Nach den ersten Sätzen wollte ich schon anfangen wieder auf das Thema zu zeigen, aber LLB hat verdeutlicht, dass ich meine Frage wohl anders stellen sollte:
"Wie bekomme ich [innerhalb des GG-T2-Rahmens] Anti-Air in eine Harlequin-Liste [ohne, dass mir meine Mitspieler mit nacktem Ar* in's Gesicht springen oder mir auf den Tisch reiern]?"
1) Eldar:
1.1) Crimson-Hunter mit Autarch einbinden:
Finde ich nach wie vor gut, würde mir hier jedoch weitere Vorschläge wünschen, die auf minimalsten Punkte-Aufwand ein Maximum an Effizienz heraus holen (im Sinne: "Was mache ich am besten mit meinem Autarchen und welche Standard-Einheit lässt sich am besten darauf ein?")
1.2) "Blutroter Himmel" / "Crimson Death" / Crimson-Formation:
Gefällt mir (wirklich!), aber die 440pt tun einfach weh - hat hierfür jemand einen brauchbaren Listen-Vorschlag, den man bearbeiten könnte?
Ich frage hier bewusst nach einem Grundstock für einen neuen Denkansatz, da ich ziemlich auf die Formation festgefahren bin und mir gut vorstellen kann, dass andere Sachen auch sehr gut funktionieren würden, wenn man sich mal die Zeit dafür nimmt.
2) Dark Eldar:
2.1) IA-Formation hat mir im Gedankenansatz gut gefallen, fällt aber raus (passen, soweit ich das in Erinnerung habe, nicht in den GG-T2)
3) Aegis:
1.1) Ich habe mein Regelbuch gerade nicht an der Hand, aber soweit ich mich erinnere, ist es nicht möglich eine Befestigung mittels Ally-AoP einzubinden und die Harlequine dürfen keine wählen.