Anfängerfragen + erste Liste

Danke nochmal an alle. Auch wenn die Meinungen widersprüchlich waren, waren sie hilfreich. Ich hab mich erstmal für die Variante mit dem Nasmat entschieden, weil der knuddeliger ist und ich damit noch gewisse andere Projekte verfolge, z.B. die Freundin anzufixen 😉 Manchmal müssen taktische Überlegungen eben hinter metastrategischen zurücktreten.

Bis zum ersten Spiel wird es sowieso bestimmt noch bis Mitte Mai, wahrscheinlich sogar noch länger dauern. Zeit genug erstmal alle Figuren zu bemalen.
 
Jo, insbesondere das Metagame wie z.B. Lt-Fakes lernt man erst langsam mit der Zeit. Generell ist es in Infinity kaum möglich eine Figur die der Gegner weghaben will vor dem Tode zu bewahren, selbst wenn sie anfangs unbeachtet bleibt wird das "Abwehrnetz" mit jedem Verlust löchriger. Wenn man in der ersten Hälfte des Spiels seinen Lt verliert ist das ein extrem schwerer Nachteil (insbesondere wenn es um Missionsziele geht), um nach dieser "Freirunde" für den Gegner noch gewinnen zu können muß schon sehr viel zu den eigenen Gunsten passieren.

edit:
Den letzten post hast Du abgeschickt bevor ich ihn gelesen habe, ich sehe Du lernst schnell😎.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern meine ersten Figuren bekommen und kann nur sagen: Wow! Die sind so unendlich detailreich. Vieles, von dem ich dachte, dass es aufgemalt wäre, ist in Wirklichkeit fein modelliert. Ich hab erstmal einige Minuten nach Gußgraten gesucht aber keine gefunden. Nur ein paar kleine Artefakte an Haaren, die innerhalb von 30 Sekunden sauber entfernbar sind. Wenn man das mit GW vergleicht, ist das schon ne kleine Offenbarung.
Und ich habs nicht bereut die Nasmat statt der Muttawiat genommen zu haben. Die sind der Knüller. Kleine mechanische Medizinwichtel 😛
 
Ok, hab jetzt auch kleinste Gußgrate gefunden. Aber es spricht doch sehr für die Figuren, dass man in mehreren Anläufen erst nach Tagen welche findet, während ich bei GW erstmal die Blister nach einem Exemplar durchsuche, bei dem sich die Grate in Grenzen halten.

Das mit dem Malen wird bei mir natürlich wieder etwas länger dauern. 😉
 
Ich frag mich ernsthaft, warum alle die Infinity-Minis wegen ihrer Gußqualität so loben. Aktuellstes Beispiel sind bei mir die Antipoden, deren Arme ein Graus sind zu entgraten, sehr dünn und deutliche Grate, ganz zu schweigen von der Controllerin, wo die Gußform versetzt war.

Sicherlich ist die Gußquali gut, aber nix herausragendes im Vergleich zu anderen Herstellern.
 
Also "alte" und "neue" Miniaturen von CB weisen schon große Unterschiede auf.
Die meisten neuen Modelle sind sehr genial was die Gussgrate angeht.
Die älteren, unter anderem die Antipoden, haben da nicht so eine herausragende Qualität.

Aber die Jungs bei CB geben sich viel Mühe und im Grunde muss man sagen steigt ständig die Qualität der Miniatur und des Gusses immer weiter.
Gibt auch andere Hersteller, die diesbezüglich erwähnenswert wären, aber der Regelfall ist das nicht.