Anfänger schreit um hilfe

Hier schick ich nochmal ein paar Bilder meiner Armee, hoffe sie sind besser 😉

a3.jpg

a6.jpg

a4.jpg


a2.jpg


a1.jpg


a5.jpg


IMG%5D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Grunde gibt es bemaltechnisch von meiner Seite nur 2 Anmerkungen: Besonders die haut könnte den ein oder anderen Akzent vertragen und: Die Basegestaltung geht deutlich besser.... auf die graslosen Stellen könnte Sand/kleine Steinchen oder so (ganz davon abgesehen, dass ich persönlich grüne Vorgarten-Bases bei Armeen des 40. Jahrtausends etwas komisch finde, aber das ist sowieso Geschmackssache)
 
Danke für die anmerkung^^
Aber die Haut hat akzente zumindestens hab ich Schatten auf die Haut gemalt, das sieht man leider nur nicht so gut wegen der Belichtung^^ oder hat noch jemand andere tips wegen der Haut?!
Naja und mit den Bases hast du wohl recht, aber die sind auch noch nicht wirklich fertig^^. Konnte mir nur erst Gras kaufen

Lene
 
einzigste anmerkung von mir zum bemalen: weniger metallfarben direckt malen sondern metalltöne eher bürsten... sieht sonst immer nach komischen plastik aus...

der rest komt mit der zeit! 😉

über deine glaubensakte kanst du auch die großen dicken käfer der tyranieden gut unter druck setzten...
ein exorzist ist gut 2 sind besser da sie ja sonnst immer etwas unzuverlässig sind mit ihren schüßen... der ist auch gut gegen die großen käfer^^

ich spiele immer mit 2 trupp´s seraphime (aus je 8 frauen mit 2 flammenpistolen, und sie können einfacher glaubensakte durchführen)

die ausrüstung fackel des heiligen feuers ist ganz nett. und ja die gebete funktionieren auch bei solchen waffen^^ z.b. auf 6 rüstung ignorieren^^ 😉

ein immolator(mit multimelter) mit nem 5er damentrupp (name vergessen sind die aus der elite)
mit 4 normalen flammenwerfern, ner chefin und nen prediger und beiden haben auch fackel des heiligen feuers...

ne große chefin mit sprungmodul,mantel der santc aspira und ner plasmapistole,melterbombe, sowie die heilige waffe reißt gute löcher. im beschuß trifft sie auf 2 und mit der plasma kann man gut mittelschwere panzer jagen, sie hatt dann ne 2+ rüstung die man über glaubensakte in nen rettungswurf umwandeln kann ebenfalls 2+!

wenn die im hintergrund der seraphime springt fällt es dem gegner meist nicht auf.^^

hoffe das ist ne interessante lektüre für dich^^
 
Versuchs einfach mal mit verdünntem Schwarz. Damit gehst du über die Metallics und arbeitest nach der Trocknung die erhabenen Stellen wieder heraus. Gibt dem Ganzen etwas mehr Tiefe und ist einfach und schnell gemacht. Alternativ kannst du auch mal versuchen, die Metallics direkt abzudunkeln bzw. aufzuhellen. Ist natürlich etwas aufwendiger.

Ansonsten muss ich sagen; für deine ersten Minis recht schick. Meine ersten Versuche sahen damals schlimmer aus 😀.

@w40ktank: Selbst mit ner angeschlossenen Principalis und den Litaneien, traue ich den Dominatoren (so heissen die nämlich 😛) nicht soviel zu. 6 Flammenwerfer sind wirklich zuviel des Guten. Und ausserdem fressen sie ne wertvolle Sturmauswahl für die Seraphim weg.
 
Danke das mit dem verdünnten Schwarz werd ich mal versuchen🙂

Und das die meine ersten Minis "so gut" aussehen, liegt vielleicht daran das ich viel mit Pinsel und Farbe arbeite (zwar eigendlich auf Leinwänden ^_^ aber naja),
und hab halt ne ruhige Hand^^

Bin aber auch mit dem Farbschema noch nicht so zufrieden, aber wüsste auch nicht was ich noch im nachhienein ändern könnte...

Lene
 
Was soll an dem Farbschema nicht stimmen? Ich finds toll (immerhin hab ich ein ahnliches bei meinen Damen dran). Die Grundbemalung ist sehr sauber; jetzt machst du eben die Details. Eben den Metallics mehr Kontur verpassen, Akzente usw.

Die Bases sind auch noch recht nackig; das zieht auch das Gesamtbild etwas runter. Jeder handelsübliche Sandkasten auf dem Spielplatz bietet genug Material zum Bestreuen. Mehrmals durchsieben, dann haste recht feinen Sand zum Nulltarif. Splitt und ähnlichen Kiesel kann man auch noch verwenden. Einfach mit nem ollen Pinsel verdünnten Bastelleim auf die freien Stellen auftragen und bestreuen. Nach ner gewissen Trocknungszeit mit nem hübschen Erdton bemalen und fertig.

Ne solide Basegestaltung macht schon einiges her und verbessert auf jeden Fall den Gesamteindruck.
 
Das ist das Adeptus Arbites. Die hatten mal eine eigene Armyliste. darin gab es die Patroullie. Jetzt kannst du Arbites bei der HJ nur noch mit Gardistenwerten und Schrotflinte nutzen.
Oder du spielst Necromunda. Da sind sie eine eigene Fraktion.
ICh fand die Liste aber cool. War die erste Gardisten Liste sozusagen bevor es Elysianer ect gab.
Mann musste aber viel umbauen. Sturm auf Bikes setzten, Elite mit Schockstäben usw. Hach das waren Zeiten. Manchmal tut es einem echt leid dass es E-bay gibt und andere die es haben wollen.....
 
Nach langer Abstinenz:

http://i271.photobucket.com/albums/j...87/1hinten.jpg

http://i271.photobucket.com/albums/j...e87/1vorne.jpg

http://i271.photobucket.com/albums/j...htelfe87/2.jpg

http://i271.photobucket.com/albums/j...htelfe87/4.jpg

http://i271.photobucket.com/albums/j...87/3hinten.jpg

http://i271.photobucket.com/albums/j...e87/3vorne.jpg

Hab meinen Sororitas mal einen neuen Anstrich verpasst und die Bases bearbeitet^^...Auf den Leuterer bin ich besonders stolz xD

zu der bemalung: Ich habe soeben aus meinen Sororitas einen Schottischen Clan gemacht (Frasers of Lovat XD Clanspruch: "Je suis prest" was soviel heißt wie "Ich bin bereit")...
Also eine Sororita Armee zusätzlich mit Schottischen Traditzionen XD...
zu den Bases: auch die sollen den Schottischen Highlands nachempfunden sein....^^

LG Elfe viel spaß beim betrachten und vlt. auch kritik ausüben ^^
 
Zuletzt bearbeitet: