Man kann alles, was man früher gern gespielt hat, immer noch spielen. Ich betrachte den neuen Codex eher als Erweiterung der Möglichkeiten:
1. Es gibt neue und tatsächlich fluffige Formationen, die auch sehr stark sind. Das Hunter Contingent sollte hier aus meiner Sicht zuerst genannt werden, ist aber bei weitem nicht alleine.
2. Einheiten haben eine veränderte Größe. Mir fallen da ad hoc (Feuerkrieger Mindestgröße 5), Crisis (bis zu 9), Riptides (bis zu 3) ein. Ach ja und für Fahrzeuge gilt das auch (bis zu 3).
3. Feuerkrieger haben neue Möglichkeiten. (Breacherteams und Ausrüstung mit Türmen)
4. Es gibt bewegliche Verteidigungsstellungen.
Ich hab bestimmt noch was vergessen. Die Formationen sind sehr schön fluffig aufgebaut und wie bereits gesagt mehrheitlich auch sinnvoll einsetzbar und sogar stark im Spiel -leider so stark, dass die Tau gegenüber ohnehin schon schwächeren Codizes die Nase noch weiter vorn haben. Das bringt mich dazu, (schweren Herzens) darauf zu verzichten und stellenweise auch (die aus meiner Sicht schwächere) Enklave zu spielen.
Vielleicht sollte man auch noch erwähnen, dass das Jagdkontingent mit seiner Sonderregel Coordinated Fire dazu führt, dass Sichtlinien bei der Aufstellung nicht mehr so wichtig sind und den Tau damit eine taktische Herausforderung nimmt.