Anfänger in Warhammer 40k und im umgang mit Chaos Space Marines

ChaosCreoli

Aushilfspinsler
19. April 2013
9
0
4.631
Hallo liebes GW-Forum,

ich bin Anfänger in Warhammer 40k. Ich habe mich für Chaos Space Marines entschieden da sie mir gut gefallen haben und es sich Angeboten hat sie in der Starter Box zukaufen.
Man hat mir geraten noch einen Standart Trupp und ein Schmiedemonster zukaufen. Habe ich beides gemacht 🙂.
Nun zumeinen Fragen gibt es da was zubeachten beim Bemalen z.b wenn ich sie "Rot" machen das ich sie nicht mehr als Nurgel spielen kann ?
Welche Einheiten würdet ihr empfehelen und wofür setzt ihr sie ein.


Danke im vorraus

Creoli 🙂)
 
Farblich würde ich sagen, ist erlaubt was gefällt. Es ist deine Armee und sie muss dir gefallen.

Wenn man sich den Chaos Codex ansieht, gibt es aber allgemein akzeptierte Farben für die Götter.
- Khorne: rot und messing
- Slaanesh: pink, weiß, lila
- Tzeentch: blau, gold, gelb
- Nurgle: grün, braun, gelb

Zumindest habe ich den Eindruck, dass es so ist.

Daher würde ich mit roten Marines erst einmal Khorne verbinden.
Rote Nurglemarines sollten aber durchaus gehen, wenn du den Nurgleaspekt vielleicht mit Narben, Pocken et cetera, Verfall und Krankheit eben, betonst.
Grüne, gelbe Teile an die Rüstung, Schleim oder ähnliches.
 
Hallo ChaosCreoli und herzlich willkommen bei den Chaoten!

Du wirst hier sicherlich umfassend Hilfe bekommen.

Ich fange auch gerade mit CSM an. Mein Hintergrund ist so etwa (genaueres überlege ich mir noch), dass meine Warband irgendwann und irgendwie das Korsett des Imperiums abstreifte und sich nun frei dem ungeteilten Chaos widmet.

Meine Grundfarben sind schwarz/rot, wobei ich auch einige Marines als nurgle-verfallen (oder -gesegnet? Seuchenmarines) spielen werde und das dann versuchen werde, farblich durch auch durch einen anfangenden Verfall der Rüstung darzustellen. Ich werde dazu versuchen, die Farben "verschmutzt" und nicht mehr so leuchtend zu wählen.
Neben Farben gibt es auch andere Merkmale des Segens von Nurgle.

Aber du solltest dir wirklich erst den Codex durch lesen, dort den Hintergrund, und dann vielleicht dich für einen Aspekt des Chaos entscheiden.

Im Prinzip aber bist du relativ frei, was die Farbgestaltung angeht, solange du nicht eine der bereits von GW erdachten Legionen oder sonstigen Verbände darstellen möchtest.
 
Danke für die vielen Antworten! 🙂
Codex hab ich schon. Habe auch schon einwenig gelesen werde sie wohl nach Khorne gestalten. Wenn ich das richtig verstanden habe sind Khorne Spacemarines gute Nahkämpfer durch Berserker u. Gegenschlag.
Je nach Ikone noch Krasser.
Oder ? 🙂)
Könnt ihr mir noch einen tollen HQ empfelen ? Thypus sieht doch eig Fett aus und hat doch was drauf... zumindest auf dem Papier 🙂
 
für khorne-anhänger gibt es eigentlich einige ganz gute hq-auswahlen:

1.: der beliebteste, weil für die punkte (r)echt spielstark, ist denke ich wie Kosh schon vorgeschlagen hat der general+wutaxt auf moloch - mit W5 zäh und als kavallerie noch schnell. (ver-)steck den in einem trupp bruten (weil auch schnell) und er sollte recht sicher ans ziel gelangen und dort auf den putz hauen.

2.: ich selbst spiel ganz gern mal den geflügelten dämonenprinz mit der wutaxt. im nahkampf nimmt der fast alles auseinander (wenn man nicht gerade eine 1 für die wutaxt würfelt) und ist dank vieler S8-10 attacken besonders gut gegen modelle/einheiten mit mehreren LP. problem ist, dass man ihn nicht in einheiten verstecken kann, was ihn zu einer sehr präferierten und nicht gerade billigen zielscheibe macht - man sollte hier besonders auf instant kill-attacken achten (psi-waffen oder S10) .
im vergleich zum general also ein schwieriger zu spielendes hq, welches aber khorne-like im nahkampf mit eines der höchsten schadenspotentiale überhaupt hat. je nach armeekonzept ist er ebenso als defensive abschreckungs- u.o. kontereinheit gut einsetzbar.

3.: ab und an kommt auch der apostel zum einsatz, von dessen TW wiederholen gerade die khorneanhänger dank ihrer höheren attackenzahl gut profitieren.
im gegensatz zum general auf moloch und dämonenprinzen ist er aber ein schlechterer nahkämpfer und vor allem nicht so schnell. aus diesem grunde soll er einer stabilen einheit angeschlossen zum epi-zentrum vorrücken und dort dann versuchen die stellung halten.
angeschlossene truppen sind zb.
10 termis mit z-boltern, 2 schw. flamern und mischung von kolben, äxten und fäusten oder
9 auserkorene entsprechend aufgabengebiet ausgerüstet + landraider (damit sicherer ankommen)
bei den termis bevorzug ich den apostel mit brandfackel um während dem vorrücken schon schaden zu machen, bei den auserkorenen je nachdem wutaxt oder brandfackel.

4. kharn ist auf jeden fall auch ein khorniger general und coole nahkampfsau. man muss halt nur gucken wie man ihn zum schlachtfest bringt.
man könnte sich da auch des raiders bedienen oder aber berserker-like ihn im großen mobb mit nach vorne stürmen lassen.

so hoffe da ist was brauchbares dabei. gnacht
 
Die HQ, welche du meinst, hatten Kosh und 1000+1son schon vorgeschlagen
Sieht dann meist so aus:
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Moloch des Khorne
+ - Melterbomben
- Siegel der Verderbnis
- - - > 180 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 180

Melterbomben, Veteran und Siegel sind natürlich kein muss. Hat sich aber schon oft bewährt.

Dadurch kann er dann maximal 13 Attacken mit DS 2 und Stärke 6 haben.

Grundattacken: 3
2 Nahkampfwaffen: 1
Moloch: 1
Angriff: 2 (durch MdK)
Dämonenwaffe: Max. 6


Würfe auf der Chaostabelle nicht mit eingerechnet.
 
Die Wahl der Quall oder wie gestalte ich mein Base?

1. Möglichkeit, nach Spielplatz bzw. auf was für Platten spiele ich hauptsächlich!?
2. Möglichkeit nach Armee-fluff : "Ich bin Meister über die gloreiche 796.Großkompanie vom Wüstenplaneten Hintertupfingen VI

ist diese entscheidung getroffen gehts dann ans pracktische:

Beispiel 1 Sand: mit einem Pinsel (z.B: Citadel Standard) Bastelkleber/WhiteGlue aufs Base Streichen, dann das Base dur den Pott mit dem Sand ziehen und im Anschluss überschüssigen Sand abklopfen.
Dann in Wunschfarbe einfärben.
Man kann dem Base auch eine einfache "Struktur" verpassen indem man auf den Vorhandenen Sand einzelene bereiche erneut mit Kleber bestreicht und neu Besandet so ist der untergrund nicht so flach, auch lassen sich mit Bits oder Grasbüscheln/flocken die Bases weiter verfeinern
 
Hey hab grade n paar Bilder durch geschaut und hab gesehn das kaum jemand Black Legion spielt.. wollte sie eig als Black Legion bemalen ... mal der nurgel und khorne kann ich den dennoch geben oder ? :S:mellow:

Es gibt viele Chaos Spieler, die BL spielen. Ich gehöre auch dazu.
Meine Bases habe ich auch so gemacht wie Cardinal beschrieben hat.

Jetzt würde ich einfach das hier benutzen: http://drachenshop.fcse.de/images/VA26589.jpg