Amazon Prime Secret Level "Know No Fear!" Rezensionsthread

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
06. November 2009
12.224
17
11.778
157.066
So ab heute steht Know No Fear aus der Secret Level Reihe zur Verfügung.

Titus führt seine ist Mitglied eines Bladeguardtrupps und kämpft gegen die Feinde des Imperiums.

Wer es gesehen und Lust hat kann hier seine - natürlich vernichtende ? - Kritik darlegen. Wer unerwartet was positives zu sagen hat darf das natürlich auch tun. Also haut in die Tasten und Feuer frei ?.

cya

Beschreibung kann Spuren von Ironie enthalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse den Spoiler mal weg, da „Rezensionsthread“ ja eigentlich Warnung genug sein sollte.

Ich fand die Folge ebenfalls spannend und gut gemacht, auch wenn ich gerne ein wenig mehr Kontext gehabt hätte. Zum Beispiel wüsste ich gerne, was es mit diesem Schrein zu tun hat und was genau bombardiert wird. Das erschloss sich mir irgendwie nicht. Nur, dass es ein High Priority Target darstellt. Frage mich das aber auch nur als Nerd, den 08/15-Zuschauer wird es vielleicht nicht tangieren und für die Action, die es sein möchte, wäre zu viel Kontext vielleicht auch eher störend.

Titus führt seine Bladeguard an.

Das ist doch eher umgekehrt. Titus begleitet die Klingengarde, aber Anführer ist ja anscheinend der Veteranen-Sergeant. Interessant auch, dass der Veteran so etwas wie eine Vaterfigur für Titus darstellt. Wenn ich das mit der Stimme aus dem Off richtig verstehe, scheint der Veteranen-Sergeant ja eine Rolle bei der Rekrutierung von Titus gespielt zu haben. Das passt, denn von den Dienstbolzen her ist er älter als 200 Jahre (bei den Ultramarines steht ein goldener Bolzen ja für 50 Dienstjahre). Wahrscheinlich etwas älter als Titus. So alt sind nicht viele Ultramarines.

Finde es am Ende jedenfalls lustig, dass Titus ihn „alter Mann“ nennt, obwohl sie beinahe gleich alt sind. Zeigt nochmal ganz gut, dass der Veteran eine Art Mentor für Titus ist. Ist auch eine erzählerische Klammer, da das „alter Mann“ auch im Intro vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand es super, der Einfluss des Astartes macher war klar zu merken.
Und die Optik war schön Grimdark, die Atmosphäre hat mir sehr gut gefallen und ich liebe es wenn das Chaos auch tatsächlich Furchteinflösend und extrem gefährlich ist.

Das Szenario an sich war ein wenig komisch. Warum nur so wenige, und hätte ein großzüges Bombardment das nicht auch erledigt, musste man die Statue tatsächlich mit Pistolen runterschießen? Irgendwie kam mir das Szenario nicht organsich vor, sondern mehr wie eine Bühne um die Space Marines Episch darzustellen. Und die Beschleunigung der Landungskapsel aus dem Schiff wirkte unfreiwliig komsich, erinnerte mehr an ein Star Wars Schiff das einen Überlichtsprung macht.
Aber drauf geschissen!

Dieser Kurzfilm hat so viel richtig gemacht das ich das alles verzeihen kann.
 
Warum nur so wenige […]

Wahrscheinlich hatte da wieder Captain „Ich geb dir drei Marines“ Acheran seine Hände im Spiel. Kleiner Space Marine 2 Gag.

Schließt diese Secret Level Episode eigentlich nahtlos an Space Marine 2 an? Ist das die Mission, auf die Titus geschickt wird? Seinen Lorbeerkranz trägt er in der Folge ja. Und Tzeentch feiert ebenso sein Revival.
 
Das ein Trupp losgeschickt wird um sicher zu stellen, dass das Ziel vernichtet wird, macht schon Sinn. Ein Flächenbombardement ist keine Bestätigung, dass das Ziel auch erreicht wurde.

Nach ner Nacht drüber schlafen, bin ich immer noch begeistert. Die Marines sind wie sie im Fluff beschrieben werden unglaublich mächtig und Chaos und PSI eine wahnsinnige Bedrohung. Echt gut und ich hab gerade tierisch Bock Movie Marine Regeln für die 10te zu entwickeln ?.

Herausstechende Details für mich waren:

Wie der Marine den Buggy wegrammt. Episch!

Der Technosarg, der sich dann als Psioniker Transportkapsel herausstellt. Überraschend!

Die Mühelosigkeit mit der Tzeentch die Marines ausgelöscht hat. Erschreckend!

Die Treue des Films zum Gritty 40K. Einfach toll!

Da kann ich mich @Lord Protector nur anschließen, da ist die dünne Story und die Fragezeichen für Neulinge einfach vernachlässigbar.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Fand die Episode auch sehr gut.
Und kann nur unterstreichen, was weiter oben schon wer gesagt hat, ich brauche bei der handwerklichen Qualität des Films keine Serie, die versucht, Marines mit echten Schauspielern darzustellen. Das kann nur schief gehen, Schauspieler sind Menschen, und Marines ganz eindeutig nicht.
Dann lieber was ohne Marines, Inquisitor, Siroritas, Garde oder so
 
  • Like
Reaktionen: Omach und beetlemeier
Mir hat die Episode auch gut gefallen, ja ich habe auch keinen wirklichen Plan was da so abging, aber war verdammt nett gemacht.
Hatte der Blade Guard Sarge nicht ne Volkite Pistole? Die hat man leider irgendwie nie schießen gesehen.
Richtig klasse fand ich die Nahkampfsequenz, wie der eine Häretiker einfach aus dem Bild geschlagen wird 😀
 
Was man so liest, scheint das Filmchen ja optisch allen gefallen zu haben.
Von der Handlung her war natürlich alles auf "cool" getrimmt, und da waren bei so einem stand-alone-Teil plotholes kein Problem bzw. niemand stört sich bei 19 Minuten daran.

Das Problem ist mE dann eher: Könnte man sowas zeitlich auch auf die Dauer einer Serie auswalzen, die dann sowas wie eine durchgehende Handlung erforderlich macht und wäre diese "Handlung" dann wirklich ein relevanter Teil der Serie, oder nur etwas, wo man gelangweilt wartet, bis endlich wieder die Action losgeht? ?‍♂️
 
Kann es sein, dass Titus ein Pariah ist?
Kann es sein, dass da jemand in eine 19 Minütige Folge einer Anthology Serie zu viel reininterpretiert... ich denke das ist eher "angelehnt an" als kanonisch...
Ansonsten wäre das vom Kanon her ganz übel für Pac Man 😀
 
Hab die Folge gestern gesehen.
Für sich stehend wie viele 40k-Game-CutScenes und die besseren FanProjekte eine Freude zu schauen, als Wissender zumindest.
Im Vergleich mit den anderen Folgen von Secret Level.. leider nicht mein Favorit, nicht mal im Ansatz.

Ich freu mich, dass es diese Folge gibt, aber die 40K Welt würde sich auch ohne sie weiterdrehen. Aus meiner Einschätzung hat "Astartes" da einen besseren Dienst für den Imperator geleistet.
Die Chance für "Story" wurde leider total liegengelassen.. kann man so machen, aber iss dann auch nichts herausragendes.

Das Gefühl "vertane Chance" bleibt als Beigeschmack nach einem guten und leckeren Schluck von der klassichen Video-Game-BolterPorn-CutSzene. Die Hoffnung ist groß, dass dieser Schluck aber alle hungrig auf nen ordentlichen Bissen vom Hauptgang gemacht hat. Now let Amazon cook and serve in the future... the grimdark future..

p.s.: zum Thema Grimdark.. viele Szenen aller Folgen waren ziemlich dunkel, für meinen Geschmack zu dunkel, hab ihr das auch für euch bemerkt?

pp.s.: Beeindruckend fand ich die Bildgewalt, viele Momente könnte man gut als Poster ausdrucken, besonders der Sarg der durch das Dämonenblut gezogen wird und die Kamera schwebt darüber fand ich grandios!
 
Zuletzt bearbeitet:
p.s.: zum Thema Grimdark.. viele Szenen aller Folgen waren ziemlich dunkel, für meinen Geschmack zu dunkel, hab ihr das auch für euch bemerkt?
Hatte ich jetzt nicht als Eindruck. Meinst Du Stimmung oder Bildhelligkeit?
pp.s.: Beeindruckend fand ich die Bildgewalt, viele Momente könnte man gut als Poster ausdrucken, besonders der Sarg der durch das Dämonenblut gezogen wird und die Kamera schwebt darüber fand ich grandios!
Der ganze Sarg war einfach mega. Das war/ist mein Lieblingselement des Filmchens, weil es so unheimlich 40K ist.

cya