8. Edition Anfängerarmee

Moin,

schön, daß DU mit WHF anfängst ! Das Hobby braucht immer Frischfleisch!
Wie Du ja schon gemerkt hast, ist alles seeehr umfangreich,,.. und das ist auch gut so für die langfristige Motivation!

Zum Start solltest Du Dir schnell eine kleine Armee mit 1000 Punkten zusammenstellen und dann einfach anfangen zu spielen. Das übt am Allermeisten. Du wirst Nie Alle Regeln im Kopf haben,... aber mit man braucht auch eben nicht immer alles !

Einfach mal spielen !!!
 
Am Besten ist es, wenn du mit jemandem spielst, der schon 1 oder 2 mal gespielt hat. Der kann dir dann im Laufe eures Spiels die Grundregeln beibringen. Regelbuch lesen ist zwar schön und gut. Davon allein wirst du aber die Regeln nicht lernen.

Ein Spiel im Games Workshop ist ganz gut für den Einstieg. Die Mitarbeiter kennen viele Anfänger und können Dir Kontakte beschaffen. Oder auch selbst gegen Dich spielen.

Wünsche Dir viel Spaß mit den Ratten!
 
was bedeutet es wenn vor den einheiten die jemand auswählt ein - oder ein + steht zb: 7 Blutritter
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Königliche Standarte von Strigos
+ - Schwert der Könige
- - - > 495 Punkte
#

Gruss
Finn

Das ist lediglich die Formatierung des online-codex-Programms.

Zur 2. Frage: Skaven/Vamps passen zusammen. Ansonsten alle guten Fraktionen (außer Zwerge) und die neutralen (WE sind selbst neutral). Mit den bösen Gruppen passts selten...
 
also um erlich zu sein passen skaven zu keinem anderen volk sie wollen die komplette weltherrschaft. wenn sie sich also mit jemandem verbünden dann nur um etwas zu erreichen und dem verbündeten zum schluss in den Rücken zu fallen. 😉 das wäre fluff technisch richtig korrekt.
sonst spieltechnisch gehen sie mit echsenmenschen (wohl das flufftechnisch ab gef***te bündniss) extrem ab so wie ich das bis jetzt erlebt habe. hab jedes spiel gewonne mit skaven 🙂
viel spass

LG Chakax :bounce:
 
Skaven wollen natürlich die Weltherrschaft erlangen, aber um das zu erreichen gehen sie Bündnisse mit jedem ein, den sie benutzen können, um ihrem Ziel näher zu kommen. Dass sie ihren Alliierten bei der ersten sich bietenden Gelegenheit verraten, ist eine andere Sache.
In einem älteren AB gibt es eine Geschichte, in der sich Skaven mit Nachtgoblins zusammentun, um eine Zwergenfeste erobern zu können. Daher denke ich, dass Bündnisse mit allen "bösen" Mächten auf jeden Fall in Ordnung gehen, und auch mit den "neutralen". Die "gute" Seite würde sich mit Skaven wohl eher nicht abgeben, egal wie verzweifelt die situation auch ist.
 
das sind bücher die entschprechen nicht wirklich dem fluff und meistens wird danach nicht weitergeschrieben was die skaven mit ihren verbündetetn haben.

ja hinten im RB ist eine tabelle aber eigentlich ict es ziemlich klar wer wo steht ausser bei oder und khemri die sind halt neutral.

Sechs setzten!

Skaven haben mit Nachtgoblins unter dem Waaghboss Skarsnik die Zwergenfeste Karak-Achtgipfel erobert. Die Nachtgoblins bewohnen die obere Feste die Skaven den Untergrund.

Das ist (noch) fester bestandteil des Warhammerhintergrundes und besteht so schon seit gut 20 Jahren wenn nicht sogar länger!
 
wenn du willst kannst du ja mal ne Armeeliste schreiben und sie hier posten , wir helfen gerne weiter ... mal so nebenbei von Ratte zu Ratte ... was du dir merken solltest : den Gegner mit riesigen Einheiten binden und dann mit sowas wie einem Todesrad reinfahren oder mit einem 2en block in die Flanke fallen ... weil leider richten 11 (2 Glieder + 1 Attacke vom Champ) Attacken nicht sonderlich viel an 🙁 , vor allem wenn der Gegner W4 hat ...