1. Edition Anfängerfragen zum Armeeaufbau von Marco Krauser

Was würdet Ihr empfehlen? Ist der Schaden durch die fehlende Kommandoeinheit, wenn ich auf zwei Splitte zu groß?
Wie bekomme ich eine zweite Kommandoeinheit? Ich nehme mal an, wenn ich Bloodreavers nachkaufe, kann ich ja wieder nur eine Kommandoeinheit bauen?

Gruß Marco

Mit den 10er Trupps kann man gut den Gegner ablenken, seine Charges aufhalten und ne runde Fernkampf binden. Natürlich sind die schnell tot. Aber wenn er sie ignoriert bin ich immer wieder erstaunt was für Schaden die machen können mit nen paar Buffs! Der Soulgrinder tut mir heute noch leid. Da kommen wir aber schon zum nächsten Problem der Starterbox= Die tragen die falsche Ausrüstung! -1 Rend bei den Zweihandäxten ist in den meisten fällen besser. Ich mische meine Trupps immer und Sage das sie den Rend haben xP ich meine.. Sie sind Reaver.. Ist nicht so unrealistisch das sie alle unterschiedliche Waffen tragen.

Wenn sie wirklich kämpfen sollen und sicher ankommen sollen.. ja dann sollten 20+ in einen Trupp. Weil die fallen echt um wenn man die mal schief anschaut. Zu der Kommandoeinheit.. Es ist schon ein bisschen her aber wenn ich mich nicht Irre dann waren in der Box 2x2 Gussramen drinnen. Also sozusagen vier Gussramen. Aber immer 2x die gleichen. Also sollten da auch 2 Kommandoeinheiten drinnen sein können. Aber ich bin mir nicht zu 100% Sicher! Am besten mal die Gussramen im Internet anschauen irgendwo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mal bei GW geschaut, da steht das man je ein Model bauen kann 🙁.
Tja dann werde ich wohl den Block stellen müssen.
Ich habe ja noch Blood Warriors aus der Starterbox und Starting Collection.
Ab 10 Modells kann ich da auch ne Kommandoeinheit stellen.
Also habe ich 15 Modelle. Lohnt es sich auf 20 Aufzustocken und zweimal 10 zu stellen oder lieber dreimal 5 aufstellen?
Kann ich aus dem Baussatz für 10 auch zwei mit Goreglaive bauen? Ikonenträger könnte ich ja auch mehr gebrauchen, wie viel kann ich hier aus einem Bausatz machen?
Ich hatte gedacht, dass ich einmal 10 und einmal 5 stelle. Dann habe ich eine Einheit mit Goreglaive und eine ohne. Für die 5er könnte ich dann aber wenigstens einen Ikonenträger gebrauchen. Wenn ich mir noch eine Einheit mit 10 kaufe stehe ich ja wieder vor dem Problem, keine Goreglaive und keine Ikone 🙁´?
 
DIe Goreglaive ist echt gut. Also würd ich immer 10er Trupps empfehlen.. Die 5 BW aus der Starterbox liegen bei mir auch nur dumm rum weil ich die kaum benutze xP Aber manchmal spiel ich auch mit 5er Trupps wenn ich eher viele andere Shenanigans mitnehmen möchte. das geht auch! Sollte dann eben nur nicht der Kern der Armee sein.

Bei den Bloodwarriors bin ich mir sicher das es nur eine Ikone und eine Glaive ist (Die der Champion bekommen sollte)

Einmal 10 und einmal 5 zu Stellen ist auch nicht schlecht. Und für den 5er Trupp brauchst du auch nicht unbedingt eine Ikone. Battleshockimmune bekommt man ja mit Bloodbound sehr leicht.
 
In der Bloodwarrior Box ist leider nur eine Goreglaive drin, da man auch nur eine pro 10 Modelle mitnehmen kann (Ikone und Champion können aber schon bei 5 Modellen rein, da ist keine Beschränkung). Wobei ich mich gerade frage. Du hast doch die Blood Warriors aus der Start Collecting Box. Das sind genau die gleichen Gussrahmen wie beim Bausatz.
Bei den Bloodreavers müssten eigentlich Bits für zwei Kommandoeinheiten drin sein. Ich hatte mir damals 2 Boxen über nen gewissen Zeitraum geholt. Da ich damals meine Bloodbound noch als Chaos Khorne bei 9th Age spielen wollte brauchte ich noch zwei Musiker für die Bloodwarriors für die ich damals den Arm der Barbaren genommen hatte. Das wäre wohl kaum möglich gewesen wenn nur ein Musiker pro 20 Mann in der Box gewesen wäre.
 
Also ich habe nur die Starterbox zusammengebaut bisher und da war nur eine Kommandoeinheit drin aber jede menge andere Waffen Optionen. Vielleicht ist es bei den Singleboxen anders aber auf der GW Seite steht dazu dass man je eine Ikone und einen Musiker bauen kann. Leider sind in der Startingcollection nur die Bloodwarriors drin, deswegen kann ich heute nur da mal rein schauen aber Reavers war sicher nicht mehr als das raus zu holen.

- - - Aktualisiert - - -

Also ich habe aktuell mal folgende 2.000 Punkte Liste geplant:

schon gekauft:

1 Mightylord of Khorne
1 Bloodsecrator
1 Bloodstoker (habe schon 2 weitere Modelle aus dem Forum hier bekommen um den verpatzten ersten Bemalversuch auszugleichen)
1 Slaughterpriest with Hackblade und Wrathhammer
1 Valkia the Bloody (ich wollte einfach das geile Model und warte jetzt gespannt bis sie bei mir ist)

1 Einheit mit 5 Bloodwarriors
1 Einheit 10 Bloodwarriors
1 Einheit 20 Bloodreavers

Hier würde mich für die Battleline Bedingung interessieren, ob ich die auch erfülle wenn ich 20 Bloodreavers statt zweimal 10 Stelle oder ob da wirklich Einheiten gerechnet werden müssen?

1 Einheit mit 3 Mighty Skullcrusher
1 Korgorath

geplant:

2 Einheiten Skullscreaper (Für das Korgorath Bataillon)
1 Einheit Wrathmonger
1 weitere Einheit Mighty Scullcrusher um auf 6 aufzufüllen.
1 Scyla Anfingrimm (auch weil ich das Modell nice finde)

Müssten genau 2.000 Punkte sein mit dem Bataillon (glaub das hat 120 Punkte? bin grade nicht zu hause).

Was würdet Ihr mir empfehlen um dann auf 2.500 aufzufüllen?

Gruß Marco
 
es kommt wie immer drauf an was du willst...

Wenn Du eine fluffige reine Bloodbound-Truppe haben willst, die aber auch maximal kompetitiv sein soll, kann ich Dir nur empfehlen viel zu spielen und viel zu proxen. Bloodbound bzw. Khorne insgesamt haben verhältnismäßig viele Einheiten und unendlich viele Synergiemöglichkeiten. Ich würde daher nicht wild mischen, sondern ausprobieren worauf Du Bock hast. Bei uns fahren viele auf die Brass Stampede ab. Ich habe keinen einzigen Skullcrusher. Die Listen sind gerade bei Khorne einfach extrem unterschiedlich. Prox einfach verschiedene Kombos und Battalions und dann wirst Du sehr schnell merken, was dir am ehesten liegt.
 
Bezüglich Beschuss,
was hälst du denn von einem Soul Grinder ? Ist zwar etwas teurer als eine Skull Cannon, schießt aber öfter und hat dazu noch echt viele Attacken im NK.
Keywords hat er halt: Chaos, Dämon, Monster und Khorne.

Vor allem, zieht das Vieh so ziemlich die komplette Aufmerksamkeit des Gegners auf sich, lebt trotzdem recht lang und der Rest deiner Armee kommt unbehelligt in den NK an. ^^
Als Khornie kannst du es denke ich sogar noch offensiv buffen oder ?

Man muss lediglich die Optik des Modells mögen oder eine schickere Alternative basteln/finden.
 
Rein nach WYSIWG haben die Bloodreaver Reaver Blades, also 1-en wiederholen ohne Rend. Aber bevor Du Dir extra wegen der Bewaffnung die Box holst, solltest Du vielleicht in Deinem Spielumfeld abklären, ob Du sie nicht doch als mit Meatripper Axes bewaffnet spielen kannst. Oder Du holst Dir doch die Box und mischst die Modelle.
Vom rein Optischen her sind alle mit einem Messer und einer Axt bewaffnet.
Umbauen ist bei diesen Modellen auch sehr schwer, weil sie anders aufgebaut sind als die alten Modelle, wo man Waffenarme- und Hände einzeln abknipsen kann. Bei den Jungs ist am Waffenarm die halbe Schulter oder die halbe Brust mit dran.