Alternative Tyraniden (TTM-) Turnierliste?!

Lord_Crail

Miniaturenrücker
11. Juli 2013
1.021
2.275
19.936
Hallo Zusammen,

nachdem ich auf den letzten beiden Turnieren mit meinen Tyras nur im letzten Viertel gelandet bin, versuche ich über neue Listen-Ansätze nachzudenken.

Bisher war ich mit 4 Flyrants + Genestealer Cult und 4 Flyrants + Skyblight auf den Turnieren gewesen. Wie gesagt, recht erfolglos.

Num denke ich darüber nach, ob die Tyras vielleicht defensiv und auf Missionsziele gepimpt erfolgreicher wären?! Habe folgende Liste erstellt, die ich Donnerstag mal testen werde.

Die Alphas sollen in die großen Termaganten Mobs, damit sie nicht so schnell draufgehen und dann geht es nur noch um Missionsziele...

Ob die Liste Spaß macht zu spielen, körperlich wie auch seelisch, wage ich zwar noch zu bezweifeln, aber ich versuche es trotzdem mal.

Habt Ihr Anmerkungen zu der Liste, Verbesserungsvorschläge oder habe ich etwas grundlegend übersehen?

[1] Tyraniden (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Tyraniden (Kombiniertes Kontingent)

---------- HQ (2 + 2) ----------

[1] Alphakrieger (125 Punkte)
- Sensenklauen
- Neuralfresser

[1] Alphakrieger (125 Punkte)
- Sensenklauen
- Neuralfresser

[2] Alphakrieger (125 Punkte)
- Sensenklauen
- Neuralfresser

[2] Alphakrieger (125 Punkte)
- Sensenklauen
- Neuralfresser

---------- Standard (6 + 6) ----------

[1] 25x Termaganten (100 Punkte)
- 25x Bohrkäferschleuder

[1] 25x Termaganten (100 Punkte)
- 25x Bohrkäferschleuder

[1] 25x Termaganten (100 Punkte)
- 25x Bohrkäferschleuder

[1] 25x Termaganten (100 Punkte)
- 25x Bohrkäferschleuder

[1] 20x Termaganten (80 Punkte)
- 20x Bohrkäferschleuder

[1] 20x Termaganten (80 Punkte)
- 20x Bohrkäferschleuder

[2] 20x Hormaganten (100 Punkte)

[2] 15x Hormaganten (75 Punkte)

[2] 15x Hormaganten (75 Punkte)

[2] 3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen

[2] 3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen

[2] 3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen

---------- Elite (3 + 0) ----------

[1] Toxotrophe (45 Punkte)

[1] Toxotrophe (45 Punkte)

[1] Toxotrophe (45 Punkte)

---------- Sturm (3 + 0) ----------

[1] 15x Gargoyles (90 Punkte)

[1] 15x Gargoyles (90 Punkte)

[1] 15x Gargoyles (90 Punkte)

______________________________________________
1850 Punkte
 
Bin nicht überzeugt davon. Du bist offensiv halt ein nasses Hemd nicht mehr. Die ganzen Kill Missionen kannst du fast schon vergessen und wenn du hauptsächlich Ziele ziehst die weit entfernt oder direkt beim Gegner sind, sehe ich schwarz. Kann mir zwar vorstellen das die Liste unter den richtigen Umständen was reisen kann, aber die meiste Zeit dürftest du mit eigene Modelle vom Tisch nehmen, beschäftigt sein.
 
Moin,

also meine Überlegungen gingen nach den letzten Spielen ebenfalls in diese Richtung.. Ich denke, man kann über Mahlstrom wirklich gut mitspielen (ich spiel allerdings ausschließlich Mahlstrom!).. Allerdings bleibt die Frage, inwiefern man den Spagat zwischen Output (der eh schon mau ist) und reines Missionsziel erobern möglich ist. Grundsätzlich teile ich aber deine Gedanken (zumindest was die Situation aktuell angeht).

[1] Tyraniden (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Tyraniden (Kombiniertes Kontingent)

---------- HQ (2 + 2) ----------

4x Alphakrieger (500 Punkte)
- Sensenklauen
- Neuralfresser
Wenn schon, denn schon.. Die Punkte für doppelSchwert und/oder Peitsche müss(t)en schon möglich sein! Abschreckung wegen Autokill und überhaupt mal etwas Durchschlag im Nahkampf, wenn auch DS3... Die Ganten freuen sich über einen Nahkämpfer, der den Output schon erhöhen wird.


---------- Standard (6 + 6) ----------

[1] 25x Termaganten (100 Punkte)
- 25x Bohrkäferschleuder

[1] 25x Termaganten (100 Punkte)
- 25x Bohrkäferschleuder

[1] 25x Termaganten (100 Punkte)
- 25x Bohrkäferschleuder

[1] 25x Termaganten (100 Punkte)
- 25x Bohrkäferschleuder

[1] 20x Termaganten (80 Punkte)
- 20x Bohrkäferschleuder

[1] 20x Termaganten (80 Punkte)
- 20x Bohrkäferschleuder
Wird schwer das auf dem Feld zu handeln. Kenn ich aus eigener Erfahrung. Viele Modelle, wenig Zeit. Für mich sind 30er Trupps etwas zu groß, ich denke wenn du auf generell auf 20er gehst wirst du etwas besser klarkommen. Du solltest halt überlegen, was welcher Trupp machen soll: 30er Trupps um Gegner zu binden, 10er Trupps für eigene Ziele im Backfield und 20er Trupps für die Mitte. So bin ich meist ganz gut zurecht gekommen.

[2] 20x Hormaganten (100 Punkte)

[2] 15x Hormaganten (75 Punkte)

[2] 15x Hormaganten (75 Punkte)
Wo willst die alle hinstellen? Weiß was für Platz die fressen? In einer Konga verlierst auch deine Bewegungsphase durch die gegn. Schussphase. Da neigt man schnell zum Knubbeln und Schablonen freuen sich über so etwas. Für den CC sind 15er Trupps zu klein, selbst bei 20er Trupps geht da nicht mehr viel nach 2 Schussphasen. Hier kannst über eine 30 Rotte nachdenken?


[2] 3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen

[2] 3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen


[2] 3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen
Flexibel und billig. Vielleicht Stachelfäuste? Würde die nie ohne spielen (schon blöd nach dem Schocken nix machen zu können)..

---------- Elite (3 + 0) ----------

[1] Toxotrophe (45 Punkte)

[1] Toxotrophe (45 Punkte)

[1] Toxotrophe (45 Punkte)
Hm, auf 1850 Punkten 3x1 Toxo? hast du damit gute Erfahrungen gemacht? Ich würde eher zu 2x2 tendieren. Ist auch Gegnerabhängig, aber gibt schon einiges was Deckung ignoriert und mit DS5 daherkommt.. Da freut man sich immer über viele Lebenspunkte in der Rotte, wobei 3er Trupps mir persönlich wieder zu teuer wären (daher der Kompromiss mit 2er Rotten)


---------- Sturm (3 + 0) ----------

[1] 15x Gargoyles (90 Punkte)

[1] 15x Gargoyles (90 Punkte)

[1] 15x Gargoyles (90 Punkte)
Spiele generell keine Gargs, daher kann ich nur theoretisch Feedback geben. Ich denke die sind fast zu schnell für deine Liste. für Missionsziele hast eigentlich genug, auch durch viele Rennen-Würfe bist gut aufgestellt, was die Bewegungsrate angeht. Mir persönlich sind Gargs einfach irgendwie zu teuer..


______________________________________________
1850 Punkte

Ich sehe halt folgende Probleme:

1. nix gegen Fahrzeuge
2. nix gegen 2+ Rüster
3. "nur" 4 Synapsen, die eher im Mittelfeld bzw. beim Gegner stehen, aber was mach dein Backfield? Willst wirklich 125 Punkte hinten stehen lasen nur weil du keine einzelne Zoantrophe dabei hast?

Ich denke du kannst auch gut auf Masse spielen, wenn du ein paar Spezies nimmst. Exocrines, Zoas, Biovoren und Schwarmwachen halte ich für wichtige Auswahlen, ohne die hast du halt wenig, um auf dein gegenüber auch mal einzugehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das alles mal aufs Feld gestellt? Ich glaube das bremst sich ziemlich aus. Weit entfernte MZ holt er mit den Absorber und Gargs vermute ich mal. Teste es aus und male an;-). Ich bin auch nicht so überzeugt. Die Mischung sollte halt stimmen MSU vs Output.
Nur mal so durchgesponnen gegen Eldar. Die D Kanonen knallen dir die Toxos weg und die Biker erledigen den Rest. Eldar Ritter zertreten dir auch recht gerne die Einheiten. Killpoints wir schwierig. Und Mahlstrom ist ja auch nicht komplett nur Marker. Ich bleibe bei ner Mischung oder 6 x Flyrant;-)
 
Jo, danke erstmal für die detaillierten Einschätzungen. 6x Flyrants verliert ja quasi Auto wegen MZ.
Ich will mit der Liste ja das Feld vollstellen um den Gegner einzuschränken. Und alles geht nach und nach nach vorne. Die Synapsen können theoretisch knapp 2/3 des Tisches abdecken, zumindest wird immer ein Modell der Einheit drin sein. Wenn die Toxos weg sind, ist doof, auch klar. Hätte auch lieber Malantrophen gestellt, wollte mich aber an TTM halten. Ich muss eh schauen, wie gut sowas gegen welche Armee funktioniert. Donnerstag kommen erstmal SM, vermutlich mit Pods, Cents usw.
Und übrigens habe ich von der Liste bemalt: 213/251 😉
Werde Freitag mal nen Bild posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja auch kein Psi zur Unterstützung. Ich habe mal in einem Spiel 2x hintereinander Grav-Cents niedergehalten, netter Bonus natürlich.. So was ist nicht planbar - aber sollte immer im Hinterkopf behalten werden.

Zoantrophen halte ich, zusammen mit Tyranten hierfür am besten (wobei ich aber zu Fuss Tyranten spiele). Sogar völlig überteuerte Symbionten inkl. Symbiarchen können solche Boni erzeugen. Nur für ein planbares Turnierspiel ist sowas nicht vorhersehbar, daher wird's auch nicht/selten so gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

also erstmal finde ich es sehr cool, dass du mit Tyras mal einen Masse-Ansatz fährst ... und das sogar im TTM-Setting. Ich selbst möchte das auch mal machen, bin aber erst im Aufbau der Armee.

Probleme vor denen ich stehen würde:

1) Synapse: eigentlich das Hauptproblem, der Gegner muss sich nur auf einen Teil der Armee zu konzentrieren, um sie effektiv auszuschalten. Ich bin daher gespannt, wie dein Ansatz mit den (leider völlig überteuerten) Alpha-Kriegern funktioniert ...

2) Fahrzeuge (insbesondere Droppods): mit dem Kleinkram kriegt man die nicht wirklich klein. Im Moment ist mein Ansatz dazu Zangenkrallen an Kriegern. Das ist aber noch nicht in der Praxis validiert worden.

3) Footprint: du hast wieviel Modelle? 230? Bei gefächerter Aufstellung und normalem Tisch braucht man ca. 100 Modelle, um eine 12" Zone zuzustellen. Bei mehr Modellen und zweiter Runde ist man dann recht anfällig gegen Schablonen. Ich stelle mir das generelle Handling und evt. Reserve-Konzepte recht herausfordernd vor :lol:

Viel Glück jedenfalls und halte uns auf dem Laufenden-

Bye,
Stoni
 
Ja gute Ansätze.
1) Das Synapsenproblem habe ich auch lange durchdacht. Zoas, Tyrant, Krieger, ... Ich kam zu dem Schluss, dass die 4 Alphas am stabilsten sind, da sie nicht separat abgeknallt werden können und notfalls die Einheit wechseln. Natürlich sind die Punkte ne Katastrophe.
2) Gerade die Droppods kontere ich (glaube ich) gut aus, ansonsten werden die konsequent ignoriert. 😉
3) Es sind 251 Modelle, wenn ich anfange knubbel ich und ziehe sie durch bewegen und rennen auseinander. Ansonsten bleiben halt einige in Reserve. z.B. Gargoyles können notfalls auch schocken.

Wird jetzt halt nen extremer Test, anschließend wird optimiert. Teile meine Erfahrungen mit Euch.