Alternative Sororitas basteln

Gestern Post von Svarogminiatures.com erhalten. Ein detailliertes Review mach ich die Tage fertig, aber abgesehen von dem Fakt, dass die Damen einen Kopf größer als Sororitas sind (aber auf eine Größe mit aktuellen Dark Eldar kommen), sind die wirklich gut.
svarog_group.jpg
 
Review: Svarogminiatures.com

Roman Pasichnyuk, der kreative Kopf der Firma, hat mir drei Modelle zur Verfügung gestellt, zwei „Female Sci-Fi Warriors“ und eine „Female Inquisitor with Cherub“. Die Modelle wurden in stabilen Pappboxen mit einem aufgeklebten Frontbild geliefert. Die Damen bestehen aus mehrteiligen Resinbausätzen, inklusive modellierter Bases. Das Material ist relativ hart und stabil, federt aber ausreichend, um Brüche beim Transport zu vermeiden.

sv_box1.jpg


Das erste Modell ist eine Kriegerin mit Flammenwerfer. Die Gussqualitität ist ausgezeichnet und ohne Versatz, kleine Reste lassen sich weitgehend problemlos mit dem Messer entfernen. Einzig sichtbarer Fehler ist ein nicht ohne Probleme zu entfernender Rest unter dem Rückenmodul am Schlauch des Flammenwerfers.

sv_fl_1.jpg

sv_fl_2.jpg

sv_fl_3.jpg

sv_fl_4.jpg


Das zweite Modell, die Anführerin mit Pistole und Kettenschwert, kann diese hohe Qualität nicht erreichen. Das Rückenmodul weist sichtbaren Versatz von einem mm auf der Oberseite auf und eine kleine Luftblase bei der Beinrüstung hat ein Loch zur Folge. Das kann aber mit Liquid Green Stuff ohne Probleme gefüllt werden. Trotz kleinerer Schwächeren ist auch diese Miniatur ein guter Guss.

sv_p_1.jpg

sv_p_2.jpg

sv_p_3.jpg


Das letzte Modell kommt nicht ganz so stark gerüstet daher und ist ein weiblicher Inquisitor. Auf die Anbringung des zum Bausatz gehörenden Cherubim habe ich vorerst verzichtet. Auf dem Produktfoto auf der Packung ist ein Kabelstrang aus dem Hinterkopf der Dame ragend erkennbar. Dieser Kabelstrang lag mit in der Tüte und war vermutlich während des Transports vom Kopf abgebrochen und ich habe aus optischen Gründen darauf verzichtet, ihn wieder anzubringen.

sv_inq_1.jpg

sv_inq_2.jpg

sv_inq_3.jpg


Allen Modellen ist eine gute bis sehr gute Gussqualität gemein, gepaart mit einem hohen Detailgrad. Die Menge an kleinen Schädeln und Lilienblättern weist deutlich auf das Vorbild hin, jedoch sind die Modelle von Svarog Miniatures mit gemessenen 34mm größer und schlanker als ihre Vorbilder und erinnern mehr an die Artworks der Sisters of Silence, einer weiblichen Streitmacht zur Zeiten der Horus Häresie.

sv_vergleich.jpg

sv_g_2.jpg


Die Miniaturen müssen sich nicht vor den Werken anderer Hersteller verstecken. Der gute Guss und das stimmige Design machen die female Sci-Fi Warriors zur Bereicherung jeder Sammlung und die Modelle passen nicht nur hervorragend zu GW, sondern z.B. auch auf die post-apokalyptischen Schlachtfelder eines Eden.

Du hast da ja auch nicht das beste Soromodell dafür als Referenz genommen 😛 die ist doch so nach vorne gebäugt... ich glaub die Prioris die mit einer Hand den Bolter rausstreckt wär größer oder?
Siehe das 2. Vergleichsbild 😀 Wobei gegen Kyrinov alle Sororitas sehr klein wirken. Generell sind die Miniaturen über die Jahre ja größer geworden, meine Stahllegionäre wirken neben den Eisenkern von Dreamforge auch wie Zwerge.
Gebt mir ein kurzes Feedback, falls die Anhänge mal wieder nicht funktionieren. Dann verlinke ich die Bilder extern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Mir sehen die ganzen Umbauten mit den Space Marine Backpacks zu grob aus, hat jemand Erfahrung mit den alternativen Backpacks anderer Hersteller abseits der Flight-/Jumppacks gemacht? Ich habe hier noch einige Mädels nachzurüsten und wohl auch noch Seraphim Prioris Umbauten vor mir die dann neue Infanterie Backpacks benötigen.