4. Edition Antigrav nach Absturz noch alle Waffen feuern?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Originally posted by Terminator X@13. Sep 2005 - 09:09
Frage; Wenn ein Antigrav Fahrzeug das weniger als 6 Zoll geflogen ist und bei einem Streifschußtreffer auf die 5 abstürzt landet das Teil dann an Ort und Stelle und kann dann dort mit seinen Waffen einfach weiterballern?
Eldar Vyper zB liegt im Dreck und feuert wie blöd weiter um 180 grad.. geht das nachdem es wie oben erklärt abgeschossen wurde?
ja aber als lahmgelegtes fahrzeug kann es sich nicht mehr drehen, d.h alle Waffen sind auf ihren Winkel beschränkt, die ShuKa der Vyper hätten z.b nen anderen Winkel als die Hauptwaffe. Selbes gilt für nen lahmgelegten Landspeeder, dessen schußwinkel dann ziemlich im Anus sein dürfte.
 
Hey smoothJan was soll den der Ton ?!?
Erst beschwerst du dich, hier seien die Leute unhöflich und dann laberst du selber so rum.
Muss das sein?

@Topic:
Wenn ein Antigravfahrzeug abgestürzt ist, schränkt das die Feuerbereiche der Waffen nicht ein.
Und wenn mich nicht alles täuscht, hat der Vyperturm einen 360° Feuerbereich.
 
Nebenbei, wo sind die die Feuerbereiche der Fahrzeuge definiert ?
Das Regelbuch hält sich da ja eher allgemein....
So würde ein Tornado für Sturmkanone oder schweren Flamer ja einen Bereich von 180 Grad abdecken und die obere Waffe nur 90 Grad ?!

Gibt es irgendwo eine Liste der Feuerbereiche der Waffen und wenn nicht, würde es Sinn machen sowas zu erstellen oder zu pinnen oder gilt da wie üblich GMV. ??

Gruß
Wolkenmann
 
Ja...
Guter Einwand - das steht im Regelbuch.
Aber ist z.B. die untere Waffe ( SK / s.Flamer ) eines Tornados drehbar oder nicht ?!
Darüber steht meines Wissens weder etwas im Codex noch im RB.
Nich drehbar würde 90 Grad Feuerbereich nach "Lahmgelegt" bedeuten - drehbar 180 Grad -.
Ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Oder die Seitenkanone des Sentinel... Läufer = 180 Grad.
Lahmgelegter Läufer immer noch 180 Grad --- trotz Seitenmontage ?!
Wobei ich dort schon zu den 180 Grad des RB tendiere....

Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nich drehbar würde 90 Grad Feuerbereich nach "Lahmgelegt" bedeuten - drehbar 180 Grad -. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil.[/b]

Wie wäre es mit nicht drehbar NACH lahmgelegt, schließlich liegt der Speeder qausi drauf - kannst froh sein, wenn du die Stuka überhaupt noch abfeuern kannst ...aber halt das wäre ja Logik 😉

Also Antigrav glitscht ab - alle Waffen die nicht auf Türmen montiert sind haben nur noch 90 Grad nach vorn. Obwohl hmmm bei so einer DE Barke/Wyvern sollten die einzelnen "Feuerstände" ja auch flexibel sein :blink: wird allerdings nirgends beschrieben - oder?

Läufern kann man die 180 Grad zugestehen da lahmgelegt wohl nur auf die Bein geht.