AM Anfänger sucht Hilfe.

Bende_Drhan

Blisterschnorrer
14. Februar 2011
376
545
6.831
Hi Leute,

nachdem ich schon eine Ewigkeit Imperiale Infanteristen bei mir rumfliegen hatte, habe ich jetzt endlich mal aufgestockt und eine 1000 Pkt. Armee fertig gemacht. Meine Armeeliste poste ich weiter unten. Derzeit spiele ich fast ausschließlich gegen einen Kollegen, der dummerweise Eldar in einer recht großen Auswahl sein Eigen nennt. :wacko:

In den letzten Spielen war das Ergebnis irgendwie immer gleich. Meine Panzer sind spätestens in der 2. Runde durch Lanzenbeschuss geplatzt oder nutzlos geballert und die Ari dann eine Runde später von durch Serpents herangebrachte Aspektkrieger (vornehmlich Feuerdrachen) zerschmolzen worden. Ich gebe zu, dass da natürlich auch Würfelglück seinerseits im Spiel war, aber irgendwas mache ich scheinbar grundlegend falsch. Nun muss ich zugeben, dass meine Spielerfahrung nicht die größte ist und dazu fast ausschließlich mit CSM stattgefunden hat. Deswegen wende ich mich hier mal an die Cracks der Impse um evtl. Taktik- und Aufstellungstipps zu bekommen.

Derzeitige Liste (weitere Modelle sind derzeit noch nicht vorhanden.)

Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Punisher, Schwerer Bolter, Knight Commander Pask -> 180 Pkt.
+ Leman Russ Exterminator, Schwerer Bolter -> 130 Pkt.
- - - > 340 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x Soldat mit Sanitätsausrüstung, 1 x Soldat mit Zugstandarte, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Soldat mit Flammenwerfer -> 65 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 60 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 60 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 60 Pkt.
- - - > 245 Punkte

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x Soldat mit Sanitätsausrüstung, 1 x Soldat mit Zugstandarte, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Soldat mit Granatwerfer -> 65 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 60 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 60 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 60 Pkt.
- - - > 245 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000

Für Anregungen zur Taktik mit den vorhandenen Truppen oder gerne auch zur Erweiterung auf 1500 Punkte bin ich sehr dankbar. Derzeit schwebt mir vor, die Armee durch 2 "nackte" LR Vanquisher, 2 Wyvern und 2 Taurox auf 1500 Punkte zu erweitern um mehr Punch gegen Fahrzeuge und Monströse Kreaturen zu bekommen (Vanquisher), Todeszonen für normale Infanterie zu legen (Wyvern) und natürlich Mobilität mit Feuerkraft wegen taktischer MZ zu haben (Taurox). Generell bin ich ein Fan von Panzern und finde besonders das Modell des LR ohne Seitenkuppeln super, könnte mir aber trotzdem vorstellen zumindest einen Zug auch mit Maschka-Waffenteams anstelle der Grapis auszustatten.

Was meint Ihr so?

Greetz Bende
 
Guten Tag,

leider lässt deine Liste noch jede Menge Verbesserungen/Optimierungen zu, geht man von deinem starken Sparringspartner (Eldar) aus wirst du an umfangreichen Optimierungen nicht vorbei kommen um eine Chance zu haben. Wenn ich mir deine Liste anschaue ist sie nicht besonder Spielstark und gerade gegen Eldar fehlen dir die wichtigsten Aspekte.

HQ:
Pask im Punisher ist immer eine gute Wahl, bei dem Modell lohnen sich aber die Seitenkuppeln mit schw. Boltern, weil sie die gleichen Ziele bedienen wie die Gattling (auch wenn du keine Seitenkuppeln magst, spielerisch wäre sie sinnvoll).
Der Exterminator ist eine der schwächsten varianten, vorallem weil wir günstigere und bessere Maschkas im Standard bekommen. Ich würde dir zu Pask immer den Executioner empfehlen mit Plasmakuppeln (Ja 0815 HQ, aber zweifelsfrei effektiv). Der macht dir zuverlässig ausgestiegene Phantomdroiden oder Feuerdrachen etc weg.

STANDARD:
Deine Infanteriezüge sind viel zu überladen und gegen Eldar schlecht ausgerüstet.

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x Soldat mit Sanitätsausrüstung, 1 x Soldat mit Zugstandarte, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Soldat mit Flammenwerfer -> 65 Pkt.
Das Command Squad ist überladen, immobil, nicht vernünftig spezialisiert und kann nicht mit den Infaterietrupps zusammengelegt werden.
Die SanAusrüstung ist verschwendung bei uns, die 5 Mann leben durch verletzungen ignorieren auch nicht länger und gereade Eldar haben jede Menge S6 Beschuss der sowieso sofort ausschaltet... . Die Zugstandarte ist ebenfalls Punktverschwendung. Speialisier den Trupp am besten mit 3xFlamer + 1xschw.Flamer und mache ihn beweglich mit eine Chimäre oder Taurox.

+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 60 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 60 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 60 Pkt.
Die Infanterie trupps sollte man zusammenlegen und sich dabei auf Nahkampf oder Fernkampf spezialisieren. Die NK Trupps brauchen einen oder mehrere Priester, 1-2 E-Fäuste und vielleicht noch Psioniker etc zum buffen. Die FK Trupps von denen ich dir einen empfehlen würde profitieren von einem (1) Funkgerät und/oder einem Commissar damit die Befehle zuverlässig ankommen und schweren Waffenteams. Laskas oder Maschkas sind da gut. Zum Befehle geben wäre das Company Command Squad im HQ besser als das Platoon Command Squad.
- - - > 245 Punkte

Für zusätzliche Beweglichkeit empfiehlt sich ein Veteranen Trupp in Chimäre oder Taurox mit Spezialwaffen. Hier lohnen sich durch die höhere BF Plasmawerfer oder Melter.
Ein weiterer stationärer Trupp könnte mit Laska und Plänkler ausgerüstet werden.

Hier mal eine Beispielliste:
*************** 2 HQ ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Punisher
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
- Schützende Reliquien
- Bulldozerschaufel
- Tarnnetze
- Knight Commander Pask
+ - Leman Russ Executioner
- Schwerer Bolter
- Paar Plasmakanonen
- Bulldozerschaufel
- Tarnnetze
- - - > 458 Punkte

Company Command Squad
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- Tarnmäntel
+ Company Commander
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 91 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Soldat mit Schwerem Flammenwerfer
- 3 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 305 Punkte

Veteranentrupp
- Plänkler
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 999

Die beiden Panzer, die 3 zusammengelegten Infatnerietrupps, das Company Command Squad und der Veteranen Trupp gehen hinter die Äegis oder hinter Ruinen in Deckung. Die Panzer auf jeden Fall hinter die Aegis damit sie einen 3+ Decker bekommen und somit keine einfachen Lanzen Opfer werden.
Der Company Command squad gibt fleißig Befehle an die Trupps, vorallem Deckung ignorieren sollte deinem Maschka Trupp und einer Laska ermöglichen die Serpents schnell zu zerstören.
Du kannst die Maschkas auch gegen Laksa tauschen, wird dann ber wieder etwas teurer. Um die Anschaffung von 1-2 Chimären oder Tauroxe wirst du nicht herum kommen, da dir sonst die Mobilität fehlt.
Gegen Eldar Panzer ist Deckungignorieren Gold wert, das bekommen wir am zuverlässigsten über die Befehle des CCS.
Wyvern sind derzeit die TOP Auswahl bei uns.

MfG,
Styxus.
 
Hey Styxus,

vielen Dank für die vielen Tipps. Ob ich das so alles zu 100% umsetzen kann, wage ich derzeit leider zu bezweifeln, weil mir dafür einfach viel zu viele Modelle fehlen. Nichtsdestotrotz habe ich mit dem vorhandenen schon nochmal rumprobiert. Die Sanis und Standarten werden in Zukunft einfach nur noch Deko sein. Dafür dann Ausrüstung wie Tarnnetze an die Panzer. In Ermangelung einer Aegis wird dann wohl erstmal ein Infanteriezug als Deckung für mein Panzer HQ herhalten 😉. Danke auf jeden Fall für den Tipp mit den Tarnnetzen. Das hatte ich nicht auf dem Schirm, dass ich Panzer so verbessern kann.

Die Grundlegenden Probleme der fehlenden Mobilität kann ich wohl erst mit dem Aufstocken auf 1500 Pkt. wirklich lösen. Da werde ich wohl demnächst mal in ordentlich Ketten investieren. Den Plasmapanzer lasse ich trotz der offensichtlichen und guten Argumente deinerseits allerdings raus, da ich weiß wie ich würfele. Da gebe ich Brief und Siegel, dass ich es schaffe den in 2 Runden selbst zu schrotten, dass kenne ich schon von meinen Dark Angels :cat:.

Da ich schon Donnerstag wieder gegen die elendigen Eldar ran muss, werde ich schnell sehen ob diese kleinen Optimierungen dann schon fruchten.

Grüße Bende
 
Ja am Angang kannst du die Einheiten auch erst mal durch Proxen ausprobieren, wenn sie dir keinen Spaß machen hast du ja auch nichts davon. Der Fleischschild ist natürlich auch eine Lösung 🙂

Der Executioner ist mit Pask in der Einheit sehr haltbar, wenn Pask der Kriegsherr ist und sich Erzfeind holt überträgt sich das auf alle Panzer in der Einheit. Das Wiederholen der einsen erlaubt dir, auch die Würfe fürs überhitzen zu wiederholen. Schonmal ein Aspekt, wenn man nach GGs Regelauslegungen spielt, reicht Erzfeind sogar um die Abweichungswürfe zu wiederholen. Da wirds richtig übel...
 
Ich denke nicht, dass der Pask mit Plasmapanzer gegen Eldar sinnvoll ist, denn wie schon beschrieben wurde kommen dann ein paar Drachen oder Lanzen und schon sind 25% der Punkte weg.

Stattdessen würde ich bei einem HQ-Trupp in Chimäre bleiben, der allerdings mit Kurovs Aquilla und 2 Granatwerfern, schwerem Bolterteam und/oder Scharfschützengewehren in beliebigen Kombinationen oder Flammenwerfern/schw. Flammernwerfer. Chimäre mit schwerem Bolter/Multilaser oder 2 schweren Boltern oder 2 schweren Flammenwerfern.
Die Konfiguration je nachdem ob dein Gegner zu dir kommt oder weg bleibt.
Da kommen einige Schuss zusammen oder als Konter einige Schablonen.

Ich weiß grad gar nicht was für Panzerung Eldarpanzer hatten, 12 glaub ich. Ein 50er-Mob mit Laserkanonen würde ich normalerweise empfehlen, aber da reichen wohl auch Maschinenkanonen. Damit geht dann auch Infanterie gut weg, Bikes wohl auch.

Eradicator-LR und Wyvern dazu, die sind gut.

Aber es kommt eben wirklich darauf an was du für Modelle hast, deine erste Liste hört sich nach den Grundboxen an.

Um Mobilität habe ich mich noch nie richtig gekümmert, ich versuche immer den Gegner von der Platte zu fegen und nebenbei die Ziele zu erfüllen.

+++ New Roster (1000pts) +++

++ Astra Militarum: Codex (2014) (Combined Arms Detachment) (1000pts) ++

+ HQ (185pts) +

Company Command Squad (185pts) [Flak Armour, 4x Veteran w/ Lasgun]
····Chimera [Heavy Bolter, Multi-laser]
····Company Commander [Close Combat Weapon, Flak Armour, HoC: Kurov’s Aquila, Laspistol, Orders]

+ Troops (395pts) +

Infantry Platoon (335pts)
····Infantry Squad [Autocannon Team, 6x Guardsman, Guardsman w/ Vox-caster]
········Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Infantry Squad [Autocannon Team, 7x Guardsman]
········Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Infantry Squad [Autocannon Team, 7x Guardsman]
········Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Infantry Squad [Autocannon Team, 7x Guardsman]
········Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Infantry Squad [Autocannon Team, 7x Guardsman]
········Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Platoon Command Squad [4x Guardsman w/ Lasgun]
········Platoon Commander [Close Combat Weapon, Laspistol, Orders]

Veterans (60pts) [Flak Armour for Squad, 9x Veteran w/ Lasgun]
····Veteran Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]

+ Heavy Support (420pts) +

Leman Russ Squadron (290pts)
····Eradicator [2x Heavy Bolter, Heavy Bolter, Pintle-mounted Heavy Stubber]
····Eradicator [2x Heavy Bolter, Heavy Bolter, Pintle-mounted Heavy Stubber]

Wyvern Battery (65pts)
····Wyvern [Heavy Bolter]

Wyvern Battery (65pts)
····Wyvern [Heavy Bolter]

Created with BattleScribe
 
Sodele, ich nochmal.

Zuerst einmal danke für die Tipps. Ich habe gestern Abend zum ersten Mal gut gegen die Eldar durchgehalten und am Ende nur knapp verloren weil mein Gegner durchbruch sowie das taktische Missionsziel zum durchbrechen mit 3 Einheiten geschafft hat. Irgendwie war ich vorher zu sehr in der "normalen" militärischen Denke verhaftet, habe aber eingesehen, dass im Imperium Material immer mehr Wert ist als Menschen und erfolgreich ein Platoon als Meatshield verwendet. Die Tarnnetze haben dann natürlich Ihr übriges getan, auch wenn der Gegner immer wieder über die 25% diskutieren wollte^^. Auf Basis der hier vorgeschlagenen Änderungen meiner Liste und meiner eigenen Erfahrung habe ich jetzt einen Plan gemacht zum erweitern der Liste auf 1500 Pkt.

Änderungsvorschläge und Kritik sind natürlich gern gesehen, sonst müsste ich es hier ja nicht posten. Meine Gedanken schreibe ich zu den jeweiligen Trupps dazu.

Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Punisher, Schwerer Bolter, Bergeausrüstung, Tarnnetze, Knight Commander Pask -> 200 Pkt.
+ Leman Russ Eradicator, Schwerer Bolter, Tarnnetze -> 135 Pkt.
- - - > 365 Punkte

Das HQ soll ein offensives Element bilden und geschützt durch Infanterie einen Schwerpunkt auf dem Schlachtfeld bilden. Dies hatte zuletzt gut geklappt und meinen Gegner arge Probleme bereitet. Jetzt allerdings mit einem Eradicator um noch effektiver Infanterie zu bekämpfen. Vermutlich packe ich noch einen Kommissar dazu, der die Rekruten auf Kurs hält. Die Punkte spare ich dann an den Tarnnetzen der Exterminatoren.

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Soldat mit Granatwerfer -> 40 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 65 Pkt.
+ Infantry Squad, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 60 Pkt.
+ Infantry Squad, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 60 Pkt.
+ Conscripts, 20 x Rekruten -> 60 Pkt.
- - - > 285 Punkte

2x Blob. 3 Züge mit Maschka zusammengefasst um stationär einen Bereich des Feldes zu halten und schwerere Gegner und Fahrzeuge abzuhalten. Die Rekruten als bewegliche Deckung für Pask mit Kommissar der sie auf Kurs hält 😉.

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Soldat mit Flammenwerfer -> 40 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt. -> 110 Pkt.
+ Infantry Squad, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt. -> 110 Pkt.
- - - > 260 Punkte

Mobiles Element um auf taktische Missionsziele besser eingehen zu können. Aus dem Fahrzeug heraus Flamer einsetzen und durch Maschkas der Tauroxe etwas Bedrohung für dickere Brocken. Vermutlich im Schatten der HQ Einheit unterwegs um den Schwerpunkt zu verstärken. Der Platoon Command Squad verdingt sich derweil irgendwo im Hinterland als Missionszielhalter oder latscht einfach hinterher um den hintern von Pask zu schützen.


*************** 3 Unterstützung ***************
Wyvern Battery
+ Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
+ Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Todeszone erstellen und im besten Fall böse Infanterie schnetzeln. Sonst natürlich den Arsch in Deckung halten, besser noch komplett außer Sicht. Ggf. aber auch im Gefolge von Pask unterwegs um im Schwerpunkt richtig Rambazamba zu machen.

Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Exterminator, Schwerer Bolter, Tarnnetze -> 145 Pkt.
+ Leman Russ Exterminator, Schwerer Bolter, Tarnnetze -> 145 Pkt.
- - - > 290 Punkte

Von vielen scheinbar für zu schwach gehalten, finde ich den Exterminator aufgrund der Kadenz mit Stärke 7 eigentlich sehr gut. Außerdem finde ich das Modell einfach zu geil. :wub: Mein bisheriger hatte im letzten Spiel sehr nette Abschüsse, unter anderem den feindlichen Kriegsherrn. In dieser Form sollen sie den großen Maschka Trupp der Infanterie unterstützen, als Deckung nutzen und ggf. schnell neue Feuerkorridore erschließen. Die Tarnnetze werde ich wohl oder übel noch für einen Kommissar opfern weil ich denke, dass die Rekruten den einfach brauchen. Für den Bedarfsfall will ich mir noch 2 Türme des Vanquishers von Forgeworld holen, womit ich mich dann auf Gegner mit härteren Panzern einstellen kann. Die 5 Punkte mehr liefern dann die Bergeausrüstungen vom HQ.

Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte

Hält sich am äußersten Rand der Platte auf und seinen hintern außer Sicht. Im besten Fall zerstört/verwundet er Fahrzeuge in Deckung. Ansonsten mag ich es einfach, dass der Gegner auf der ganzen Platte keinen sicheren Fleck findet und seine Infanterie aus purer Panik vor dem Ding immer sehr weit verteilt aufstellt. Das hält Ihn davon ab richtige Schwerpunkte zu bilden und gibt mir damit die Möglichkeit mit meinem Schwerpunkt auf kleinere Truppenansammlungen zu treffen und diese auzuradieren.

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500

Ein Gedankengang von Euch ging ja immer zum Company Command wegen der hochrangigen Befehle. Ich habe versucht das zu beherzigen und wollte das 2. Platoon als CCs und 2x Veteranen aufstellen. Aber dann passte alles von vorne bis hinten nicht mehr mit den Punkten. Gerne würde ich noch die Rekruten um weitere 10 Mann bereichern, weiß aber leider nciht woher die 30 Pkt nehmen. Mir fiele dazu höchstens ein doch den Kommi rauszulassen, wobei ich glaube, dass Sie dann zu schnell wegrennen -.-

Jetzt bin ich auf Eure Erfahrungen gespannt, ob Ihr meint, dass diese Liste einen gewissen Spielwert hat oder meine Überlegungen der Praxis nicht standhalten. Eine EK-Liste ist schon geschrieben und vermutlich hole ich mir schon erste Teile davon.
 
@Lucky

Oben auf "View Rooster" klicken, als Format bbc auswählen, da drunter Punkte usw. nach Wünschen einstellen, fertig.

@Bende

Nimm am besten die Modelle die du magst, nicht unbedingt die die dir vorgeschlagen werden.
Aber der Manticor ist nicht mehr gegen Fahrzeuge geeignet, weil er mit DS 4 nur noch Rumpfpunkte abziehen kann. Ich weiß noch wie es in meinem ersten Spiel 7. Edition war und ich mich geärgert habe, dass eine Geschütz mit Volltreffer 6 kein zerstörtes Fahrzeug mehr bedeutet.

Die Liste würde ich erstmal ausprobieren, wenn du damit gut spielen kannst, super!

Der Grund für den Veteranentrupp ist der günstige Preis. Der darf auch nicht gefährlich werden, nur nervig, ein Mörser und drei Scharfschützengewehre höchstens. Der kostet dann sehr wenig, kann teilweise außer Sicht bleiben und belegt die Pflichtstandard. In einem Zug kriegt man für gewöhnlich alle Infanterie die man braucht.
Wenn du noch mehr Schild brauchst, nimm eben den Veteranen die Waffen weg und steck sie nach vorne. Damit sparst du dir den nutzlosen Kommandotrupp des Zuges in der zweiten Standard.

Außerdem würde ich den Flammenwerfertrupp nicht in den Taurox packen. Der Taurox ist kein Sturmfahrzeug egal was im Codex steht. Mit einer 48" Kanone und seiner geringen Panzerung gehört der halb hinter Deckung außer Reichweite von Gegenfeuer.
 
Grüße ,

@Timba habe mit deiner Liste Gestern gegen eine Mechanicus Formation gespielt , da war ein Ritter dabei , knapp verloren. Hättest du eine Idee für eine Liste von 1000 Pkt wo man Ritter recht gut wegbekommt?

Ansonsten sehr stabil die Liste , wobei die Seitenkuppeln und das MG der Panzer nun nicht so überragend wahren.

Das Aquila war bei sonem Misch Masch an Feinden auch nich der Knaller.

Der Gegner hatte am Ende vom Spiel nurnoch den Ritter und einen Dominus plus 2 Servitoren stehen , ich dagegen noch recht viel. Verloren knapp durch Misionsziele.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Mechanicus so kann weiß ich nicht, habe ich mich noch nie mit beschäftigt.

Grundsätzlich würde ich die Infanterie nur gegen Eldar/Dark Eldar mit Maschinenkanonen spielen, sonst ausnahmslos Laserkanonen.
Außerdem habe ich in meiner Liste und mehr Punkten noch Psioniker drin, die synchronisieren. Das gilt sowohl für die Infanterie als auch die Panzer, je nach Situation.

Die Aquila ist wichtig!
Nehmen wir an du schießt mit einem Eradicator und das Aquila ist in der Nähe und wir beachten nur eine Seitenkuppel gegen W4:
3 Treffer und 2 Wunden normal gegen 3,5 Treffer und 2,7 Wunden mit Aquila. Das sind 35% mehr Wunden als vorher. Jetzt ist es nicht ein schwerer Bolter, sondern 6, zusätzlich zu den MGs und der Kanone. Wenn der Kommandotrupp am Leben bleibt und die Panzer 6 mal schießen sind es in 6 Zügen 210% zusätzliche Ausbeute an Wunden. Quasi 8 mal schießen in 6 Runden!
Jetzt kommt es noch besser, denn es ist eine 6" Blase um die Chimäre rum und wenn zB der Infanterietrupp in der Nähe ist schießen die auch mehr pro Runde.
Die Artillerie ist eh synchronisiert, da bringt es nichts, aber sonst ist die Aquila auf Spiele mit wenigen Punkten einfach unglaublich fies.

edit:
Am wichtigsten ist die Aquila bei Waffen mit hoher Stärke, wo eine 1 bei 2+/3+ extrem ärgerlich ist. Da haut es eben am meisten raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dan hätte ich jetzt das , wie soll das Aquila noch rein , OO .🙂))))




Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum


*************** 1 HQ ***************


Kommandotrupp der Kompanie
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Maschinenkanone
+
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 135 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Waffenteam mit Mörser
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 385 Punkte


Veteranentrupp
- 2 x Veteran mit Flammenwerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 70 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Eradicator
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
+ - Leman Russ Eradicator
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
- - - > 280 Punkte


Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte


Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000
 
Guten Tag.
Ich pflanze mich hier mal auf, da es am ehesten zu meinem Anliegen passt und ich kein eigenes Thema eröffnen wollte.
Ein Freund von mir spielt seit Jahren Imperiale Armee. Aber seit der neue Codex raus ist bekommt er kein Bein mehr an die Erde.
Daher möchte ich die anwesenden Kommandanten bitten (gern als PN) mir und ihm einen neuen Einblick zu verschaffen. Bitte schickt mir doch ein paar Listen, wenn möglich mit Erklärungen, mit was man mit der AM im Moment was reissen kann.
Ich bitte um Entschuldigung für diesen Vorstoss und hoffe, es fühlt sich niemand beleidigt oder angegriffen.
Bereits jetzt möchte ich meinen Dank ausdrücken, für diejenigen, die sich die Mühe machen werden.

Liebe Grüße
Feuersöldner
 
Listen mit wie vielen Punkten?
Zu beachten wäre aber, dass Tabletop nicht eine "richtige" Spielweise hat, sondern viele. Vielleicht liegt es auch nicht an den Listen, sondern an mangelnder Erfahrung oder Umsetzung.
Eine Möglichkeit bei euch wäre es auch zB wenn ihr anderen bei euch vielleicht die Rüstungsspirale runterschraubt, anstatt er seine hoch. Bei uns waren früher anti-Listen Gang und Gäbe, ohne hätte es vielleicht mehr Spaß gemacht.

Als Anfänger hat er wahrscheinlich auch eine begrenzte Anzahl an Modellen, die auch bekannt sind. Versucht doch mal mit Listen zu spielen die ihn nicht unbedingt immer auskontern und gebt ihm die Chance etwas an Erfahrung zu gewinnen. Mit mehr Erfahrung kann er dann auch selbst an anderen Listen basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er spielt bereits mehrere Jahre, glaube länger als ich und hat irgendwas um 10.000 Punkte.
Wir spielen zwischen 1850 und 2000 Punkte. Due letzten Spiele vermehrt 2000.
Wir hoffen auf einen anderen Blickwinkel, da wir befürchten dass er zu eingefahren in seiner Spielweise ist und diese mit dem aktuellen Meta nicht funktioniert.
Ähnlich ging es mir mit meinen GK als sie einen neuen Dex bekamen. Seitdem mir ein schubs in die entsprechende Richtung gegeben wurde läuft es da wieder.
 
Oh, hatte er denn früher mehr Erfolg?

Dann sollte er sich das hier mal anhören, die meisten Argumente sind sehr vernünftig. Wenn man aber danach geht sind die meisten Einheiten Codexleichen.
Ist eben wie im letzten Codex, dass einige Einheiten einfach über sind, andere viel zu teuer.
http://www.40kings.de/2014/04/40kings-podcast-episode-astra-militarum-review-teil-i/
http://www.40kings.de/2014/04/40kings-podcast-episode-8-astra-militarum-review-teil-ii/
http://www.40kings.de/2014/05/40kings-podcast-episode-8-astra-militarum-review-teil-iii/

Hier stehen auch ein paar Ideen für Spielweisen.
http://1d4chan.org/wiki/Warhammer_40,000/Tactics/Imperial_Guard(7E)

Ansonsten von mir:
Viele Chimären sind doof, Vendettas sind zu teuer, Veteranen bringen weniger als ein Zug und Manticore sind schlechter als Wyvern. Also im Prinzip das Gegenteil von früher 😀
Heute sind es eher die lemanischen Russen, Wyvern, Wyvern, Russen und Wyvern. Außerdem Gewaltmobs (NK oder Laserkanonen) und soviel Psikräfte wie man kriegen kann. Synergien erzeugen wo man kann, Alliierte gehen immer.
 
Moin.

Ich werde heute mal das AM ins Feld gegen SM/GK/SW/BA (irgendwas davon) führen um zu sehen, ob dass was ich mir überlegt habe was taugt.
Werde nach dem Spiel versuchen zeitnah einen Bericht einzustellen.

Hier meine Armee
Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Vanquisher, Laserkanone, Paar Plasmakanonen, Knight Commander Pask -> 215 Pkt.
+ Leman Russ Vanquisher, Laserkanone, Paar Plasmakanonen -> 175 Pkt.
+ Leman Russ Vanquisher, Laserkanone, Paar Plasmakanonen -> 175 Pkt.
- - - > 595 Punkte


Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte


Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte


Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte


Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, Plänkler, 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone, 1 x Veteran mit Scharfschützengewehr, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 92 Punkte


Veteranentrupp, Plänkler, 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone, 1 x Veteran mit Scharfschützengewehr, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 92 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
1 Sturm-Sentinel, 1 x Plasmakanone
- - - > 50 Punkte


1 Sturm-Sentinel, 1 x Plasmakanone
- - - > 50 Punkte


1 Sturm-Sentinel, 1 x Plasmakanone
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Battle Tank, Schwerer Bolter -> 150 Pkt.
+ Leman Russ Battle Tank, Schwerer Bolter -> 150 Pkt.
+ Leman Russ Battle Tank, Schwerer Bolter -> 150 Pkt.
- - - > 450 Punkte


Basilisk Battery
+ Schwerer Bolter, Tarnnetze -> 140 Pkt.
+ Schwerer Bolter, Tarnnetze -> 140 Pkt.
+ Schwerer Bolter, Tarnnetze -> 140 Pkt.
- - - > 420 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1999