Alternative Sororitas basteln

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
Hallo,

da die Frage nach alternativen Sororitas oder Modellen von Sororitas ja doch alle par Wochen neu aufkommt, dachte ich hilft es vielen eventeuell die bekannten Optionen hier leicht zu finden.

Daher, wenn Ihr eine Alternative vorstellen wollt, bitte mit Link und Mini Vorschau Bild.
Das erleichertert vielen den Vergleich.

Ich habe bisher 5 Sisters aus folgendem gebaut und finde sie zu fragil im Optischen Vergleich. Weswegen sie bei mir als Sisters of Silence gespielt werden.

Köpfe:

Basicks
Anhang anzeigen 194434


Körper:

Basicks
Anhang anzeigen 194435


Beine:

Basicks
Anhang anzeigen 194436
 
Zuletzt bearbeitet:
Taugen die neuen Dark Eldar Mädels denn nicht als Grundlage für diverse Sororitas Grundlagen?
Das Mischverhältnis ist ja von 1:4 auf 4:6 (Hagas) oder 6:4 (Krieger) angehoben worden und es gibt hier und da noch Dark Eldar Weibsbilder, die sich irgendwo dranhängen.

Ggf. müsste man die Ikonik etwas abändern, denen einen Bobschnitt verpassen und noch passende Rückenmodule finden (Bolter gibts ja wie Sand am Meer), aber die wären für mich die perfekten Schwestern, auch wenn es denen noch etwas an Charakter fehlen würde, wie bei den Metallfiguren (ich mag die Kleine die mit ihren Zähnen den Ring vonner Granate zieht ^^)
 
Taugen die neuen Dark Eldar Mädels denn nicht als Grundlage für diverse Sororitas Grundlagen?
Das Mischverhältnis ist ja von 1:4 auf 4:6 (Hagas) oder 6:4 (Krieger) angehoben worden und es gibt hier und da noch Dark Eldar Weibsbilder, die sich irgendwo dranhängen.

Ja, ich wollte sie auch erst in die Sammlung mitaufnehmen. Die DE leiden aber unter einem Problem - sie sind im Vergleich zu normalen Sororitas zu schlank (vergleichbar mit Infinity Miniaturen). Ich habe sie aber auch als Basis für Sisters of Silence (von denen ja nur Bilder, aber keine Miniaturen existieren) in Betracht gezogen.

@ LiamEisbär

Vielleicht hat die Shopsoftware auch zuviel Met gehabt 😉
Schick den Jungs am besten mal eine e-mail: [email protected]
 
Ja, ich wollte sie auch erst in die Sammlung mitaufnehmen. Die DE leiden aber unter einem Problem - sie sind im Vergleich zu normalen Sororitas zu schlank (vergleichbar mit Infinity Miniaturen). Ich habe sie aber auch als Basis für Sisters of Silence (von denen ja nur Bilder, aber keine Miniaturen existieren) in Betracht gezogen.
Das fällt ja nicht weiter ins Gewicht, wenn man ausschließlich DE als Grundlage für die Soros nimmt, so fern man keine eigenen Soros hat.
 
Also mir wollen eben genau diese Proportionen Bolter/Körper nicht gefallen.
Der Bolter wirkt so überdimensional groß zum Körper.
Das Teil soll doch einen Pistolengriff haben um ihm einhändig bedienen zu können. Das allerdings kauf ich dieser Propietion nicht ab.
Ich vergleiche das gern mit dieser Vet Prio.
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat660006a&prodId=prod1300029a

Die einzigen Bolter die eine passende Proportiob haben, sind die der SM Bikes oder die aus dem DW Zubehör.

Deswegen suche ich noch passende Alternativen die Proportional besser passen.
 
Jetzt geht es. Das Verhältnis Bolter/Körper passt (die Dinger sind einfach riesig),
aber mir persönlich ist das Rückenmodul zu groß. Leider sind die alternativen (z.B. von MaxMini) noch größer.
Ja, nun geht es, bei HTP kam leider auch nur ...
vBulletin-Systemmitteilung

Ungültige Angabe: Anhang
Wenn du einem normalen, gültigen Link im Forum gefolgt bist, wende dich bitte an den Webmaster.
... was die Bolter angeht...da hätte ich - wenn ich solche Qualitäten und Mittel hätte - auf Forgeworld zurückgegriffen;
die Bolter im Phobos-Schema der MK II - Rüstung sind irgendwie filigraner, aber trotzdem einwandfrei als Bolter zu erkennen.
Nur mit 11 Pfund (13,18 €) für den zehnerpack kostenintensiv, noch zusätzlich zum normalen Projekt...
🙁
http://www.forgeworld.co.uk/Images/Product/DefaultFW/large/phobos-bolters.jpg