Du kannst die Minis mischen wie du Lust hast, regeltechnisch macht das keinen Unterschied. Du könntest zB ein Regiment spielen, das aus den zusammengelegten Resten zweier anderer Regimenter besteht, die zu große Verluste hatten, um als eigenes Regiment weiterzubestehen.
Einen Tipp aber: mische nicht zu viele verschiedene (und nicht in den Einheiten, sondern nur komplette Einheiten aus einem Regiment), das sieht irgendwann komisch aus. Ich hatte, da ich in der 2. Edition angefangen habe, als es noch keine Plastikimps gab, irgendwann mal eine Armee, die aus einem Zug von jedem damals erhältlichen Regiment bestand. Das sah in der Theorie cool aus, auf dem Tisch aber nicht. Hatte was von einer Clownschule. Zwei Regimenter sind aber eigentlich kein Problem, insbesondere weil im neuen Codex zB mit den Straflegionen Einheiten im Codex sind, die sich dafür anbieten, nicht nicht Uniform des Hauptregiments zu tragen. Ich werde für meine wohl eine Necromunda-Gang nehmen, obwohl ich an sich Mordianer spiele.
Willkommen auf der GWFW, übrigens 🙂