Android: Netrunner (Kartenspiel)

Toffi

Grundboxvertreter
12. Dezember 2010
1.475
0
14.096
Ich mach einfach mal ein bisschen Werbung in der Hoffnung, vielleicht noch den ein oder anderen überzeugen zu können, da ich momentan echt grenzenlos begeistert bin von diesem Spiel.


Android: Netrunner ist ein Living Card Game (im Gegensatz zum Trading Card Game) von Fantasyflightgames, welches ein Remake bzw. Ergänzung vom gleichnamigen Kartenspiel aus den 90ern ist.
"Living" heißt, dass es keine Booster mit zufälligen Karten und keine Seltenheitsunterschiede wie bei z.B. Magic gibt. Stattdessen gibt es neben dem Grundset einzelne Erweiterungspacks, die 20 Karten je 3 mal beinhalten. Dadurch gibt es keinen zweiten Markt und jeder hat Zugriff auf alle Karten in ausreichender Menge zum gleichen Preis. Das Grundset kostet zwischen 20 und 30 Euro und beinhaltet 7 fertige Decks und den Großteil der bisher erschienenen Karten. Ein Erweiterungspack kostet zwischen 10-15 Euro; diese sind für den Anfang aber nicht unbedingt notwendig. Insgesamt eine sehr günstige Anschaffung.

Das Spiel ist gerade mal ein Jahr alt, aber hat schon viele Spieler und wächst beständig. Insbesondere der asymmetrische Aspekt des Spiels (Runner vs. Corp) ist wirklich interessant. Außerdem kommt durch die Tatsache, dass die Corp quasi nur verdeckt spielt, eine ganz neue Spielebene (MINDGAMES) dazu. Auch nicht zu vergessen: es gibt kein pay-to-win.
Spiele momentan mit einem Kumpel, hab mich aber schon in eine Spielergruppe in der Bielefelder Umgebung eingeklinkt.

Wenn jemand Lust hat, sich das Spiel mal anzugucken, bringe ich nächstes Mal zwei Decks aus der Starterbox mit.
 
Fazit:

Wir haben 4 Spiele gemacht und ich muss sagen:
Das ist es! 😎 Also einfach ein sehr schönes Cardgame zum zocken, ohne, dass man Booster, seltene Karten etc. pp. kaufen muss. Die Regeln sind sehr schön, einfach zu verstehen, erlauben aber viele viele taktische Entscheidungen, Taktiken etc.
Gefiel mir wirklich sehr gut, und ich habe sogar einmal gewonnen 😀 (ok, weil ich sehr gezockt habe und alles an dieser Aktion hing 😀 ).
Es zeichnet sich für mich auch ab, dass man da sehr viele verschiedene Decks spielen kann und es sich dabei wirklich "anders" anfühlt, ich habe jetzt nur zwei Runner Fraktionen gespielt, aber selbst die fühlten sich sehr unterschiedlich an und spielten sich ziemlich anders.
Und das Wichtigste: Es macht sehr viel Spaß! Darum haben wir auch irgendwie 4 Spiele gemacht, obwohl auch allein schon das erste Spiel gereicht hätte um mich von dem Spiel zu überzeugen :lol:
Also Spaß, Taktik, ver. Spielstile und niedrige Kosten. Alles gute Argumente für das Spiel.
Die Starterbox werde ich mir nä. Woche zulegen.
 
Offiziell gibt es nichts.
Aufgrund des asymmetrischen Formats wird das auch sehr schwierig (bzw. bei ungerader Anzahl unmöglich).
Hab mal von ein paar Fan-Versuchen gelesen, es mit mehreren zu spielen, aber die Spielbalance leidet dermaßen darunter, dass es keinen Spaß macht.

Das Spiel ist rein auf 1vs1 ausgelegt und wird es wohl auch bleiben.
 
Ja, MtG hatte ich.
Es fing ja alles einst an mit den DeAgostini Herr Der Ringe Heften 😎 und YuGiOh, daaaann spielte das niemand mehr und ich auch nichts. Dann MtG, damaaaaaals gabs in Minden sogar noch einen Laden dafür (the Gateway, da wo heute ein türkischer Kiosk ist 😀 ) uuuund der Laden schloss irgendwann und hier war niemand mehr für MtG, dann bissl Highlander und eben Tabletop mit 40k.

Denke ich werde morgen oder Donnerstag da hin. Können dann Samstag oder Sonntag ne Runde zocken.