Anfängerprobleme

Tuplow

Aushilfspinsler
13. Juli 2009
22
0
4.981
Also ich muss zuallererst sagen das ich ein totaler Anfänger bin bzw total grün hinter den Ohren und das ich in ein paar Wochen Warhammer 40k anfangen werde.

Ich hoffe allerdings auch, dass ich hier richtig poste, wenn nicht dann bitte verschieben ^_^ Bin daher mal in der Hoffnung nicht gleich gesteinigt zu werden. Da es sich aber um Orks geht, wollte ich mal mein Glück versuchen.


Also es gibt viele Dinge die ich mich frage/fragen werde und werde bestimmt noch einiges reineditieren wenn mir noch was einfallen sollte.

Ich bin noch etwas unschlüssig was die Rasse angeht, ob Orks oder Chaos. Chaos gefällt mir sehr gut aber durch ein Testspiel mit Orks habe ich festgestellt das sie mir wesentlich mehr Spaß bereiten. Naja da es ja meistens heißt, dass man das spielen sollte was am meisten Spaß macht, liegt die Entscheidung teilweise auf der Hand.
Da ich anfangs nun nicht sofort 2000 Punkte auf den Tisch knallen wollte, wollt ich zuerstmal mit 1000 Punkte anfangen. Naja gut liegt auch ein bisschen am Geld, das Hobby ist ja recht teuer wie ihr ja selbst wisst 😀

Ich benötige daher schonmal eine kleine Liste, Gegner kann ich nicht sagen daher müsste das etwas allrounder-mäßiges sein wenn es ging. Aus den meisten Listen hier kann ich leider nichts anfangen zudem sie ja auch meistens etwas "spezieller" ausgelegt. Die Liste muss ja nichtmal innovativ sein, kann auch einfach standartgemäß und langweilig ausfallen.

Ich habe den Codex noch nicht und kann daher mich nicht selbst ransetzen zudem benötige ich eine Richtlinie da ich ansonsten höchstwarscheinlich den totalen müll zusammenspielen würde.


Was ich auch noch wissen möchte ist, welch Unterschiede haben den Ballaboyz und normale Moschaboyz? Was ist sinniger und wie werden die eingesetzt? Wieviele kann man eigentlich bei einer normalen Boyz-Box zusammenbauen, also an Orks mit Wummen?

danke im vorraus...
mfg Tuplow


PS: Ein Freund kauft sich die Black Reach box und davon werde ich ihm die Orks abkaufen, darauf wollte ich sozusagen aufbauen und sollten wohlmöglich als Basis dienen.
 
erstmal Willkommen im Forum. 🙂

so nun zu deinen Punkten.
wenn dir Orks mehr gefallen kauf die erstma den Codex, blätter ihn gemütlich durch, les dir die Hintergrundstorys durch.
Wenn du den Kodex gelesen hast wirst du deine Favouriten in den Einheiten gefunden haben.
Da du grad mit 40K angefangen hat, wirst du wenig interesse daran haben, gleich eine knallharte Turnierarmee aufzustellen, es würde dir auch wenig nutzen, da dir die Spielerfahrung fehlt.
Ich empfehle in solchen Situationen immer den klassischen Weg, leg dir was für den Anfang zu(Blackreach ist da ausgezeichnet) spiele damit und lerne und verinnerliche die Regeln.
Erweitere deine Armee dann um jene Einheiten, die dir sinnvoll erscheinen oder die du einfach toll findest.
Listen die du erstellst hast kannst du dann gerne hier zur Diskussion stellen, da wird dir dann auch (meist) kompetent geholfen. 🙂
Du wirst hier keinen finden der dir eine fertige Liste vorsetzt, wieso auch ist doch langweilig.

MfG Zerlatscht

grad erst gesehen:
Was ich auch noch wissen möchte ist, welch Unterschiede haben den Ballaboyz und normale Moschaboyz? Was ist sinniger und wie werden die eingesetzt? Wieviele kann man eigentlich bei einer normalen Boyz-Box zusammenbauen, also an Orks mit Wummen?

Die Diskussion ob Ballaboyz oder Moschaboyz besser sind ist so alt wie der Codex, darum äußer ich mich hier nicht dazu.

Was die Box angeht, soviele Ballaboyz wie Moschaboyz(also entweder oder, bzw gemischt), ka wieviele das zurzeit sind.
 
also auf der letzten box die ich gesehen habe stand zwar 10 modelle (inklusive boss) drauf. drin waren aber 12 bases und genügend bits drin!

also theoretisch 1 boss 9 balla und 2 moscha

könnte aber auch nur ein versehen gewesen sein.... hatte bei meinem dok auch 1,5 modelle im blister 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion ob Ballaboyz oder Moschaboyz besser sind ist so alt wie der Codex, darum äußer ich mich hier nicht dazu.

Was die Box angeht, soviele Ballaboyz wie Moschaboyz(also entweder oder, bzw gemischt), ka wieviele das zurzeit sind.


Es gibt einige Punkte wodurch ich ein wenig verwirrt bin, da ich irgendwie zweifel das du meinen Beitrag richtig gelesen hast.

Ich würde gerne eine kleine Liste haben womit man theoretisch gegen alles ankommen kann (auch wenn die Gewinnchance gering gehalten ist), die teilweise einfach nur Basis einer Armee ist. Ich sehe hier nur Listen die speziell für Turniere ausgelegt sind oder gegen bestimmte Rassen, damit kann ich aber nichts anfangen... was ich ja eigentlich schon erwähnt habe. Daher frag ich mich wirklich wie du darauf kommst das ich interesse an Turnierlisten habe? 😵
Zudem habe ich ja geschrieben das die Liste ruhig langweilig ausfallen kann.

Zu deiner Empfehlung, ja wie ich schon oben geschrieben hatte werde ich die Black Reach Orks vom Freund bekommen und darauf wollte ich auch erstmals meine Armee aufbauen.
Natürlich werde ich mit der kleinen Armee erstmals öfters das Szenario spielen damit ich die Regeln wesentlich besser beherrsche. Wobei ich das jetzt schon tue und gelegentlich ins GW gehe und dort Testspiele mache mit der Black Reach Box.

Das mit den erweitern mit Einheiten die ich toll finde ist jetzt auch so eine Sache, ich spiele gerne mehr effektiv und nur verlieren macht mir auf Dauer nun auch keinen Spaß. Da mir die nötige Erfahrung fehlt hätte ich gerne eine kleine Richtlinie damit ich weiß in welch Richtung ich gehen muss um effektiv Orks zu spielen.

Ich weiß nicht ob es angekommen ist aber ich möchte hier kein unnötiges Geld für unnötige Einheiten ausgeben, da ich kein Geld kacken kann. Ich wollte da nur etwas hilfe und ich finde diese "Probier es einfach mal selbst aus"-Einstellung ein wenig problematisch zu sagen, bei jemanden der kaum Ahnung von der Materie hat.

Das mit den Ballas und Moschas lass ich einfach mal so stehen, da hat wohl jeder seine eigene Meinung scheinbar, ok.


Dieser Post ist nicht so böse gemeint wie er vielleicht scheint, nur ich fühl mich irgendwie ein wenig "umgangen" als ob der Post von mir nicht richtig gelesen wurde :huh:

@Norad: Wie jetzt? Wenn ich nun die einfache Boyz-Packung kaufe mit 10 stück drinne, könnten nun nur 8 Stück enthalten sein? 😱 Oder zwar 10 Stück aber nur 8 Bases?
 
Ich habe zwar vor einiger Zeit nur mal einen kurzen Abstecher in das Thema Orks gemacht, weil ich gemerkt habe, dass mir die grünen Jungz nicht liegen, aber ein paar generelle Worte wollte ich trotzdem loswerden.

Ich glaube schon, dass Zerlatscht deinen Post richtig und aufmerksam gelesen hat, aber du wirst es in diesem Forum eher selten, bis gar nicht erleben, dass sich jemand hinsetzt und dir eine Liste bastelt. Vorallem, weil du keine Ahung von der Materie hast, ist es wichtig, wie er schon schrieb, dass du dir den Codex zulegst und ihn ausgiebig studierst. Dann schaust du dir an, was die Black Reach Box bietet und bastelst daraus eine Liste. Um gegen jedes Volk eine Chance zu haben, brauchst du was gegen Fahrzeuge, leichte und schwere Infanterie. Was für den Nahkampf und Einheiten, die den Gegner auf größere Entfernung unter Druck setzen.
Welche Einheiten aus dem Codex diese Aufgaben übernehmen oder welche du dafür einsetzt erklärt sich teilweise von selbst oder hängt von deinen Vorlieben ab.

Dass du kein Geld "kacken" kannst, ist klar und um Fehlkäufen vorzubeugen, wärees sinnvoll, eine neue Einheit, die du mal testen möchtest vorher zu proxen, sprich andere Modell zur Darstellung dieser Einheit zu nutzen. Wenn sie dann in deinen Spielstiel passt und sich bewährt hat, kannst du die Modelle kaufen und alles ist gut.

Hier im Forum wird vor allem Eigeninitiative und die Bereistchaft Tipps anzunehmen gefordert. Ich nehme an, dass ist im Orks-Unterforum nicht anders.

Also streng dein Hirn an und dir wird sicher viel geholfen.

So long
Woyzech
 
Ich nehme an, dass ist im Orks-Unterforum nicht anders.
Na, hier insbesonders 😀

@ Tuplow:
Ich kann mir vorstellen, dass dir die Ratschläge zunächst etwas seltsam vorkommen, vor allem wenn man bedenkt, dass man als Einsteiger bei WH40k erstmal in der Luft hängt und nicht so recht weiß, was Sinn macht (das erinnert mich daran, vielleicht mal einen Einsteigerleitfaden hier zu kreieren)

Warum keine Listen (auch nicht für blutige Anfänger)?
Generell ist es ein wesentlicher Aspekt des Spiels, seine Armeeliste zu erstellen und mit der Zeit seinen eigenen Vorstellungen und Spielstil anzupassen, denn nur so wird man erfolgreicher und zufrieden!
Dabei hat man nun besonders bei Orks eine breite Auswahl an Einheiten, die sich alle mehr oder weniger effektiv einsetzen lassen.
Um eine gute Standardliste zu erstellen, ergibt sich allerdings schon anfangs das Problem (und nun kommen wir zu deinem Anliegen):
Orks können schon bei kleinen Punktzahlen sehr unterschiedlich gespielt werden, als Beispiele seien hier die bekanntesten Stile genannt:
- Heizakult: Viele Pikk-Ups, das ein oder andere Bike, evtl. Kampfpanza und/oder Killakoptaz, hinzu kommt dabei die Frage, ob sich je nach Liste der BigMek als (zusätzliche) HQ Auswahl rentiert
- Botsturm: Viele Kampfläufer (vor allem Killabots), BigMek schon fast Pflicht (noch vor dem Waaaghboss)
- Massorks: Unmengen an Standard-Boyz (meist in 30er Trupps)
Hinzu kommen noch Ausrichtungen nach Hintergrund (BloodAxes, Snakebitez usw), sowie gemixte Varianten.
Jedes dieser Beispiele greift dabei natürlich auf unterschiedlichste Modelle zurück, so dass dir Kaufempfehlungen ins Blaue nichts bringen würden)

Je nachdem orientiert sich dann auch die beliebte Auswahl des Bosstrupps (der standardmäßig fast in allen Trupps auftaucht)
- Bosse auf Bikes (kostenintensiv, zählt aber zu den stärksten Einheiten im Spiel)
- "normaler Bosstrupp", meist im Pikk-Up oder im Kampfpanza, eine Bank, was den Kosten/Nutzen Faktor angeht
- Gargbosse: Schwer gepanzert, allerdings ohne Rettungswurf und mit niedrigen MW, schwerer zu spielen, dafür relativ billig

So oder so, wie man sieht, könnte man dir schon Listen vorgeben, allerdings würde das nicht viel bringen, wenn dir jemand zu vielen Pikk-Ups rät, du aber merkst, dass dir große Mobs zu Fuß viel mehr taugen würden!
Gerade bei Orks kannst du innerhalb der Rasse noch massig verschiedene Armeen aufstellen, für welche du dich zunächst auch entscheiden müßtest!

Was solltest du dich also nach ein paar Testspielen und dem Lesen des Codex fragen?
- Welche Einheiten willst du unbedingt in deine Liste integrieren?
- Welche Einheiten taugen dir garnicht?
- Welche grobe Richtung soll deine Armee einschlagen (Beschuß, Nahkampf, behäbig und zäh oder schnell, willst du dir selbst Hintergrundrestriktionen auferlegen und damit eine stilvollere Armee schaffen, usw)
Die community wird dir helfen wenn es dann um Fragen geht, wie:
- Welche Auswahlen passen zu meinen vorhandenen Einheiten?
- Wie rüste ich die Trupps (Fahrzeuge) sinnvoll aus?
- Bewertung der Effektivität (gegen bestimmte Gegner bzw Problemfelder wie Fahrzeugabwehr usw)
- natürlich auch Fragen nach bestimmten Auswahlen und taktischen Möglichkeiten

Oder kann ich selbst dieses Thema löschen? :huh: *such*
Nö, das mach ich hier 😀 (so denn dein Diskussionsbedarf in diesem Topic erschöpft ist 😉)
 
In Black Reachbox sind circa 500P., die einen guten Grundstock zum Aufbauen bilden.
*************** 1 HQ ***************

Waaghboss
- Energiekrallä
- Sync. Wumme
- Cyborg-Körpa
- Trophä'enstangä
- Panzarüstung
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Standard ***************

4 Bosse
- 4 x Panzarüstung
- - - > 100 Punkte

21 Boyz
- 2 x Fette Wumme
- Boss
- Trophä'enstangä
- - - > 151 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Killakopta
- 1 x Sync. Bazzukka
- - - > 45 Punkte

1 Killakopta
- 1 x Sync. Bazzukka
- - - > 45 Punkte

1 Killakopta
- 1 x Sync. Bazzukka
- - - > 45 Punkte


Insgesamte Punkte des Waaagh's : 496
Aber ich kann meinen Vorpostern nur beiplfichten, dass du erstmals den Codex lesen solltest und das Regelbuch lesen solltest und dir ein eigenes Bild von den Orks machen solltest. Eigentlich kann man bei Orks nicht viel verkehrt machen beim Einkaufen, da man zur Not noch alles umbauen kann. Ebenfalls gibt es kaum schlechte Auswahlen im Codex.
 
Wäre klasse wenn du nun auch direkt sagen würdest was Plastikcard überhaupt ist :lol:


@Zodgrot: Das müsste dann auch genau die Black Reach Liste sein die man dort auch spielt oder? Das finde ich auch schonmal gut, vielen dank.
Darauf kann ich sicherlich irgendwas erweitern...


@Tharek: Ja dann schließ ihn eben nicht, auch gut 😛

Das du die Spielstile aufgeschrieben hattest und noch einige Einheiten erklärt hast, hat mir schon gut geholfen. Das sind so die Dinge die ich schonmal etwas erklärt bekommen wollte, da jeder nun mittlerweile weiß wie sehr ich im Unwissenden stehe :lol:

Denke das ich mich eher an MassOrks halten werde, da dieser Heizakult-Spielstil mich gerade irgendwie nicht anspricht sowie der Botsturm mir irgendwie langweilig wirkt.

Ich hatte mir auch schon gedacht das ich nun auch erstmal einige Boyz-Boxen ins Boot hole, quasi erstmal die Masse weiter ausbauen. Das ist auch dies was mir bei denen gut gefällt ^_^

Nun werd ich mal gucken was auf mich zukommt...
 
@Tuplow: ich wollte dich dazu nötigen die Suchfunktion zu benutzen, aber da du so nett fragst😛lasticcard sind Kunststoffplatten, die 1mm dick und zuschneidbar sind. [sie sind in Unterschiedlichen Stärken erhältlich und auch als Rohre Stangen und profile] Wenn man sie erwärmt werden sie biegbar. Beispiele und co spoiler


Zb hier zu kaufen

und hier ein paar Beispiele aus dem Forum:

http://gw-fanworld.de/showpost.php?p=1814756&postcount=15
http://gw-fanworld.de/showpost.php?p=1857324&postcount=1
http://gw-fanworld.de/showpost.php?p=1887120&postcount=1
http://gw-fanworld.de/showpost.php?p=1740688&postcount=31

Mann kann komplett selbst bauen oder aus der Blitzbox teile verbauen,
Der größe Faktor ist halt der Zeitaufwand und den Hirnschmalz den man für seine Fahrzeuge braucht (muss schließlcih auch halten)
 
Achso vielen dank 🙂

Ich glaub ich beziehe mich lieber erstmal auf Originalteile anstatt auf Marke Eigenbau ^_^

Das ist wohl eher so ein fortgeschrittenes Ding aber wobei ich mir gut vorstellen kann das es besser ist, desto früher man damit anfängt zu üben.

Schonmal vielen Dank für den Tipp. Behalte ich mal im Hinterkopf.
 
Öhm, jetz wo ich mir die Liste so anguck die Zodgrot gepostet hat: Sind die 4 Bosse in 'Eavy Armour nich Elite Auswahl? Hab den Englischen Codex zur Hand, und ich nehm einfach mal an, dass Bosse Nobz sind. Dann käme mann nämlich auch auf beschriebene 100 Punkte, man hätte halt trotzdem mit den 20 Boyz + 1 Nob 2 Standardauswahlen.

Grüße,
Ardamis
 
Hehe, vielleicht ist ja sein Englisch nur unter aller Sau. Wenn man schon bei den Truppenbezeichnungen mutmaßen muss, um was es sich da genau handelt, sollte man sich halt lieber den deutschen Code(e)x holen.

Schade, dass du mit Heizas nix anfangen kannst. Mobilität ist (besonders in der aktuellen Edition) mMn einfach extrem wichtig und was gibts da besseres, als Heizas? Außerdem sind sie anspruchsvoller zu spielen, dabei aber dennoch verdammt stark und absolut stylish. Ich rate dir einfach jede Variante auszuprobieren, selbst Dinge, die dich auf den ersten Blick nicht anmachen, wie Heizas oder Botsturm. Du wirst sicherlich angenehm überrascht sein und deine Meinung revidieren. Give 'em a try!
 
Ich rate dir einfach jede Variante auszuprobieren, selbst Dinge, die dich auf den ersten Blick nicht anmachen, wie Heizas oder Botsturm. Du wirst sicherlich angenehm überrascht sein und deine Meinung revidieren. Give 'em a try!

Oder zumindest weitere Erkenntnisse für den eigenen Spielstil gewinnen.

Ich finde es auchwichtig mal alles auszuprobieren und wenn es nur dazu ist, um hinterher sagen zu können: "Nä gefällt ma nisch!" Daraus hat man dann schließlich auch was gelernt. 😉
 
Ich rate dir einfach jede Variante auszuprobieren, selbst Dinge, die dich auf den ersten Blick nicht anmachen, wie Heizas oder Botsturm. Du wirst sicherlich angenehm überrascht sein und deine Meinung revidieren. Give 'em a try!

Aber auch nur weil du den selben Avatar wie ich habe 😛 Und zwar NUR deswegen :lol:

Ja mal sehen, kann man nicht einfach mal von allem etwas in eine Armee reinhauen?
Paar Bots, einige Orks und halt Pikk Ups?

wäre doch theoretisch möglich oder? ^_^
 
Klar. Dann kannste mit Bestimmtheit sagen: "Hey shedim, Heizas sind echt nicht mein Ding" - und du kennst ihre Stärken/Schwächen, so dass du Gegner/Verbündete mit so einer Liste besser einschätzen kannst. Ich habe früher auch gemeint, Heizas nicht zu mögen - bis ich sie 3 Spiele lang ausprobiert habe. Meine Listen sind fast nur noch motorisiert, es sei denn ich packe meine Unmengen an Botz aus. Und selbst da sind genug motorisierte Elemente. Das ist halt das geniale an Orks, du hast Gork (oder vielleicht Mork?) sei Dank so verdammt viele Kombinationsmöglichkeiten und Spielweisen für deine Armee. Und der orkische Look + das Flair dieser Armee sind einfach so genial, dass ich die guten Grünhäute schon seit fast 10 Jahren spiele und kaum Augen für andere Völker habe. Pass auf, sonst geht's dir bald ähnlich wie mir ;-)

Dieser alte Waaaghboss ist nach wie vor eins der schönsten Modelle, die GW je herausgebracht hat. Ich liebe ihn und es brach mir das Herz, als ich ihn zersägte. Dafür habe ich jetzt den coolsten selfmade Mega-Armor-Waaaghboss ever!

Ja, ist sogar gar nicht mal ineffektiv, wenn du damit umgehen kannst. Manche Einheiten machen zu Fuß wenig Sinn, wie Gargbosse/Meganobz, Bosse/Nobz allgemein oder mMn Brennaboyz. Die Lohnen sich auch in einer Latscha/Bot-Liste und auch da sollte man sie motorisiert spielen.
Musst dir halt gut überlegen, welche Trupps du wählst, wieso und wofür du sie kaufst. Es gibt halt offensichtlich starke Einheiten im Code(e)x, wie beispielsweise die Bossbiker, aber auch vermeintlich beschissene Einheiten, die bei richtigem Einsatz einfach nur geil sind, wie die Gargbosse/Meganobz. Bis auf Beutepanza und Posaz gibts keine richtig beschissenen Einheiten.

Kauf dir am besten den Code(e)x, lies ihn aufmerksam durch (dann erklären sich die Einheiten und deren Einsatzgebiete von allein), erstelle eine Liste, von der du glaubst, dass sie deinem Spielstil am ehesten entspricht und wir helfen dir dann mit dem Feintuning, so dass du am Ende eine feine, starke und faire Armee in's Feld führen kannst. Willkommen im Hobby, du wirst es lieben!
 
Zuletzt bearbeitet: