8. Edition Anfängerarmee

Sleepwalker

Aushilfspinsler
26. September 2011
60
0
6.626
Hallo Leute,

ich hoffe ich geh euch mit meiner ersten frage nicht auf die nerven.

Ich wollte das spiel mal anfangen zu spielen ich habe auch schon eine Armee Ork & Goblins allerdings gefallen mir diese nicht mehr, will sie eigentlich verkaufen.
Wollte jetzt eigentlich auf eine andere Armee umsatteln vielleicht auch auf 2.
Ich habe das Spiel noch nie gespielt da mich das Regelbuch regelrecht erschlagen hat 😉 ich habe quasi nichts verstanden vielleicht finde ich hier ja auch wen der bei mir in der nähe wohnt und vielleicht Neulingen bei einer kleinen Partie hilft.

So nun zur eigentlichen Frage welche Armeen würdet ihr mir empfehlen, ich dachte vielleicht an Skaven oder Tiermenschen. Ich mag gerne einzelne Einheiten die ordentlich auf die K***e haun können =)

vorstellen werd ich meine Person auch noch.

Gruss
Finn
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Finn,

erst einmal ist es schön, dass du Warhammer noch eine Chance gibst^^ Du wirst es denke ich nicht bereuen.

Zu deinen Wünschen: Einzelne Einheiten, die sehr stark (im Nahkampf) sind, hast du in fast jeder Armee. Daher wäre es sicher besser, wenn du dich nach den Modellen oder dem Hintergrund beim Auswählen deiner Armee richtest.

Möchtest du eher eine Massearmee oder eine elitäre Truppe spielen?

mfg Morr
 
Das ist mir eigentlich relativ egal, wie gesagt eventuell auch 2 😉
Skaven gefallen mir sehr gut, und bei den Tiermenschen gefallen mir die Minotauren sehr gut, aber es gibt nicht irgendwie eine Armee die einfach für anfänger zu spielen ist?
obwohl ich mich in 40k auch versuchen wollte.
gibt es hier irgendwo eine Liste von Spielergruppen?
Kann ja sein das es in meiner nähe sowas gibt wo ich vielleicht mal zuschauen könnte.

Gruss
Finn
 
Bei Skaven musst du erstmal massenhaft Miniaturen bemalen. Sollte man als Anfänger bedenken. Der Spielstil ist gediegen, den Gegner mit ner Menge Ratten überrennen - kleinere Fehler werden da eher vergeben.

Tiermenschen sind schon etwas komplizierter. Die Defizite im Fernkampf können dich böse erwischen bzw. musst du auf die Moral der Truppen achten.

Direkt eine Anfänger-Armee gibt es in meinen Augen nicht. Kommt auch auf deinen Spielerkreis an: wenn dort alle hart aufstellen etc. müsste man sich eher Gedanken machen. Sonst kannst du spielen, was du willst. Zum Thema Gruppen: lies mal hier weiter...
 
Zunächst auch mal "Herzlich willkommen !"

Ich finde es immer recht schwer einem Unbekannten eine Armee zu empfehlen.
Und ich würde mich auch von dem Gedanken verabschieden eine "Anfängerarmee" zu suchen. Die mag einem den Einstieg in die Regeln erleichtern, im Endeffekt muß die Armee Dir aber gefallen, da Du so oder so viel Zeit und Geld reinstecken wirst.
Die Regeln, so umfangreich sie auch erscheinen mögen, hast Du nach ein paar Spielen erlernt. Dann brauchst Du keine "Anfängerarmee" mehr.

Such Dir eine Armee, die Dir vom Hintergrund und von den Modellen her gefällt, damit wirst Du auf Dauer glücklicher.

Wenn Du auch eh schon Orks und Goblins hast, dann spiel ruhig mit denen. Die sind sehr vielseitig und haben von allem was dabei, mit denen kann man die Regeln eigentlich recht gut erlernen.
Dadurch lernst Du das Spiel besser kennen und weißt dann vielleicht eher welches Volk Du spielen willst, und welche Truppentypen Dir am ehesten liegen.

Die Themenforen für die einzelnen Völker hier bieten eigentlich auch einen schönen Einblick wie die Völker so ticken und welche Stärken und Schwächen sie haben.
 
Such Dir eine Armee, die Dir vom Hintergrund und von den Modellen her gefällt, damit wirst Du auf Dauer glücklicher.

Dem kann man nur zustimmen. Am besten du schaust dich mal auf der Homepage von GW um und suchst dir Modelle heraus, die dir gefallen. Das "Lexicanum" (einfach mal bei Google suchen) versorgt dich mit dem Hintergrund.
Auf dieser Grundlage eine Entscheidung zu treffen macht meist glücklicher als nur auf die spielerischen Qualitäten der Armee zu schauen, die dann plötzlich gar nicht mehr so mächtig ist, wie sie anfangs aussah.
 
Das ist das einzige was ich bei meinen Ork & Goblins gemacht habe 😉
Hat mir viel spaß gemacht, allerdings denke ich nicht das ich sehr gut war.
Naja mal sehen Skaven machens ja mit masse gibt es eine Armee die mit weniger einheiten auskommt und recht gut im Nahkampf ist? Ich muss mir erstmal wieder ein Regelbuch zulegen und mal lesen.

Gruss
Finn
 
Ich hab mich mal versucht in die einzelnen foren einzulesen bin bei den Sammelbestellungen auf Forgeworld gestoßen sind die figuren zum Spielen geeignet oder sind das ehr Sammlermodelle? Bin da auf die Chaoszwerge gestoßen 😉
Irgendwie verstehe ich in den Foren meist nur Bahnhof. =)
Überlege gerad ob ich mir das Schlacht auf der Blutinsel hole, da ist ja ein Regelbuch bei was vollwertig sein soll oder ist das nicht zu empfehlen?
Sollte ich lieber das richtige Kaufen?

Gruss
Finn
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Blutinsel Regelbuch enthält eigentlich alles was du brauchst, sprich die Regeln. Im dicken ist nur mehr Hintergrund drin.

Forgeworld ist irgendwo unter Sammlermodell und Luxusarmee anzusiedeln. Die Modelle sind aus Resin statt aus Plastik und da man sie sich aus England bestellen muss (meist jedenfalls) fallen sie teurer als herkömmliche GWmodelle aus. Es sind jedoch soweit ich weiß alle Forgeworld Modelle in ihrem entsprechenden System spielbar.
 
Die Regeln gibt es entweder bei FW selbst, beim engl. GW oder bei der Mailorder (GW -> Kontakt).
In Dt. ist FW mMn nicht vertreten weil der Absatzmarkt zu klein ist. Allerdings könnte es sein, dass einige GW-Läden in Dt. vereinzelt FW-Modelle führen.(?)

Dass du in den Themenforen manchmal nur Bahnhof verstehst ist nicht schlimm. Frag einfach nach. Wir helfen unseren Neulingen doch gern weiter 😉
 
Die Chaoszwerge gehören leider nicht zu den Kriegern des Chaos (wäre wirklich toll *seufz*). Sie hatten mal ein eigenes Armeebuch, bis GW sich iwann dazu entschlossen hat sie komplett rauszunehmen. Es gibt experimentelle Regeln (http://www.skarloc.de/cz1.htm), allerdings weiß ich nicht in wie weit die schon an die 8. Edition angepasst sind, bzw. dies überhaupt möglich ist...