Alternativ Modell/Umbau Ideen für Höllendrache

Zuletzt bearbeitet:
Was die - wirklich geniale - Nurglefliege angeht, die kommt von GuitaRasmus, und in seinem Dakka-Thread gibt's den gesamten Konstruktionsprozess im Detail.

Andere persönliche Favoriten von mir sind Morfs "Hellbat" (besonders toll für Night Lords) sowie TJs Heldrake, der auf einem Zombiedrachen basiert sowie sein "Hell Wyrm" als kompletter Eigenbau.

Mein eigener Heldrake ist auch umgebaut und sieht so aus:



Mehr Informationen hier.

Hoffe, das hilft weiter! 😀
 
Der ist ja mal der absolute Hammer! Wenn jemand weiß was für ein Bausatz da als Grundstock verwendet wurde immer her mit der Information! 😀

EDIT:

http://www.games-workshop.com/gws/wnt/blog.jsp?pid=4900016-gws&_requestid=1062669

Hier wird einigermaßen erklärt wie ers gebaut hat! 😉

Wenn ich Rasmus das nächste mal sehe, kann ich ihn ja mal fragen was es kosten würde sich so einen Bauen zu lassen

Wenn einer mehr von Rasmus seinen Umbauten sehen will, wäre hier sein Blog im dänischen Onlineforum:

http://www.powerfist.dk/forum/index.php?board=514.0

Auch wenn man kein Wort lesen kann, seine Bilder sprechen für sich ;-)
 
Ja,
ich habe die Riesenspinne der Orks benutzt, Beine von einer Chaosgeißel, Plasticard, Basssaiten, ein 50er KG-Rohr, Green Stuff benutzt.
Als Schubdüsen habe ich ein altes Revellraumschiff geschlachtet.
Dazu benötigst du noch einen Bohrer und Draht zum Stiften, eine Säge und ein Bastelmesser, denn du mußt so einiges bei den Beinen verändern, denn Insekten haben ja 6 Beinen und nicht 8.
Die Position der Beine wurde so verändert, dass sie runterhängen, wie bei einer Mücke.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir die ganze Zeit schon überlegt was man machen könnte um ein passendes Modell anzuschaffen um diesen hässlichen Höllendrache zu ersetzen.
Vor allem da ich selber eine kleine Nurgle CSM Armee besitze ist die Entscheidung jetzt endgültig auf den beliebten Riesenspinnen/Drohnen Umbau gefallen. Vor allem da ich schon zwei der kleineren Nurgle FW Drohnen habe, wird sich dieser Umbau super integrieren.

POST 97
http://www.gw-fanworld.net/showthre...enders-of-Vraks-CHAOS-CONTEMPTOR-CYBOT/page10
 
@ faenwulf: Deine Nurglefliege finde ich auch genial eklig! Durch den oben "treibenden" Hinterleib sieht das Vieh aus, als sei sein ganzer Körper mit widerwärtigen Faulgasen gefüllt. Passt perfekt zur Armee! 😀

@ Aasfresser: Wenn ich einen Tzeentch-Heldrake bauen wollte, würde ich einen der neuen Eldar-Phönixbausätze (oder zumindest dessen flammende Flügel) mit dem regulären Heldrake kitbashen -- vielleicht reichen die Teile sogar für zwei Flieger 😉 Dabei könnte etwas herauskommen, das dem alten "Feuerlord des Tzeentch"-Epic-Flieger recht ähnlich sieht!
 
Für die Aufhängung der Rotoren könnte man vermutlich auch Sentinel-Beine nehmen, oder? Das käme in der Beschaffung womöglich noch eine Spur günstiger.

Freut mich jedenfalls zu sehen, dass Dein Spinnen-Heldrake mittlerweile in Massenproduktion geht 😉

@ Aasfresser: Naja, aber erstens kämen im Optimalfall auch zwei Heldrakes dabei heraus, und zweitens ist ja, vorausgesetzt, man ist im Selberkneten nicht so doll, das ganze Hobby irgendwie immer so ein Kompromiss zwischen "geil, aber teuer" und "billig, aber auch eher mittelgut", oder? 😀
 
Zuletzt bearbeitet: