Guten Morgen gw Fanworld Mitglieder,
Ich bin Danny, 32 Jahre alt und komme aus NRW.
Ich war vor kurzem in Schottland und bin da auf einen Warhammer laden aufmerksam geworden.
Nach einer kurzen Erklärung und einer Probe Figur zum bemalen habe ich mir direkt mal Das tempest of souls starterset Incl der starter Farben gekauft.
Nun kommt es wie es kommen muss:
Meine Frau möchte die nighthaunts ebenso gerne spielen wie ich.
Also habe ich mir noch das Soul war's Paket dazu gekauft plus das nighthaunt Buch (Und diverse Farben usw, hust)
Da mich nach dem bemalen der ersten Figuren Mit den starter Farben und dem Lesen des Regelwerks einige Fragen beschäftigen, möchte ich mich nun gerne an euch wenden.
Da meine Fragen in verschiedene Bereiche gehen schreibe ich euch im Allgemeinen Bereich, da ich nicht mehrere neue Themen auf einmal starten möchte.
Sollte So etwas für Unmut sorgen dann gebt bitte Bescheid.
1. Bemalen
Da ich nun schon einem Schwung Farben parat habe und dazu nur den starter Pinsel aus der tempest of souls Edition möchte ich mein Arsenal erweitern.
Zu erst werde ich mal mit vallejo putty die Lücken zu schmieren um eine schöne Oberfläche zu bekommen bevor es ans malen geht.
Nach mehreren berichten zu urteilen würde ich mich vermutlich für die da Vinci Series 7 Reihe entscheiden. Die scheint wohl sehr gute Mittelklasse zu sein.
Da ich in einem etwas abgelegenen Örtchen wohne läuft es auf eine Bestellung hinaus ( bei der hoffentlich die Spitzen ok sind ) aber ich bin unschlüssig welche Pinsel größen und Mengen nehmen soll)
Evtl kann mir jemand eine gute starter Auswahl empfehlen welche grösen und Arten ich einpacken soll und evtl auch noch wieviele ( nehme ich für jede Farben Art einen extra Pinsel? Bei der dry farbe ist mir das natürlich klar)
2. Farbe
Muss ich mir unbedingt diese dry farbe kaufen oder funktioniert es sich mit den normalen ohne mein Ergebnis großartig zu verschlechtern?
3. Regeln
a) nachrücken:
darf das ganze nur stattfinden bevor ich Angreife oder auch werden dem Angriff?
Als Beispiel: ich Stürme meine Frau an. Diese hat einen etwas größeren trupp aus vielen kleinen Einheiten.
Ich greife an und treffe und sie nimmt die vorderen Einheiten raus. Um weiterhin mit allen meinen Einheiten zu treffen habe ich dann nicht mehr die erforderliche Reichweite.
Darf ich dann direkt nachrücken?
b) versprengte Modelle:
Nach dem gewürfelt wurde welche Einheiten wegrennen wird nach versprengten Modellen geschaut.
Ich verstehe das so, wenn der Gegner zb eine Schneise in meinen trupp geister schlägt und die mehr als 1" voneinander entfernt sind muss ich so viele Modelle entfernen bis nur ein passender trupp der 1" zueinander steht, stehen bleibt.
c) fernkampf Phase feindliche Einheiten:
Von welchen Abzügen ist hier die Rede? Das erschließt sich mir nicht ganz.
4. Zauberer
Es heißt, dass ein Zauber nur einmal je Runde versucht werden darf. Egal wie viele Zauberer man hat.
Aber darf ein Zauberer mehrere Zauber wirken oder pro Zauberer einen Zauber je Runde?
(Ps: nur kommt der Zauberer aus der starter box viel zu stark vor gegen die nighthaunt mit diesem Wirbelsturm)
5. Punkte Berechnung
Ich habe natürlich schon mit bekommen das eine Armee in Punkten gerechnet wird.
Dazu habe ich online auch einen Rechner gefunden.
Nun stellt dich mir die Frage wo ich sonst sehen kann was eine einheit kostet? Zb beim Kauf im laden oder dergleichen.
Oder wie groß darf eine einheit sein/ wie viele Modelle darf oder muss sie enthalten?
6. Starter Armee
Davon ausgehend das meine Frau und ich Beide die nighthaunt spielen, was könnte man für Einheiten dazu kaufen das beide ähnlich stark aber nicht 1zu1 die selbe zusammen Stellung nutzt.
Könntet ich da etwas empfehlen im Bereich 500 bis Max 1000 Punkte?
Und zu guter letzt,
Sollte jemand aus dem Raum Attendorn kommen und Interessedaran haben einem Anfänger das Spiel näher zu bringen einfach mal anschreiben.
Ich möchte mich schon im voraus einmal dafür bedanken das ihr euch die Mühe macht meinen Beitrag durch zugehen und natürlich auch bei allen die mir helfen möchten den Einstieg im tabletop Bereich zu vereinfachen.
Für etwaige Grammatik Fehler möchte ich mich entschuldigen. Die Übersicht leidet auf den kleinen Handys doch sehr und am pc schreibt es sich immer noch am besten🙂
Mit freundlichen Grüßen
Danny
Ich bin Danny, 32 Jahre alt und komme aus NRW.
Ich war vor kurzem in Schottland und bin da auf einen Warhammer laden aufmerksam geworden.
Nach einer kurzen Erklärung und einer Probe Figur zum bemalen habe ich mir direkt mal Das tempest of souls starterset Incl der starter Farben gekauft.
Nun kommt es wie es kommen muss:
Meine Frau möchte die nighthaunts ebenso gerne spielen wie ich.
Also habe ich mir noch das Soul war's Paket dazu gekauft plus das nighthaunt Buch (Und diverse Farben usw, hust)
Da mich nach dem bemalen der ersten Figuren Mit den starter Farben und dem Lesen des Regelwerks einige Fragen beschäftigen, möchte ich mich nun gerne an euch wenden.
Da meine Fragen in verschiedene Bereiche gehen schreibe ich euch im Allgemeinen Bereich, da ich nicht mehrere neue Themen auf einmal starten möchte.
Sollte So etwas für Unmut sorgen dann gebt bitte Bescheid.
1. Bemalen
Da ich nun schon einem Schwung Farben parat habe und dazu nur den starter Pinsel aus der tempest of souls Edition möchte ich mein Arsenal erweitern.
Zu erst werde ich mal mit vallejo putty die Lücken zu schmieren um eine schöne Oberfläche zu bekommen bevor es ans malen geht.
Nach mehreren berichten zu urteilen würde ich mich vermutlich für die da Vinci Series 7 Reihe entscheiden. Die scheint wohl sehr gute Mittelklasse zu sein.
Da ich in einem etwas abgelegenen Örtchen wohne läuft es auf eine Bestellung hinaus ( bei der hoffentlich die Spitzen ok sind ) aber ich bin unschlüssig welche Pinsel größen und Mengen nehmen soll)
Evtl kann mir jemand eine gute starter Auswahl empfehlen welche grösen und Arten ich einpacken soll und evtl auch noch wieviele ( nehme ich für jede Farben Art einen extra Pinsel? Bei der dry farbe ist mir das natürlich klar)
2. Farbe
Muss ich mir unbedingt diese dry farbe kaufen oder funktioniert es sich mit den normalen ohne mein Ergebnis großartig zu verschlechtern?
3. Regeln
a) nachrücken:
darf das ganze nur stattfinden bevor ich Angreife oder auch werden dem Angriff?
Als Beispiel: ich Stürme meine Frau an. Diese hat einen etwas größeren trupp aus vielen kleinen Einheiten.
Ich greife an und treffe und sie nimmt die vorderen Einheiten raus. Um weiterhin mit allen meinen Einheiten zu treffen habe ich dann nicht mehr die erforderliche Reichweite.
Darf ich dann direkt nachrücken?
b) versprengte Modelle:
Nach dem gewürfelt wurde welche Einheiten wegrennen wird nach versprengten Modellen geschaut.
Ich verstehe das so, wenn der Gegner zb eine Schneise in meinen trupp geister schlägt und die mehr als 1" voneinander entfernt sind muss ich so viele Modelle entfernen bis nur ein passender trupp der 1" zueinander steht, stehen bleibt.
c) fernkampf Phase feindliche Einheiten:
Von welchen Abzügen ist hier die Rede? Das erschließt sich mir nicht ganz.
4. Zauberer
Es heißt, dass ein Zauber nur einmal je Runde versucht werden darf. Egal wie viele Zauberer man hat.
Aber darf ein Zauberer mehrere Zauber wirken oder pro Zauberer einen Zauber je Runde?
(Ps: nur kommt der Zauberer aus der starter box viel zu stark vor gegen die nighthaunt mit diesem Wirbelsturm)
5. Punkte Berechnung
Ich habe natürlich schon mit bekommen das eine Armee in Punkten gerechnet wird.
Dazu habe ich online auch einen Rechner gefunden.
Nun stellt dich mir die Frage wo ich sonst sehen kann was eine einheit kostet? Zb beim Kauf im laden oder dergleichen.
Oder wie groß darf eine einheit sein/ wie viele Modelle darf oder muss sie enthalten?
6. Starter Armee
Davon ausgehend das meine Frau und ich Beide die nighthaunt spielen, was könnte man für Einheiten dazu kaufen das beide ähnlich stark aber nicht 1zu1 die selbe zusammen Stellung nutzt.
Könntet ich da etwas empfehlen im Bereich 500 bis Max 1000 Punkte?
Und zu guter letzt,
Sollte jemand aus dem Raum Attendorn kommen und Interessedaran haben einem Anfänger das Spiel näher zu bringen einfach mal anschreiben.
Ich möchte mich schon im voraus einmal dafür bedanken das ihr euch die Mühe macht meinen Beitrag durch zugehen und natürlich auch bei allen die mir helfen möchten den Einstieg im tabletop Bereich zu vereinfachen.
Für etwaige Grammatik Fehler möchte ich mich entschuldigen. Die Übersicht leidet auf den kleinen Handys doch sehr und am pc schreibt es sich immer noch am besten🙂
Mit freundlichen Grüßen
Danny