Amazon Prime Secret Level "Know No Fear!" Rezensionsthread

Ich hab die Episode soeben geschaut und finde sie sehr gelungen.
Ultramarines sind zwar überhaupt nicht meins, aber durch die bereits erwähnte Düsternis fällt das kaum auf. Und viel wichtiger: Wenn die Vanillajungs schon so steinharte coole Typen sind, wie steinhärter und cooler wären denn dann bitteschön Templars, hm? HHMMMM?

Zwei inhaltliche Fragen:
01. Da mir die Handlung von SM2 noch unbekannt ist, wüsste ich gern, ob der schwarze Captain da derselbe wie in Secret Level ist.
02. Was genau ist denn dieser Chaosfritze? Ist das ein Hexer?
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Zwei inhaltliche Fragen:
01. Da mir die Handlung von SM2 noch unbekannt ist, wüsste ich gern, ob der schwarze Captain da derselbe wie in Secret Level ist.
02. Was genau ist denn dieser Chaosfritze? Ist das ein Hexer?
Das ganze spielt nach SM 2, daher kann man trotz des Spiels dazu nicht viel sagen

1. Das ist kein Captain, in der Episode ist es ein Bladeguard Veteran Sergeant (von Idris Elba gesprochen). Im Spiel ist es ein Primaris Intercessor, der Teil von Titus Trupp ist. Der Captain in SM 2 ist der Captain in Phobosrüstung und ja er sieht im Grunde 1:1 aus wie das Modell.
2. Denke eher ein Tzeentch Dämon aber diese Figur kommt nicht im Spiel vor
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
Ooooooooo Kaaaaaay! W T F. Sehr geil, sehr Stimmungsvoll wirklich gut erfasst. Das könnte echt was werden 😀.

Allerdings glaube ich auch, dass für Nichtkenner jede Menge Fragezeichen im Kopf sind. Als Teaser für Einsteiger auf jeden Fall sehr geil.

cya
denke ich nicht. Ich glaube das der Action und Horror Part reicht um Leute, die mit dem Stil was anfangen können Interesse geweckt zu haben.
Für Kenner ist es auch super.

Ich denke aber alle sind sich in einem Punkt einig. ---> zu kurz^^
 
So. Jetzt hab ich's auch gesehen.
Sehr geil, viel zu kurz. Gott sei Dank keine Anime Optik. Grimdark kommt sehr gut rüber. Leider konnte ich nicht alle Personen zuordnen/erkennen bzw der Handlung folgen. Und insgesamt wirklich zu dunkel.

Fazit: Wirklich gut. Im Stil der cinematischen Videospielsequenzen. Ich mag das. Und wenn das Qualitätslevel so bleiben würde, bräuchte ich wahrscheinlich gar keine Realverfilmung. Denn die muss richtig gut werden, um hier mitzuhalten.

PS: Nach den ganzen Posterboy Teenage Ultramarines wurde mir wieder richtig bewußt, wie cool und grimdark auch Ultramarines sein können.

Werde jedenfalls gleich mal ne Ultramarines Liste zusammenklicken. Hat mich echt motiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACHTUNG, SPOILER (ich kann die Funktion leider nicht korrekt anwenden)!

Ich hab nach mehrmaligem Schauen jetzt erst die Aussage des Mutterschiffs korrekt verstanden. Ich dachte vorher immer, dass da „Done well“ gesagt wird. Nun lese ich im Untertitel „Die well“. Wie zynisch, aber das ist nicht mein Thema.

Die Mission war als Himmelfahrtskommando deklariert, zwei der Bladeguards sind auch draufgegangen. Dass Titus den old man da noch rausholt und sich für die letzte Attacke der Kultisten aufstellt, lässt doch den Schluss zu, dass die beiden nach erfolgreicher Abwehr (und Titus ist ja härter als die Steinzeit) wieder abgeholt werden, oder? Und Frage 2: Meint ihr, dass der Sergeant tödlich verletzt wurde?
 
ACHTUNG, SPOILER (ich kann die Funktion leider nicht korrekt anwenden)!

Ich hab nach mehrmaligem Schauen jetzt erst die Aussage des Mutterschiffs korrekt verstanden. Ich dachte vorher immer, dass da „Done well“ gesagt wird. Nun lese ich im Untertitel „Die well“. Wie zynisch, aber das ist nicht mein Thema.

Die Mission war als Himmelfahrtskommando deklariert, zwei der Bladeguards sind auch draufgegangen. Dass Titus den old man da noch rausholt und sich für die letzte Attacke der Kultisten aufstellt, lässt doch den Schluss zu, dass die beiden nach erfolgreicher Abwehr (und Titus ist ja härter als die Steinzeit) wieder abgeholt werden, oder? Und Frage 2: Meint ihr, dass der Sergeant tödlich verletzt wurde?

Aus unserer Sicht eventuell wirklich zynisch, aus der Lore-Perspektive wahrscheinlich nicht. Der Space Marine opfert sich für das Imperium, wenn es denn so sein muss! Beim ersten Schauen habe ich da auch nicht wirklich drauf geachtet, aber als der Trupp zum Drop Pod schreitet, steht ja das ganze Schiff Spalier. Da rechnet also niemand damit, dass die Marines überleben. Die Prognose des Cogitators hast du erwähnt. Der Rechner hatte zu dem Zeitpunkt aber wahrscheinlich auch noch nicht das neuste Update erhalten, dass Lieutenant Titus Chaos-immun ist. Siehe auch das aktuelle PC-Spiel. Da wäre die Prognose wahrscheinlich etwas optimistischer ausgefallen.

Daher mal schauen, wann und wo wir von Titus‘ Schicksal erfahren. Und Metaurus wird das schon wegstecken. Wenn Space Marines sterben, dann sofort. Da er aber noch lebt, werden seine Organe und Wunden schon wieder heilen. Space Marines haben ja ihre abgefahrenen Selbstheilkräfte. Frage ist nur, was die Marines dort bombardieren wollen. Ein Rückflug im Thunderbird sollte für unsere Überlebenden vorher aber auf jeden Fall drin sein. Vielleicht kommt Lord Calgar ja noch einmal zur Rettung.

 
  • Like
Reaktionen: Nottke
Das Problem ist mE dann eher: Könnte man sowas zeitlich auch auf die Dauer einer Serie auswalzen, die dann sowas wie eine durchgehende Handlung erforderlich macht und wäre diese "Handlung" dann wirklich ein relevanter Teil der Serie, oder nur etwas, wo man gelangweilt wartet, bis endlich wieder die Action losgeht? ?‍♂️
Glaube das könnte man hinbekommen, solange Space marines nicht die Protagonisten sind.
In meinen Augen steckten die besten Space Marine Darstellung in den Geschichten in denen es letztzlich nicht um diese ging.
Wer erinnert sich nicht an den sau coolen moment in Eisenhorn, als zum ersten mal Space Marines auftauchen.
Ne Story aus Space Marine sicht, trivialisiert diese einfach.
Die sollten die Kavallerie in der Not sein, oder ein schreckens Moment wenn der Feind diese in den Kampf führt.
 
Denn diese Sichtweise ist für viele Nicht-Hobbyisten abstoßend, da Diktatur noch eine milde Bezeichnung für das Imperium darstellt.

Ist das so? Ich würde das nicht so pauschal sehen. Gerade im Bereich SciFi gibt es doch richtig gute Erfolgsfilme und -serien, in denen eine dystopische Weltordnung vorherrscht. Blade Runner, Mad Max, Altered Carbon, Starship Troopers, Alien, Total Recall, Terminator, Equilibrium usw.* Das sind alles Welten, in denen ich nicht leben möchte. Waren aber alles erfolgreiche Formate. Wir schauen uns sowas doch ab und an gerne an. Man muss das Imperium ja nicht so darstellen, als wäre es der Way to Go. Man kann es ja verachtenswert zeichnen. Mit Protagonisten, die in diesem verkommenen System für das halbwegs Gute stehen.

*Rebel Moon! Klarer Geheimtipp! ?
 
Glaube das könnte man hinbekommen, solange Space marines nicht die Protagonisten sind.
In meinen Augen steckten die besten Space Marine Darstellung in den Geschichten in denen es letztzlich nicht um diese ging.
Ist alles richtig!
Ich stell mir nur zwei Fragen:
-Wie oft kann man "Space Marines als Kavallerie" als "Effekt" in einer Serie (mit eventuell mehreren Staffeln?) bringen, bevor sich das erzählerisch abnutzt?

-Was ist, wenn Amazon Umfragen macht, und sich die allermeisten potentiellen Neu-Kunden Space Marines wünschen, weil man sich unter denen am ehesten noch was vorstellen kann? Könnte mir denken, dass die "Kenner" vielleicht 25% der Zuschauer ausmachen, zu 90% SM aus nachvollziehbaren Gründen nicht als Hauptantagonisten sehen wollen, und der Rest des Publikums sich umgekehrt ebenso entschieden SM wünscht. Die Zahlen sind natürlich nur ein Beispiel, aber die grundsätzliche Gefahr, dass Amazon da eher nach vox populi entscheidet, sehe ich schon.

Wenn die Vanillajungs schon so steinharte coole Typen sind, wie steinhärter und cooler wären denn dann bitteschön Templars, hm? HHMMMM?

Ist halt das Problem, wie man das über Action-Szenen noch vermitteln kann! 😉
Bringen die BT dann zu Dritt 60 Kultisten in zwei Minuten um und nicht "nur" 30 die die Ultras? Schaffen die BT dann fünf zerdrückte Schädel mit einer Hand statt nur zwei? Da sehe ich in diesem Bereich eigentlich nur noch wenig Spielraum.
 
Es steckt doch schon im Namen. Ultra Marines. Darüber kommt nix mehr. Auch wenn viele das möchten, Ultras sind einfach die Creme und Ultragut.

Alles andere sind Marines mit emotionalen Sondervorstellungen, aber eben nicht besser ?.

Duckundweg!

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringen die BT dann zu Dritt 60 Kultisten in zwei Minuten um und nicht "nur" 30 die die Ultras? Schaffen die BT dann fünf zerdrückte Schädel mit einer Hand statt nur zwei?
Eigentlich nicht, das schaffen vielleicht nichtmal Space Wolves oder Blood Angels, der Unterschied liegt nicht hauptsächlich in den Fertigkeiten sondern in der Mentalität und daraus resultierendem Vorzug von Strategien und Taktiken, daher sind Marines alle auf einem ähnlichen Niveau... es besteht ja auch niemand darauf, dass weniger nahkampf-affine Orden einen Bonus im Beschuss von Feinden für sich reklamieren können, oder?
 
Bei einigen Menschen ja, die sehen aber auch andere Sachen (wie die von dir genannten Welten) ähnlich kritisch.


Würde mich über eine Serie die sich um den Aufsteieg eines normalen Menschens in der Hierarchie der Imperial Guard freuen, denn da kann man dann alles andere einbauen (Space Marine Orden und die bestehenden Animositäten derer, verschiedene Aliens (vom Blumentopf Ork bis hin zu Eldar/Tyraniden und co).

Reine Marines sind langweilig, da ein wahrer Marine eine Kampfmaschine ist, deren Hauptaugenmerk nur die Mission ist.

Einige Folgen mögen unterhaltsam sein, besonders die Kampfsequenzen, jedoch für eine längere Serie ist der Reiz zu gering befürchte ich.
 
Problem ist die Art und Weise, wie das Imperium mit seinen Welten umgeht.

Denn diese Sichtweise ist für viele Nicht-Hobbyisten abstoßend, da Diktatur noch eine milde Bezeichnung für das Imperium darstellt.

Wobei dies mittlerweile bereits aufgeweicht wurde von GW.
Man kann es nicht jedem Recht machen. Ich sehe da kein Problem.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
Eigentlich nicht, das schaffen vielleicht nichtmal Space Wolves oder Blood Angels, der Unterschied liegt nicht hauptsächlich in den Fertigkeiten sondern in der Mentalität und daraus resultierendem Vorzug von Strategien und Taktiken, daher sind Marines alle auf einem ähnlichen Niveau
Darauf wollte ich ja hinaus! Aber auch bei der "Mentalität" wird das schwierig: Sind die von anderen Orden dann noch wortkarger und mit weniger Mimik als die Ultras? Mir, der ich diese Orden und ihre Eigenheiten kenne, würde so eine Darstellung sicher Spaß machen; ich weiß nur nicht, ob diese Unterscheide auch den 08-15-Prime-Streamer begeistern würden... 😉

Einige Folgen mögen unterhaltsam sein, besonders die Kampfsequenzen, jedoch für eine längere Serie ist der Reiz zu gering befürchte ich.

Reine Vermutung meinerseits:
Man wird in einer ersten Staffel -wie bei Ringe der Macht- einige (grund-)verschiedene Handlungsstränge einbauen, um den Geschmack der Zuschauer anzutesten. Mit denen, die am besten ankommen, macht man dann weiter.
Die heißtesten Kandidaten wären für mich am Anfang:
-SM-Strang, für die Action-Liebhaber und den "WOW"-Effekt
-das Leben eines normalen Menschen in der IG, zu Identifikationszwecken
-irgednwas Gruseliges mit Chaos, weil cool und ein zu wichtiges Erzählelement, als dass man es ganz rauslassen könnte
-die Vorstellung einer Xenos-Rasse; am besten etwas, wo man sich optisch und ausstattungstechnisch austoben und die Größe und Weite der Galaxis darstellen kann.
 
Ist alles richtig!
Ich stell mir nur zwei Fragen:
-Wie oft kann man "Space Marines als Kavallerie" als "Effekt" in einer Serie (mit eventuell mehreren Staffeln?) bringen, bevor sich das erzählerisch abnutzt?

-Was ist, wenn Amazon Umfragen macht, und sich die allermeisten potentiellen Neu-Kunden Space Marines wünschen, weil man sich unter denen am ehesten noch was vorstellen kann? Könnte mir denken, dass die "Kenner" vielleicht 25% der Zuschauer ausmachen, zu 90% SM aus nachvollziehbaren Gründen nicht als Hauptantagonisten sehen wollen, und der Rest des Publikums sich umgekehrt ebenso entschieden SM wünscht. Die Zahlen sind natürlich nur ein Beispiel, aber die grundsätzliche Gefahr, dass Amazon da eher nach vox populi entscheidet, sehe ich schon.
Naja, wir reden ja nicht davon das diese Serie das nächste One Piece wird.
Also öfters als ne Handvoll an Szene wirste ohnehin nicht haben.

Staffel 1 - Space Marine Szenen
  • Erste Szene Space Marines retten den Tag, etablieren der Space Marines
  • Zweite Szene, oh shit wenn das nicht mal die Space Marines Platt kriegen..
Staffel 2 - Space Marine Szenen
  • Dritte Szene, Oh fuck, Chaos Space Marines machen die Imperialen Platt
  • Vierte Szene, kurz vor dem Sieg, wenden die Chaos Space Marines das Blatt, alles ist verlohren.
  • Fünfte Szene, mehr loyale Marines kommen und retten den Tag.
 
Zuletzt bearbeitet: