Analyse der Hagashin-Waffen

purple

Bastler
22. Oktober 2014
709
25
8.531
OK, Hagashins siele ich nicht mehr und wenn, dann ohne Verschwendung von 5 Punkten...
...aber trotzdem habe ich es durchgerechnet und folgenden Artikel gefunden, der m.E. zu 100% korrekt ist, hier FYI:

At first glance, these three choices seem roughly identical. However, Weapon Skill 4 means that Wyches will only hit on 5s against WS9 and up. To be honest, if Wyches are against something with WS9, they're there as a tarpit, not to do damage. Razorflails, thus, are mostly trash. The Shardnet and Impaler, condoning rerolls of all 1s in close combat, seems useful. However, it quickly pales in comparison to the last weapon. Hydra Gauntlets, thanks to the Shred rule, re-roll ALL to-wound rolls. This is a much bigger boon than any of the competition. Wyches are Strength 3, meaning they'll wound Space Marines on 5s. Re-rolling this is much more important than rerolling the 3s to hit, since there are simply more chances to fail. The benefits against Toughness 3 units are also notable; most Toughness 3 models are also WS3, meaning the Wyches already hit them on 3s, rendering razorflails relatively redundant.
 
Naja, der Nutzen der Wych Cult Weapons liegt nicht im jeweiligen Effekt, (da sind die Hydra Gauntlets im Übrigen unangefochtene Spitze) sondern im DS-Wert. Weil sie dadurch gegen entsprechende Gegner einfach mal 33% mehr Schaden verursachen.
Ob Wyches generell irgend was taugen, ist allerdings eine andere Frage.

Was soll das uns jetzt sagen? 😀

Hagashîns die neuen Kultistenjägerinnen? :cat:

Der Text erläutert lediglich, warum die Gauntlets die beste der 3 Optionen sind. Und damit liegt er auch komplett richtig. Die beiden anderen Optionen sind einfach viel schlechter (mathematisch betrachtet).
Nur die Unterstellung, dass die meisten W3-Units auch KG3 haben, kann ich so nicht unterschreiben. Aber das ändert auch nix an den grundlegenden Feststellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht böse gemeint, aber das sieht man doch schon auf den ersten Blick. Darüber hinaus was soll uns das jetzt wirklich sagen? Wyches sind einfach sinnlos, außer in Fluffspielen...

Ist auch nicht böse angekommen (ich hab den 😀 schon gesehen). Naja, ist halt so ein Non-Pro-Artikel für diejenigen, die ihre Wyches gerne mit den entsprechenden Waffen ausrüsten möchten.
Und es wird ja nix falsches geschrieben. WENN schon WCW, dann nur Gauntlets.
Und nur, weil sie von sämtlichen anderen Nahkampf-Optionen im Codex deklassiert werden, sind sie nicht komplett wertlos. Immerhin belegen sie keinen wichtigen Slot 😉

Edit: Oh, immerhin können sie eine S4 DS4 Schablone legen. Das kann auch ganz nützlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wyches sind keineswegs sinnlos. Sie haben nur zwei gravierende Probleme. 1. Jede halbwegs auf Nahkampf ausgelegte Einheit im Codex erledigt den job besser. Und 2. Sie haben ein relativ schlechtes Preis/Leistung-Verhältnis.
Seit sie keine Fahrzeuge mehr (zuverlässig) knacken können, haben sie leider nur noch einen Verwendungszweck: Infanterie im Nahkampf angehen. Dabei machen sie aber weder gegen Masse noch gegen Klasse eine besonders gute Figur. Wenn man sie mal gegen diverse potentielle Ziele durchrechnet, stellt man schnell fest, dass man unverhältnismäßig viele Punkte in die Damen (und Herren) investieren muss, um einigermaßen klar zu kommen.
Vor allem wenn man sie mit anderen Nahkampf-Standards vergleicht (auch wenn 1:1 Vergleiche mit anderen Codizes kaum aussagekräftig sind), sind sie einfach nur schlecht. Egal ob Hormaganten, Orkboyz oder Dämonetten. Alle sind den Wyches im direkten Schlagabtausch überlegen.
Und an diesem grundlegenden Missstand wird sich auch mit neuerdings 3 Paar Hydra Gauntlets nichts ändern.
Für mich sind sie durch das veränderte Dornennetz uninteressant geworden. Damit (und mit dem schicken Retter) konnte man früher das ein oder andere dicke Monster oder Elite-Nahkämpfer ganz gut im Nahkampf halten. Bis dann die Profis kamen und aufgeräumt haben. Leider geht das nun nicht mehr.
 
Widersprichst du dir nicht selbst in deinem Post? =o

Nur scheinbar 🙂
Ich sehe (momentan) kein Einsatzgebiet für die Wyches. Das heißt aber nicht, dass es keines gibt. Und ich HOFFE, dass ich einfach nur irgendwas übersehe und es doch irgendwas gibt, wofür sie gut sind.
Früher hatten sie einfach ein breiteres Aufgabenspektrum: Infanterie jagen, Panzer und Läufer knacken und dicke Viecher (v.a. Läufer) im Nahkampf halten. Da gab´s eigentlich immer irgend was zu tun. Durch den Wegfall von Impulsminen und die Verschlechterung des Shardnet haben sie aber zwei ihrer drei Aufgaben verloren. Und als reine Infanterie-Jäger find ich sie einfach zu teuer und unflexibel. Denn sie haben weder den Punch noch das Durchhaltevermögen (Widerstand oder LP), um gegen die meisten Ziele zu bestehen.
Oder welchen Widerspruch meinst du?
 
als codexleiche würde ich die hagas auch nicht bezeichnen ...........
bei einer 50% chance auf was gutes bei den drogen (auf die hagas bezogen; Stärke/Wiederstand/Attacke)
Haben in runde 4, 10 hagas auch 30-40 attacken mit Stärke 3-5 (ja droge+ Rasender is S5!) oder eben Wiederstand 3-4
Ich werde davon mal 3x10 bis 4x10 als barkensturm testen und schauen .... zumal sie mit plasmagranaten immer noch was ggn 10er Panzerung machen können 😛
 
als codexleiche würde ich die hagas auch nicht bezeichnen ...........
bei einer 50% chance auf was gutes bei den drogen (auf die hagas bezogen; Stärke/Wiederstand/Attacke)
Haben in runde 4, 10 hagas auch 30-40 attacken mit Stärke 3-5 (ja droge+ Rasender is S5!) oder eben Wiederstand 3-4
Ich werde davon mal 3x10 bis 4x10 als barkensturm testen und schauen .... zumal sie mit plasmagranaten immer noch was ggn 10er Panzerung machen können 😛
Wenn ich die ersten drei Sätze mit dem letzten kombiniere, dann kommt da ein Barkensturm raus, der erst in Runde 4 hart zuschlägt und dann nur die Hälfte der Einheiten. Ob dass gut funktioniert?
 
@ Artery

gibt viele Möglichkeiten 😉 bzw. Träume

z.b. die als einzige Standartauswahl zulassen
oder ähnlich wie im, ich glaube das war der Codex der 3.Edition, wo man unter gewissen Umständen mehrfach auf die Drogen Tabelle würfeln lassen....
Das könnte man mit einer neuen Drogen-Tabelle kombiniere oder analog zum Hameosupplement die Schmerzregeln mit einer neune Tabelle versehen....
Um die Sache abzurunden einfach noch ein paar fiese Formationen und einen netten Organisationsplan dazu und fertig ist der Verkaufsschlager^^
Das sind so Sachen die keinen Aufwand (für GW) verursachen und mir ohne lange zu Überlegen einfallen...
wobei Variante 1 natürlich am wahrscheinlichsten ist😎

Ich persönlich halte die auch für einen der schönsten "Standartbausätze" die GW Moment im Sortiment hat....

zurzeit habe ich aktuell 40 Stück zuhause rumstehen mein Gegenspeiler freut sich schon auf das Abwehrfeuer:huh:
 
Wenn ich die ersten drei Sätze mit dem letzten kombiniere, dann kommt da ein Barkensturm raus, der erst in Runde 4 hart zuschlägt und dann nur die Hälfte der Einheiten. Ob dass gut funktioniert?

Ich hab nich gesagt das es die neue über taktik ist, nur die hagas jetz als codexleichen zu bezeichnen finde ich doch unpassend .......
 
oder ähnlich wie im, ich glaube das war der Codex der 3.Edition, wo man unter gewissen Umständen mehrfach auf die Drogen Tabelle würfeln lassen....
Das könnte man mit einer neuen Drogen-Tabelle kombiniere oder analog zum Hameosupplement die Schmerzregeln mit einer neune Tabelle versehen....
Um die Sache abzurunden einfach noch ein paar fiese Formationen und einen netten Organisationsplan dazu und fertig ist der Verkaufsschlager^^

Das lässt sich nicht vergleichen. Die veränderte PfP-Tabelle im Coven-Supp trägt dem Umstand Rechnung, dass sämtliche Haemo-Spielzeuge von Natur aus schon FnP haben und deshalb kaum von der Codextabelle profitieren.
Bei den Drogen ist das anders, da die Kult-Einheiten ohnehin die Einzigen sind, die Zugriff darauf haben und dementsprechend schon von der Codextabelle profitieren.
Das schließt eine alternative Tabelle zwar auch nicht komplett aus (analog zu den Besessenen der CSM), macht es aber deutlich unwahrscheinlicher.
Und eine Notwendigkeit für einen alternativen FOC sehe ich ebenfalls nicht gegeben, da gerade die Kult-Einheiten (anders als die Coven-Truppen) über alle Bereiche gleichmäßig verteilt sind. Da gäbe es nix, von dem man mehr oder weniger bräuchte (durch den Bomber sind die Kultis sogar in der Unterstützung vertreten).
Wenn ich genau darüber nachdenke, halte ich ein Wychcult-Supp aus oben genannten Gründen für extrem unwahrscheinlich. Im Gegensatz zum Karneval des Fleisches lässt sich ein Kult nämlich hervorragend mit dem aktuellen Codex darstellen.
Also, ich für meinen Teil würde da nicht drauf warten.