Ja, der "Vorteil" bei GW-Systemen sind die vielen sinnlosen Codexeinträge (=Codexleichen), die die Tinte nicht wert sind, mit welcher sie gedruckt wurden. Deswegen ist bei GW-Systemen auch ziemlich einfach "eine" Liste zu entwickeln, die man dann total toll spielen kann (und irgendwann nicht mehr spielen will, weil sie einem aus dem Hals heraus hängt).
Da es Codexleichen bei Warmachine nicht in diesem Ausmaß gibt, kann man einfach alle möglichen Einheiten kaufen und spielen. Dann ist WM natürlich teurer als die eine GW-Liste aber man hat auch jedes Mal ein komplett neues Spielgefühl. Das Austauschen des Warcasters hat bei WM ungefähr so einen Einfluss wie eine andere Armee bei WH40k zu spielen. Das bedeutet, dass jede Fraktion eigentlich 10 Armeen beinhalten und somit extrem viel Abwechslung dabei ist.
Da es Codexleichen bei Warmachine nicht in diesem Ausmaß gibt, kann man einfach alle möglichen Einheiten kaufen und spielen. Dann ist WM natürlich teurer als die eine GW-Liste aber man hat auch jedes Mal ein komplett neues Spielgefühl. Das Austauschen des Warcasters hat bei WM ungefähr so einen Einfluss wie eine andere Armee bei WH40k zu spielen. Das bedeutet, dass jede Fraktion eigentlich 10 Armeen beinhalten und somit extrem viel Abwechslung dabei ist.