Anmeldung zum GWFW-Malwettbewerb Juni 2011

Intro.jpg

Hallo fanworld,

der Malwettbewerb des kommenden Monats soll sich, das Bild lässt es vermuten, um Object Source Lighting kurz OSL drehen.
Die Idee stammt von einigen usern und bietet euch zum einen die Möglichkeit Minis aller möglichen Hersteller und Genre ein zu reichen, zum anderen soll es ein kleiner Anreiz sein mal was Neues zu probieren und zu experimentieren.

Da in der aktuellen Folge von Magabotato (46) zufällig auch OSL behandelt wird, spare ich mir jetzt lange Erklärungen und verweise auf die Sendung.
Delia erklärt das eh viel besser wie ich, auch wenn sie Denis Lichtschwert nicht zum leuchten bringt, *hust* oder so ähnlich. 😉

Denkt daran, ihr könnt auch Minis einreichen, die eure Vitrinen schon jetzt schmücken.
Ihr solltet sie nur selbst bemalt und damit noch nicht an anderen Wettbewerben teilgenommen haben.

Abgabeschluss ist am 30.06.2011 - 23:59

Preise:
  • 1. Preis: Ein 10 Euro Gutschein für www.planet-fantasy.net
  • 2. Preis: Skil Kreuzlinienlaser 0515 AD im Wert von 69,99€
  • Sonderpreis: Unter allen Teilnehmern wird ein Skil Akku-Bohrschrauber "Ice" im Wert von 24,99€ VERLOST (d.h. jeder Teilnehmer hat die Chance auf diesen Preis, unabhängig von der Platzierung im Wettbewerb)
  • Einzug der besten Drei in die Ruhmeshalle
  • Veröffentlichung des Sieger-Beitrags auf der Startseite

Happy painting!!!

Cy-baer





Hier geht es zur Anmeldung



Hier geht es zur Bildabgabe




------------ PREISE ------------
1. Preis
Wie immer gibt es für den erstplatzierten einen 10€ Gutschein von unserem Sponsor und Forenbetreiber Planet Fantasy zu gewinnen!




2. Preis
Der Zweitplatzierte erhält einen Kreuzlinienlaser Modell 0515 AD* von Skil(www.skil.de)*. Der Versand zum Gewinner erfolgt durch Planet Fantasy.

attachment.php


Was man mit diesem Gerät so machen kann:
UVP: 69,99€
Der selbstnivellierende Kreuzlinienlaser Modell 0500 AB von Skil vereinfacht verschiedenste Nivelliervorgänge, wie bspw. das gleichmäßige Ausrichten von Bildern, das Anzeichnen präziser Linien an der Wand oder das gerade Aufhängen von Küchenschränken. Dank des ausgeklügelten Laserstabilisierungssystems ist die Laserlinie in sekundenschnelle exakt horizontal/vertikal ausgerichtet. Mithilfe der auch bei hellen Lichtverhältnissen besonders gut sichtbaren roten Laserlinie lässt sich das Gerät eingeschränkt auch beim Tabletopspielen zur Sichtlinienbestimmung einsetzen (Vorsicht, der empfindliche Nivelliermechanismus könnte bei unachtsamem Gebrauch beschädigt werden).
Sonderpreis
Als weiteren Preis verlosen wir unter ALLEN Teilnehmern den Akku-Bohrschrauber "Ice" von Skil(www.skil.de)*. Der Versand zum Gewinner erfolgt durch Planet Fantasy.

attachment.php


Was man mit diesem Gerät so machen kann:
UVP: 24,99€
Der trendige Skil Schrauber ICE vereint pfiffiges Design mit Funktionalität. Dank des 4,8V NiMH-Akkus hat er genügend Kraftreserven für alle herkömmlichen Schraubarbeiten rund ums Haus. Mit Bohrern mit Sechskantaufnahme kann er auch für das Aufbohren von Waffenmündungen oder das Bohren von Löchern zum Stiften Eurer Zinnminiaturen genutzt werden.

* Skil stellt uns die Geräte freundlicherweise als Preis für den Wettbewerb zur Verfügung. Es handelt sich um Geräte, die zu Marketingzwecken genutzt wurden (Einsatz bei Messen, Produktvorführungen etc.). Die Geräte können also benutzt sein, die Verpackung kann Gebrauchsspuren aufweisen. Jegliche Garantie und Gewährleistung auf diese Geräte ist ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss ja sagen, auch wenn ich damit nicht die allgemeine Meinung treffe, dass ich das für keine so tolle Idee halte. Auch wenn die Beiträge im Schnitt in den letzten Monaten stetig besser geworden sind soll das hier doch eher ein Bemalwettbewerb sein der auch für "normal" malende Spass macht, oder? Und ich finde Techniken wie OSL schon sehr speziell, da sie ohne einiges an Erfahrung in Licht und Farbtheorie und Praxis einfach nur schaurig aussehen. Klingt jetzt nach viel Gemecker um nichts, aber ich befürchte, dass der Anreiz für "normal" malende, die keinerlei Erfahrung in den benötigten Techniken haben doch eher gering sein könnte.......oder sagen wir viel mehr: Ich befürchte das Leute ohne die benötigten Kenntnisse ziemlich demotiviert werden könnten.
 
Oder aber es motiviert Leute eine neue Technik aus zu probieren an die man sich vorher nicht ran getraut hat.

Ja, OSL ist sehr speziell, aber meiner Meinung nach von der Technik her sehr einfach und eher vom theoretischen Hintergrund her kompliziert (Farbverlauf, Lichteinfall usw).

Ich bin ja schon fast versucht meinen allerersten OSL Versuch an einer Mini ein zu reichen nur um zu zeigen was geht wenn man sich traut.
 
Auch wenn die Beiträge im Schnitt in den letzten Monaten stetig besser geworden sind soll das hier doch eher ein Bemalwettbewerb sein der auch für "normal" malende Spass macht, oder? Und ich finde Techniken wie OSL schon sehr speziell, da sie ohne einiges an Erfahrung in Licht und Farbtheorie und Praxis einfach nur schaurig aussehen.
Bei einem Volkslauf gewinnen auch nur die Schnellsten die das Zeug haben und genug trainiert haben. Es macht aber trotzdem ,auch ohne zu gewinnen, Spaß. Das mal so als Analogie.

Außerdem haben wir ja schon ein Videotutorial als anreiz bekommen 😉 Die Frage ist also nur ob man sich der Herausforderung stellen will oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich selbst bis jetzt auch nur einmal mit OSL beschäftigt. Und eine ganz einfache Technik benutzt. Und zwar dünne Lasuren, sprich wenig Farbe viel Wasser, sowie es auch bei Magabotato (46) gezeigt wird.

Ich denke auch Maler, die erst seit kurzem zum Hobby gefunden haben sind schon in der Lage so etwas zu machen. Da es nur ein Versuch war habe ich z.B. erstmal nur die Bases "belichtet", beim nächsten mal würde ich die Mini aber auch mit einbeziehen. *klick*

Man wächst mit seinen Aufgaben.
 
ich zitiere mal aus jarheads tutorial zu OSL

...a light that influances the areas of your miniature from another source, not the source of light which is painted by doing lights and shadows at a whole miniature...
The candle may be on the ground between some books or must not always be shown in the scene, simple keep your mind focused on the light source.
 
Ist es Absicht dass der 2. Preis mehr als 6* so viel wert ist wie der Erste?

Ich würde doch eher das Kreuzlasernivellierdingens als Preis für den ersten Platz nehmen, rein von den Preisen her würde ich momentan lieber Nr. 2 als Nr.1 haben wollen😀

D.h. wenn ich mir OSL zutrauen würde, was ich momentan nicht tue.
 
Preise:
  • 1. Preis: Ein 10 Euro Gutschein für www.planet-fantasy.net
  • 2. Preis: Skil Kreuzlinienlaser 0515 AD im Wert von 69,99€
  • Sonderpreis: Unter allen Teilnehmern wird ein Skil Akku-Bohrschrauber "Ice" im Wert von 24,99€ VERLOST (d.h. jeder Teilnehmer hat die Chance auf diesen Preis, unabhängig von der Platzierung im Wettbewerb)
  • Einzug der besten Drei in die Ruhmeshalle
  • Veröffentlichung des Sieger-Beitrags auf der Startseite

Dann hat der zweite Platz ja einen deutlich besseren Gewinn :-D ... Wertunterschied 59.99
 
Dann hat der zweite Platz ja einen deutlich besseren Gewinn :-D ... Wertunterschied 59.99
"Besser" ist relativ. In dem Fall ist der Gutschein einfach näher am Hobby, als der Laser. Ausserdem ist es nur fair, wenn der Forensponsor den ersten Preis beisteuert. Letztendlich darfst Du es auch als "historisch gewachsen" ansehen 😉 Der Gutschein war schon immer Preis Nr. 1, schon lange bevor Skil die anderen Preise beigesteuert hat.

Ansonsten ist es doch schon etwas merkwürdig, über so was zu diskutieren... Es gibt Preise, insgesamt drei an der Zahl - das ist doch ein schöne Sache!

Greg