Alternative Tyraniden (TTM-) Turnierliste?!

Daumen hoch! Bin echt gespannt auf den Bericht und super das du dich an neue Ufer ran wagst. Wäre in deiner Liste nicht noch etwas gut, was frühzeitig Marker beim Gegner halten bzw. umkämpfen kann, wie z.B. Kapseln (+Inhalt) oder Mienen (sind die bei Tyras punktend?)

Edit: Gesehen, hast ja Absorber dabei. Wenn du nur 2 Kontingente spielst, würde dir da ein Inquisitor (in Reserve) mit Schädeln etwas bringen? Einfach nur um zu Ärgern, Blocken usw. oder hat was bei dir Scout/Infiltration, in der Liste? (Musst ja selber Abstand dann halten)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann mal grob zusammengefasst der Bericht. J

Meine gespielte Liste habt Ihr ja bereits auf Seite 1 gesehen.

Mein Gegner spielte die Liby Conclave, und ne GSF (5 Pods, 4 Razors, 3x Scouts, 2x Devastors (1x Grav, 1x SchweBos), viele Taktische (einzelne Melter, Plasma, Flamer) und ne Sprungeinheit. Dazu nen Inquisitor mit 3 Schädeln, ich glaube das war es erst mal.

Gespielt haben wir Mahlstrom Kriegsbeute, Eternal War Relikt und Aufmarsch. Nachkampf war aktiv in der ersten Runde. Wir einigten uns auf Turniernahe 3h Spielzeit.

Nun ja, die Würfe vor dem Spiel gingen für mich nach hinten los:
1) Marker platzieren, ich gewann, baute zuerst auf, und am Ende waren auf einer Seite 4 Marker und auf der anderen 2 (und davon einer an der 12-Zoll Kante). So sollte das nicht sein...
2) Er gewann den Wurf der Seitenwahl, ich hatte also die Seite mit 2 Markern.
3) Er gewann den ersten Spielzug. Somit hatte ich auf einem meiner Marker direkt nen Pod.

Sein WL-Trait war irgendwie irrelevant, zumindest erinner ich mich nicht mehr. Ich selbst durfte mit meinem WL und 3 Einheiten infiltrieren.

Wir bauten also auf, er stellte die 4 Autos + die SchweBo Devastors mit WL in Cataphrakti (?) Rüstung und Inquisitor auf.
1x Scouts infiltrierten und der Rest blieb in Reserve.
Ich baute wie auf dem ersten Bild zusammen auf und infiltrierte mit einem Alpha, 25 Termas und einer Toxo.
Infiltrieren durfte ich zuerst, durch die 3 Schädel gab es aber nur eine Position, in der Ecke auf seiner Seite.
Er infiltrierte in der Mitte an „The Pit“ J mit den Scouts, also kurz vor dem Relikt.

Die Ini habe ich ihm nicht geklaut.

Runde 1 Space Marines:
Bei ihm kam die Kapsel mit einem taktischen Trupp und der Liby Conclave und schockte vor die Infiltratoren, die 2. Kapsel an dem vorgelagerten MZ auf meiner Seite und die 3. zwischen mir und „The Pit“.
Die Psiphase war durch „Wiederstand“ reduzieren und dann „Blutfieber“ nicht nett und nach der Schussphase stand von meinen Infiltratoren noch der Alpta, Toxo und 3 Ganten. Alle weiteren Verluste hielten sich aufgrund meiner Massen und Schleier + Nachtkampf im Rahmen.
Er konnte 1 Punkt durch Mahlstrom erreichen.

Runde 1 Tyraniden:
Wie auf einem der Bilder zu sehen lief ich nach vorne. J Eine Einheit Gargoyles nahm das Relikt rauf, da der SM mit seiner Bewegungsphase nicht rankam. Anschließend schoss ich auf die Marines aus den 2 Kapseln vor meiner Nase und griff die Reste im Nahkampf mit jeweils Gargoyles und Hormas an, eine Einheit blieb mit 2 Marines im Nahkampf, die andere vernichtete ich. Somit erfüllte ich first blood und „Blutvergießen“. 2 Punkte für Niden.

Runde 2 Space Marines:
Bis auf die Sprungeinheit kamen alle Reserven, 1x Scouts von hinten, 1x flankend und 2 Pods mit 1x Taktischen auf meiner rechten Flanke (hatte da echt ne Lücke gelassen und er stand mitten in mir) und einmal mittig die Devas. Er bewegte sich etwas und sprach wieder ähnliche Zauber, diesmal gingen 11 Hormas durch die Psi-Kombi nach Hause... Anschließend schoss er mit allem auf meine Armee und konnte schon einiges rausnehmen (ich denke 1/3 war tot), das Relikt fiel wieder hin. Im Nahkampf griff er multiple mit der Conclave den infiltrierten Alpha und die Toxo an. Aber ohne relevante Ergebnisse.
Er konnte über Mahlstrom 5 Punkte holen.

Runde 2 Tyraniden:
Bei mir kamen 2x Absorber und wollten das MZ 1 holen, da es mir 2 Punkte bringen würde. Ansonsten machte ich das gleiche wie in Runde 1 und ging die Marines durch Beschuss und Nahkampf an, die bei mir geschockt waren. Ich vernichtete sie. Neue Gargoyles nahmen das Relikt auf und der Alpha hielt sich weiter im NK gegen die Conclave. Ich ging allerdings nicht mehr soweit nach vorne, zumal ich bereits 2 Toxos verloren hatte.
2 Punkte für Niden.

Runde 3 Space Marines:
Die restliche Reserve kam und schockte beim PIT. Die Marines bewegten sich jetzt ein wenig auf mich zu. Psi war dank Binden im NK nicht so schlimm. Die Schussphase nahm den letzten Toxo und dezimierte mich weiter. Ich ließ das Relikt wieder fallen. Der Alpha fiel im NK.
Die Marines konnten 5 Punkte holen.

Runde 3 Tyraniden:
Die letzten Absorber kamen, hatten aber kein gutes Ziel. Meine Mahlstrom Karten brachten auch nichts und ich stellte schmerhaft fest, dass nichts gegen Pods wirklich ein Problem ist, auf die Marines zu zu rennen war auch nicht drin, da diese mich noch einfacher hätten abknallen können durch ihren Reichweitenvorteil. Also blieb ich defensiv hinten. Ich holte keinen Punkt, nahm aber mit der 3. Gargoyle-Rotte wieder das Relikt auf. J

Runde 4 Space Marines: letzte Runde
Ich wurde wieder heftig beschossen, bezaubert usw. Die Marines holten 4 Punkte und ich verlor wieder das Relikt. Jetzt war es wirklich nur noch Tontauben schießen, daher gehe ich nicht weiter ins Detail,

Runde 4 Tyraniden: letzte Runde
Tja, ich habe einen minimalistischen Zug gemacht. Killte noch einen Charakter (1 Punkt) und nahm das Relikt auf. Viel mehr passierte nicht.

Durchbruch hatten wir beide und so trennten wir uns 15:9 für Space Marines.

FAZIT:
- Zu viele Einheiten / Modelle, Masse funktioniert gut, aber eine Reduzierung macht Sinn.
- Nichts zum Autos / Pods killen, das muss geändert werden.
- Alphas waren Stabil, haben aber nichts zum Spiel beigetragen, Reduzierung auf 2 oder 3!?
- Toxos top, Absorber OK, Gargoyles und Hormas top, Termas müssen reduziert werden.

So, ich werde jetzt an der Liste feilen und hoffentlich demnächst eine V2.0 testen können. Werde mal versuchen meine neue Liste hier wieder vorzustellen. Grundsätzlich denke ich aber, diese Massenkonzepte können funktionieren.

Anregungen sind wie immer willkommen! J
Hoffe der Bericht war irgendwie nachvollziehbar und hat etwas Spaß gemacht zu lesen.

- - - Aktualisiert - - -

Und als "Leckerlie" noch mal Bilder von "the PIT" (ach wie hätte ich den Fex gebraucht...):
 
Runde 3 Tyraniden:
Die letzten Absorber kamen, hatten aber kein gutes Ziel. Meine Mahlstrom Karten brachten auch nichts und ich stellte schmerhaft fest, dass nichts gegen Pods wirklich ein Problem ist, auf die Marines zu zu rennen war auch nicht drin, da diese mich noch einfacher hätten abknallen können durch ihren Reichweitenvorteil. Also blieb ich defensiv hinten. Ich holte keinen Punkt, nahm aber mit der 3. Gargoyle-Rotte wieder das Relikt auf.
- - - Aktualisiert - - -

Diese Runde hat ja wunderbar das Problem mit Pods (und zweiter Runde) gezeigt 😱

Hattest du echt keine Probleme mit der Synapse?

Ideen für den Armee-Umbau:
- Nahkampf-Krieger mit Zangenkrallen (viele Rending-Attacken gegen Fahrzeuge)
- evt. sogar geflügelte Krieger (wenn denn ein Slot frei wäre)
- Nahkampf-Fex zum Kontern

Warum hattest du gleich nochmal auf die Endless-Swarm-Formation verzichtet? Die bietet sich doch total an. Für OS hast du doch genug andere Einheiten. Z.B.:
1xZangenKrieger
3x20 Hormas
3x10 Termas
Und ab nach vorn. Evt. noch mehr Synapsen-Unterstützung ...

Cooler Bericht jedenfalls. Auf das Wesentliche reduziert. Gern mehr davon.

Edit1: die Alpha-Krieger sollten dann auch Zangenkrallen statt Neuralfresser bekommen ...

Edit2: noch ne Frage: hättest du deinen WL-Trait evt. besser nutzen können, um ein paar einheiten flanken zu lassen?

Bye,
Stoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich versuche mal zu antworten:
Ich hasse Proxen und bei knapp 450 Niden habe ich einfach nicht alles da (Nahkampffex, Krallen-Krieger).
Der Endloess Swarm nimmt mir halt ObSec und ich will ja eher Einheiten reduzieren. Finde das ObSec zu wichtig, gerade gegen ne GSF und auch Hormas habe ich nur 56...
Die Synapsen waren super, da man an die Alphas einfach nur schwer ran kommt, wenn die in Ganten stehen.

Ich liebäugle aktuell mit Kallen für Alphas, vielleicht Schwarmwachen gegen Pods, und halt evtl nen Fex.

Was mich halt stört ist, dass Krieger, Fexe usw einfach abzuknallen sind. Meine Liste gestern bot einfach bis auf die Toxos nichts attraktives! 😉
 
Danke für den Bericht!

Was mich halt stört ist, dass Krieger, Fexe usw einfach abzuknallen sind. Meine Liste gestern bot einfach bis auf die Toxos nichts attraktives! 😉

Das Problem einer Liste ohne "attraktive" Einheiten ist ja, dass der Gegner nichts zum Abknallen hat, du aber eben auch nichts attraktives hast =).

Ein paar Anmerkungen eines frischen Umsteigers. Ich haue einfach mal ein paar Ideen raus, evtl. ist ja was nützliches dabei. Generell stehe ich auf Massenkonzepte, auch wenn ich es etwas geringer halten würde.

Warum keine Neuralfresser in den Termaganten (25-50% der Einheit)? Würde das nicht einiges mehr an Kadenz bieten wenn jeweils die Opferganten vorne stehen?

Dakkafex würde ich persönlich auch hinten mit rein stellen. Mit Toxo steckt der potentiell viel ein, kann gut supporten und sollte eine Landungskapsel die sich zu dicht ran traut mit Ansturm usw. auch raus nehmen.

Evtl. Zoanotrophen, Tervigon usw. für PSI rein? Die Buffs wären durchaus zu gebrauchen (fnp, laufen und schießen) und die eine oder andere Warplanze zerstört auch Panzer und Landungskapseln.

Endless Swarm kombiniert mit Trygon kann auch eine nette Option sein. IDazu evtl. noch eine 20er Einheit Termis mit 100% Neural in Tyrannocyte (als Bestandteil endless swarm) die im Optimalfall zeitgleich runter kommt und nach Ihrer Vernichtung durch den Tunnel direkt wieder hinter den feindlichen Linien steht. Damit stehen 3 bedrohliche Einheiten vorne und von hinten kommt dein Schwarm angerückt. Dürfte den einen oder anderen Plan des Gegners durchkreuzen und zu ungewollten Aktionen zwingen.


Ich weiß, dein Konzept sieht vor nichts / nicht viele attraktive Einheiten stehen zu haben. Aber wie in deinem Spiel zu sehen fehlen die attraktiven Einheiten an der einen oder anderen Stelle.
 
Ich hätte da auch noch eine kleine Anregung, über die man ja aml nachdenken könnte:

Bei solchen Konzepten könnte man über einen Bunker mit Fluchtluke und zusätzlich 2 bis 3 Barrikaden nachdenken. Die Barrikaden bringen dir schon mal nen 4+ Deckungswurf für deine meisten Truppen, mit Toxo hast du also zu Spielbeginn fast püberall nen 2+ Deckungswurf. Gute Deckung ist ja v.a. auf Turnieren nicht immer leicht zu finden. Das hilft also schon mal, wenn du nicht den ersten zug hast, einiges einzustecken. Wenn dich dei barrikaden zu sehr verlangsamen kann man auch nochmal je 5 Punkte mehr ausgeben und Panzersperren nehmen. Die bringen auch 4+ Deckung, zählen für Infanterie jedoch als offemnens Gelände beim Durchlaufen.

Der Bunker bringt nen Sichtblocker für die Toxos und man kann schon mal 20 Hormas reinpacken, was auch schon mal Platz in der Ausftellungszone spart. Dann wird die Fluchtluke die maximalen 12 " nach vorne vom Bunker aufgestellt und ich der ersten Runde buddeln sich dann da die 20 Hormas aus, sind also schon mal 18" nach vorne gekommen, mit dem 6" aussteigen. Dann noch rennen und dank Sprinten sind sie dann wohl so um die 23" nach vorne gekommen und stehen direkt vor dem Gegner. Recht viel schneller gehts wohl nicht 😉.

Schlussendlich bietet der Bunker noch die Möglichkeit ein Voxrelais mitzunehmen, wodurch man wiederholbare Reservewürfe bekommt. Man braucht fr das ganze nur noch ein zu Tyras passendes Modell, wenns richtig gut aussehen soll 😉
 
Ich habe vor längerer Zeit auch mal mit dem MSU Gedanken rumgespielt. Rausgekommen ist das hier:

[1] Tyraniden (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Tyraniden (Kombiniertes Kontingent)
__- Belagerungskrieg
[3] Inquisition (Inquisitorial Detachment)


---------- HQ (1) ----------

[1] Alphakrieger (175 Punkte)
- Nahkampf-Biowaffe (Zangenkrallen)
- Bio-Artefakte (The Reaper of Obliterax)

---------- Standard (6) ----------

[1] 30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder

[1] 30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder

[1] Tervigon (205 Punkte)
- Sensenklauen, Stachelsalve, Thorax (Schockmaden)

[1] Tervigon (205 Punkte)
- Sensenklauen, Stachelsalve, Thorax (Schockmaden)

[1] 3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen

[1] 3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen

---------- Elite (2) ----------

[1] Toxotrophe (45 Punkte)

[1] Toxotrophe (45 Punkte)

---------- Unterstützung (0) ----------

[1] Tyrannocyte (75 Punkte)
- Fünf Säurespucker

[1] Tyrannocyte (75 Punkte)
- Fünf Säurespucker

[1] Tyrannocyte (75 Punkte)
- Fünf Säurespucker

---------- HQ (1) ----------

[2] Alphakrieger (155 Punkte)
- Toxinkammern
- Nahkampf-Biowaffe (Zangenkrallen)
- Nahkampf-Biowaffe (Paar Hornschwerter)

---------- Standard (3) ----------

[2] 15x Termaganten (120 Punkte)
- 15x Neuralfresser

[2] 15x Hormaganten (75 Punkte)

[2] 15x Hormaganten (75 Punkte)

---------- Sturm (1) ----------

[2] 10x Gargoyles (60 Punkte)

---------- Befestigungen (1) ----------

[2] Wall of Martyrs Imperial Bunker (100 Punkte)
- Buildings (Escape Hatch)
- Obstacles ()
- Battlements & Battlefield (Comms Relay)

---------- HQ (1) ----------

[3] Inquisitor des Ordo Xenos (34 Punkte)
- Plattenrüstung, Boltpistole, Kettenschwert, 3x Servo-Schädel

______________________________________________
1849 Punkte

Der Alpha mit dem Schnitter kann einen Eldar Ritter umhauen. Entweder man packt ihn in 30 Ganten oder in die Kapsel mit den Neuralganten(je nach Gegner). Die Tervigone und die Absorber mit OS schocken an die MZ und bringen den Gegner ins schwitzen(zwei Seiten Angriff😎). Hormas in Bunker wie gerade vom Großmeister erwähnt. Zangenkrallen für Fahrzeuge. Toxos mitten in die Ganten. Versuchen Nachtkampf zu bekommen usw. Hoffe der Rest ist selbsterklärend.
Habs halt noch nicht getestet.
 
Wenn ich die Bewaffnung der Alphas Proxe kann ich das testen. Hab den kleinen Bunker nicht, nur ne Bastion.
Müsste also 20 Punkte noch einsparen. Werde vor dem Urlaub noch ein Spiel schaffen denke ich (nächste Woche), wenn sich ein Gegner findet. Finde die Synapsen aber kritisch, aus meiner Sicht kann kein Alpha in ne Kapsel. Vielleicht probiere ich das mal aus. Oder ich denke mir doch selbst was aus. 😉 Mal gucken.