Armeeliste Anfänger

Tamoro

Codexleser
19. Januar 2014
333
0
7.576
Hey Leute,


Ihr sollt ja so das Non plus ultra an verbündete für meine Chaos space Marines sein. Da ich aber nicht nur vor habe verbündete zu holen sondern dieses dann auch mal ein eigene Armee spielen möchte, dachte ich ich frag hier einfach mal nach.

Was spielt man mittlerweile so vor chaosdämonen? Ich bin ja bei meinen CSM in Nurgle vernarrt kenne mich aber bei den Dämonen mal so gar nicht aus.
Wäre ganz super wenn man mich hier mal so ein wenig informieren würde.

Grüße
 
Wenn du was CSM angeht schon bei Nurgle bist würde ich dir empfehlen auch bei den CD erstmal bei Nurgle anzufangen. Es gibt Schöne Nurgle Listen die man spielen kann die den Gegner schon beunruhigen können wenn er nicht genug Stärke auf dem Feld hat. Ein großer Verpester der mit Eisenarm Chance auf W10 hat und zwei Seelenzermalmer von Nurgle mit Panzerung 13 13 11 bringen fast jeden ins schwitzen. Dazu noch Dämonenprinzen, zwei Trupps seuchenhüter, Nurglinge, ein par Seuchendrohnen oder Schleimbestien und schon hast du ne wirklich lustig zu spielende Armee die auch zu deinen CSM Jungs passt.

Wenn du dir das aufgebaut hast kannst du anfangen mal zu sehen was die anderen Götter so drauf haben und deine Jungs erweitern um Gemischte Listen zu spielen. Im ganz groben kann man die Gottheiten quasi so unterscheiden: Khorne ist mehr auf Schaden und Durchschlagskraft, Nurgle auf Wiederstand und Schutzwürfe, Tzeench auf Psi und Slaanesh auf Schnelligkeit. Wobei man sich da nicht so 100% drauf festlegen kann. Wenn man ein wenig Auswahl hat, kann man den Gegner immer wieder überraschen und schöne Kombinationen machen.

Im Gegensatz zu den CSM ist es mit den CD gegen Beschuss Armeen eher "nervig" zu spielen, da es sich um eine Nahkampfarmee handelt und man erst seine halbe Armee verliert bevor man was machen kann. Lass dich da aber nicht frusten. Wenn du erstmal da bist geht die Post ab 😉

Am wichtigsten ist allerdings zu erwähnen dass diese Armee nicht einfach zu spielen ist. Meiner Meinung nach einer der unberechenbarsten Armeen in 40k. Manches ist einfach Glückssache und nicht wirklich planbar. Aber grade das macht sie so interessant und spaßig zu spielen. Und ich kenne eigentlich keinen, der nicht gerne gegen Dämonen spielt wenn nicht grade ein Flying Circus um die Ecke kommt 😉
 
Necrons sollte kein Problem werden. Allerdings wird es mit ner reinen Nurgle Liste schwer gegen die GK. Kommt natürlich immer drauf an was da so kommt. Kreischer sind gegen Termis ganz gut, sollten aber mehrere sein. Zerfleischer mit ihrem DS 3 sind Dosenöffner, aber leider schwer in den Nahkampf zu bekommen. Dämonetten wären noch ne Überlegung, da sie schnell sind und Rüstungsbrechend haben. Da wird es dann doch eher die Mischung machen.

Wieviele Punkte spielt ihr denn?
 
also wir bei uns im verein haben 2 chaosdämonenspieler
der eine spielt mehr oder weniger tzeentch only
da sind die standart harten Sachen drin
khairos...Herolde...3 seelenzermalmer...Horrors

der andere spieler mischt noch etwas mit nurgle

als von vorneherein ist zu sagen, dass es sehr ernüchternd ist dagegen zu spielen, vor allem wenn der dämonenspieler den 1. zug hat
es macht halt kaum sinn auf Sachen mit nem 2er retter wiederholbar zu schießen, da versagt sogar Kadenz
wenn man lernt mit Dämonen umzugehen werden sie schnell zum hassfeind nummer eins auf der gegnerseite
und das ist halt tzeentch zu verdanken, da sie spätestens in runde 4, wenn sie alles hochbeschworen haben durch ihre knapp 30 psypunkte, dich überrollen
 
Wo bitte gibts die Regel, dass Chaosdämonen komplett schocken dürfen? Und selbst wenn, hätten sie damit nach Runde eins automatisch verloren!

Und es würfelt auch nicht der Gegner der Dämonen auf der Warpsturmtabelle, sondern nur die Dämonen!

Was die Vielfalt angeht, von der Jerch spricht: die habe ich noch nicht gesehen. Dämonen sind primär eine NK Armee, wo soll da die Vielfalt herkommen? Ob man jetzt mit Dämonetten oder mit Bluthunden angreift?

Naja, aber Dämonen sind schon nett, sie haben einige besondere Einheiten, die Spaß machen, und leider auch einige, bei denen der GEgner beim Erstkontakt die Krise bekommt. Geflügelte Dämonenprinzen des Nurgle zB oder Seelenzermalmer des Nurgle in einer Ruine: beides hat einen 2+Deckungswurf. Dazu die Kreischer des Tzeentch, die schon wirklich ein beinahe unfaires Repertoire an Sonderrgeln haben. Mein normaler Gegner freut sich auch nicht gerade über die Schleimbestien des Nurgle. Und Massen von Bluthunden mit wenigen Herolden sind ja auch hinlänglich bekannt. Aber das ist eben alles auch nicht wirklich abwechslungsreich, schon gar nicht von Spiel zu Spiel. Jede Einheit funktioniert genau so, wie sie dafür gemacht ist. Da gibt es nur noch das Abwarten auf das Würfelergebnis, ob eine Aktion gelingt oder nicht. ICh persönlich vermisse mobilen Beschuss, wenn man von den fliegenden Dämonenprinzen des Tzentch und den Greater Demons of Tzeentch mal absieht.
 
@zwergenkrieger, Hamstah meinte, dass die Auswirkungen der Tabelle dann nur den Nicht-Dämonenspielern treffen, falls keine Dämonen auf dem Feld sind. Aber Du hast Recht: Es müssen Dämonen da stehen.

Bei Mono-Gott ist die Chance für den Dämonen, von den negativen Auswirkungen der Tabelle getroffen zu werden, viel geringer, als für den Gegner. Schon neckisch...
 
Im Regelbuch. Um eine Einheit zu schocken, muss sie in Reserve gehalten werden. Die aufgerundete Hälfte der Armee darf in Reserve gehalten werden. Bei beispielsweise 11 Einheiten müssen also mindetens 5 von Anfang an auf dem Feld stehen.

edit: Dass mit der Entscheidung, Mono-Gott zu spielen auch der Verzicht auf 3/4 des Buches einhergeht, ist ja klar, aber mit dem neuen Codex sind Mono-Listen durchaus gut umsetzbar (Nurgle) und können auch sehr spielstark sein (Tzeentch, Slaanesh). Einzig die Khornies mussten leider in die Tonne greifen... bis auf die Bluthunde gibt es keine Einheit, dessen Slaanesh-Equivalent nicht besser wäre.

Wie schon erwähnt, passend zu deinen bereits vorhandenen CSM, würde ich dir zu Nurgle raten, damit solltest du ganz gut fahren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Warpsturmtabelle muss ich sagen ist mit das geilste und bisher meinem Gegner immer Schaden zugefügt.

Auch Zerfleischer kann man sehr gut spielen wenn man Kharanak ( oder so ähnlich ) und den Banner mit in den Trupp stellt.
Sie dürfen halt nur nicht allein vorstoßen. Ich hab da immer ein Trupp Hunde und Jägerinnen mit an der Front, evtl noch Feuerdämonen und nen Prinzen.
Eigentlich muss alles einfach nur schnell vorstoßen, dann klappt das schon.

Drohnen mit Banner gehen sicher auch gut um nen Verpester schocken zu lassen, der würde aber dann erst in Runde 3 zum Einsatz stehen.
 
Das mit der Hälfte der Einheiten in Reserve war doch in der 6. so. In der 7. kann man doch sehr Wohl alles in Reserve halten was man möchte.
Allerdings hast du automatisch verloren wenn am ende eines Spielzugs keine Einheiten mehr von dir auf der Platte stehen.

Oh, dann bin ich wohl noch zu sehr in der 6. 😀
 
Moin erstmal.
Ich wollte Dämonen als meine erste Armee spielen.
Und nachdem ich mich mit den Regeln und dem Codex auseinander gesetzt habe, wollte ich wissen, ob eine Liste rein auf Dämonologie funktioniert.
Ich hab mir folgendes vorgestellt.
Ziel sind 1500 Punkte.

HQ:
Herrscher des Wandels
Meisterschaftsgrad 3 255

Herold des Tzeentch
Meisterschaftsgrad 3 70

Standart:

16 Rosa Horrors des Tzeentch. 144

11 Rosa Horrors des Tzeentch 99

Unterstütztung:

3 Dämonenprinz
Dämon des Tzeentch
Fliegen
Warpgeschmiedete Rüstung
Meisterschaftsgrad 3. 915

Ich hatte mir vorgestellt, mit den Prinzen und dem Herrscher über das Feld zu fliegen, und dort alles mit Zerfleischen des Khrone oder Dämonetten des Slaanesh zu überschschwämmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Mit Beschwören ist so eine Sache, kann klappen... muss aber nicht. Erstens musst du bedenken, dass alle Einheiten die du beschwörst erst mal eine Runde rumstehen bevor sie angreifen können (Außer Horrors, mit denen du Psi machen kannst). Dann ist auch wichtig gegen was du spielst. Zerfleischer sind Dosenöffner mit ihrem DS3, aber gegen imps oder andere beschuss starke einheiten nicht schnell genug. Vor allem brauchst du mehr Psi, da die meißten Kräfte 3 Erfolgsgrade brauchen. Lass den Prinzen und den Wandler weg, viel zu teuer wenn du das Feld voll machen willst. alleine die beiden Kosten dich so knapp 500 Punkte bringen aber nur 6 Würfel. Das ist grade mal eine Beschwörung wenn du 3 Erfolgsgrade brauchst. Spiele mehr Herolde mit Stufe 3. Für 500 Punkte kannst du 5! Herolde mit Stufe 3 stellen. Das sind 15 Würfel! und einem noch die Grimore geben.

Und deine berechnung ist falsch. Ein Herold des Tzeench kostet mit Psi stufe 3 95 Punkte nicht 70
 
Zuletzt bearbeitet: