Armeeliste Anfänger 400 Punkte Combat Patrol

Technomagier

Bastler
03. Juli 2014
745
0
9.266
Hier mal der Versuch meiner ersten Armeeliste.
Unsere Gruppe will sich ersteinmal in der 7th einfinden und einen Eindruck von WH40K erhalten. Also werden meine Gegner auch Anfängerlisten sein.

Folgende Regeln galten für den Listenbau:
- 400 Punkte
- HQ Auswahl nicht erforderlich, maximal eine HQ Auswahl
- Mindestens eine Standardtruppen Auswahl
- Keine Modelle mit mehr als zwei LP
- Keine Sondercharaktere
- Keine Fahrzeuge mit mehr als 33 Rüstungspunkte(F+1*S+R)

Wir wollen viele schnelle Spiele, um möglichst viele Fehler in unserer Anfängerphase zu machen.
An Missionen kann alles passieren, inklusive der CombatPatrol Missionen.

Die Liste
*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- 4 x Markiererdrohne
- - - > 165 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- 2 x Markiererdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 127 Punkte


*************** 2 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

Die Idee
Die Feuerkrieger sind das Rückrat der Liste und sollen mit ihrer Reichweite Die Einheit aufs Korn nehmen, welche von den Markerlights ausgewählt wird. Entsprechend schießen sie immer als letztes in der Phase, damit ich entscheiden kann, wie die zu erwartenden 2 Markerlights am besten zu nutzen sind. (2x BS4 oder einmal ignore Cover)

Die XV8 sollen Lang- und Mittelstreckensupport geben und die Markerlights gewährleisten. Außerdem soll das Feuer im zweifelsfall aufgeteilt werden können um bösen Überraschungen aus der Reserve entgegen zu wirken.

Die XV25 sind zum einen etwas Redundanz, um das zweite Markerlight zu gewährleisten zum anderen sollen sie Linebreaker anpeilen, lästiges Kroppzeug gezielt angehen, und Missionsziele hinter feindlichen Linien umkämpfen oder gar sichern.

Probleme?
Da ich ein Anfänger bin, kann ich nicht beurteilen ob das so aufgehen kann. Und abschätzen ob WH40K überhaupt etwas für mich ist.

Alternativen
Ich habe aus der Streitmachtbox noch vier Drohnen, einen XV8 und einen Piranha übrig
 
Hallo technomagier! Willkommen beim höheren Wohl!

Dein Konzept wird so nicht aufgehen, aber du hast gute Ideen!

Eine Einheit schießt immer gleichzeitig (Regeltechnisch), daher können die Markerdrohnen nie der eigenen Einheit (also z.B. den XV8) Marker gewähren. Ausnahme "Vernetzte Zielmarkierer" wie sie z.B. der Dornenhai besitzt. Eine Einheit muss immer auf das selbst Ziel schießen, Ausnahme die multiple Zielerfassung, diese gilt aber nur für den einzelnen Krisis, dass heißt, der andere Krisis und die 4 Drohnen müssen auf das selbe Ziel schießen.

Bei den XV8 sollte man meiner Meinung nach immer gleiche Waffensysteme verwenden, sonst entfalten sie nicht ihre ganze Stärke. Bei deiner XV8 Truppe würde ich je 2x Raketenmagazine einpacken, damit sie die selbe Reichweite wie die Drohnen haben und weit weg vom Gegner bleiben können.

Die XV25 werden vermutlich weit ab vom Rest operieren, daher sind Markerdrohnen bei Ihnen nutzlos, da außer Ihnen wohl niemand auf ihr Ziel schießen wird. Wenn du Geister spielst, dann nimm stattdessen Angriffsdrohnen mit.

Ich finde Piranjas stark (richtig eingesetzt), probier ihn mal aus.
 
Kann Bone nur recht geben in dem was er schon alles geschrieben hat. Da keine Fahrzeuge mit Panzerung 13 zu erwarten sind sollten die Krisis rein mit Raketen ausgestattet werden. Das würde aber auch bedeuten, dass deine Drohnen auch auf das Fahrzeug anlegen müssen wohingegen deine Feuerkrieger dann keinen Schaden verursachen können (es sei denn die Panzerung ist <=11).
400 Punkte ist natürlich auch schon ganz schön knapp und ich habe meine ersten Kämpfe mit 500 angefangen.
Geister wären mir für diese Punkte zu teuer dafür das sie nichts anderes machen wie Feuerkrieger mit erheblich weniger Range und damit in größerer Gefahr sind.

Könntest evtl über einen Himmlischen und Aufstockung der Feuerkrieger nachdenken und ich bin auch der Meinung, dass ein Piranha hier gut sein kann, einen Fusionsblaster dran und los gehts.
Broadsites würd ich dir hingegen erst mal nicht empfehlen, halten zwar viel aus und teilen genauso gut aus aber sind mir zu statisch.
Wenn ihr alle noch neu im Hobby seit würde ich auch erst mal sagen, macht mal 1-2 Kämpfe mit eigenen Ideen und schaut wies läuft/was für Eindrücke ihr bekommt.
Eigene Erfahrung ist am Anfang wichtig um das Gefühl für die Einheiten zu bekommen.
 
Ich würde noch hinzufügen, dass Feuerkrieger nur schwer das 'Rückgrat der Liste' sein können, wenn es so wenige sind. Wahrscheinlich wirst du dich am Ende mehr auf die Krisis verlassen, als alles andere.

Ich widerspreche aber in dem Punkt, dass Anzüge zwei gleiche Waffen haben müssen. Das kann man bei größeren Spielen machen, wenn man für jede Aufgabe ein eigenes Team abstellen kann, den Luxus kannst du dir aber hier nicht leisten. Es gibt letztlich nur Kombinationen, welche mehr oder weniger sinnvoll sind.
Trotzdem stimmt es, dass du mit doppeltem RakMag noch bald am Besten fährst. Das hält die Anzüge sicher hinten, hat eine ausreichende Kadenz und die Schadenswerte sind auf den Punkten auch für alles hinreichend, da du wohl maximal auf Frontpanzerung 12 triffst.
 
Mischungen von Waffen an Anzügen nur, wenn Sie sich in ihren Aufgaben decken bzw in Reichweite.

Fusion und Plasma würde ich nicht mehr kombinieren.
Könnte zwar sagen das sie änliche reichweite haben, aber so ist es nicht.
Entweder man hat die 24"/12" der Plasma oder die 18" der Fusionswaffe
Die 12" sind zu nahe für meinen Geschmack, ein schlechter wurf und gegner ist im nahkampf.
Und wenn man mit Fusion auf Panzer schiesen will hilft Plasma nicht viel bzw nur im einzelfall.

Rak Mag und Fusion sind 2 Seiten der Gleichen Münze, passen aber daher leider auch nicht.
Fusion nahe Ran und Rak Mag disdane.
Ionen und Fragmetationswerfer kann man hingegen mit Fusion kombinieren. ebenfalls 18" Frag werfer um Kadenz zu erhöhen bzw Zum schutz vor leichten Zielen.
Ionen naja,
 
So, habe jetzt mein erstes Spiel hinter mir und habe dafür die Liste etwas nach Anregungen aus diesem Faden angepasst.
Neue Liste:

Hauptkontingent: SternenreichderTau

*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- Drohnensteuerung
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- 6 x Markiererdrohne
- Klingenbund
- - - > 239 Punkte


*************** 2 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Filteroptik
- - - > 51 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 398


Das erste Spiel ging für das höhere Wohl aus. Gegner waren Grey Knights. (5 einfache Infantristen in Servorüstung, ein Paladin in Terminatorrüstung und ein Scriptor in Terminatorrüstung)
Die Zahl der MArker lag tatsächlich im schnitt bei Zwei, was aber nicht zuletzt am "Fehler lag" das wir von einem reduzierten BF bei den drohnen ausgegangen sind, wenn sie sich bewegt hatten. Leider kann ich weder im Codex noch im Regelbuch(7te) etwas finden, das ihren BF sicherstellt, wenn sie sich bewegen. Trotzdem ist es landläufige Meinung das sie ihren BF nicht senken müssen, was mich freut. 🙂

Kurzer Bericht: In der ersten Runde vielen lediglich zwei Grey Knights durch eine FK Einheit, welche durch die Marker profitierte. In der zweiten Runde holte der Piranha "Linebreaker" wärend die Krisis anzüge und ein FK trupp "Firstblood" und den "Warlord" Punkt einkassierten, indem sie den Scriptor fällten. Dieser hatte sich aus der Deckung gewagt, um einen gescheiterten PSI Effekt zu wirken. Damit stand es 3 zu 0 und die Greyknights versuchten sich an einem einfachen Gemetzel. Diesem fielen allerdings nur ein FK Trupp mit drei gefallenen und der Piranha zum Opfer. Der explodierende Piranha tötete dabei noch einen Infantristen der GK. In der letzten Spielrunde fiel dann der Paladin, durch Zielmarker hell erleuchtet, unter Raketenschlägen der Krisis (eine Wunde) und Pulsfeuer der FK (Rest).


Damit schonmal Danke für die Tips hier.
 
Ich würde eine der Drohnen streichen und dafür dem einen Krisis noch ein vollwertiges zweites RakMag geben.

Die Senkung der BF findet nicht statt, weil Drohnen Infanterie mit Schwebemodul sind, einfach mal den Abschnitt genauer lesen. 😉

Durchbruch gibt es übrigens erst zum Ende des Spiels.
 
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Drohnensteuerung
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- 3 x Markiererdrohne
- - - > 225 Punkte

Der Trupp ist günstiger, und hat unter dem Strich mehr Feuerkraft / da die Waffen Syncronisiert sind und die Deckungswürfe ignorierst.

=================

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Reinflut-Engrammneurochip
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- 2 x Schilddrohne
- - - > 210 Punkte


4 Späher
- - - > 44 Punkte

Diese KOmbinatrion ist dann doch Teurer als deine, Leider sind die Späher auch nicht so Mobil.
Du bekommst aber nochmal mehr Feuerkraft, dadurch das du Tank und Monsterhunter bekommst.

===================

4 Späher
- - - > 44 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- 2 x Raketendrohne
- - - > 89 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- 2 x Raketendrohne
- - - > 89 Punkte


Wieder ganzes Stück Günstiger als deine Version.
Dafür fast Statisch aber mit nochmal erheblich mehr Feuerkraft als deine Version und 2+ Rüstung.
 
Deine erste und zweite Version wären mir viel zu anfällig gegen Verluste. Ein Krisis weg und du verlierst entweder die Buffs, um die es ja geht, oder aber einen der Schützen, womit sich der Buffer nicht mehr lohnt.

Drohnen an einzelnen Anzügen würde ich auch immer sein lassen, um Moraltests zu vermeiden.
 
Hat Zekatar auch wieder recht.
Da kann man einzel Einheiten gut verstecken.

Allerdings wird dir das für größere SPiele weniger bringen da man sich bis auf Farsigth das dann nicht erlauben kann.

Hier mal Farsight 400p.
Erstaunlich effektiv wie ich finde.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Drohnensteuerung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Schubumkehrdüsen
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 249 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Klingenbund
- - - > 58 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Klingenbund
- - - > 58 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Flammenwerfer
- Klingenbund
- - - > 33 Punkte

Gesamtpunkte Farsight Enclave : 398


Ich würde dir mal das Empfehlen zu testen, wenn du die Modelle für hast.

Den Flamenwerfer kannste als Trainingsobjekt für Schocktruppen hernehmen.
Ebenfalls eine Wichtiger Taktischer Aspekt der TAu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mehr Modelle habe, werde ich sicher mit den Einzelsuits experimentieren.

Ich habe jetzt aber, mal wieder, ein verständnisproblem. Mit dieser Konstellation:
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Drohnensteuerung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Schubumkehrdüsen <-- und zwar hier
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 249 Punkte

Muss nicht jedes Modell die Schubumkehr haben, damit die Einheit "Fleet" nutzen bzw. aus dem Nahkampf auskoppeln kann?
 
Hab Codex gerade nicht zur hand.

Es gab zumindest in der 6ten 2 Bonis
Aus nahkampf abhauen und irgendwas anderes.
Für das aus dem Nahkampf abhauen hat nur ein Modell das Modul gebraucht.
Für das andere brauchten es alle.

Ich habe die Einheit sogar manchmal auf gegner schiesen lassen und mich dann in den Nahkampf gerettet um nicht von anderen Zerschossen zu werden.
Bin dann wieder am ende der Gegnerischen Runde abgehauen und konnte mich neuen Zielen witmen.
Ist aber nur Notfall taktik da du zum lösen nur eine 4+ chance hast.

Auch ist so ein Angriff von dem Trupp nicht zu unterschätzen, kommt einiges an Attacken zusammen.
Hab so sogar schon Ork Mobs zusammengebrügelt.
Nicht das Niederhalten der Drohnen vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So Meine heutigen Gegner waren mal wieder GK. Aber andere Liste.
5 Purgatoren
5 Terminatoren

Meine Liste:
*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Drohnensteuerung
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- 3 x Markiererdrohne
- - - > 225 Punkte


*************** 2 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Piranha
- 2 x Lenkraketen
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Filteroptik
- - - > 67 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 400

Gespielt wurde Combat Patrol: "Forward Patrol"
Resultat: Ein weiterer Sieg für das höhere Wohl nach der zweiten Runde der Tau.

Das überarbeitete Krisis Team hat sich extrem gut bewährt. Danke dafür Frank Dark. Die Markerlights wurden von den Feuerkriegern gut genutzt und dank Rapidfire sahen die Purgatoren einfach kein Land. Nach meiner ersten Feuerphase, fehlten den GK bereits drei Purgatoren und ein Terminator. Nach der ersten Feuerphase der GK fehlten mir lediglich drei FK (leadership bestanden) und eine Wunde auf dem Krisis Trupp. Nach der zweiten Feuerphase der Tau dann, standen nur noch zwei Terminatoren. Der GK Spieler gab hier berechtigterweise auf.

Nun beginne ich mich zu Fragen ob GK in so kleinen Armeen gegenüber den Tau zu stark benachteiligt sind. (Übermacht in der Anzahl der Modelle, Keine PSI Kräfte gegen welche die Aegis-Rüstung schützt, zu Beweglich, um großflächig in den Nahkampf gezwungen werden zu können). Oder ob einfach nur das Glück mit dem höheren Wohl ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 5 Termis und 5 Purgatorne sind nur 300 Punkte, der GK hatte also noch 100 Punkte Spielzeug eingepackt. Vermutlich 4x Psibolter und Psiaktive Munition. Da tut halt jeder Verlust, gerade bei den Purgatoren weh.
Als GK hätte ich da eher auf Masse gesetzt. Sturmbolter machen zwar weniger Schaden als Psibolter, halten dafür aber deutlich länger aus.