7. Edition Amboß 2k

Lifegiver

Tabletop-Fanatiker
Moderator
26. Mai 2006
5.363
454
37.851
Moin allerseits, da mir von Leuten die mich nicht kennen ja öfter mal eintönige Killerlisten nachgesagt werden will ich hier mal was ohne Bart zur Diskussion stellen das weder Ballerburg noch sonstige 08/15-Liste ist, ich habe diese Liste auch mal mal recht erfolgreich auf einem Turnier gespielt:

RM: Amboß, 2*BR, Steinr, Pfeilbannr, Schild
AST: Gromrilr, Panzerr
Thain: ZHW, Steinr, Bruderschaft

14 Berkwerker: St+M (+Thain)
6*SS, davon eine mit Brandr

2*Gyro

3*21 Clanis: Kom
___
1.998

Bevor ich noch mehr dazu sage will ich erstmal eure Meinungen dazu hören:
1) Kann man das erfolgreich spielen?
2)Was würdet ihr ändern und warum?
3)Wie schätzt ihr die Spielstärke dieser Liste im Verglich zu anderen 08/15-Listen ein? (Zwerge und Nicht-Zwerge)
4) Glaubt ihr auch Frau Merkel hat sich liften lassen? (kleiner Scherz 😛 )
 
1) Kann man das erfolgreich spielen?
anscheinend, hast es doch vorhin erwähnt, dass du sie auf nem turnier schon erfolgreich gespielt hast.....
2)Was würdet ihr ändern und warum?
Ich schätze du stellst deine klanis in 7er breite auf, ich würd mir in jedem trupp einen rausklauben, dann sinds 3*20 und dann in 5er breite aufstellen, das bringt dann 3+, anstatt 2+ gliederbonus....(ist aber geschmackssache....
3)Wie schätzt ihr die Spielstärke dieser Liste im Verglich zu anderen 08/15-Listen ein? (Zwerge und Nicht-Zwerge)
-
4) Glaubt ihr auch Frau Merkel hat sich liften lassen?
wenn miss merkel je geliftet wurde, hoffe ich für sie es war gratis, weil das ist mächtig schief gegangen :wacko:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich schätze du stellst deine klanis in 7er breite auf, ich würd mir in jedem trupp einen rausklauben, dann sinds 3*20 und dann in 5er breite aufstellen, das bringt dann 3+, anstatt 2+ gliederbonus....(ist aber geschmackssache....[/b]
Er wird sie ganz sicher nicht in 7er Breite aufstellen (warum auch). Die Sache ist einfach, dass man bei nem 21er Regiment 1 Modell mehr ausschalten muss bezüglich Panik.

Nicht wirklich spielstark die Armee meiner Meinung nach. Keines der 3 Klanerregis ist wirklich hart und hat etwas gegen Angst/Überzahl. 6 Speerschleudern sind cool aber gegen gewisse Armeen dann auch eher schlecht als recht. Ergo, die Kriegsmaschinenwahl ist viel zu einseitig. 2 Gyrokopter sind lustig aber leben auch nicht allzu lange. Haben die Speerschleudern Maschinisten oder nicht? Ich schätze mal nicht da davon nix steht. Maschinisten sollten schon Pflicht sein, gerade bei Speerschleudern.
Als Minibreaker dann die 14 Bergwerker + Thain, naja, alles auf diese Karte setzen ist recht gefährlich. An sich ist es mal ne lustige Sache, ein Gedanke mit dem ich auch schon gespielt habe, aber dafür muss dann auch der Rest der Armee passen und das tut er nicht.
An sich eine sehr langweilige und einseitige Armeeliste und im Prinzip doch nichts anderes als eine Amboss-Ballerliste, wie ich es erwartet habe, aber noch nicht mal eine gute.

Edit:
Achja, Runenlord ohne Unverwundbarkeitsrune finde ich persönlich auch sehr riskant. Allein gegen jeden Khemrispieler steht man ohne eher schlecht als recht da.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 05.08.2007 - 17:07 ) [snapback]1053256[/snapback]</div>
An sich eine sehr langweilige und einseitige Armeeliste und im Prinzip doch nichts anderes als eine Amboss-Ballerliste, wie ich es erwartet habe, aber noch nicht mal eine gute.[/b]

Langweilig durch die vielen Doppelungen, jupp, Aber wo siehst du da eine Ballerliste? Bei den 6 SS, von denen max. 3 Treffen pro runde? 😉))))
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Langweilig durch die vielen Doppelungen, jupp, Aber wo siehst du da eine Ballerliste? Bei den 6 SS, von denen max. 3 Treffen pro runde? ))))[/b]
Also sind sie ohne Maschinisten, ok.
Ja, es mag dann eben keine Ballerliste sein aber was bitte schön soll es dann sein? Fürn Nahkampf halten die Regis zu wenig aus und machen auch keinerlei Schaden. Der Beschuss ist auch nicht gerade toll. Wie du also gerade selber gut dargelegt hast, kann die Armee an sich eigentlich nicht wirklich viel. 🙂
 
Nein keine Maschinisten, die find ich zu teuer für SS und wenn ich die Punkte überhätte hätte ich lieber was anderes genommen.

Die Eintönigkeit kommt daher daß ich dafür gesorgt habe daß jedes Element ersetzbar ist, es handelt sich nämlich um eine *Trommelwirbel* MBU-Liste (meine Erfindung: multiple big units 😀 ), sozusagen die Glade Patrol der Zwerge^^.

Die Liste habe ich nach dem Gambit-Prinzip konstruiert: Selbst Nachteile in Kauf nehmen und im Voraus wissen daß man Sachen verlieren wird, aber für dieses Opfer kann man dem Gegner das Spiel aufdiktieren und seine Taktik versauen. Dazu wird die Armee normalerweise möglichst weit gefächert aufgestellt, die AST ist dabei nur der Sicherheitsanker um gegen bestimmte Gegner auch mit der Standardtaktik zusammenzustehen.
Um meinen Beschuß loszuwerden muß der Gegner an die SS, und genau diese Einheiten werden wiederum von den Gyros gejagt. In den meisten Fällen stelle ich die Einheiten schön verteilt auseinander damit sich der Gegner auch schön totlaufen muß, selbst wenn er an eins rankommt muß er dann noch an die anderen ranlatschen.

Die Einheiten leisten für sich nichts, aber die Kombinantion sorgt für einige Synergieeffekte so daß man wirklich nur durch Taktieren gewinnen kann. Sozusagen Warmachine mit GW-Regeln😉 :

Nahkampfarmeen laufen so von einer Popeleinheit zur nächsten und werden dabei dezimiert und verlangsamt, das schöne an 6 SS ist daß er dazu ziemlich viel laufen muß und er sie wegen der Gyros und wegen des Amboß mit schnellen verwundbaren Einheiten nicht erledigt kriegt. Wenn er dabei dem Rand zu nahe kommt oder seine eigenen Untertützungseinheiten hinten läßt werden die Berkwerker ziemlich unangenehm, also wie er es dreht und wendet hat er irgendwo Nachteile die ich ausnutzen kann.
Nahkampfarmeen mit wenigen harten Einheiten tun die SS relativ gut weh und Massenarmeen werden von den Gyros gegrillt und haben mit den Klankriegern mindestens ebenbürtige Gegner.
Problematisch sind allerdings MSU und gute Plänklerarmeen des Gegners, dazu stelle ich die Armee dann zwar nach Standardtaktik zusammen aber leider nutzen die SS gegen diese Gegner wenig. Vor allem gegen Tiermenschen und jede Art von Elfen ziemlich schwierig🙁 . Bretonen-MSU ist mit dieser Liste leider kaum zu knacken. An denen bin ich dann letztendlich auch gescheitert, aber nicht so stark wie ich anfangs dachte.

Gegen Shooties hat sich die Liste unerwartet gut gemacht da sie keine Ziele für konzentrierten Beschuß bietet und und von von den Clanis durchaus was ankommt (daher die 21, hab nur die Schilde vergessen dazuzuschreiben). Sonst hab ich dann noch die Berkwerker, den Amboß und die SS um entgegenzuwirken was relativ gut funktioniert.
Die einzigen Shooties mit denen sie nicht fertig werden sind extreme Ballerburgen von Zwergen und Khemri mit König in Grabwächtern oder Hammerers davor, schade eigentlich. Obwohl man zumindest gegen die Zwergenvariante erfolgreich verweigern könnte sofern er überwiegend 24"-Waffen drin hat (Orgel und Musketen).

Gegen gemischte Gegnerarmeen kann man dann richtig taktieren wenn beide Spieler Nah- und Fernkampfelemente haben, da gewinnt dann tatsächlich mal nur der wirklich beste Spieler 😉 .


Die Spielstärke der Armee stufe ich bei ist bei einem guten Spieler eigentlich sogar als oberes Drittel ein, denn die Liste zieht ihre Vorteile aus den gespielten einseitigen Extremarmeen und hat auch gegen ausgewogene Gegner gute Chancen, wäre nicht die MSU-Schwäche und die Monsterballerburgschwäche könnte man damit sogar ein Turnier gewinnen - sofern die Sieghöhe nicht zu stark gewichtet wird, leider wird man damit wohl kein spiel hoch gewinnen aber dafür auch nicht allzu hoch verlieren. Die Liste ist selbst nicht so einseitig wie sie anfangs aussieht, die Vielfalt kommt durch die ungewöhnliche Spielweise.

Ich könnte den AST zwar noch rauswerfen und die Krieger splitten, aber ich finde die taktische Option im Zweifelsfall auch "normal" aufstellen zu können da taktisch wertvoller.
Die Unverwundbarkeitsrune könnte man natürlich gegen zwei Krieger austauschen, aber lohnt sich das dafür daß sie praktisch nie einen Unterschied macht?
Zwei Kanonen zwei SS wären natürlich noch etwas flexibler, aber die Kanonen sind bessere und weniger Ziele für den Gegner und können zusätzlich noch durch Fehlfunktionen ausfallen was die Liste sehr schwächen würde. Klar wäre die Brandrune auf einer Kanone besser aufgehoben, aber in einer von 6 SS ist sie besser versteckt.

Tja das war´s, würde mich mal interessieren was ihr so von meinen Ausführungen und dieser Art zu spielen haltet... Hab ich was vergessen? Habt ihr noch sinnvolle Verbesserungs- oder Änderungsvorschläge die zum Spielprinzip passen würden?
 
Deine Ausführungen klingen interessant wobei ich aber dennoch probieren würde Maschinisten an die Schleudern zu kriegen.

Dennoch, bei dir scheinen die Gyrokopter immer ewig zu leben und genau das erscheint mir etwas... naja... unrealistisch. Denn immer kann man sie nunmal nicht vor Beschuss verstecken und dann sind die Dinger nunmal schneller weg als einem lieb ist.

Allerdings sind MSU Armeen eben das Problem wie du geschrieben hast und dieses MSU Element ist ja nun fast in jeder Armee vertreten (Chaos, Orks, Echsen, Khemri, Waldelfen...).

Dennoch ist mir diese Armee zu würfelabhängig (ok, leicht gesagt bei nem Würfelspiel). Ich meine einfach die Speerschleudern. Denn es passiert einfach zu schnell, dass man mit den Dingern nich trifft und dann macht die Armee nahezu keinen Schaden. Klar, das kann jede Ballerarmee betreffen aber ich finde bei dieser Armee ist das besonders der Fall. Denn 21er Klaner (ohne Helden) reißen nunmal nicht viel und halten auch nicht soviel aus wie man denkt.
 
Ich finde die liste ehrlich gesagt ziemlich bescheiden.
Nix ganzes und Nix halbes.
Du setzt nicht auf NAhkampf denn 3mal 21 Klaner hauen vielleicht mal nen Paar goblins oder Elfen kaputt, aber schon sobald was mit W 4 ankommt, machen die auch nix mehr. Können nur hoffen, dass der gegner nicht grose einheiten stellt, mit mehr gliedern, überzahl und AST drin.

Und beschuss kann man 6 Speerschleudern, vorallem ohne Maschinsten nicht nennen.
Ich stelle immer nur 1-2 Speerschleudern, denn sie sind nicht wirklich besser als Kanonen, nur viel günstiger.

Diese MBU-taktik klingt mir irgendwie so, als wäre sie gut durchdacht, aber sinnlos um Massaker rausholen zu wollen.
Tut mir leid das zu sagen, einheiten zu opfern um zu gewinnen ist okay, aber nicht 21 KLaner, vorallem nicht 3 mal 21 klaner.
vllt. 10 KLaner ohne Ausrüstung, einfach hinstellen um den gegner zu locken.

ICh allersdings verliere Entweder HAushoch, indem ich alles verliere ( ist mir nur einmal passiert, und das war mein erstes Spiel, noch dazu gegen einen Mitarbeiter) oder ich verliere ganz ganz knapp, so dass es fast ein unentschieden ist.

In der letzten Zeit spiele ich immer mit 2000 oder 3000 Punkten mit Amboss und vielen vielen lustigen Klankriegereinheiten mit vielen lustigen Chars und vielen lustigen Bannwürfeln und habe mit dieser Liste bisher jedes Spiel überragend gewonnen oder gemassakert.
Es klappt wunderbar, auch gegen Beschussarmeen, weil Klankrieger einfach Küppelhart sind, und ich irgendwann unweigerlich da bin. Am lustigsten ist es gegen Elfen, weil die BEi Z&Z einfach platzen^^

@ Pinselpanscher: seh ich auch so^^
 
Nichts Halbes und nichts Ganzes stimmt, summativ bescheidene Liste stimmt und riskant stimmt noch viel mehr: Die Gyros erleben die letzte Runde bei mir auch selten, die SS können auch mal gar nichts machen und eine Fehlfunktion des Amboß ist noch fataler. Es komt u.a. auch darauf an die Gyros wenn notwendig erst im richtigen Moment ins Schußfeld zu stellen und dann mit allem was verfügbar ist auf einen Schlag vernünftige Verluste zu verursachen und vernünftig positioniert zu sein um anschließend nicht gleich zerlegt zu werden, meist ist das dann wenn die Berkwerker reinkommen - quasi flooding für Arme 😉 .
Die Liste habe ich nicht geschrieben weil ich damit auf Teufel komm raus gewinnen will (das geht mit anderen Listen besser^^) sondern als Abwechslung. Ich pesönlich finde es zwar etwas schade daß originelle Taktiken in GW-Systemen kaum belohnt weden, aber dafür spiele ich gottseidank andere Spielsysteme und versuchen kann man es ja trotzdem mal bei WH.

Das mit dem Opfern heißt natürlich nicht daß ich dem Gegner irgendwas schenke sondern daß ich je nach Gegner von vornherein einplane daß bestimmte Elemente draufgehen -zu einem möglichst hohen Preis für den Gegner versteht sich, sei es nun in Form von Verlusten oder Positionsnachteilen.
Die 21 kommen wie oben bereits erwähnt aus der Notwendigkeit b.B. auch relativ "normal" spielen zu können, wenn ich die splitten würde hätte ich auch gegen viele Blöcke geringe Chancen weil sie wie Godri erwähnte die passiven Boni brauchen. Daß man damit keine Massaker rausholen wird hab ich oben auch bereits beschrieben, daß das auch für die meisten Gegner gilt steht direkt dahinter 😉 .

Achja, was mir zum letzten Post noch einfällt: Es ist natürlich alles relativ und gegnerabhängis, ich habe z.B. mit Ballerbretonen schon fast jeden Gegner zerlegt, darunter sogar Zwerge - alles eine Frage der Masse und der Reichweite. OK andere Bretonen nicht, aber irgendwo hat ja alles einen Haken^^.


Tja immer das gleiche leidige Thema mit dem ich mich in jedem Forum rumschlagen muß^^: Abgesehen davon daß "Kiel" als Aufenthaltsort ziemlich ungenau ist will ich aus beruflichen Gründen nicht daß mein Hobby mit meiner Realperson in Verbindung gebracht wird, ich habe dazu noch andere Nicks und Pseudonyme unter denen ich in Foren und auf Turniern unterwegs bin, diese tauchen "lustigerweise" auch öfter mal in Rankings auf obwohl ich schon mehrmals darauf hingewiesen habe daß ich dies nicht wünsche, und das sogar auch auf höheren Plätzen *grummel*. Mittlerweile ist das sogar so schlimm geworden daß ich Handelsaktionen schon über die Adressen von Kumpels abwickeln muß, naja was solls dafür brauch ich wenigstens kein Batmobil 😀 .
Es gibt zwar auch aktivere Mitglieder die mehr über mich wissen und mich persönlich kennen, aber da diese Leute sind engere Bekannte und wissen daß ich ihnen höchstpersönlich den Kopf abreiße wenn sie zu viel plaudern - hoff ich jedenfalls 😉 . Einigen anderen Leuts hier bin ich sogar mal über den Weg gelaufen, ist ja nicht sonderlich schwer sich das zu merken bei dem weit verbreiteten Geltungsdrang im TT-Hobby^^.

Ja viele Turniere im Norden sind relativ stark beschränkt, ich halte zwar wenig von Beschränkungen aber bin auch unter denen auf einigen fasr regelmäßig anzutreffen, mit den Hamburger Beschränkungen und deren engeren Varianten kann ich noch gut spielen auch wenn ich unbeschränkt bevorzuge. Wenn man mal was ungewöhnlicheres spielt was nicht knüppelhart ist lassen viele Orgas auch mit sich reden, alternativ wissen viele mittlerweile daß ich sonst auch durchaus in der Lage bin die gegebenen Rahmenbedingungen - sagen wir mal - "optimal auszunutzen"😉.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tja immer das gleiche leidige Thema mit dem ich mich in jedem Forum rumschlagen muß^^: Abgesehen davon daß "Kiel" als Aufenthaltsort ziemlich ungenau ist will ich aus beruflichen Gründen nicht daß mein Hobby mit meiner Realperson in Verbindung gebracht wird, ich habe dazu noch andere Nicks und Pseudonyme unter denen ich in Foren und auf Turniern unterwegs bin, diese tauchen "lustigerweise" auch öfter mal in Rankings auf obwohl ich schon mehrmals darauf hingewiesen habe daß ich dies nicht wünsche, und das sogar auch auf höheren Plätzen *grummel*. Mittlerweile ist das sogar so schlimm geworden daß ich Handelsaktionen schon über die Adressen von Kumpels abwickeln muß, naja was solls dafür brauch ich wenigstens kein Batmobil biggrin.gif .
Es gibt zwar auch aktivere Mitglieder die mehr über mich wissen und mich persönlich kennen, aber da diese Leute sind engere Bekannte und wissen daß ich ihnen höchstpersönlich den Kopf abreiße wenn sie zu viel plaudern - hoff ich jedenfalls wink.gif . Einigen anderen Leuts hier bin ich sogar mal über den Weg gelaufen, ist ja nicht sonderlich schwer sich das zu merken bei dem weit verbreiteten Geltungsdrang im TT-Hobby^^.[/b]

Hallo Herr "Dr". - edit -. Sei so lieb und tu mir den Gefallen, und stell Dein affektieres Gehabe, dass Du auf Wargate und in anderen Foren an den Tag gelegt hast bitte ein klein wenig zurück. Du willst ja nicht, dass Du hier auch wegen ewiger Nerverei rausfliegst, wie z.B. auf Wargate.
- Edit -
Danke. Und auf ein herzliches Zusammenposten! :wish: :geschenk:

Edit von Anuris:

Hab die Namen und den Link rausgemacht.
PN@Freder
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Lifegiver @ 07.08.2007 - 23:17 ) [snapback]1054958[/snapback]</div>
Tja immer das gleiche leidige Thema mit dem ich mich in jedem Forum rumschlagen muß^^[/b]

selbst schuld, immerhin hast du diesen Thread eröffnet um uns mal zu zeigen was eine richtige Ausgewogene nicht 08/15 liste bei Zwergen mit Amboss ist...
 
Ich habe diesen Thread eröffnet weil ich eue Meinung zu der Liste hören wollte und auf Verbesserungsvorschläge gehofft habe, genauso habe ich das auch in den Eingangspost geschrieben. Die Spielweise habe ich dazugeschrieben um zu erklären warum die Liste so "komisch" aussieht und um präzisere Verbesserungsvorschläge zu erhalten, wie gesagt 08/15 zu schreiben ist keine Kunst und dazu muß ich auch keinen Thread aufmachen.

Wie ihr gerade an einem gewissen unerfreulichen Beispiel gesehen habt führt das übliche Aufgeplustere nur zu genauso unbegründeten wie unqualifizierten Kommentaren, das ist nicht das erste Mal und ist einer der vielen guten Gründe weswegen ich keine privaten Angaben mache... Da ist man mal ein paar Tage weg und schon muß man so was lesen *kopfschüttel* - da die Mods ihren Job hier sehr gründlich und unparteiisch zu machen scheinen werde ich mir wenigstens keine Gedanken über weitere Konsequenzen machen müssen, ich muß sagen daß das ein sehr großer Pluspunkt gegenüber anderen Foren ist 🙂 . Ich bin mir sicher ihr könnt euch eure Meinung von mir auf Grundlage des Inhalts meiner Beiträge bilden, weder mehr noch weniger ist dazu nötig.
 
Ja da muss ich mich jetz mal auf Lifegivers Seite stellen.

Ok, sein "top secret"-Gehabe finde ich auch etwas seltsam, allerdings ist es jedem selbst überlassen ob er die Anonymität des Internets voll und ganz nutzen will oder eben nicht. Ergo, wenn er seinen Namen etc. nicht nennen will, dass ist das seine Entscheidung. Ihn deshalb zu verurteilen ist albern.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe diesen Thread eröffnet weil ich eue Meinung zu der Liste hören wollte und auf Verbesserungsvorschläge gehofft habe, genauso habe ich das auch in den Eingangspost geschrieben. Die Spielweise habe ich dazugeschrieben um zu erklären warum die Liste so "komisch" aussieht und um präzisere Verbesserungsvorschläge zu erhalten, wie gesagt 08/15 zu schreiben ist keine Kunst und dazu muß ich auch keinen Thread aufmachen.[/b]
Wir 2 sind zwar auch aneinander geraten, allerdings hast du mit diesem Thread genau das machen wollen, was du geschrieben hast. Dass er so ausgeartet ist, tut mir leid, da ich zum Teil auch Schuld daran habe.

Wie auch immer, affektiertes Gehabe oder einfach nur Nutzung der Internetanonymität, wir sollten dieses Thema einfach fallen lassen und dann ist gut.

Damit fordere ich jetzt alle auf, jegliche Provokationen in diese Richtung einzustellen. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich mich an die Mods wenden oder selber eine "Themenforum-Verwarnung" aussprechen. Ich bin zwar nur Themenmod dieses Zwergenforums und kann so gesehen keine direkten Verwarnungen aussprechen (glaube ich), allerdings sollte man dann eine PN von mir eher als Vorwarnung betrachten bzw. als nett gemeinten Ratschlag.


Ich werde diesen Thread offen lassen, falls es vielleicht doch wieder zu einer themenbezogenen Diskussion kommen sollte, außer Lifegiver will, dass ich diesen Thread schließe.
 
also, um zum Thema zurückzukommen:

Ich frage mich wie du es hinkriegst dass deine Gyroskopter immer überleben ( war doch oder??)
Das müsstest du mir mal erklären, dann leg ich mir auch einen zu.
6 Speerschleudern vorallem OHNE Maschinisten finde ich nicht besonders Effektiv. Natürlich sind sie sehr günstig, doch trotzdem. Den 15 Punkte MAschinist sollte man sich gönnen, auch wenns dadurch vllt. weniger Schleudern sind. Fakt ist einfach das sie so einen BF mehr haben. Und der kann schon was ausmachen...ich finde es einen Gravierenden unterschied ob man etwas auf Lange reichweite nun auf die 5 oder auf die 4 trifft...
Die KLankriegerblöcke sind zwar super, und ich habe auch immer mehrere blöcke drin, doch im allgemeinen halten sie nicht lange durch wenn der Gegner wirklich was übles hat. Ich würde statt den BErgis noch eine Einheit klaner reinnehmen und den Thain da reinstellen. ISt in meinen Augen effektiver. Aber das bleibt jedem selbst überlassen. Testen werde ich die liste vermutl. nicht, denn ich werde sicherlich nicht mal eben zum Spass und zum testen 90 € ausgeben um mir 4 Zusätzliche Speerschleudern zu besorgen. Ich würde auf noch eine Orgelkanone mitnehmen, die sind eh die tollsten KMs der Zwerge...Kein Trefferwurf und s 5 RB...Preisleistung göttlich. In einem 1000 Punktespiel holt meine Orgel immer so umdi 300 - 400 SP rein. Das lohnt sich einfach.
mfg godri


P.s.:
@ Lifegiver: Sollte mein letzter Post anstössig gewesen sein, tut es mir leid, wir wollen hier ja eine gute Athmosphäre haben.

@ Jaq: Wir hatten uns ja auch schon in der Wolle. Du musst kucken dass du nicht immer direkt so abgehst, dass macht dir doch auch keinen Spass dich dann hinterher rechtfertigen zu müssen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Godri @ 10.08.2007 - 22:17 ) [snapback]1056900[/snapback]</div>
also, um zum Thema zurückzukommen:

Ich frage mich wie du es hinkriegst dass deine Gyroskopter immer überleben ( war doch oder??)
Das müsstest du mir mal erklären, dann leg ich mir auch einen zu.[/b]

Nicht ganz, ich habe nur geschrieben daß man sie meist ein wenig lange verstecke und manövrieren kann, dabei lassen sich leichte und schnelle Einheiten die den SS an den Kragen wollen noch relativ gut jagen. Irgendwann muß man ins Freie, ich habe oben geschrieben daß das mit Mini-Flooding halnwegs geht aber sie bei mir trotzdem selten das Ende des Spiels erleben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6 Speerschleudern vorallem OHNE Maschinisten finde ich nicht besonders Effektiv. Natürlich sind sie sehr günstig, doch trotzdem. Den 15 Punkte MAschinist sollte man sich gönnen, auch wenns dadurch vllt. weniger Schleudern sind. Fakt ist einfach das sie so einen BF mehr haben. Und der kann schon was ausmachen...ich finde es einen Gravierenden unterschied ob man etwas auf Lange reichweite nun auf die 5 oder auf die 4 trifft...
[/b]
Kommt drauf an, statistisch erhöht der Machinist die Feuerkraft im Durchschnitt um 1/3 für einen Aufpreis von 1/3 (einen häufigen Punkt Abzug aufs Treffen einberechnet), diese Punkte splitte ich lieber auf mehr SS auf da ich davon ausgehe daß im Laufe des Spiels sowieso mindestens die Hälfte draufgeht. Außerdem sollten man den psychologischen Effekt auch nicht unterschätzen, mehr Schleudern machen dem Gegner mehr Angst so daß diese scheinbar größere Bedrohung seine Aktionen stärker limitiert.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die KLankriegerblöcke sind zwar super, und ich habe auch immer mehrere blöcke drin, doch im allgemeinen halten sie nicht lange durch wenn der Gegner wirklich was übles hat. Ich würde statt den BErgis noch eine Einheit klaner reinnehmen und den Thain da reinstellen. ISt in meinen Augen effektiver. Aber das bleibt jedem selbst überlassen. Testen werde ich die liste vermutl. nicht, denn ich werde sicherlich nicht mal eben zum Spass und zum testen 90 € ausgeben um mir 4 Zusätzliche Speerschleudern zu besorgen. Ich würde auf noch eine Orgelkanone mitnehmen, die sind eh die tollsten KMs der Zwerge...Kein Trefferwurf und s 5 RB...Preisleistung göttlich. In einem 1000 Punktespiel holt meine Orgel immer so umdi 300 - 400 SP rein. Das lohnt sich einfach.
mfg godri[/b]

Jo ich liebe auch Klanis, aber sie können relativ leicht ausmavövriert werden und sind noch lange nicht so flexibel wie die Berkwerker, gegen die Berkwerker kann der Gegner nichts machen bis er sie am Hals hat. Außerdem haben sie eine bessere Chance aus der Flanke oder dem Rücken was Übles zum Laufen zu bringen und mit Hilfe eines Gyros sogar zu überrennen, die Spielfeldfläche die sie vom Rand aus abdecken ist doch schon recht groß. Ein Thain in noch einer weiteren Einheit Clanis würde da wohl keinen großen Unterschied machen und jagt auch keiner harten Einheit Angst ein. Außerdem können die Berkwerker Fernkämpfer eher erledigen (zusammen mit den Gyros, s.o.) falls ich wirklich mal nach vorne muß, die Clanis kommen da erst ziemlich spät an und dann hagelt es extrem Verluste. Dazu kommt daß die 6 SS den Gegner unachtsamer machen können, wer erwartet schon noch Berkwerker wenn da schon 6 scheinbare Eliten stehen?
Ich habe im Gegenteil sogar überlegt mit zwei Einheiten Berkwerkern zu spielen, aber dann fehlt wieder der Beschuß der den Gegner zum Handeln zwingt und verdächtig ist es auch; die Punkte dann auch noch Maschinisten reinzunehmen hab ich nicht.

Die Orgel ist zwar gut aber sehr unflexibel und ein gutes immobiles Ziel, von daher finde ich die Gyros für diese Liste besser.

Was ihr ausprobiert und was nicht schreibe ich niemandem vor, aber wenn man es darauf anlegt kann man für ein Testspiel im Freundschaftskreis sicherlich auch gut was proxen 😉 .

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
P.s.:
@ Lifegiver: Sollte mein letzter Post anstössig gewesen sein, tut es mir leid, wir wollen hier ja eine gute Athmosphäre haben.

@ Jaq: Wir hatten uns ja auch schon in der Wolle. Du musst kucken dass du nicht immer direkt so abgehst, dass macht dir doch auch keinen Spass dich dann hinterher rechtfertigen zu müssen.[/b]

Nur die Ruhe, wieso sollte ich jemanden anzugreifen der was konstruktives zum Thema beträgt? Ich hab nur was dagegen wenn jemand ohne was zum Thema beizutragen unsachlich rumspamt und Streit sucht, und diese Aktion mit der ihr sicherlich nichts zu tun habt haben die Mods ja bereits geahndet - bei genauem Hinsehen ist besagter Post auch leicht zu finden 😉 . Laßt den Thread ruhig offen, auch ich sehe keinen Grund warum der geschlossen werden sollte. Wäre natürlich schön wenn ihr auch noch den Titel rauseditieren würdet den hier jemand gegen meinen Willen mit mir in Verbindnung stellt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kommt drauf an, statistisch erhöht der Machinist die Feuerkraft im Durchschnitt um 1/3 für einen Aufpreis von 1/3 (einen häufigen Punkt Abzug aufs Treffen einberechnet), diese Punkte splitte ich lieber auf mehr SS auf da ich davon ausgehe daß im Laufe des Spiels sowieso mindestens die Hälfte draufgeht. Außerdem sollten man den psychologischen Effekt auch nicht unterschätzen, mehr Schleudern machen dem Gegner mehr Angst so daß diese scheinbar größere Bedrohung seine Aktionen stärker limitiert.[/b]
Jo stimmt, da haste recht. So hatte ich das nie bedacht. 🙂
Allerdings nutze ich meine Eliteauswahlen eben oftmals anders und komme deshalb eigentlich nie über 2 Speerschleudern als 1 Auswahl hinaus. Und wenn man dann nur 2 hat, müssen diese auch treffen.
Aber dennoch, wenn man solch eine "keep it cheap" Armee spielt, und die Speerschleudern maxen will und einem am Ende die Punkte fehlen, einfach Maschinisten kicken und dafür lieber nochma 2 aufstellen. Gefällt mir sehr gut!
Ich sollte meine weiteren 8 (zumindest 6) vielleicht doch mal anmalen. :lol:

Nene, ich werde sowas wohl nie spielen, da ich, selbst wenn ich Beschuss reinnehme, dann doch lieber auf Abwechslung stehe. Ok, ich habe natürlich auch Dopplungen etc. drin aber nich so extreme wie 6-8 x Speerschleudern oder so.

Dennoch, sehr guter Gedanke, klingt gut und einleuchtend.