Armeeliste Anfängerliste Tau - was man so alles aus dem Einsteigerpaket rausholen kann...?

ScreamingBlood

Aushilfspinsler
05. Dezember 2013
25
0
4.766
Hallo zusammen!

Nachdem ich nun endgültig auch mit dem Tabletop angefixt worden bin - WH40K war mir schon seit frühester Kindheit ein lieb gewonnener Begleiter auf PC und Papier -, habe ich mich spontan für meine Lieblinge, die Tau, entschieden. Also Starter-Armee gekauft, zusammengebastelt, viel Spaß gehabt... und jetzt grüble ich, wie ich die Armeeliste aufstellen soll. Bei mir sieht sie bisher so aus:

*************** 1 HQ ***************

Commander 85 Punkte
+ - 1 x Bündelkanone 10 Pkt.
- 1 x Fusionsblaster 15 Pkt.
- Gegenfeuer-Abwehrsystem 5 Pkt.
- Schubumkehrdüsen 5 Pkt.
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium' 25 Pkt.
- 1 x Markiererdrohne 12 Pkt.
- 1 x Schilddrohne 12 Pkt.
- - - > 169 Punkte

XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter 32 Pkt.
- 1 x Bündelkanone 10 Pkt.
- 1 x Fusionsblaster 15 Pkt.
- Schubumkehrdüsen 5 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter 32 Pkt.
- 1 x Bündelkanone 10 Pkt.
- 1 x Fusionsblaster 15 Pkt.
- Schubumkehrdüsen 5 Pkt.
- 2 x Markiererdrohne 24 Pkt.
- 2 x Schilddrohne 24 Pkt.
- Klingenbund 4 Pkt.
- - - > 176 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre 40 Pkt.
- Fusionsblaster 5 Pkt.
- 1 x Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- 1 x Markiererdrohne 12 Pkt.
- 1 x Schilddrohne 12 Pkt.
+ Geist-Shas'ui 30 Pkt.
- Bündelkanone kostenlos
- Gegenfeuer-Abwehrsystem 5 Pkt.
+ Geist-Shas'ui 30 Pkt.
- Bündelkanone kostenlos
- Gegenfeuer-Abwehrsystem 5 Pkt.
- Klingenbund 3 Pkt.
- - - > 147 Punkte


*************** 2 Standard ***************

6 Feuerkrieger 54 Pkt.
- EMP-Granaten 12 Pkt.
- Klingenbund 6 Pkt.
+ Aufwertung zum Shas'ui 10 Pkt.
- Zielmarker + Multiple Zielerfassung 15 Pkt.
- 1 x Markiererdrohne 12 Pkt.
- 1 x Schilddrohne 12 Pkt.
- - - > 121 Punkte

6 Feuerkrieger 54 Pkt.
- EMP-Granaten 12 Pkt.
- Klingenbund 6 Pkt.
+ Aufwertung zum Shas'ui 10 Pkt.
- Zielmarker + Multiple Zielerfassung 15 Pkt.
- 1 x Markiererdrohne 12 Pkt.
- 1 x Schilddrohne 12 Pkt.
- - - > 121 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Piranha 40 Pkt.
- 2 x Lenkraketen 16 Pkt.
- 1 x Bündelkanone kostenlos
- 1 x Zielsystem 10 Pkt.
- - - > 66 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 800

Der Gedanke ist, schon mal ein wenig mit der Armee privat spielen zu können (darum glatte 800 Punkte, dann hat man wenigstens ein Punktekontingent), die Truppe mit einem einzelnen Riptide aber auch schon auf 1.000 Punkte aufstocken zu können. Jetzt habe ich aber ein paar Fragen für mich gesammelt:

1. Sehe ich das richtig, dass die Schilddrohnen dazu dienen, auch und insbesondere die dazugehörige Einheit mit einem Schild zu schützen?
2. Ich habe versucht, möglichst viele Marker ins Spiel zu bringen, um meinen Crisis-Anzügen garantierte Fusionsblaster-Treffer zu ermöglichen und die Lenkraketen als Panzerknacker einzusetzen. Sinnvoll, oder habe ich da falsch gedacht?
3. Auch die Crisis-Anzüge habe ich versucht, als hochmobile Tankbuster mit guten Selbstverteidigungs-Optionen gegen fiese Infanterie zu gestalten. Plan gelungen?
4. Wie steht meine Armee allgemein nach Meinung der erfahrenen Spieler da?

Vielen Dank sagt schon mal ein blutiger Anfänger xD
 
Willkommen beim Höheren Wohl.
Ich will mal mit deinen Fragen anfangen:

1. Jain. Die Drohnen haben nur selbst den Wurf. Das bedeutet, dass sie sich viel mehr zwischen die Einheit und den Gegner stellen und durch den Schildgenerator die Chance haben, sämtliches Feuer ab zu fangen.
2. Jain. 😉
In der Regel sind Markierer recht teuer und ab einem gewissen Punkt lohnen sie kaum noch im Gegensatz zu ihrem Preis. Der Markierer am Shas'ui der Feuerkrieger ist zum Beispiel viel zu teuer (dazu noch einmal später mehr) und auch Markiererdrohnen sind nur begrenzt sinnig, da sie sehr schlecht treffen.
3. In deinem Sinne ja. Allerdings ist es meist besser, dann lieber zwei spezialisierte Einheiten zu spielen, damit nicht immer die Hälfte der Schüsse verschwendet wird.
4. Sooo, der Punkt wird etwas länger

Markiererdrohnen können ziemlich gut sein, vor allem, wenn sie bei Kampfanzügen zu finden sind, welche Multiple Zielerfassung haben, damit die Anzüge nicht das gleiche Ziel beschießen müssen. Dafür brauchst du dann natürlich außer den Krisis noch eine Einheit, die die Markierer auch nutzt. Gepusht werden können die auch gut durch einen Commander mit Drohnencontroller, dann treffen die wenigstens.
Schubumkehrdüsen brauchst du in der Regel nur einmal pro Einheit, da du Sprinten nicht wirklich brauchst und für Zurückfallen brauchst du die Ausrüstung nur einmal.

An den Geistern ist die MZE verschenkt. Nimm den Markierer, da ist die Zielerfassung nämlich schon mit drin...zum gleichen Preis. Außerdem brauchen Geister keine Schilddrohnen, durch den Tarngenerator ist jede andere Drohne ebenso gut geschützt, also sind Angriffsdrohnen zum Beispiel besser.

Deine Feuerkrieger sind deutlich zu teuer. Die EMP-Granaten wirst du fast nie nutzen können. Markierer am Shas'ui zu teuer, Schilddrohnen Verschwendung, da ein weiterer FK schießen könnte und in Deckung ähnlich viel aus hält. Markiererdrohnen treffen so alleine nichts, totale Verschwendung. Außerdem solltest du noch einmal mindestens 12 weitere Krieger dazu bekommen, damit deine Jungs auch das Ende des Spiels erleben, um punkten zu können.

Zielsystem am Piranha kann man sich im Grunde auch sparen.


Weitere Tipps kann man hier im Forum auch finden, in dem man mal auf den gepinnten Feuerkaste-Thread geht, dort finden sich Tipps und ähnliches für die Einheiten des Codex.
 
Soooo... vielen Dank erst mal für deine Antwort! 🙂

Ich habe schon durch die Threads gestöbert, vorher war ich VÖLLIG ahnungslos, was ich nun mit welchem Ausrüstungsgegenstand mache, trotz intensiver Codex-Recherche... Kudos übrigens für die wirklich toll geschriebenen Tutorials!

Ich hab dann mal versucht, deine Anmerkungen umzusetzen, und festgestellt, dass ich damit dann auch problemlos mit einem dritten Trupp FK (mehr habe ich nicht, und der Riptide ist mir erst mal wichtiger... mehr Geld gibt's nicht vor dem ersten Spiel zum ausgeben 😀) auf die niedrige und damit für meine ja doch noch etwas eingeschränkte Armee bessere 750-Punkte-Marke komme.

Sieht dann jetzt so bei mir aus:
*************** 1 HQ ***************

Commander 85 Punkte
+ - 1 x Bündelkanone 10 Pkt.
- 1 x Fusionsblaster 15 Pkt.
- Drohnensteuerung 8 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium' 25 Pkt.
- 2 x Markiererdrohne 24 Pkt.
- - - > 172 Punkte

XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter 32 Pkt.
- 1 x Bündelkanone 10 Pkt.
- 1 x Fusionsblaster 15 Pkt.
- Gegenfeuer-Abwehrsystem 5 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter 32 Pkt.
- 1 x Bündelkanone 10 Pkt.
- 1 x Fusionsblaster 15 Pkt.
- Gegenfeuer-Abwehrsystem 5 Pkt.
- 2 x Markiererdrohne 24 Pkt.
- 2 x Schilddrohne 24 Pkt.
- Klingenbund 4 Pkt.
- - - > 176 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre 40 Pkt.
- Fusionsblaster 5 Pkt.
- Zielmarker/Zielerfassung 5 Pkt.
- 2 x Angriffsdrohne 24 Pkt.
+ Geist-Shas'ui 30 Pkt.
- Bündelkanone kostenlos
- Gegenfeuer-Abwehrsystem 5 Pkt.
+ Geist-Shas'ui 30 Pkt.
- Bündelkanone kostenlos
- Gegenfeuer-Abwehrsystem 5 Pkt.
- - - > 144 Punkte


*************** 3 Standard ***************

6 Feuerkrieger 54 Pkt.
- Klingenbund 6 Pkt.
+ Aufwertung zum Shas'ui 10 Pkt.
- Zielmarker + Multiple Zielerfassung 15 Pkt.
- - - > 85 Punkte

6 Feuerkrieger 54 Pkt.
+ Aufwertung zum Shas'ui 10 Pkt.
- Zielmarker + Multiple Zielerfassung 15 Pkt.
- - - > 79 Punkte

6 Feuerkrieger 54 Pkt.


*************** 1 Sturm ***************

1 Piranha 40 Pkt.
- 1 x Bündelkanone kostenlos
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 750

Dass die Kombination Fusionsblaster/ Pulse Cannon dafür sorgt, dass ein Schutz ungenutzt bleibt, ist mir klar - aber damit kann ich leben. Ich dachte eh eher daran, möglichst mobil zu agieren, also vorzuspringen, zuzuschlagen und schnellstmöglich wieder in Deckung zu kommen. Die Pulse Cannon ist eher dafür da, nicht nackig da zu stehen, wenn ich dann doch mal von Infanterie gestellt werde, da erscheinen mir 12 Schuss aus den Pulse Cannons (PLUS jeweils noch ein Fusionsblaster) irgendwie effektiver. Den Piranha möchte ich dann zur schnellen Infanteriejagd verwenden, sowie als Waffenplattform für die Seekermissiles. Geist-Kampfanzüge als Guerilla gegen Infanterie bzw. einzelne schwerere Infanterie-Einheiten, die Feuerkrieger zum Support. Mit dem Gegenfeuer-Abwehrsystem sollten dann Shock-Angriffe überlebbar sein. Insgesamt war das Grundkonzept von mir, viele Marker einsetzen zu können und die einzelnen Armeeteile möglichst koordiniert zu verwenden, so dass z.B. die Geist-Einheiten schwere Panzer anleuchten, damit die Crisis-Anzüge quasi automatische Treffer für ihre Fusionsblaster kriegen, die Feuerkrieger können entweder Infanterie erledigen oder - wie alle anderen auch - dank der Marker Seekermissiles "bestellen" und der Piranha fängt Einheiten ab, die die anderen Truppenteile zu flankieren versuchen.

Und jetzt zerreiß mich und zeig mir meine vielen Denkfehler. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Zielmarkierer auf den Feuerkriegern ist in meinen Augen immer noch zu teuer 😉
Und ein Denkfehler von dir ist noch etwas, dass du zwar mit deinen Drohnen Marker erzeugst, aber was nutzt die aus? Nachdem die Krisis-Einheit mit ihrem Beschuss durch ist, kommt da nix wirklich bedrohliches mehr.
Achja, Leibwachen sind teurer, als normale Krisis und bringen dir in dieser Ausrüstung nicht mehr. Die können also in die Elite wandern.
Bau die Marker- und Schilddrohnen zu Angriffsdrohnen um, die bieten dir dein Pulsfeuer gegen Kleinkram und dann kannst du problemlos auch die Krisis durchweg mit Meltern aus statten...oder zumindest Melter-Rak nehmen. Die Gegenfeuersysteme dann noch zu MZE und deine Drohnen können frei rum ballern, während die Krisis anderes angehen.
Sprich so:
*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 1 x Fusionsblaster
- 1 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 177 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- 4 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 164 Punkte
Ist sogar noch billiger.

Übrigens, in deiner letzten Liste fehlen sogar noch die von dir genannten Lenkraketen. Bedenke übrigens, dass der Träger der Raketen auch nur ein Ziel beschießen kann, auch wenn die Raketen eigentlich 'angefordert' werden...spielerisch geht das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn man an die Krisis ohnehin MZE drann macht, ist es reine Geschmackssache ob Marker- oder Angriffsdrohnen. Vorallem mit Commandersteuerung, wo der Genauigkeitsfaktor durch Synchro auch kaum ins Gewicht fällt.

Bei den Feuerkrieger Shas'ui Markern frag ich mich auch immer was sich die Codexschreiber gedacht haben. 15 Punkte und um den Marker abzufeuern verzichtet man auf das Pulsgewehr. Geister Shas'vre bekommt das selbe für 5 Punkte und kann immernoch seine andere Waffe abfeuern. Wenn man die 'uis mit Markern einspart kann man auch einfach 4 Späher mitnehmen, welche mehr Marker generieren. Spart man auch noch die Zeremoniendolche bei den Feuerkriegern ein, weil die nurnoch beim letzten Feuerkrieger ne Wirkung haben, kann man sogar 5 Späher mitnehmen. Streicht man die auch bei den Krisis, welche die Regel eh haben solange der Commander drinn ist, hat man 6 Späher.
Wobei die Punkte für die Zeremoniendolche beim Krisisteam eh falsch sind. Bei dir sind 4 Punkte eingetragen, es sind aber nur 2 Krisis. Die Drohnen bekommen keine Dolche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, jetzt muss ich doch mal dumm fragen.

Der Zielmarker erlaubt mir ja, meinen BF-Wurf zu verbessern. Crisis-Anzüge haben eine BF 5, mit einem Zielmarker habe ich eine BF 6, treffe also mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit fast IMMER. Ich hatte es jetzt so verstanden, dass ich pro Einheit einen Marker ausgeben muss, also für die drei Crisis-Anzüge bräuchte ich schon mal 3 Marker. Oder kann ich die ganze Einheit pushen, indem ich einen Marker für Target Acquired ausgebe? Oder gilt das dann für alle Einheiten, die auf das ziel feuern? Davon abhängig wäre es dann ja ggf. wirklich sinnvoll, ein paar Markerdrohnen gegen Gundrones zu tauschen... Warum du die Schilddrohnen rausnehmen willst, welche zusätzlichen Schutz bieten, erschließt sich mir aber nicht ganz. Für mich stellt das Crisis-Team eine schützenswerte Einheit, da einen ziemlich zuverlässigen Tankbuster, dar, da sollten doch nach meinem bisherigen Verständnis Schilddrohnen nur gut sein?

Bei der Bewaffnung gehe ich noch mal die Werte durch, ich entsinne mich düster, dass es einen Grund gab, weswegen ich mich gegen Plasma und Raketenwerfer entschieden habe, aber ich spick noch mal und rechne nach, ob das nicht doch was bringt, danke. 😉
 
@ Zekatar: Stimmt, hatte ich garnicht drauf geachtet.

@ Marker: Erstmal haben Krisis BF3, nur der Commander hat BF5. Und jeder ausgegeben Marker wirkt auf die ganze Einheit. Bei 3 Markern für BF würde jeder Krisis BF6 haben und der Commander BF8.
Der verbesserte Schutz der Schilddrohnen ist relativ. Gegen alle Waffen mit DS5-6 bieten alle Drohnen den selben Schutz. erst ab DS4 wirkt der Rettungswurf, wobei man bei den anderen Drohnen etwas mit Deckung nachhelfen kann. Zudem kann der Gegner selbst entscheiden in welcher Rheinfolge Verwundungen abgehandelt werden. In den meisten Fällen bekommen die Drohnen also erstmal schwache Treffer ab, wo alle gleich zäh sind, damit die starken Treffer möglichst die Krisis erwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, jetzt muss ich doch mal dumm fragen.

Der Zielmarker erlaubt mir ja, meinen BF-Wurf zu verbessern. Crisis-Anzüge haben eine BF 5, mit einem Zielmarker habe ich eine BF 6, treffe also mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit fast IMMER. Ich hatte es jetzt so verstanden, dass ich pro Einheit einen Marker ausgeben muss, also für die drei Crisis-Anzüge bräuchte ich schon mal 3 Marker. Oder kann ich die ganze Einheit pushen, indem ich einen Marker für Target Acquired ausgebe? Oder gilt das dann für alle Einheiten, die auf das ziel feuern? Davon abhängig wäre es dann ja ggf. wirklich sinnvoll, ein paar Markerdrohnen gegen Gundrones zu tauschen... Warum du die Schilddrohnen rausnehmen willst, welche zusätzlichen Schutz bieten, erschließt sich mir aber nicht ganz. Für mich stellt das Crisis-Team eine schützenswerte Einheit, da einen ziemlich zuverlässigen Tankbuster, dar, da sollten doch nach meinem bisherigen Verständnis Schilddrohnen nur gut sein?

Bei der Bewaffnung gehe ich noch mal die Werte durch, ich entsinne mich düster, dass es einen Grund gab, weswegen ich mich gegen Plasma und Raketenwerfer entschieden habe, aber ich spick noch mal und rechne nach, ob das nicht doch was bringt, danke. 😉
Was du sagst ist in so fern richtig, dass zumindest der Commander BF 5 hat (Krisis nur 3), allerdings können Markiererdrohnen nicht die BF der eigenen Einheit verbessern. Das geht nur mit vernetzten Zielmarkierern und die findest du nur bei sehr wenigen Einheiten des Codex.
Und klar sind Schilddrohnen gut...aber du willst eh nah ran und da wirst du mehr Kleinkaliber kriegen, als die dicken Wummen. Und dann ist die Angriffsdrohne genau so viel wert, wie eine Schilddrohne. Und sie darf außerdem schießen. Der echte schild vor deiner Einheit ist dann eh erst der Commander.

Plasma+Rak ist halt auch wieder eine Bewaffnung für Infanterie und eine für leichte Fahrzeuge. Mit Rak+Fusion bist du bestens gegen alles Fahrbare auf den Punkten gewappnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein würde ich dir empfehlen Krisiwaffen garnicht fest zu kleben, sondern entweder billig mit Drahtstiften festzustecken oder über 1-2mm Neodymmagnete zu befestigen. Die Gutsten haben soviele Optionen und auch wenn du in deiner jetzigen Liste Panzerjäger haben willst, könnte auch schnell der Bedarf an Dosenöffnern oder Infanterieschnetzlern auftauchen.
 
Wargrim, da ich die auf Dauer auch sammeln und schön machen und ausstellen will, werden die alle anständig verklebt. *gg* Die Infateriejäger sind schon geplant, es bleibt ja so viel übrig, dass man teils gar nicht mehr viel braucht, um Einheiten doppelt und dreifach zu bauen... extrem ist das bei den FK, wo ich noch genug übrig habe, um ein komplettes zusätzliches Team aufzubauen, aber auch die Crisis haben ein wenig was übrig, so dass ich für die Zukunft auch noch an Dual Pulse Cannon oder PC-/PR-Crisis denke, mal schauen... ^^
 
Tatsächlich sind reine Bündelkanonen auf Krisis eher so lala. Für fast vierzig Punkte bekommst du den Output von zwei Angriffsdrohnen mit etwas besserer Rüstung und ohne Niederhalten. Durch die Synchronisierung treffen die Drohnen sogar etwas besser.
Puls+Plasma finde ich gar nicht übel, weil da dann auch ein wenig Wumms hinter der Kadenz steht, aber Doppel-Puls ist in meinen Augen etwas verschenkt.
 
So, letzter Versuch für heute - hab ich jetzt alles so weit umgesetzt? (Bis auf das Umsetzen der Bodyguards in eine eigene Truppe - ich mag die Bodyguards. xD Und will den Platz ja noch frei halten für ein weiteres Crisis-Team.)

*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 1 x Fusionsblaster
- 1 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 177 Punkte

XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Raketenmagazin
- Schubumkehrdüsen
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 182 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- 1 x Drohnensteuerung
- 2 x Markiererdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 147 Punkte


*************** 2 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- Zielmarker + Multiple Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 109 Punkte

6 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- Zielmarker + Multiple Zielerfassung
- - - > 79 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Piranha
- 2 x Lenkraketen
- 1 x Bündelkanone
- - - > 56 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 750
 
Wieso willst du den Platz frei halten? Das kannst du doch immer noch machen, wenn du die neuen Krisis dann auch wirklich hast. Das automatische Bestehen von Achtung, Sir! und die bessere Moral sind durch den Commander wirklich nicht wichtig. Am Ende ist es deine Sache und ich will dir da nicht rein reden, aber dein Standard ist meiner Ansicht nach viel zu dünn, da könntest du jeden Mann brauchen, den du zusätzlich kriegst.
 
@Zekatar: Deine Äußerung zum Vergleich der BurstCannon-Crisis mit den GunDrones verstehe ich nicht.
Für fast vierzig Punkte bekommst du den Output von zwei Angriffsdrohnen mit etwas besserer Rüstung und ohne Niederhalten.
Ein Crisis mit zwei Burstcannons kostet 42 Punkte, hat BF3 und 8 Schuss. Im Schnitt treffen damit 4 Schuss.
Um mit den GunDrones auf 8 Schuss zu kommen, müsstest du 4 Drohnen nehmen, die dich dann 48 Punkte kosten. Von den 8 Schuss treffen bei denen dann auch rund 4 Schuss.
Vom Preis nehmen sie sich da nicht viel. Drohnen habe dann das Niederhalten (was mit den neuen Codizes nur bedingt nützlich ist) und wenn ein Modell drauf geht verliert man nicht so viel Kampfkraft.
Der Krisis hält dafür potentiell mehr aus und hat einen kleineren "Footprint". Auch sollte man den besseren Rüster und multiple Lebenspunkte bei Geländetests bei der Jump-Shoot-Jump-Taktik nicht vergessen. Nachteil ist, wie erwähnt, wenn ein Krisis drauf geht, verliert man extrem an Kampfkraft.
So verkehrt fände ich die Idee eines Burstcannon-Krisis also nicht. Einziges Problem ist der AOP-Slot. Sinn machen die Krisis so also wohl nur in der Farsight-Enclave.


@ScreamingBlood:

Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Ich übergehe jetzt mal deine Vorlieben und mache einfach Vorschläge, wie ich versuchen würde, die Liste effizienter zu machen. Musst ja nichts davon annehme, ist nur eine Anregung. 🙂

Bodyguards raus und als normale Krisis in den Elite-Slot. Sparst dir 20 Punkte, von denen du wegen fehlender Signatur-Systeme bei denen eh nicht davon profitierst.
Die Angriffsdrohnen in dem Krisis-/Commander-Trupp sind so la la. Das Hauptziel für den Trupp sollten Fahrzeuge und monstr. Kreaturen sein. Da sind die Drohnen nur bedingt zu gebrauchen. Besonders, da ein Krisis keine MZE hat und die S5 Schüsse dadurch meiste gänzlich verschwendet werden. Dazu besteht beim schocken durch den größeren Trupp eine höhere Gefahr auf einen Fehlschlag, sollte der Trupp abweichen.
Ggf. die Drohnen ersatzlos streichen oder auf 2 - 4 reduzieren bzw. durch Schilddrohnen ersetzen. Muss aber nicht zwingend sein.

Geister und Markiererdrohnen. Bei den Punkten würde ich mir überlegen, überhaupt Marker rein zu nehmen. Es sind insgesamt so wenig, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass zwei auf einem Ziel liegen, damit man effektiv Deckung entfernen kann. Und den BF nur für einen Trupp um 1 steigern, dafür sind die von dir gewählten Plattformen fast zu teuer.
Da würde ich lieber noch dem 'vre der Geister die MZE-Zielmarker spendieren. Ist günstiger.
Vielleicht solltest dir auch den FuBla am Geist sparen. Für die Panzer- und Monsterabwehr hast die Krisis. Wenn du denen die GunDrones weg nimmst und die Geister nur mit den Burstcannons ausrüstest, bekommst auch dein DakkaDakka und zahlst ingesamt weniger.

Die Feuerkrieger. Die Shas'ui raus. Wenn bei 6 FW nur eine Waffe grob in deine Richtung gehalten wird, bist du eh dem Untergang geweiht. Die Angriffsdrohnen und den Klingenbund kannst dir auch sparen. Mit den Einsparungen kannst dir einen dritten Krisis rauslassen und den zum 'vre upgraden, M3S und C&C-Node einbauen. Dann hat dein Krisis-Trupp Deckung ignorieren und alle Waffen sind synchro.
Aber da hattest du ja das Problem, dass du nicht genug Modelle hast, wenn ich das richtig verstanden habe?

Den Piranha kannst so lassen. Damit hast nochmal gute Feuerkraft gegen Infanterie (Drohnen und Burstcannon) und mit den Lenkraketen kannst in der ersten Runde einen "Alphaschlag" gegen leichte Fahrzeuge führen (die Raketen kannst du ja auch ohne Markerlights, mit dem BF des Piranha, abfeuern).


Mit deinen Beschränkungen an Modellen kannst jetzt nicht viel ändern an deiner Liste. Aber vielleicht siehst da das eine oder andere Einsparpotential für ein paar Punkte, mit denen du dann deine neuen Modelle in die Liste integrieren kannst. 🙂