@Wargrim: Bei der Drohnenfrage bin ich auf deiner Seite. Seit sie einen festgesetzten (schlechten) Rüster haben, spiele ich sie auch nicht mehr, da die Nachteile überwiegen. Außer für spezielle Aufgaben (Markerdrohnenschwärme o. ä.).
Andererseits gibt es Situationen, in denen man sich mal eine Schilddrohne wünschen würde, um S8 und/oder DS3 Schüsse abzufangen. Deshalb kann man sie in Betracht ziehen. Aber ich bin kein großer Fan, weder von Schild- noch Gundrones, zumindest nicht in normalen Krisis-Trupps, alleine schon wegen der hirnlosen Regelung mit den Moraltests.
Das fällt in einem Commandertrupp aber nicht auf und du hast Recht, Gundrones mit BF5 sind schon nicht schlecht. Ich habe die Option des Reduzierens oder wegfallen lassens auch nur als Anregung gegeben, wo man noch Punkte sparen könnte.
Was den Vergleich zwischen Bündelkrisis und Drohnen betrifft: Auch da hast du Recht. Aber das ist quasi ein "Sonderfall". Im "luftleeren Raum" betrachtet (ohne Sonderfälle, nur die Einheiten direkt), ist kein großer Unterschied.
Mit einem Commander und Dronecontroller sind natürlich die Drohnen überlegen. Aber es gibt in der Regel bessere Anwendungen für einen Commander.
Aus dem selben Grund schrieb ich aber auch, dass die Burstcannon-Crisis wohl nur eine Berechtigung in einer Farsight-Enclave-Liste haben, da Krisis im AOP der Tau andere Aufgaben haben, als Massebeschuss mit schlechtem DS.
In der Enclave kann man sich aber die schwindligen Firewarrior sparen und auf mehr Krisis setzen (nehme ich an, habe da noch keine Praxiserfahrung).
@ScreamingBlood:
Wenn du die beiden Shas'ui aus den FW schmeißt und den Klingenbund raus nimmst, hast du schon genug Punkte, um deine restlichen 6 Firewarrior als eigenen Trupp zu spielen.
Generell spiele ich immer gerne 9er Trupps (das heißt, ich finde FW an sich nicht gut, aber die Truppgröße). Bei der Größe lässt sich die Menge an Schuss sehen und du musst schon drei Modelle verlieren, bis du einen Moraltest ablegen musst, statt 2 Modellen bei kleineren Einheiten.
6 Mann spiele ich eigentlich nur dann freiwillig, wenn ich sie in einen Devilfish packen will, weil das Drecksding so teuer ist, dass man sich in der Regel nicht mehr leisten kann und will.
Du solltest sowieso mindestens einen Trupp in Reserve halten, weil die sterben wie die Fliegen und laufen wie die Hasen.
Ich fände es am sinnvollsten, einen dritten Trupp zu bilden.
Der Nachteil ist natürlich, dass du mit einem größeren Trupp mehr von Markerlights profitieren würdest. Aber die sind natürlich spekulativ.
Könntest du uns mal deine Pläne, was die Markerlights betrifft, darlegen? Oder liest der Feind mit? 😉
Außerdem muss ich Wargrim hier noch bestätigen: Der Reinflut-Chip ist extrem gut. Versuch den im Commander unterzubringen.
Zu den Geistern: Auch da stimme ich Wargrimm zu. Lass den 'vre mit dem Blaster drin, wenn du möchtest. Verpass ihm aber dann am Besten noch eine verbesserte Zielerfassung. Damit kannst den Melter beim Treffen auf die 5+ als präzisen Schuss auf ein bestimmtes Modell im feindlichen Trupp legen.
Die S8 Verwundung auf einen Charakter zu legen ist meist nicht so sinnvoll, wegen Look Out, Sir!-Würfen. Aber damit kann man gerne mal normale Modelle mit schweren Waffen oder bösen Nahkampfwaffen raussnipen. Oder wenn es sowas nicht gibt, einfach mal aufs Charaktermodell legen und die Daumen drücken.