Anfänger - wie er die Truppen zusammenbauen

von Hohenstein

Tabletop-Fanatiker
16. Oktober 2007
4.552
20.115
76.044
42
Nürnberg
www.gw-fanworld.net
Ich versuch ja immer meine Kumpels zum Warhammer zu missionieren. Gestern hat wieder einer ein kleines bisschen Schwäche gezeigt, also hab ich schnell die Tau Streitmacht und eine Packung Feuerkrieger gekauft und zu ihm nach Hause liefern lassen.
Einen Hammerhai hat er schon aus alten Modellbautagen.

Ich hab keine Ahnung von Tau und er hat keine Ahnung von Warhammer überhaupt. Er wird aber erstmal basteln wollen (das ist ihm der wichtigste Aspekt beim Hobby).

Wie soll er das Zeug am besten zusammenbauen, so das es Sinn macht?
Kann man da irgendwas magnetisieren?
Was soll er beachten?

Spielen wird er gegen Blood Angles (Anfänger) und Infantrie Orks (mich, aber ich pass mich gerne seinem Niveau an).
 
Feuerkrieger sollte er mit Pulsgewehren (den langen Wummen) zusammenbauen. Den Krisis sollte er besser magnetisieren

Zum Magnetisieren mache ich mal ganz dreist Eigenwerbung: Link

Von Pusgewehren rate ich dir dringend ab! Erstens, da Bosonenbeschleuniger totaler Müll sind und es zudem keine Tachyonenbremser gibt.
Erklärt sich praktisch dadruch, dass am CERN nicht nur Protonen beschleunigt werden können, sondern auch Elektronen und Positronen, sowie Ionen.Ionen wiederum können je nach Sorte Fermionen oder Bosonen sein. In diesem Sinn rechfertigt das zwar den Gebrauch von Bosonengebschleunigern, deren Fuktion mit der der Pulsgewehre vergleichbar ist, vielleicht haben ja einige Stringtheorien aber doch recht, dass es Tachyonen gibt. Die bosonische Stringtheorie enthält, davon gehe ich mit 85% (+-5) Wahrscheinlichkeit aus, Zustände mit m^2<0. Diese werden als Tachyonen bezeichnet und sind gänzlich unphysikalisch.

Wozu also den Mist ausrüsten. Nein, bleib sicherheitshalber bei simplen Photonen und EMP Granaten.
Zudem noch eine zweite Nahkampfwaffe (entsprechende Bits erhältst du aus dem Kroot-Bausatz; solltest du den noch nicht besitzen, schaff ihn die lieber an).
Modellbautechnisch klebst du ihnen also die Nahkampfwaffe in die eine Hand, die Granaten (für EMP Granaten kannst du die Bomben aus dem Ork Boys Bausatz verwenden, selbes Spiel wie mit den Kroot..) in die andere Hand.
Mit dieser Kombination macht dein Feuerkriegertrupp Einheiten wie Sturmterminatoren, Todeskompanie, angreifenden Ork Boss Mobs etc. messbare Konkurrenz.

Bestätigen wird das jenes Zusatzwerk (Link: http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Imperial_Armour_Books/IMPERIAL-ARMOUR-VOLUMES-NINE-AND-TEN---THE-BADAB-WAR.html), welches zu kaufen ich dir dringend rate, da es theoretisch optionales, faktisch unumgängliches Tau Basiswissen (Im Bezug auf den Armeeaufbau) enthält, ohne welches du dich niemals für ein Turnier qualifizieren könntest. Auch wenn es nicht sehr teuer ist, kannst du ja mit deinem Kollegen zusammenlegen, und es dir dann über Forgeworld bestellen.


Ich hoffe das war soweit schonmal ganz hilfreich, für weitere Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
 
Ist doch unnötig der blödsinn, die Frage war ernst gemeint.

Ich habe auch vor einer weile mit den Tau angefangen, und war für jeden hilfreichen Tipp dankbar.
Gerade was den zusammenbau angeht, einige Waffen braucht man eben kaum oder sind unnötig, habe dann auch mit Magneten angefangen.
Zudem ist es schlicht weg dumm Neulinge zu veralbern und zu vergrauelen, um so weniger Spieler es gibt um so teurer werden die Figuren und es wird auch immer weniger Figuren geben.
Dieses Forum ist doch dafür da um Fragen zu stellen, da sollte man nicht wegen unwissenheit veralbert werden.
 
@ Marbod: was soll denn das hier? Threads zumüllen ist nicht gerade die feine Art. Auch Anfänger verschaukeln ist alles andere als konstruktiv.


@ von Hohenstein:

Die Feuerkrieger einfach mit der Standardwaffe dem langen Pulsgewehr ausrüsten.
Kroot haben eh keine Optionen also einfach bauen wie er mag.
Geister einfach mit der Pulskanone (die runde Gatlingartige Waffe) den Rochen kann er eh nur mit der Stadardwaffe ausrüsten und beim Krisis könnte man mit magneten arbeiten... ansonsten einfach ein Plasmabeschleuniger und ein Raketenmagazin oder 2x Raketenmagazin (falls im Bausatz vorhanden)
 
die kollegen, vor allem Darios, haben das ja schon gut zusammengefasst.
momentan sind leider nur die (langen) Pulsgewehre sinnvoll und ob die Sturmgewehre mit der neuen Edition eine aufwertung erfahren ist fraglich.
den Krisis wuerde ich auf jeden fall modular aufbauen (Magnete) sowohl was waffen als auch ausruestung betrifft.