alternative Phantom Modelle von puppetwar

sehr nette modelle ... GW hat bei den neuen Phantomen da sich was abgeschaut 😀
finde die modelle auch sehr gut vom Preis/Leistungsverhältnis ...
und ich finde Gw hats irrgentwie auch verdient . Wer nicht mehr bereit Preise wegen Konkurenz zu drücken , der muss damit rechnen , dass die Kunden bei der Konkurenz einkaufen gehen ...

GW : 3 x Phantome 37€
Alternative Modelle : 3x 17,50 €

muss halt jeder selbst wissen . Beide Modelle sind schön ...

greez Aro
 
Hab mir jetzt 6 Phantome und einen Gigant Beetle bestellt. Leider fehlten die dazugehörigen Skarabs. Bin mal gespannt ob die Reklamation reibungslos verläuft.

Bei meiner ersten Bestellung kamen damals zu wenige der kleinen Käfer an. Die Email dazu wurde sehr schnell beantwortet und die fehlenden Käfer schnell nachgeschickt, da konnte ich micht nicht beschweren ^^
 
Scary postest du uns ein Bild zum Größenvergleich wenn du sie jeweils zusammengebaut hast? Wäre klasse. Kann mich noch nicht so richtig entscheiden welche mir besser gefallen ...
logen, kann ich machen.

Lieferzeit soll angeblich 10 Tage betragen.

Also wirst du dich noch ca 2 Wochen gedulden müssen 😉
 
Jetzt wo die neuen Necron modelle auf der GW Seite sind, wirken die Puppetswar viecher mal richtig erbärmlich. Ich mochte sie schon vorher nicht, abgesehen von den Scarabs, aber verglichen mit den neuen Phantomen und Spinnen sehen die nochmal extraarm aus.
Nichtnur sind sie mickrig im vergleich zu den richtigen Modellen sondern jetzt ist auch nochmal extra gut sichtbar, warum sie Stilmäßig nicht wirklich zu Necrons passen.
 
So, lang lang ists her... aber jetzt sind auch endlich die Phantome von GW eingetrudelt.

Kurz zu PW:
Also Lieferzeit ist ca. 10 Tage, das passt bei den Versandkosten auch.

Aufbau:
Meh, die PW Dinger sind aus irgendeinem Resin, das mMn wesentlich zu spröde ist. Ausserdem klebt der 1 Euro billigkleber das mal gar nicht, also hiess es auf beide Teile erst eine schicht Kleber, dann festtrocknen lassen und dann zusammen kleben. Eine sehr unangenehme Sache. Viele Teile sind auch sehr filigran, weswegen ich Grobmotoriker die kleinen beinchen an den Seiten gar nicht erst angebracht habe.

Die GW Modelle sind zum Glück aus gutem altem Plastik. Klebt sich super, und viele Teile sind durch steckverbindungen extrem einfach zusammen zu bauen.
Absolutes plus für GW.

Material:
Bei den PW Resin Modellen hat man schon das Gefühl, dass die beim umkippen auseinander brechen. Das Resin war eine schlechte Entscheidung. Eine andere Zusammensetzung / Plastik wären hier wesentlich besser gewesen.

GW: Wow, super, Plastik 😀 Gewohnt gute Qualität, passt.

Stabilität
Die PW Modelle sind, wie erwähnt, recht zerbrechlich für meinen Geschmack. Sogar der FInecastkram von GW ist da stabiler. Man muss beim Transport recht aufpassen mit den Jungs. Wer aber ein paar Schaumstoffeinlagen hat, sollte keine Probleme haben.

Bei den GW Sachen hab ich absolut keine Bedenken. Eher zerbricht die Platte als die Jungs beim umfallen (Achtung: Leichte übertreibung). Man brauch auch keine Angst haben, dass die Oberkörper vom Schwanz abbrechen. GW hat hier sehr gut gearbeitet.

Bzgl. der Schwerpunkte sind alle Modelle auf den Bases gut ausbalanciert. Keines hat einen enromen Überhang (siehe Schwarmwache) oder sonstige Schwäche. Die GW Modelle haben zwar ein wenig Probleme mit steileren Fläche, das liegt aber am höheren Schwerpunkt (die sind nunmal einfach grösser und massiger).


Bilder

DSCN4594.jpg

DSCN4597.jpg

DSCN4596.jpg
DSCN4595.jpg
DSCN4598.jpg
DSCN4599.jpg


Fazit
Alle Modelle haben ihre Reiz. Die GW Modelle sehen eindeutig besser und massiger aus und sind ausserdem grösser. Mir gefallen sie daher besser. Allerdings kosten 3 GW Modelle eben genausoviel wie 6 PW Modelle - und so viel schlechter finde ich die PW Modelle auf keinen Fall. Sie sehen eben eher wie die im Fluff beschriebenen Assassinen aus, die sich heimlich still und leise anschleichen um jemanden hinterrücks über die Klinge springen zu lassen. Die von GW gehen dafür in meine bevorzugte Matrix-Wächter Richtung und sehen eher auf robusten NK getrimmt aus. So ist für jeden etwas dabei.
Ich werde auf jeden Fall beide Modellarten spielen. Ich finde beide gut, jedes hat seine Vor- und Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet: