Hallo Regelkundige,
folgende Situation: Ein Trupp Hellblaster steht in lockerer Formation, etwa in einem Dreieck aufgestellt. Meine Orks sind nach einem Jump genau 9" vom vordersten Hellblaster entfernt, der die Spitze des Dreiecks bildet.
Ich sage meinen Angriff an, benötige 9".
Hellblaster geben Overcharged Abwehrfeuer. Es fällt die 1, ein Hellblaster stirbt. Mein Gegner nimmt den vordersten Weg.
Ich würfele meine Angriffsbewegung und erreiche eine 12.
Der nächste Hellblaster ist aber 12,5" entfernt, da der vorderste ja im Abwehrfeuer weg genommen wurde. (9" entfernt +1,5" Base + 2" Abstand zwischen den Hellblastern). Ich komme also nicht ran.
Nun meine Frage: Ist das so regelkonform? Also werden ERST die Abwehrfeuer abgehandelt, DANN der Charge ausgeführt (ich komme also nicht an). Oder passiert beides simultan? Dann hätte ich an den ersten ranbewegt, er wird weg genommen, ich Advance 3" und bin im NK mit der zweiten Reihe.
folgende Situation: Ein Trupp Hellblaster steht in lockerer Formation, etwa in einem Dreieck aufgestellt. Meine Orks sind nach einem Jump genau 9" vom vordersten Hellblaster entfernt, der die Spitze des Dreiecks bildet.
Ich sage meinen Angriff an, benötige 9".
Hellblaster geben Overcharged Abwehrfeuer. Es fällt die 1, ein Hellblaster stirbt. Mein Gegner nimmt den vordersten Weg.
Ich würfele meine Angriffsbewegung und erreiche eine 12.
Der nächste Hellblaster ist aber 12,5" entfernt, da der vorderste ja im Abwehrfeuer weg genommen wurde. (9" entfernt +1,5" Base + 2" Abstand zwischen den Hellblastern). Ich komme also nicht ran.
Nun meine Frage: Ist das so regelkonform? Also werden ERST die Abwehrfeuer abgehandelt, DANN der Charge ausgeführt (ich komme also nicht an). Oder passiert beides simultan? Dann hätte ich an den ersten ranbewegt, er wird weg genommen, ich Advance 3" und bin im NK mit der zweiten Reihe.