Alternative zur 2/9

So hammertoll ist die Lash nicht, dass alles Andere im Codex dagegen nutzlos aussieht.
Die Lash muß relativ nah ran, du mußt einen Prinzen stellen, der eigentlich nicht lashen will, sondern in den Nahkampf oder einen Hexer den man in einem teuren Trupp verstecken muß.
Ebenso ist in dieser Mecha Edition gar nicht soviel auf dem Spielfeld was man überhaupt lashen kann und die meisten neueren Codizes haben Antipsi, sodass die Lash nicht durchkommt.
Deshalb kann man auch andere Sachen nehmen, wie einen Warptime Prinz.

Bei den Kyborgs gibt es auch den Nachteil, dass man kaum Panzer in die Armee bekommt, was die Rhinos noch empfindlicher macht.

Es gibt für alles Alternativen. Ob etwas funktioniert liegt nicht an den Einzelteilen sondern am Gesamtkonzept. Ein Rhinosturm ohne weitere Panzer verendet am Anitpanzer Beschuß, daher sollte man statt Kyborgs, lieber bei so einem Konzept, Vindis mitnehmen...
 
Wenn du eine Alternative zum rauskopieren suchst dann eher nicht. Denn das Forum hier ist von dieser einen ultimativen Liste so überzeugt das es fast nix bringt normale Diskussionen zu führen.

Mein Vorschlag- Spiele was dir gefällt und wir versuchen deine Liste mit dir zu optimieren.

Oder- wenn du es nötig hast und glaubst das die Liste entscheidend ist dann fang ein anderes Volk an. Denn laut Forum gibt es keine Alternative zur 2/9er. Wenn du auf dieser Welle mitschwimmst dann ab und davon ins GK Forum 😉

Mfg AustrianWordBearer
 
Das Problem ist nach wie vor nicht, dass das Chaos nicht so gute Auswahlen hätte, sondern dass andere Codizes gleiches besser machen.

Land Raider sind dank dem Maschinengeist bei loyalen Dosen einfach besser, bei Bloodies sogar deutlich billiger, Rhinorushes können Bloodies und SW auch besser, dank billigerem und besserem Inhalt...

Aber: Wer mutig is kann auch was anderes als ne 2/9 spielen. Dann muss man halt Dinge mitnehmen, die auch Sinn machen. 😉
 
Es gibt andere Listenkonzepte die im aktuellen Turnierumfeld nicht schlechter da stehen als eine 2/9er, du findest nur extrem viele Spieler die einfach Copy und Past betreiben und einfach behaupten das die 2/9er die einzige Möglichkeit nicht, weil die Masse der anderen Spieler das auch behaupten. Wenn man aber eine Argumentationskette bringt, die zeigt das die 2/9er Liste im aktuellen Turnierumfeld nicht besser da steht als mögliche andere Konzepte, schafft es aber niemand diese Argumente sinnvoll und glaubhaft zu widerlegen.

Von daher es gibt Alternativen, siehe dazu z.B. den Turnierlistenthread von great unclean one.
 
Oder- wenn du es nötig hast und glaubst das die Liste entscheidend ist dann fang ein anderes Volk an. Denn laut Forum gibt es keine Alternative zur 2/9er. Wenn du auf dieser Welle mitschwimmst dann ab und davon ins GK Forum 😉

ist schlichtweg falsch...es gibt immer noch den Rhinosturm, bzw mischlisten, diese kommen, und werden mit diesem Codex, nie und niemals, an die quantitaet/quallitaet einer BA/Imps/GK/SW/BT/DA/DE/Ork Liste kommen
 
ist schlichtweg falsch...es gibt immer noch den Rhinosturm, bzw mischlisten, diese kommen, und werden mit diesem Codex, nie und niemals, an die quantitaet/quallitaet einer BA/Imps/GK/SW/BT/DA/DE/Ork Liste kommen


Ja und da liegt auch dein Irrtum. Du kannst mit dem Chaos Codex nicht einfach versuchen eine Liste aus einem anderen Codex kopieren. Das funktioniert nicht, weil das Chaos doch ganz anders funktioniert und andere Einheiten hat.
Deswegen bleiben wohl auch soviele an der 2/9 hängen. Man kann nicht einfach sagen, so die Space Wolves oder Blood Angels haben Rhino Listen, das versuche ich mit dem Chaos Codex jetzt auch.
Geht nicht, weil wir ganz andere Einheiten haben, erst recht keinen Razorback.
Beim Chaos muss man sich selbst Gedanken machen und eine eigene Liste erstellen, wenn man was anderes als 2/9 spielen will.
Und wir hier im Forum können nur Hilfestellungen geben oder Tipps und Ratschläge.
Wichtig ist jedoch, das man sich nicht immer einreden lässt, es gäbe nur die 2/9. Es geht auch anders. Man muss es nur mal probieren.

Nur weil dkonedarkside so sehr von der 2/9 und seinem Rhinorush überzeugt ist, muss das ja nicht jeder übernehmen.
 
Ich will die nicht kopieren, sondern vergleichen, und das ist nunmal das Ziel eines Turnieres


Ich dachte wenn du auf ein Turnier gehst willst du gewinnen und nicht deine Chaos Liste mit der eines Blood Angels vergleichen.
Das ist dann nämlich Quatsch, weil die Listen aus verschiedenen Codizes stammen, die mit verschiedenen Punktkosten arbeiten.
Wenn du auf ein Turnier gehst, willst du dich doch in erster Linie mit deinem Gegner messen, in verschiedenen Disziplinen. Wer hat die stärkeren Einheiten, wer spielt besser, wer kann die Regeln besser umsetzen und vor allem wer würfelt besser.
Soll sogar Leute geben, die nur zum Spaß auf Turniere gehen und um mal gegen andere Leute zu spielen oder anderen Armeen und Konzepte. 😀
 
Ich will die nicht kopieren, sondern vergleichen, und das ist nunmal das Ziel eines Turnieres
Eigentlich sollen sich die Spieler vergleichen und nicht die Listen. Daher stellt man ja auch gleiche Punktzahl auf, um "gleichstarke" Armeen auf dem Tisch zu haben.
Sollte vielleicht jemand mal GW erklären.
 
also eine Grundliste hätte ich schon sie sieh zur Zeit so aus


*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Warpzeit
- - - > 155 Punkte

Dämonenprinz
- Flügel
- Warpzeit
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Chaosterminatoren
- Ikone des Glorreichen Chaos
- 1 x Energiefaust
- 1 x Kettenfaust
- 3 x Kombi-Melter
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 225 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 255 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 265 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 270 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Chaos-Predator
- Maschinenkanone
- 2 Laserkanonen
- Synchronisierter Bolter
- - - > 135 Punkte

Chaos-Vindicator
- Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Chaos Land Raider
- Dämonenmaschine
- Synchronisierter Bolter
- - - > 245 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1850
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ve-Meph:

Na das ist doch schonmal was Anderes, als immer nur der gleiche Einheitsbrei... 😀

Probier die Liste aus (und berichte uns das Ergebnis 😉 ) und Du wirst sehen, dass auch mit so einer Liste was zu reissen ist. Es kommt immerhin auch nicht unerheblich auf Dein taktisches Geschick, Deine Entscheidungen im Spielverlauf (also die Fähigkeit sich anzupassen) und auf Dein Würfelglück bzw. das Deines Gegner an...

(Ich werde irgendwann mal ne Liste testen, die vor allem auf Auserkorene und Große Dämonen setzt... evtl auch Terminatoren, mal schauen. Grundgedanke ist der, dass ich durch Scouten oder Flanken schnell beim Gegner bin und durch Schocken oder Dämonen beschwören auch schnell Verstärkung ranführen kann... dazu dann noch nen geflügelten Chaoswind/Warptime-Prinzen und einige Standards zum Halten --> fertig)
 
Zwei kleine Punkte zu der letzten vorgeschlagenen Liste:
- Ich persönlich finde, dass Rhinos einfach niemals ohne zusätzliche Panzerung aus dem Haus gehen sollten. Das ist einfach zu ärgerlich, wenn die ne Runde rumstehen müssen.
- Die Ikonen sind wahrscheinlich nicht sonderlich stark, aber die sind wohl auch eher ein Fluffelement 🙂
Ich frage mich aber noch, was genau du mit dem Terminatortrupp vor hast. Ich würde denen auf jeden Fall eine zweite E-Faust oder alternativ ne Kettenfaust zustecken um auch nach der ersten Schussphase noch mehr Bedrohungspotential für Panzer und große Biester zu bieten.
Und: So cool die am Modell auch aussieht, die ZwillingsMaschka sehe ich als viel zu überteuert. Will man vorrücken, vielleicht. Aber für 1-2 Schussphasen, von denen die erste eh auf nen dicken Panzer gehen soll, sind das einfach zu viele Punkte. Dann lieber den schweren Flamer. Der ist fast geschenkt und bedroht so einige Gegnereinheiten enorm, wenn sie zu nahe rankommen.

schönen Gruß, Jonas