1. Edition Anfänger - völlig überfordert

Also für das Erstlingswerk ist das doch wirklich gut geworden. Meine ersten Minis schauten da wesentlich mauer aus, das kann ich dir aber sagen. Die kann ich heute echt nicht mehr anschauen...
Danke! 🙂

Hallo Yves, aus welcher Ecker in der Schweiz kommst du? wenn Basel, dann bin ich da nicht weit 😉. Für deine Entscheidung ist natürlich und hauptsächlich nur eins wichtig mit wem und was willst du spielen. Da die Box "nur" 100EUR kosten und man die locker für 2 Spieler teilen kann ist es kein großer Einsatz 😉, Die Farben kann ich dir die Vallejo (Wargame Special (70112)) empfählen, 16 Farben ca. 30EUR plus Grundierung. Versuch und du wirst sehen welches Spielsystem deins/eures ist. Gruß Alex
Ich komme aus Luzern, also eine gute Stunde bis Lörrach. 🙂 Bei den Farben bleiben wir wahrscheinlich mal bei Citadel, da wir jetzt schon gut 80 davon haben.

Sehr gute Idee erstmal mit gebrauchten Miniaturen einzusteigen, das spart viel Geld.

Die Orks sehen auch richtig gut aus. Vielleicht könntet ihr die auf runde Bases "umpflanzen", damit die besser zu AoS passen.
Danke! 🙂 Das machen wir vielleicht noch, sofern wir sie überhaupt zum Spielen benutzen werden.
 
Auf youtube gibt es offizielle Bemaltutorials von GW. Da lernt man eigentlich alles. Wie man mit Basefarben und Layern vorgehen soll.
Auf den Verpackungen der Miniaturen werden auch Farben angegeben, mit denen die Minis, die auf der Verpackung abgebildet sind, bemalt wurden. Wenn du dir allerdings ein individuelles Farbschema wünschst, musst du halt selbst aussuchen. 🙂
Die Vorgehensweise des Malers von GW ist aber keine Pflicht. Genau so kann man die Minis mit Airbrush bemalen. Die Layern von GW sind dazu da, um einen gleichmäßigen Farbverlauf zu bekommen. Airbrush macht es aber viel besser. Daher wenn ihr sehr viel Wert auf Optik legt, würde ich euch Airbrush emfehlen.

Schau dich hier um. So einen geilen Farbverlauf bekommt man mit GW Layern niemals:
http://www.makropole-marburg.de/viewtopic.php?f=15&t=75&start=630

[url]http://www.makropole-marburg.de/viewtopic.php?f=15&t=75&start=700

[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet: