Raumflotte Gothic Alternative SM-Flotten

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Naja, Ekorten sind bei BFG zumindest für Imps und Chaos nicht wirklcih zu gebrauchen laut Fluff sollten aber viele kleinere Schiffe dabei sein....

Es geht. Das Problem der Eskorten liegt primär in den Enterbooten und dem etwas überteuerten Preis. Zudem haben die Kreuzer einen Treshhold-Vorteil, d.h. sie verlieren erst Kampfkraft, wenn sie schon halb kaputt sind, eine Eskortschwadron verliert dagegen sofort an Feuerkraft.
Dennoch sind beim Imperium ein paar Eskorten nicht falsch, um den dicken Pötten den Hintern freizuhalten oder zusätzliche schnelle Waffen aufs Feld zu bekommen.
Beim Chaos liegt das Problem eher darin, dass deren Kreuzer schnell und wendig genug (und dazu sehr preiswert) sind um das Aufgabengebiet der Eskorten mit abzudecken, dennoch ist auch hier die ein oder andere Schwadron Terrorfregatten wirklich praktisch um Eskorten zu jagen oder schwer angeschlagenen Kreuzern (auf die sich das feuern mit eigenen Kreuzern schon nicht mehr lohnt) den Rest zu geben.
 
Sicher, enterbote sind da schon Übel.
Aber ganz richtig, die Escort sind zur Unterstützung der Kreuzer da, oder mindestens um Feuer zu fangen. Weil er kann seine Waffenleistung nur auf eins Konzentieren, Kreuzer oder Escorten XD

Da fällt mir aucf, ich bräuchte Noch Gladiusfregatten. Die Feuersturm sind zwar gut, aber gegen Eldar sind Gladius besser. 😀
 
wobei ich enterboote und ganz besonders Space-Marine Thunderhawks als weitaus krasser als Torpedos empfinde. Torpedos müssen ja immerhin noch treffen(bei den meißte eskorten ist das ja immernoch ne 5+) und fliegen nicht gelenkt. Thunderhawks nehmen, wenn sie durchkommen in jedem fall eine Eskorte aus dem Spiel, was imho viel zu mächtig ist.
Mit ner Hausregel, dass Eskorten nciht mehr automatisch zerstört werden, wenn sie einen kritischen Schaden erleiden, würden sie doch immerhin gegen Enterboote aufgewertet. zwar nciht so stark da die meißten wohl nur bug- bzw decksbewaffnung haben und somit öfter schaden erleiden, aber es wäre zumindest nicht eine automatische Sprengung. und ohne bewaffnung sind eskorten eh hilflos(mit einem würfel ne reperaturschaffen ist schon nicht ganz leicht)...
naja, aber abseits von solchen Gedankenspielchen: Ich persönlich mag Eskorten, sogar sehr. Ich werde auch weiterhin gerne welche einsetzen und meine Flotte entsprechend modelltechnisch weiter verstärken. Dank ihrer recht guten Beweglichkeit können sie schon entscheidend sein. Besonders die zerbrechlichen Kobras, deren Torpedos ja nciht durch sonderbefehle(außer jetzt kollisionsalarm) halbiert werden.

EDIT: Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass Kollisionsalarm doch nicht die Flugkörperkapazitäten halbiert. von daher: um so besser
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun hab ich mal ne brennede Frage. was zur hölle soll imho bedeuten? das wird hier so oft verwendet, ich hab aber keine Ahnung was das heißen soll. kann mich diesbezüglich mal einer aufklären?

Google hilft du fauler Sack! => IMHO "In my humble/honest opinion..." - "Meiner bescheidenen/ehrlichen Meinung nach..."

imho....heisst eigendlich immer in my hole opinion...übersetzt,meiner bescheidenen Meinung nach🙂
LOL Was haben denn Löcher damit zu tun?

************

@Topic: Ich habe mir die Sachen grade mal ausgedruckt und werde sie mir gleich mal zu Gemüte führen. Was mir beim Überfliegen bereits positiv ins Auge gefallen ist, sind die alternativen Thunderhawks und die günstigeren Terminatorentrupps.

Ausgezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: