AM Anfänger sucht Hilfe.

Also ich denke das du zu wenig Infanterie hast um deine Panzer zu schützen. Panzer sind im Nahkampf für fast alle Truppen ein gefundenes Fressen also musst du das verhindern. Ich würde da du sowieso eine Aegis spielst Infanteriezüge spielen mindestens zwei mal je 20 Mann zusammen in einem Trupp evtl mit nem Kommissar oder halt deinen Priestern. Da würde ich auch einen Company Command Squad zu spielen der diese Trupps noch mit Befehlen unterstützt.

Psioniker setze ich nie ein also kann ich dir dazu auch nichts sagen. Denke du wirst damit deine Panzer unsichtbar machen wollen. (Abgesehen davon das ich das lächerlich und unstylisch finde aber das ist nur meine Meinung ^^)

Die Veteranen würde ich eher mit 3 Spezialwaffen ausrüsten und in Chimären/Tauroxen oder Walküren zu Missionszielen schicken da dir hier auf jeden Fall die Mobilität fehlt, abgesehen von den Sentinels.

Die Sturmsentinels habe ich so noch nicht getestet kann ich dir wenig zu sagen. (Denk aber daran das Fahrzeug montierte Plasmawaffen einen Überhitzungswurf machen müssen sprich bei einem W6 Wurf von 1 nochmals einen W6 Würfeln und bei 4+ einen Rumpfpunkt verlieren)

Auch hast du verdammt viele Panzer in einer Schwadron die somit alle auf ein einziges Ziel schießen müssen was ziemlicher Overkill ist. Also teil die lieber auf mehrere Schwadronen auf. Basilisken werden mittlerweile kaum noch gespielt unteranderem da sie eine ziemlich große Minimalreichweite haben (36 Zoll) wenn du indirekt feuerst, was mit Artillerie dein Ziel sein sollte.

Ich kann dir bei den Leman Russes noch den Eradicator an Herz legen der für wenig Punkte mit den Schweren Bolter Kuppeln der Killer für leichte Infanterie ist. Auch der Executer ist ziemlich gut gegen Schwere Infanterie wie zB Space Marines und Terminatoren usw. Da du viele Panzer spielen möchtest könntest du auch über Enginseer nach denken die könne einerseits deine Panzerreparieren und ermöglichen es dir Pro Einheit mit einer Waffe auf ein anderes Ziel zu feuern. Also bei beispw. 2 Leman Russ Kampfpanzer feuerst du mit einem Kampfgeschütz und den Bordwaffen auf eine Einheit und kannst dank Macht des Maschinengeistes das zweite Geschütz auf eine andere Einheit abfeuern. Nutze ich sehr gerne diesen kleinen Trick 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.
Hier der Angekündigte kurze Bericht.

GK-Aufstellung
Kombiniertes Kontingent: Grey Knights (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Brother Captain, Grand Master, Psibolter, Seelengleve
- - - > 225 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Purificator-Trupp
10 Purificatoren, 5 x Nemesis-Psihellebarde, 5 x Sturmbolter, 4 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Knight of the Flame, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 317 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Angriffstrupp
10 Grey Knights, 7 x Nemesis-Psihellebarde, 7 x Sturmbolter, 2 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 271 Punkte

TerminatorSquad
7 Terminatoren, 6 x Nemesis-Psihellebarde, 5 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 265 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Interceptor Squad
10 Grey Knights, 7 x Nemesis-Psihellebarde, 7 x Sturmbolter, 2 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter, Teleport-Peilsender -> 12 Pkt.
- - - > 286 Punkte

Interceptor Squad
10 Grey Knights, 7 x Nemesis-Psihellebarde, 7 x Sturmbolter, 2 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter, Teleport-Peilsender -> 12 Pkt.
- - - > 286 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 190 Punkte

Nemesis Dreadknight, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 190 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 2030
Ungefähr so, genua bekomm ich es nichtmehr zusammen. Er hatte 2001 Punkt.

Mission waren Killpoints
Aufstellung über die lange Seite
Ich gewann Seitenwahl und stellte zuerst alles auf.

Der GK teilte alles in Kampftrupps. Der Strike startete im Rhino, ebenso die Puris. Dazu stellte er noch 4*5Interceptor. Die NDK und die Termis mit Grpßmeister blieben in reseve.

Es gelang ihm nicht die Ini zustehlen.
Damit eröffnete ich das Feuer.

Runde 1
Meine Sentinel rücken vor. Der Rest behält seine Position.
Nach meinem Beschuss waren 3 der Interceptor-Trupps weg und das Rhino der Puris war betäubt.

Er entschloss sich in Runde 1 bereits auf Schocktruppenreserven zu würfeln (Strike Force Formation machts möglich). Die Termis kamen, die NDK zu meinem Glück nicht. Das Rhino des Strike Squats preschte vor. die Puris stiegen aus. Die Termis schockten vor meine Leman Russ. Die verbliebenen Interceptor sprangen 30 Zoll Richtung Veteranentrupp.
In seiner Psiphase entfesselte er einen Vortex der Verdammnis (dieser blieb den Rest des Spiels, traf aber nichts). Zusätzlich bekam er noch einen Ausbruch durch, der reduzierte stark meine Veteranen.
In der Schussphase schossen die Termis auf die LR und richteten einen Streifschuss an.

Runde 2
Ich bringe meine Vanquischer-Schwadron in Position um die Termis zu beschiessen. Ebenfalls rücken die Sentinel weiter Richtung Rhino vor.
In meiner Schussphase vernichte ich 6 von 7 Termis, einen der 5er-Puritrupps und die verbliebenen Interceptor. Meine Sentinel schaffen nichts am Rhino.

Ein NDK kommt aus der Reserve. Der Rest meines verwundeten Veteranentrupps stirbt durch den Seelenbrand.
Der Strike steigt aus dem Rhino aus und einem der Kampftrupps gelingt es in den Rücken eines Sentinel zu kommen. Die Termis rücken dichter an die LR. Die Puris steigen wieder in ihr Rhino ein un kommen näher.
In der Schussphase richten die Strikes einen Volltreffer an einem Sentinel an, dieser verliert seine Waffe. Ein anderer Sentinel bekommt ebenfalls einen Volltreffer und darf nur Schnellschüße abgeben. Der Großmeister feuert auf die LR und richtet einen Streifschuss an.
In der Nahkampfphase greifen der GM und der verblibene Termi die LR an. Mit Hellebarden, Hammerfaust und dem Seelenabdruck der Gleve vernichten die beiden die LR komplett...

Runde 3
Ich drehe mich lediglich aus, um den NDK mit den Vanquischer beschiessen zu können.
In der Schussphase fällt der NDK und ein genzer GK eines Strike-Kampftrupps.
Mein Sentinel ohne Waffe und mein durchgeschüttelter Sentinel greifen je einen Strike-Kampftrupp im Nahkampf an. Im einen Nahkampf geschieht nichts, im anderen stribt ein GK.

Sein verbliebener NDK kommt. Er will zwischen meine Basilisken, Veteranen und Vanquischer schocken, weicht aber in die Vanquischer ab und landet in der aktiven Reserve. Die Puris fahren Richtung verbliebenen Veteranen und steigen aus.
Sein Großmeister bewegt sich Richtung Vanquischer.
Im Beschuss richtet der GM einen Volltreffer im Rücken eines Vanquischer an und legt diesen lahm.
Im Nahkampf zerlegen die Strikes die beiden Sentinel.

Runde 4
Ich drehe den Vanquischer von Pask Richtung Großmeister und Termi aus.
Dank des Befehls feuert Pask auf GM+Termi und löscht diese aus. Die beiden anderen Vanquischer vernichten, zusammen mit dem letzten Sentinel alle Strikes, bis auf 3 Modelle. Die Basilisken zerbomben die Puris.

Der GK gibt auf.

Im nachhinen Betrachtet, war es sein fehler so viel in Reserve zu lassen. Wenn er die NDK gleich mit aufgestellt hätte, wäre es sicher besser für ihn gelaufen.
Seine Überlegung war. Zielüberfrächtung durch Kampftrupps. Die Interceptor mit Peilsender nach vorn bringen und dann punktgenau zu schocken.
 
Gratulation zum Sieg !

Ich teile deine Einschätzung wären die NDK zu Anfang direkt auf dich losgegangen hättest du wsl etwas mehr Probleme gehabt.

Noch ein kleiner Tipp an Artilleriepanzern kann es sich lohnen den standardmäßigen Schweren Bolter gegen einen Schweren Flammenwerfer zu tauschen, da du sowieso meist Indirekt schießt und somit kein Ziel für den Bolter hast und du dich mit dem Flamer notfalls im Nahbereich verteidigen kannst. Das hat bei mir schon für sehr überraschte Gegner gesorgt 😉
 
Ich hatte heute auch ein Spiel, allerdings wusste ich bis zu Beginn noch nicht gegen was. Es waren Orks die fast komplett mechanisiert waren. Nur einmal Kommandoz und einmal Panzerknacker waren nicht in Trucks. Es waren noch ein paar Bikes dabei und Helikopter. Ein Flieger war dabei.

Das hatte ich:

+++ 2000 Imps ohne Inquisition (2000pts) +++
++ Astra Militarum: Codex (2014) (Combined Arms Detachment) ++

+ No Force Org Slot +

Primaris Psyker [Force Staff, Psyker Mastery Level 2]

Primaris Psyker [Force Staff, Psyker Mastery Level 2]

Primaris Psyker [Force Staff, Psyker Mastery Level 2]

+ HQ +

Company Command Squad [Flak Armour, 2x Veteran w/ Lasgun, 2x Veteran w/ Sniper Rifle]
····Chimera [Heavy Bolter, Multi-laser]
····Company Commander [Close Combat Weapon, Flak Armour, HoC: Kurov’s Aquila, Laspistol, Orders, Warlord]

+ Elites +

Ratlings [3x Ratling]

+ Troops +

Infantry Platoon
····Infantry Squad [6x Guardsman, Guardsman w/ Plasma Gun, Lascannon Team]
········Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Infantry Squad [6x Guardsman, Guardsman w/ Plasma Gun, Lascannon Team]
········Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Infantry Squad [6x Guardsman, Guardsman w/ Plasma Gun, Lascannon Team]
········Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Infantry Squad [6x Guardsman, Guardsman w/ Plasma Gun, Lascannon Team]
········Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Infantry Squad [6x Guardsman, Guardsman w/ Plasma Gun, Lascannon Team]
········Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Platoon Command Squad [4x Guardsman w/ Flamer]
········Platoon Commander [Close Combat Weapon, Laspistol, Orders]

Veterans [Flak Armour for Squad, 4x Veteran w/ Lasgun, 3x Veteran w/ Sniper Rifle]
····Veteran Mortar Team [Lasgun]
····Veteran Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]

+ Fast Attack +

Armoured Sentinel Squadron
····Armoured Sentinel [Plasma Cannon]

Armoured Sentinel Squadron
····Armoured Sentinel [Plasma Cannon]

Armoured Sentinel Squadron
····Armoured Sentinel [Plasma Cannon]

+ Heavy Support +

Leman Russ Squadron
····Eradicator [2x Heavy Bolter, Heavy Bolter, Pintle-mounted Heavy Stubber]
····Eradicator [2x Heavy Bolter, Heavy Bolter, Pintle-mounted Heavy Stubber]

Leman Russ Squadron
····Executioner [2x Plasma Cannons, Lascannon]
····Executioner [2x Plasma Cannons, Lascannon]

Wyvern Battery
····Wyvern [Heavy Bolter]
····Wyvern [Heavy Bolter]

++ Fortifications and Stronghold Assault (2013) (Fortification Detachment) ++

+ Fortification +

Aegis Defense Line

Created with BattleScribe


Ich kann nicht behaupten, dass es super viel Spaß gemacht hätte, weil ich nur an meiner Kante stand und alles weg geschossen habe. Es war ein Spiel ohne Regelstreits und mein erstes seid Ewigkeiten, was es an sich trotzdem angenehm gemacht hat.
Vielleicht lag es an meinem Gegner und/oder seiner Armee, aber nach der zweiten Runde hatte ich über 80% von ihm vom Tisch genommen. Verloren habe ich über das ganze Spiel ca. 35 Leute, 2 Sentinels und einen LR Eradicator. Nicht ein Trupp wurde komplett aufgerieben, immer nur angekratzt. 2 meiner 3 Psioniker sind durch Gefahren des Warp gegangen.
Runden 3 bis 5 habe ich versucht den Flieger abzuschießen und lahmgelegte Fahrzeuge zu zerstören.

Mein Fazit:
3 Psioniker sind gar nicht nötig, evtl. reichen 2.
Kurovs Aquilla habe ich vergessen und daher auch keine Einsen wiederholt.
Bei den Executionern habe ich kein einziges mal die Seiten-Plasmakanonen abgefeuert, war gar nicht nötig weil immer alles schon vom Turm tot war. Die Laserkanonen habe ich je in 5 Runden 2 mal abgefeuert, mehr war nicht nötig.
Die Sentinels haben genau das gemacht was sie sollten, ne Schablone schmeißen und hinterher im Weg stehen damit der Hauptteil nicht sofort im Nahkampf zerstört wird.
Die Wyvern haben jede Runde einen Trupp ausgehoben, einmal sogar 2 auf einmal, zum Schluss einen Transporter zerstört.

Meine Fragen:
Wieviele Psioniker nehmt ihr so mit? Sind 6+w6 Würfel zuviel oder genau richtig?
Sind die Seiten-Plasmakanonen überflüssig oder lag es an der Armee?
Setzt ihr Wyvern ein? Ich kam mir vor wie ein Arschloch jede Runde so viele Modelle vom Tisch zu nehmen ohne, dass sich wer dagegen wehren konnte.

Es war ein Massaker.
 
.) statt einem Psioniker und 1 Sentinel, könntest du dem PCS noch eine Chimäre spendieren
.) wenn dir das zu statisch war, dann spielt Maelstrom
.) 2 Wyvern sind noch im Rahmen -> AM ist nun mal Beschusslastig, du kannst aber auch mal die andere Arri ausprobieren. Nimm 2 Basilisken, wenn du dein Spiel entschärfen willst.
.) Executioner bekommt natürlich die Plasma-Kuppeln. Allerdings solltest du psionisch synchronisieren um die das gesamte Spiel zu erhalten.
 
Wenn es ginge würde ich ohne PCS spielen, die sind eh nur ein Klotz am Bein. Früher gingen die noch richtig ab mit 4 Flammenwerfern und einer Chimäre.
Die 3 Sentinels waren schon ziemlich cool, erst Schablonen verteilen und dann den ersten Angriff abfangen und sofort kaputt gehen. Feuer frei 🙂
Puh, Basilisken finde ich eher richtig schlecht. Viel zu teuer und so weiter. Für den letzten Codex hatte ich mir die Varianten gebaut, die waren cool.
Wie gesagt, die Kuppeln haben nie geschossen weil immer alles schon tot war. Ab der dritten Runde hatten sie keine Ziele mehr. Vielleicht ist das gegen nicht-Orks anders.
 
Wenn du deinen Leman Russ in der nähe des CSS lässt kannst du dort auch von Erzfeind durch den Aquila profitieren. Und ich würde mal einen Psioniker gegen einen Enginseer mit Servitoren tauschen.


- Repariert deine Fzg grade bei Plasma Russes sehr nice
- Mit Macht des Maschinengeistes kannst du so die Seitenkuppeln und Rumpfwaffe auf ein andres Ziel feuern lassen als den Turm (So macht es mMn auch mal Sinn mehrere Panzer in einer Schwadron zu spielen da zu so verschiedene Ziele mit der Hauptbewaffnung bekämpfen kannst)
- Der Enginsser mit seinen Servitoren eignet sich hervorragend zum Blocken von Einheiten die dann doch mal deinen Panzern zu nahe kommen und Immerhin hat jeder ne E-Faust Attacke + die E-Axt des Enginseers. Habe damit vor kurzem den nervigen Luckystick Orkboss umgenietet nach dem er nach dem Feuersturm meiner Armee plötzlich mit ohne Orkbossmob allein dastand 😉
 
Puh, Basilisken finde ich eher richtig schlecht. Viel zu teuer und so weiter. Für den letzten Codex hatte ich mir die Varianten gebaut, die waren cool.
Finde ich persönlich nicht... Sind günstiger als nen Leman Russ Kampfpanzer und durch Sperrfeuer sogar besser 😀
Nicht vergessen! Die können direkt schießen und wenn der Feind nicht im Bunker steht, mit deckung ignorieren😎 Weil Sperrfeuer >🙂
Zwar ist der Battle Tank robuster aber der Basilisk soll ja sowieso nur hinten rumstehen und is für nur 5p. mehr deutlich besser gegen alles mit Servorüstung als der Eradicator 🙂
 
Außerdem, vielleicht habt ihr es nicht richtig gelesen: Der Orkspieler wurde vom Tisch geräumt ohne, dass er sich wehren konnte. Mir ging es nicht darum ob man noch besser aufstellen kann. 😉

Wie ist es denn wenn man mit 2 Plasmapanzern mit Seitenkuppeln auf Marines oder Tau schießt? Bleibt da was stehen? Braucht man da evtl. die Seitenkuppeln oder ist das wieder Overkill?