Wie würdest du denn die Armee auf 2k erweitern zu einer Tempest's Eye Armee?
Ich muss sagen, ein paar Kharadron Overlords zu meiner Gyrokopter Liste stelle ich mir thematisch ziemlich cool vor und das wäre definitiv eine Alternative zu meinem ursprünglich geplanten Greywater-Battalion mit 4 Artilleriestücken.
Ich hätte aber absolut keine Ahnung wie ich so eine Armee dann aufbauen würde.
Ich kann dir da keine tieferen Tipps geben, weil ich nur mal vor ca. einem halben Jahr den Battletome las, um mich zu informieren. Aus der Erinnerung:
Alle Einheiten erhalten in der ersten Runde +1 auf Rüstung und +2 auf Movement. Schon geil.
Es gibt einen Warlord Trait, der den Beschuss unterstützt. Entweder +1 to hit oder +1 to wound, ich weiß das gerade nicht mehr genau.
Pistoliere sind battleline, wenn ich mich richtig erinnere.
Du siehst, eine ganze Menge "wenns".
🙂
Richtig richtig gut sind meiner Meinung nach die Kharadron Gunhaulers. Im Prinzip sind das hochmobile Kanonen für satte Punkte. Von Kanonen halte ich bei AoS im allgemeinen nichts (zu swingy mit dem einen Schuss aber W6 Schaden – im Prinzip sind das Raketenwerfer aus 40k für das X-fache der Kosten), aber die Mobilität der Gunhauler ist einfach brutal gut. Das "Hoch fliegen" sorgt dafür, dass der Gegner kein Missionsziel unbewacht lassen kann. Und wenn das Hoch fliegen nichts bringt (man muss 9" Abstand zum Gegner halten bei der "Landung"), dann kann man sich ja immer noch einmal im Spiel garantierte 18 Zoll weit bewegen. Der Beschuss ist da quasi nur der Bonus.
Ansonsten hatte ich mich mit der Idee einer Dampfpanzer Armee beschäftigt (Hinweis: das ist wirklich reine Spielerei), das war jedoch bevor es die neuen Kharadron gab. Heute ist eine Frigate deutlich besser vom Preis–Leistungsverhältnis als ein Dampfpanzer. Und der Ironclad ist einfach nur frech, obwohl er innerhalb der Kharadron Allegiance deutlich besser ist (die zusätzlichen Fußnoten und Boosts geben da den Ausschlag).
Ob Thunderers eine Alternative zu Irondrakes sind, muss jeder selbst entscheiden. Mit einem Zwergengeneral werden die Irondrakes zu Battleline, was schon mal echt sehr sehr schick ist.
Insgesamt würde ich immer nach
Rule of Cool gehen, wenn es um eine Armee geht. Gerade bei AoS hat sich meiner Meinung nach in Deutschland keine Turnierszene mit dichtem Veranstaltungskalender etabliert und daher muss man wohl kaum irgendwelchen internationalen Metas in der heimischen Spielgruppe frönen.
Rule of Cool wäre bei mir – wenn es um Tempests Eye geht – tatsächlich eine eher zwergenzentrierte Streitmacht mit ein paar Stormcast Eternals als "Beratern".
😉 Oben habe ich ja schon etwas zum Lord Ordinator geschrieben. Ein Knight Azyros kann auch ganz nett sein. Ein Knight Incantor bringt einen automatischen Bannerfolg mit und hat seine Seelenfläschchen für ein paar mortal wounds.