8. Edition anfänger 1000p armee und tipps

jodigger

Aushilfspinsler
17. Juni 2011
34
0
4.966
Hi leute,
ich habe noch nie warhammer gespielt nur gesehen und gelesen, farben usw. werde ich mir schon besorgen.
hier frage ich erstmal nur zu den armeen.
ich werde mir die starterbox mit den skaven und hochelfen kaufen, danach will ich eigentlich die hochelfen spielen(armeebuch werde ich mir auch holen), da si voll cool sind gut aussehen.
Brauche tipps wie ich eine 1000P armee spielen kann, ich will keine seegardisten,schattenkrieger,silberhelme und drachenprinzen, da ich sie nicht mag oder sie für sinnlos halte in dem ih sehr viel in foren geforscht haabe.(wemnn ihr aber mansche dieser einheiten doch gut findrt könnt ihr sie in der 1000p armeeliste aufschreiben und den grund angeben waum sie nicht schlecht sind)
Ich will aufjedenfall 1 oder mehr magier haben, da ich magie mag.
Ich könte mir noch so 4riesenadler und 15schwertmeister oder so vom freund besorgen, deer große bruder hat ne zeitlang gespielt, der hatte so 5 länder mmit armeen, hat jetzt aufgehört, ich würde mir gerne von ihm 2riesenadler und 10schwertmeister kaufen, in metall, wie viel wäre das wert, damit er mich nicht reinlegt oder ich ihn abzocke)
desweiteren würde ich eine anfänger armee haben, die für freundeskreis ausreicht und nicht sehr schwer spielbar ist, und jedemenge tipps für die hochelfen erhalten.(PS:schwertmeister können ruhig sehr viele dabei sein, da ich die sehr mag, ich will außerdem nicht zuviel geld ausgeeben, maximal so 200euro)

schonmal danke im vorraus^_^😀
 
Den Beitrag musste ich erstmal 2x lesen, bevor ich wusste was du willst... =)

So erstmal willkommen.

Ich würde dir erstmal eine 1000 Punkte Armee vorschlagen mit der man zumindest gut spielen kann

Magier, Stufe 2, Rubin der Dämmerung
#150

25 Speerträger, Kommandoeinheit
#250

21 Schwertmeister, Kommandoeinheit, Juwel der Tapferkeit
#355

1 Löwenstreitwagen
#140

2 Riesenadler
#100

Gesamt: 995


Die Blutinsel-Box beinhaltet schonmal den Magier und einen Teil der Schwertmeister, zusätzlich würde ich dir raten dir die Streitmachtbox zu holen, da du sowohl die Speerträger als auch die 20 Bogenschützen brauchen wirst, sowie den Streitwagen der ganz gut ist.

Von deinem Freund/Bekannten würde ich 10-15 Schwertmeister schon kaufen sowie (mind.) 2 Riesenadler. pro Riesenadler kannst du je nach Bemalung/Zustand zw. 10-15 zahlen.
Bei den Schwertmeistern hat man damals pro 5 mann 20 euro gezahlt, da man aber für 30 euro schon die hochelfensachen aus der StarterBox bekommt, würde ich nicht mehr als 10 euro / 5 Schwertmeister bezahlen, wenn diese unangemalt sind. Bemalt wieder je nach zustand. gut bemalt mehr. schlecht bemalt weniger.

hoffe ich konnte bisschen helfen.
 
ok danke, alle sind bemalt, ich glaube soger gut, ich werde ihm 2 rieseadler für 20euro vorschlagen und für 11 SM auch 20euro, da alles mehrere Jahre alt ist.😀
:aeris::horse::cluebat::bangwall::darkangel::eagle::bottom::darklord::lupin::uzi::starwars::starwars::spamsign: sry wegen den smiley habe die gerade enttegt und sehen gut aus.

so zum Thema ok, ich werde wie gesagt blutinsel, 2 adler und 11SM holen.
Das sollte für gute 500ausreichen, später werde ich mir armeebox holen und einmal für 20euro, 1 edler und 1 prinz.Danach dauert aber noch lange 20weiße löwen.
Ne frage kann man Teclis auch als normalen magier benutzten?(stufe 2 oder 1,)
weil ich nicht für später wenn ich größere armeen habe, 1mal magier pack holen will und teclis, oder ist beides besser anstatt nur teclid?
 
oder habt ihr noch andere armeevorschläge???
zu verfügung hätte ich,
held auf greif
10seegardisten
21SM von hoeth
1magier
5grenzreiter

Ich kann mir aber noch mehr kaufen, wenn es sein muss, außerdem will ich ja nicht seedardisten spielen, aber so würde man die 25%regel ja nicht einhalten, deswegen werde ich mir auch noch die armeebox holen und hochelfenheld und prinz. wenn ih aus alldem ne gte armee machen könntet würde ich mich freuen.
 
teclis kannst du auch als normalen magier spielen.
weiße löwen würde ich an deiner stelle 30 holen.
die machen als horde sehr viel schaden und sind generell sehr gut

wenn du dich etwas am umbauen versuchen willst, kannst du versuchen aus dem prinz auf greif einen held auf riesenadler zu bauen. dieser ist regeltechnisch einfach viel viel besser.
 
Hi, ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Helden auf dem Fluggefährt 🙂
Ich lese nicht zum ersten mal, dass man den Greif gut zum Adler umfunktionieren kann. Gibt es diesbezüglich eine gute Bauanleitung irgendwo oder kann mir einfach jemand in knappen Worten erklären, wie man das am besten anstellt? Meiner ist zwar fertig bemalt und gesteckt (hält so gut, dass kleben sinnlos war), aber vielleicht könnt' ich ja immer noch einen ansehnlichen Adler daraus machen 🙂

MfG
 
kann man die alten PG auch als neue spielen?
sollte ich auch PG holen oder whitelions?
weiße löwen ma ich mehr, sm ist aufjedenfall dabei, 5 grenzreiter habe durch starterbox, nützen die in einer armee was?
bei elite sollten aufjedenfall SM und WL der rest muss nicht sein, was würdet ihr mir empfiehlen, außerdem würde ich gerne tipps und tricks zu den HE erfahren, was sind ihr stärken was sind ihre schwächen, gibt es geheime tricks?(das meiste weiß ich, aber würde mich mehr interessieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Helden auf dem Fluggefährt 🙂
Ich lese nicht zum ersten mal, dass man den Greif gut zum Adler umfunktionieren kann. Gibt es diesbezüglich eine gute Bauanleitung irgendwo oder kann mir einfach jemand in knappen Worten erklären, wie man das am besten anstellt? Meiner ist zwar fertig bemalt und gesteckt (hält so gut, dass kleben sinnlos war), aber vielleicht könnt' ich ja immer noch einen ansehnlichen Adler daraus machen 🙂

MfG

eine einfache methode, welche aber seltsam aussieht ist, die beine abzuschneiden und das Hinterteil und fehlende Federn selbst modellieren.

Etwas aufweniger ist es, die forderen Beine abzunehmen, einen Körper mit Federn nachmodellieren und die abgetrenten Beine hinten an den Körper zu fixieren. Das sieht dann auch realistischer aus. hier muss man mehr Modellieren, sollte aber auch klappen mit geduld. =)



@jodigger:

ja, auch alte PG kann man als neue PG spielen.
Es geht letzenendes auch darum, welche Figuren dir gefallen.
Und es gibt auch ein weitaus größeres angebot als nur das von GW 😉

An deiner Stelle würde ich erstmal das kaufen, was du vorhattest zu kaufen und damit spiele machen.

Hochelfen sind keine einfach Armee und verzeihen wenig bis keine Fehler.
lern erstmal mit dem umzugehen, was du hast und dann kannst du immernoch entscheiden was dir fehlt.

5 Drachenprinzen finde ich zum Beispiel echt gut und diese sind bei mir immer dabei.
Grenzreiter finde ich ebenfalls nicht verkehrt, aber man kommt auch ohne aus, wenn man adler (& -helden) hat.

@ tips und tricks:
üben 😉
es gibt kombinationen von gegenständen und magielehren, welche gut auf bestimmte armeen abgestimmt sind. Sowas findest du (leider) schnell in foren. Daraus kann man bestimmte dinge ableiten.
Nachteil ist, dass du nicht mehr selber denkst und nur der "Masse" hinterher läufst und nichts neues probierst, weil das "angebliche optimum" ja im Forum zu finden ist.

also viel Spaß 😉
 
Also, dann werde ich mir Starterbox holen.
Skaven wir mein Bruder spielen und HE ich.
als nächstes hatte ich mir gedacht die Armeebox zu holen.(mein Bruder holt sie dann auch, außerdem bekomme ich ja 11SM und 2 Adler ganz bilig)
Dann habe ich das Problem das ich keinen richtigen guten helden hab.
1Magier reicht doch aus oder?
Sollte ich mir dann nch das paket mit den 2 Helden holen?Sind die skaven starterbx und armeebox genauso viele pnkte wie, HE starterbox und armeebox, außer das anstatt den Seegardisten SM kommen und kein Held auf greif sondern Held auf ross?WIe viele pntke wäen das überhaupt, starterbox und armeebox?
Ich finde das Grundierspray ganzschön teuer ist, wenn die nach 35 soldaten schon leer ist, wie macht ihr das, baut ihr erstmal die figur zusammen und sprayed ihr dann, oder wie macht ihr das?
Muss man wie hier beschrieben wird, alle einzelnen schritte machen oder kann man einfach nur den ersten schritt machen?
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/armySubUnitCats.jsp?catId=cat470011a&rootCatGameStyle=

Farben habe ich aus dem Hobby starterbox und ich will eigentich alles gleich an den HE miniaturen auser, das ich anstatt Blau immer Lila benutzten werde.
Ja Lila, ich finde sieht besser aus.(mechrite red=Warlock Purple)


Schonmal danke vorraus.
 
Ich habs mal kurz durchgeklickt. mit den Hochelfen aus der Starterbox (Prinz auf Riesenadler statt auf Greif!!!) und der Armeebox kommst du ohne magische gegenstände auf folgendes:

*************** 1 Kommandant ***************
Prinz, General
+ Riesenadler -> 50 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 1 Held ***************
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
10 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 155 Punkte

10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 115 Punkte

10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 115 Punkte

20 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 205 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen
- - - > 105 Punkte

21 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 345 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1715


mit magischer ausrüstung vermutlich auf ca. 2000 Punkte.

mit den Skaven kommt man auf das hier:

*************** 1 Kommandant ***************
Kriegsherr, General
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Held ***************
Warlocktechniker, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
- - - > 100 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
20 Klanratten, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Warpflammenwerfer
- - - > 190 Punkte

20 Klanratten, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
- - - > 185 Punkte

20 Klanratten, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte

20 Klanratten, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte

6 Riesenratten, 1 Meutenbändiger
- - - > 26 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
2 Rattenoger, 1 Meutenbändiger
- - - > 88 Punkte

2 Rattenoger, 1 Meutenbändiger
- - - > 88 Punkte

20 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Skaven : 1172


mit ausrüstung wahrscheinlich auf ca. 1400 Punkte
 
ach, ich hab noch eine frage sry das ich jetzt so viele post machen, den hobby starter pack will ich mir nicht kafen, da die meisten farben nicht brauhe und viele andere und ich kann mir kleber pinsel etc. selbst holen, für billiger.
jetzt frage ich mich welche farben ich mir kaufen soll, grundiereungen hole ich mir am anfang bveides, chaos blach und skull white die farben siend:
elf flesh, warlock purple
welche farben brauche ich noch?(HE will ich lila anmalen, anstatt blau lila)
m1310444a_P4Mb1.jpg

es soll nur ein bisschen kräftiger ein das lila.
bitte meine voherige frage zu farben und aufbauen beantworteen.
 
schwarze grundierung reicht vollkommen, weiß braucht man nicht!

farben:

chaos black
skull white
Dwarf Flesh
Elf Flesh
Liche Purple
warlock purple
bleached bone
boltgun metal
mithil silver
codex grey
fortress grey
scorched brown
bestial brown

und für edelsteine noch je nach farbwunsch:
vom dunkelsten rot ins gelb
vom Dunkelsten Grün ins hellste
selbe mit blau
 
reichen dann diese farben komplett aus für meie HE armee oder brauche ich noch mehr farben?denn ich male gleichzeitgig den starterpack von an, also brauche ich farben für HE und Skaven, preis sollte allerhöchstens 40euro sein, muss ich mir auch noch farben für skaveb holen, oder reichen die für beides aus, wenn nicht könnt ihr mir bitte eine liste erstellen, wo ich dann alle farben kaufen muss?


mfg
 
du musst erstmal gar nicht.
wenn du dir die farben angesehen hast, wirst du feststellen, dass da zum beispiel mehrere farbstufen z.B. vom grau bis weiß; dunkles violett bis helles violett/rosa; dunkles braun bis mittleres braun; etc...
enthalten sind.

du kannst natürlich auch von den wichtigsten farben eine kaufen und dann immer mit schwarz/weiß abdunkeln/aufhellen...spart geld, macht aber auch mehr arbeit.

oder du akzentuierst nicht und machst z.B. gleich weiß/violett, elf flesh auf die miniatur. sieht aber mMn sch**** aus.

die liste die ich da zusammengeklickt habe besteht aus den grundfarben, welche man meiner meinung nach haben sollte um ordentlich malen zu können. mehr geht immer, kommt dran aber drauf an wie detailiert du malen willst.
 
ist eine malsetbox gt mit den 10 goblins?

nein.
das sind glaube ich nicht mal die standard GW farbtöpfe sondern nur so kleine fingerhüte voll farbe.

am besten kaufst dir erstmal die figuren.
baust dir die zusammen und gehst in einen GW laden o.ä. und malst da, wenn du merkst du brauchst farbe XYZ dann kaufst du die da.

Oder du kaufst die o. g. + Gold (das habe ich vergessen) und gut ist.
Das reicht aus um normal zu malen und ist weit weg von "so detailiert"
 
au mann...
du hattest doch schon entschieden, dass du dir die warhammer starterbox kaufen willst. und ja die lohnt sich.

o. g. heißt "oben genannten": sprich die farben die ich oben schon genannt hatte + gold.

und nein, im GW kann man nicht umsonst malen.
ich meinte nur, dass du dir einfach eine hand voll farben kaufst und losmalst, wenn du dann merkst, du brauchst zum Beispiel bleached bone kaufst du es dir einfach und machst weiter und so weiter und so weiter.

so bekommst du auch die farben zusammen die du brauchst.