Anfänger schreit um hilfe

Nachtelfe87

Aushilfspinsler
10. Januar 2008
24
0
4.786
38
Hallo,

ich spiel jetzt seid ein paar Wochen eine Sororita Armee, bzw. bin ich noch dabei mir eine Armee aufzubauen.
Ich bin eine absolute Anfängerin in sachen Tabletopspiele und benötige dringend ein paar Tipps.

z.B.: Ich wollte mir eine reine Frauenarmee aufbauen (Amazonen like😛) geht das?
z.B.: was ich mir als nächstes Kaufen sollte?!
z.B.: Ich wollte mir noch gerne die Todeskult Assassinen kaufen, brauche ich dafür auch einen Inquisitor wie bei den Dämonenjägern?

Meine bisherige Armee:

Celestine die lebende Heilige
Adeptus Sororitas Repentia Trupp (10ner)
Adeptus Sororitas Trupp (10ner)
Läuterer der Hexenjäger

Also wie gesagt hab absolut keine Ahnung und es wäre nett wenn ihr mir nicht direkt mit Fachbegriffen kommen würdet bzw. wenn es nicht anders geht mir diesen dann erklären?

Vielen Dank schon mal im vorraus
LG Nachtelfe87
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zurück und wilkommen bei den Guten😀

z.B.: Ich wollte mir eine reine Frauenarmee aufbauen (Amazonen like😛) geht das?
Ja natürlich geht das.

z.B.: Ich wollte mir noch gerne die Todeskult Assassinen kaufen, brauche ich dafür auch einen Inquisitor wie bei den Dämonenjägern?
Ja brachst du.

z.B.: was ich mir als nächstes Kaufen sollte?!
Das ist ne sehr schwierige Frage. Sororitas lassen sich auf sehr unterschiedliche Art und weise Spielen. Je nach dem was dir da gefallen wird und mit dem du spielerisch zurecht kommen wir´st solltest dir die Modelle kaufen.
Von dem ausgegangen was du jetzt schon hast, brauchst du aber mindestens noch einemal 10 Sororitas und eine Principalis.
Für die Principalis kannst du auch Sankt Celestine nehmen die sieht ja sehr gut aus. Vieleicht ein wenig umbauen das machen viele.
Um den Läuterer einzusetzten brauchst du noch ein Modell was einen Prediger darstellt. Diesen kannst du dann deinen Repentias anschließen und du hättest eine ca. 500 Pkt Armee.

Für den Anfang und für ein par probe Spiele sollte das reichen. Durch das spielen stellst du am besten fest, mit welchen Einheiten du klar kommst und welche nicht.
Ich geh zumindest davon aus das du spielen willst:lol:

Hoffe für den Anfang geholfen zu haben.
Soros sind schon ein verdammt schicke Armee:wub:
 
glückwunsch!

ich selber hab eine fast reine soroarmee ... es gubt nur einen quotenprediger und sonnst nur sororita-modelle.... also keine läuterer oder todeskultassasienen:lol:

wie mein vorredner schon sagte dir fehlt noch eine zweite standart...

ich selber nutze als standart 10 sororitas mit Melter und schweren flammenwerfer...

glaubenspunkte können eine reine soroarmee richtig in endscheidenen momenten pushen und sind teilweise auch kombinierbar spielfähig...😎

probier mal ruhig die verschiedenen truppentypen aus und endscheide dich dann wie du genau spielen willst... zur not eventuell mal proxen dmit man sich nicht gleich die ganzen modelle kaufen muß...

p.s. seraphim sind auch sehr nett im spiel:lol:
 
Danke schon mal für eure Antworten^^
Spielen wollte ich schon auch wenn ich mir meine Armee anfangs nur zum bepinseln gekauft habe^^. Aber dadurch das mein Freund schon seid Jahren spielt und 3 verschiedene Armeen hat, habe ich irgendwie das verlangen zu spielen 😀
Aber da er keine Spielerfahrung mit den Sororitas hat kann er mir dabei nicht sonderlich helfen...

Und ja die Sororitas sind sehr schicke Modelle
 
Ja Soro Armee imemr schön zu sehen.

Neben der Armeezusammenstellung denke ich ist die Frage nach dem Farbsheman noch wichtig.

Und keine andere Armee bietet so viel Haar zu anmalen wie die Soros, das kann von schneeweiß über grau grün vilolet bis schwarz gehen.
Obwohl Ich die Variante in weiß (skullwhite) ganz schick finde wäre es doch intressant ein intressantes Farbshema zu sehen das zB zu violetten Haaren passt (lich purple)
Hoffe du hast Spaß an der Armee, beim malen immer erst Farbe verdünnen, ev bissel wieder vom Pinsel abstreifen und dann erst malen.

Da fällt mir ein muss meine Dämonetten noch schminken arrg ^_^
 
Also bemalt hab ich sie schon
hier ein paar Bilder:
b5.jpg
b3.jpg
b1.jpg
b7.jpg
b4.jpg

b6.jpg
b14.jpg

IMG%5D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja reicht doch. Ab und zu etwas unscharf (und groß, SEHR GROß :lol🙂

Adeptus Sororita Exorzist
Ja ohne Kommenz der gehört einfach dazu
Adeptus Sororitas Seraphimtrupp
Immer gut und nie Verkehrt
Todeskult-Assassinen
Hattest du ja schon gesagt das die möchtst
Schönes Modell, ob man es Spieltechnisch Brauch beleibt einen selber überlassen
Adeptus Sororitas Principalis
Ja hatten wir ja schon.
einen Prädiger/in
Gibt es schöne Modelle bei Mortheim Schwesternschaft des Sigmar
Inquisitor des Ordo Hareticus
Na schon wegen der Assas nötig

Ich sehe du hast das ja schon gut durchdacht. :thumbsup:
Hast du dir schon mal ne Liste überlegt oder gehst du jetzt erst mal nach den Modellen was dir gefällt (immer die beste Sache beim Starten)?
 
sorry hab das mit den bildern so das erstemal gemacht. und meine Cam ist auch nicht die Beste^^

Ja ich geh hauptsächlich davon aus welche Modelle mir gefallen und dann versuche ich mich durch den Kodex schlau zu machen welche die besseren sind. Aber das will mir noch nicht so wirklich gelingen.

Hab mir nur grob ne Liste zusammengestellt halt die oben genannten die ich mir noch holen will und die die ich bereits habe... aber wie gesagt weiß halt nicht ob das so reicht und ob es zum Spielen so o.k. ist oder für eine Anfängerin einfach zu kompliziert🙄

ist das egal welches Modell ich von derSchwesternschaft des Sigmar nehme oder kann ich nur bestimmte nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Modell Technisch ist es völlig egal mit was du was darstellst. Das ist ja der Sinn an einem Bastel und mal Hobby. Das man auch mal eigene Ideen umsetzt. Von daher machst du das schon richtig. Nimm dir die Modelle die dir optisch gefallen, und such dir dann die Regel aus womit du sie spielen willst.
Der ganze ernste WYSIWYG Kram kommt später von ganz alleine......🙄

Zum spielen reicht deine Modellsamlung alle mal. Ob du sie über einen längeren Zeitraum in dieser Zusammenstellung lässt, bleibt ja dir überlassen.
Alle anderen können dir eh nur sagen mit welcher Zusammenstellung sie gut zurecht kommen oder welche Sie bevorzugen. Ob das aber auch auf dich zutrifft weißt ja im Enteffeckt nur du. (bzw du merkst es beim spielen)
Es gibt natürlich den ein oder anderen Erfahrungswert der sich bei den meisten wiederholt, worauf man bestimmt eine Beurteilung von Einheiten zurückführen kann. Aber das ist eigendlich nur für die Tunierspieler oder "Ich will immer gewinnen" Abteilung von Interresse.-_-
Da du grade anfängst spiele das was dir gefällt. Modelle dazu hast du = Passt!
Das optimieren kommt später:lol:
 
Hier muss ich Torg allerding widersprechen. Soros haben zwar nette Modelle aber immer eine schöne Armee nie im leben. Ich plange mich nun schon bestimmt über 10 Spiele mit denen vom WaterBaron rum und die sind wie Paladine einfach zu dumm zum sterben. Wenn die schon auflaufen verblasst ihre Schönheit. 😛😀

Naja mal im ernst die Soros haben definitiv was. Allein durch die Glaubensakte sind sie sehr flexibel. Das Umbauen von Modellen kann dir dein Freund bestimmt zeigen und dann wird das auch recht fix was.
Der Codex ist wenn man sich mal genauer mit beschäftigt eigentlich auch recht einfach gestrickt. Das man ohne Spielerfahrung die einzelnen Einheiten nur schlecht bewerten kann ist auch logisch. Ich würde dir Empfehlen mit den vorhandenen Modellen erstmal ein 400 Punkte spiel gegen deinen Freund zu bestreiten. Auch das Proxen ( Miniaturen als andere Miniaturen deklarieren wie z.B. die Seraphim sind heute mal keine Seras sonder Standard weil mir der 2te Standard fehlt) ist immer eine hilfreiche Methode um Neuanschaffungen vor dem kauf zu testen, da die Modelle teilweise ja doch recht teuer sind.

Und damit hast du die wichtigsten Hilfsmittel eigentlich auch schon beisammen denn an Modellen dürfte es euch ja nicht fehlen.

Gruss

Heiko
 
Also wir haben gestern mal ein 500 Punkte Spiel gemacht meine Sororitas gegen die Thyraniden von meinem Freund^^ also am anfang sah es sehr gut für mich aus hab alle seine Hormaganten und Termaganten besiegt, aber gegen seinen Schwarmtyrant und Carnifex hatte ich dann doch keine chance. :/

Es hat echt spaß gemacht, aber ohne Codex wäre ich komplett aufgeschmissen.
Ist schon ganz schön viel auf was man so alles achten muss, die ganzen Regel und Werte.
 
Die meisten Werte müssten hinten im Codex stehen... oder als Download auf der games-workshop seite.

Wenn du aber in einem Spiel gegen tyraniden als einziges Problem den Schwarmtyranten und den Carnifex hattest, dann war es ein gutes Spiel für dich! Gerade gegen die beiden hast du Momentan eher wenig in der Armee, der geplante Exorzist kann hier wahre Wunder vollbringen ^.^ Ansonsten Evisceratoren, Melter/Multimelter und, natürlich, Spielerfahrung ^.^

Viel Glück!

PS: Die ersten bemalten Modelle? Sehen (glaube ich ;-P) recht gut aus. Schärfere Bilder erwünscht ! ^.^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich kann dir zwar bei deiner Armee nicht weiter helfen (spiele Imperiale), aber bei deinem Problem mit den verschiedenen Werten. Es gibt auf der GW seite unter http://www.games-workshop.de/warhammer40000/innomine/index.shtm eine Waffenreferenztabelle zum Download, damit wäre zumindest das Waffen-Werte-Problem gelöst.
Was mir gerade auffällt ist, dass du als Anfängerin besser malen kannst als ich, als ich angefangen habe 😱.