Hallo allerseits
Ich komme aus der Schweiz und war vor ein paar Wochen mit meiner Frau in Wien. Dort sind wir dann per Zufall an einem Games Workshop Laden vorbeigelaufen und wurden gleich von den vielen Miniaturen im Schaufenster in den Bann gezogen. Leider hatten wir aber nicht mehr viel Zeit und mussten gleich wieder weiterziehen. Seither sind wir aber beide sehr interessiert an Warhammer und überlegen uns seit einigen Tagen, ob wir zusammen mit diesem Hobby starten möchten. Bei meiner Frau geht es in erster Linie ums Bemalen und bei mir hauptsächlich ums Spielen und darum, den ganzen Tag die coolen Miniaturen anzuschauen. :lol: Nun sind wir seit einiger Zeit am Informationen sammeln und kommen nun nicht mehr weiter. Deshalb hoffe ich, dass mir hier geholfen werden kann.
1) Grundsatzentscheid: 40k oder AoS? Grundsätzlich gefällt mir das Setting von 40k besser als jenes von AoS, womit ich aber nicht sagen will, dass mir AoS nicht gefällt. AoS ist hingegen viel einfacher zu spielen (ich habe die 4-seitigen Regeln bereits gelesen) als 40k. Irgendwie habe ich Angst, dass man bei 40k viel mehr am Rechnen und irgendwelche Listen am führen ist als am spielen. 😀 Aber da ich nur YouTube Videos gesehen habe, kann ich das auch nicht so wirklich einschätzen. Zudem sehe ich in den einfachen Regeln von AoS noch den Vorteil, dass ich einen oder zwei meiner Freunde auch noch von AoS begeistern könnte, da die Einstiegshürde niedriger ist.
2) Armeen: Mir gefallen Orks. Bei 40k gibt es richtig viele Orks. 😀 Bei AoS gibt es leider fast keine Orks, was mich ein bisschen enttäuscht hat. Dafür gibt es bei der Order Alliance coole Fireslayers und Seraphon, mit denen ich mich auch sehr gut anfreunden könnte. Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte ich die auch problemlos mischen, da beide zur Order gehören.
3) Farben: Treiben mich in den Wahnsinn. Woher in aller Welt soll ich wissen, welche Farben ich für welche Modelle brauche? Wir wollen unsere Modelle unbedingt bemalen, haben aber noch überhaupt keine Erfahrung damit. Uns ist aber wichtig, dass die Modelle richtig gut aussehen, deshalb möchten wir möglichst von Anfang an die richtigen Farben verwenden und uns mit dem Bemalen Zeit lassen. Gibt es irgendwo eine Liste welche Farben für welche Modelle benötigt werden? Ich habe gesehen, dass von GW bald ein Painting Guide rauskommen soll. Allerdings steht dort nicht welche Modelle im Buch beschrieben werden.
4) Starter Set: Von AoS gibt es ja ein schönes Starter Seit mit vielen Miniaturen zu einem günstigen Preis. Zuerst wollten wir uns dieses Set kaufen, waren dann aber der Meinung, dass das nicht viel Sinn macht, da wir uns beide weder für die Stormcast Ethernals noch für die Khornes interessieren. Würdet ihr das auch so sehen?
5) Mit gleichen Allianzen spielen: Ist es eigentlich möglich, dass man mit den gleichen Allianzen gegeneinander spielt? Also zum Beispiel Order vs Order?
Habt ihr für uns noch irgendwelche Tipps? Wie sollen wir vorgehen? Worauf müssen wir achten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss
Yves
Ich komme aus der Schweiz und war vor ein paar Wochen mit meiner Frau in Wien. Dort sind wir dann per Zufall an einem Games Workshop Laden vorbeigelaufen und wurden gleich von den vielen Miniaturen im Schaufenster in den Bann gezogen. Leider hatten wir aber nicht mehr viel Zeit und mussten gleich wieder weiterziehen. Seither sind wir aber beide sehr interessiert an Warhammer und überlegen uns seit einigen Tagen, ob wir zusammen mit diesem Hobby starten möchten. Bei meiner Frau geht es in erster Linie ums Bemalen und bei mir hauptsächlich ums Spielen und darum, den ganzen Tag die coolen Miniaturen anzuschauen. :lol: Nun sind wir seit einiger Zeit am Informationen sammeln und kommen nun nicht mehr weiter. Deshalb hoffe ich, dass mir hier geholfen werden kann.
1) Grundsatzentscheid: 40k oder AoS? Grundsätzlich gefällt mir das Setting von 40k besser als jenes von AoS, womit ich aber nicht sagen will, dass mir AoS nicht gefällt. AoS ist hingegen viel einfacher zu spielen (ich habe die 4-seitigen Regeln bereits gelesen) als 40k. Irgendwie habe ich Angst, dass man bei 40k viel mehr am Rechnen und irgendwelche Listen am führen ist als am spielen. 😀 Aber da ich nur YouTube Videos gesehen habe, kann ich das auch nicht so wirklich einschätzen. Zudem sehe ich in den einfachen Regeln von AoS noch den Vorteil, dass ich einen oder zwei meiner Freunde auch noch von AoS begeistern könnte, da die Einstiegshürde niedriger ist.
2) Armeen: Mir gefallen Orks. Bei 40k gibt es richtig viele Orks. 😀 Bei AoS gibt es leider fast keine Orks, was mich ein bisschen enttäuscht hat. Dafür gibt es bei der Order Alliance coole Fireslayers und Seraphon, mit denen ich mich auch sehr gut anfreunden könnte. Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte ich die auch problemlos mischen, da beide zur Order gehören.
3) Farben: Treiben mich in den Wahnsinn. Woher in aller Welt soll ich wissen, welche Farben ich für welche Modelle brauche? Wir wollen unsere Modelle unbedingt bemalen, haben aber noch überhaupt keine Erfahrung damit. Uns ist aber wichtig, dass die Modelle richtig gut aussehen, deshalb möchten wir möglichst von Anfang an die richtigen Farben verwenden und uns mit dem Bemalen Zeit lassen. Gibt es irgendwo eine Liste welche Farben für welche Modelle benötigt werden? Ich habe gesehen, dass von GW bald ein Painting Guide rauskommen soll. Allerdings steht dort nicht welche Modelle im Buch beschrieben werden.
4) Starter Set: Von AoS gibt es ja ein schönes Starter Seit mit vielen Miniaturen zu einem günstigen Preis. Zuerst wollten wir uns dieses Set kaufen, waren dann aber der Meinung, dass das nicht viel Sinn macht, da wir uns beide weder für die Stormcast Ethernals noch für die Khornes interessieren. Würdet ihr das auch so sehen?
5) Mit gleichen Allianzen spielen: Ist es eigentlich möglich, dass man mit den gleichen Allianzen gegeneinander spielt? Also zum Beispiel Order vs Order?
Habt ihr für uns noch irgendwelche Tipps? Wie sollen wir vorgehen? Worauf müssen wir achten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss
Yves