Ich habe einige Spielmatten von Gamemat.eu und bin damit sehr zufrieden. Vor- und Nachteile wurden ja schon genannt.
Man braucht halt wirklich einen Tisch der groß genug ist, sonst bleibt dir nur der Fußboden.
Das Blasted Hallowheart habe ich auch. Der Vorteil gegenüber den Spielmatten ist, dass du das auch auf einem normalen Küchentisch benutzen kannst, da die Pappe ja starr ist und ruhig etwas überstehen kann. Nachteil ist, dass es aus 4 Teilen besteht und die verschieben sich sehr leicht gegeneinander, wenn man sie berührt.
Ein weiterer Nachteil ist, dass das Blasted Hallowheart Schlachtfeld etwas kleiner ist als die Standardgröße (nur 113 cm x 168 cm statt 122 x 183 cm). Ich hatte es als Notlösung gekauft als ich noch keinen Spieltisch hatte und seitdem nicht mehr verwendet.
Apropos Spieltisch: Ich habe meinen aus zwei 2x4 IKEA Kallax Regalen (liegend als Unterkonstruktion) und darauf einer passend großen 22mm MDF Platte selbst gebaut. Kostenpunkt ca. 200 €.
Man braucht halt wirklich einen Tisch der groß genug ist, sonst bleibt dir nur der Fußboden.
Das Blasted Hallowheart habe ich auch. Der Vorteil gegenüber den Spielmatten ist, dass du das auch auf einem normalen Küchentisch benutzen kannst, da die Pappe ja starr ist und ruhig etwas überstehen kann. Nachteil ist, dass es aus 4 Teilen besteht und die verschieben sich sehr leicht gegeneinander, wenn man sie berührt.
Ein weiterer Nachteil ist, dass das Blasted Hallowheart Schlachtfeld etwas kleiner ist als die Standardgröße (nur 113 cm x 168 cm statt 122 x 183 cm). Ich hatte es als Notlösung gekauft als ich noch keinen Spieltisch hatte und seitdem nicht mehr verwendet.
Apropos Spieltisch: Ich habe meinen aus zwei 2x4 IKEA Kallax Regalen (liegend als Unterkonstruktion) und darauf einer passend großen 22mm MDF Platte selbst gebaut. Kostenpunkt ca. 200 €.
Zuletzt bearbeitet: