Angelus malt - Kommandotrupp Vorschau 6.2.13

Vielen Dank Euch beiden! Gibts eigentlich Lob oder Kritik für die Idee mit dem Umbau auf neue Bolter und den Teleportpeilsender?
Also der Teleportpeilsender ist, ähm, funktionell aber unspektakulär - aber auf jedem Fall gut umgesetzt. Die Bolter hingegen gefallen mir sehr, die sehen mal richtig nach Waffen aus (die Originalstummel ja eher nicht). Also alles richtig gemacht 🙂

Was mich ein wenig wundert: Du kannst so geil malen mit Deiner brutal ruhigen Hand. Aber - nicht falsch verstehen - Deine Malkunst stagniert etwas... Hast Du nicht mal Lust, sich an Blendings zu versuchen? Sprich von den reinen Kantenakzenten mal zu Flächenhighlights überzugehen?

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Teleportpeilsender ist, ähm, funktionell
:lol::lol::lol:

Auch von mir dickes Lob, obwohl ich hard edged painting nicht so sehr mag sieht das bei dir echt super aus!
Auch die Liebe zu den Details (Bolterumbau:wub🙂 ist sehr lobenswert. Einzig was ich von der
Bikebesatzung gesehen habe bleibt hinter dem Rest ein wenig zurück (z.B. Brustadler & Helmlinsen)

Alles in allem aber ein wirklich gelungener Wiedereinstieg!
Freue mich mehr von dir zu sehen!

Gruß Chris

PS: Die Bases sind der hammer! 😀
 
Was mich ein wenig wundert: Du kannst so geil malen mit Deiner brutal ruhigen Hand. Aber - nicht falsch verstehen - Deine Malkunst stagniert etwas... Hast Du nicht mal Lust, sich an Blendings zu versuchen? Sprich von den reinen Kantenakzenten mal zu Flächenhighlights überzugehen?
Gutes Stichwort, die Antwort lautet Ja und Nein. Zum einen will ich nicht mitten in der Armee mit einer anderen Maltechnik anfangen und zum anderen habe ich DA Modelle mit Blendings. Alles was Kutte trägt ist mit Layering bzw. Blending bemalt. Da gibts nur aktuell keine Photos von weil die in der großen Renovierungskiste lagern.

Mit dem Stagnieren ist so auch richtig und wird garantiert nicht falsch verstanden. Ich will halt nur meine DA in einem durchgängigen Malstil bemalen. Ich habe ja auch noch Tyraniden mit vielen organischen Formen. Da kann man ich mich dann, wenn irgendwann mal Motivation in Form eines neuen Dexes kommt, mit anderen Maltechniken austoben. Und zu guter letzt habe ich noch eine große Kiste Confrontation Alchemists of Dirz. Und Rackham Modelle haben ja bekanntlich eine ganz andere Detailklasse als GW.

Legio Invicta schrieb:
Einzig was ich von der Bikebesatzung gesehen habe bleibt hinter dem Rest ein wenig zurück (z.B. Brustadler & Helmlinsen)
Das ist auch wieder der Einheitlichkeit geschuldet, weil ich keine Lust habe die Besatzung von 5 Landspeedern umzumalen 😉
 
@Greg

Ja da hast Du recht. Ist mir eben auch erst aufgefallen das die Bildquali sehr körnig ist teilweise. Ich versuche das heute nochmal irgendwie ein wenig zu optimieren!

@Topic

Als nächste kommt jetzt erstmal ein Kampftrupp (3) Bikes damit die Einheit überhaupt spielbar wird. Modellmässig wird es einen Squadleader mit Kutte, einen Biker mit Melter und einen Biker ohne alles geben. Erste WIP wohl erst nächste Woche denke ich, an Bildern von entgrateten Einzelteilen wird wohl nicht so das Interesse bestehen oder 🙂?
 
So nach langer Zeit mal wieder was neues. 2 Veteranensergeants für meine taktischen Trupps. Die Kuttenkörper sind runderneuert deswegen mögen die teilweise nicht ganz so toll wirken. Die Flammenwerfer und Schwebos habe ich nur nochmal neu abgelichtet da die alten Bilder nicht so der Bringer waren.

Viel Spaß beim angucken und Kommentieren!

Anhang anzeigen 147756
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gelungene Dark Angels, einzig die Abziehschulterpanzer gefallen mir nicht so.

Naja das Problem ist das die ausmodellierten aus Plastik mit dem Ordensabzeichen drauf einfach nur mies sind vom Detailgrad. Und die SP's für die Truppmarkierungen kommen nicht gut wenn der Pfeil ausmodelliert ist und man dann irgendwie eine Zahl drüber malen muss.

Aber schonmal als kleine Vorschau, die überarbeiteten Kompanieveteranen werden zumindest Rechts einen ausmodellierten haben und das HQ auf beiden Seiten.