5. Edition [Antrag] zur Zusammenfassung von nicht gleichen Mechanismen in einer Abstimmung

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Dem Dargestellten Sachverhalt sehe ich so:


  • Umfrageteilnehmer
    23
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DeusExMachina

Tabletop-Fanatiker
01. Juli 2007
21.301
7
127.606
Liebe Mitsenatoren,

erst kürzlich begann die Amerikanisierung des GRCs durch folgende Abstimmung: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=169929

Athenys fasste, für mich, ohne erkennbaren Grund folgende Fragen, zum Zwecke, der Abstimmung zusammen:

1. Flammenwaffen ignorieren ALLE Deckungswürfe!
Dies beinhaltet Fahrzeugausrüstung und Sonderregeln aller Art.

2. Harpunenkanonen ignorieren alle Deckungswürfe(genauso wie Flammenwerfer), außer wenn die Zieleinheit sich im direkten Kontakt mit der Deckung befindet.

3. Harpunenkanonen müssen auf Nachtsicht testen.

4.Entaplankä: Die Reichweite dieser Ausrüstung beträgt 2“ vom Rumpf des Fahrzeugs.
Abrizzbirnä/ Megagreifa: Die Reichweite dieser Ausrüstungen beträgt 2“ von dem Punkt des Rumpfes, welcher der Aufhängung der Ausrüstung am nächsten ist.

Und gab die den Abstimmenden nicht die Möglichkeit die Punkte einzeln zu behandeln, sondern erlaubte nur eine Friss oder Stirb Abstimmung, in dem er eine Abstimmungsform wünschte, in der der Abstimmende entweder nur für alle Fragen mit ja oder für alle nein stimmen kann.

Dies halte ich für nicht Akzeptable.

Ich frage euch wie seht ihr das? Ist es ok das hier in amerikanischer Art einfach mit einander nicht zusammen hänge Punkte zusammen gefasst werden?

Ich bin dagegen 4 Fragen sollten auch 4 Antworten erlauben. Und jetzt möchte ich euere Meinung hören.

Principiis obsta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich habs vergessen zu sagen ich unterstelle Athenys hier keine Böse Absicht, noch würde ich so weit gehen und behaupten das hier einfach was durch gewunken werden soll.

Hätte ich bei der Scheiße, die du schreibst aka:

Liebe Mitsenatoren,

erst kürzlich begann die Amerikanisierung des GRCs durch folgende Abstimmung: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=169929

Athenys fasste ohne erkennbaren Grund folgdene Fragen zusammen:

...auch nicht gedacht!


Alter, bleib mal auf dem Boden der Tatsachen. Ich hab meine Gründe genannt und es gab einen Diskussionsthread davor...Also pass mal auf, was du schreibst...für den internen Frieden 😉
 
Ehrlich gesagt, ist mir wegen dir, Athenys, auch die Hutschnur hochgegangen!

Es ist einfach eine übelste Anmaßung, irgendwelche Regelstellen in Blöcke zu fassen, weil du der Meinung bist, die Regellage sei klar.

Ist mir dabei auch schnurz piep egal, ob es einen Diskussions-Thread gegeben hat.

Es geht um das grundlegende Prinzip Regelpassagen für das GRC zu bestätigen und ich verlange dabei, dass dies unabhängig der vorhergehenden Diskussionsrunde geschieht, da immer noch jeder GRC Teilnehmer seine eigene (bzw. die seinen Clubs) Meinung in der Abstimmung vertreten darf.

Also immer schön brav Schritt für Schritt!


MfG Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann Mann Mann wird hier ein Wind gemacht. Dachte beim GRC geht es darum gemeinsam nutzbare Regeln zu suchen und nicht die eine Wahrheit.
Und dass in einer relativ schnellen Zeit, obwohl wir Deutsche und unsere Regelgurus schon recht zwanghaft sind.

Finde das völlig i.O. Was Athenys da zusammengefasst hat. Über alles wurde ausgiebig diskutiert und es scheint eine Mehrheit der Dargestellten Meinung zu sein.
Wo ist denn das Problem, das alles jetzt mal abzunicken und sich mit einem neuen Thema zu beschäftigen?!?

Gut evtl sehen einzelne 1 von 4 Punkten noch anders, aber ist doch egal. Das GRC soll keine Stammtischgespräche und Männerkreise fördern, sondern den Spielfluss. Wenigstens hat man sich auf was geeinigt und alle spielen danach.

Finde diese Amerikanisierung sehr gut!

Alle mal ein wenig entspannter werden, nicht alles persönlich nehmen und gut ist. Hier verdient doch niemand sein Geld mit um die Rechnungen zu zahlen.

Wenn sich der "innere Kreis" schon nurnoch mit anzicken beschäftigt, macht bald keiner mehr was und das Projekt ist fürn Arsch.
 
Ich versteh das ganze Brimborium hier nicht, aus den Posts ist ne richtig feindliche Stimmung rauszulesen, hier wird überall gestichelt... Dafür sind normalerweise wir Landshuter zuständig. 🙄

Ich kann beide Seiten verstehen, ich bin die letzte Zeit auch nur selten hier gewesen, bissl viel Stress mit Turnieren und Arbeit. Leider muss ich zu dem Schluss kommen, wer halt nicht mitdiskutiert und dann nur zur Abstimmung kommt, kann halt nicht einfach erwarten das alles wieder über den Haufen geschmiessen wird nur weil derjenige keine Zeit hatte.

Vielleicht sollte man sich ein System überlegen, wie man hier flexibler rangehen könnte, oder eine PM Erinnerung nicht nur bei den Abstimmungen, sondern auch bei den Diskussionen raus zu lassen. Das sollte die Lage entspannen, wer dann noch nicht mitdiskutiert, ist dann auch wirklich selber Schuld... Und hat auch kein Anrecht auf Anfechtung der Abstimmung oder Ihrer Darlegung...

Gruß aus LA
 
Eh, wir wollen hier aber schon Regelunklarheiten und unsaubere Regelformulierung ausmerzen (das ist ja wohl auch der Sinn des GRC) und dabei hilft es halt wenig, komplette Pakete abzunicken, wenn einem einzelne Punkte sauer aufstoßen.

Zudem sind Diskussionen zur Meinungsbildung gedacht und nicht, um ein Ergebnis zu erzielen. Dafür gibt es ja die Abstimmung.

Also Diskussion -> Wahlmöglichkeiten -> Abstimmung über die einzelnen Punkte


Wenn es denn wahr wäre, dass man selber schuld ist, wenn man nicht mitdiskutiert, können wir ja zukünftig die Abstimmung weglassen ... das wäre dann äußerst transparent und demokratisch und eine Wonne für die GRC-Mitglieder, die zwar ne eigene Meinung haben, aber nicht die Zeit/Lust/Fähigkeit haben, sich in seitenweise Diskussionen einzuklinken.

Abstimmung ist hier die einzige Möglichkeit, das Regelpaket sinnvoll zu legitimisieren.


PS: Gibt hier doch gar keinen Wind oder böses Blut sondern nur eine Reihe von GRC-Mitgliedern, die den Ablauf hier auf einem gewissen Level haben möchten, der eben detailliertere Ergebnisse erbringt und mit diesem Paketsystem (auf das sich das GRC so nicht geeinigt hat) unzufrieden sind. Wenn wir das jetzt hier nicht ausdiskutieren, untergraben wir uns selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich bis heute keine Erklärung dafür gelesen habe, warum die Fragen zusammengefasst wurden, weder in der Diskussion, noch in der Abstimmung. Und ich war die ganze Zeit dabei. Davon abgesehen sind es maximal wenige Minuten Aufwand 4 statt 1 Wahlmöglichkeit auszuwerten. Und wenn Athenys Hilfe braucht, kann er fragen, ich habe mich ja schon mal angeboten. Bis 4 zählen kann ich schon 🙂
 
Kann euch natürlich auch verstehen. Ich denke mir nur, dass es noch echt viel zu tun gibt. Da gibt es noch seeehr viele Regelunklarheiten mit Diskussions- und Abstimmungsbedarf.

Aber eigentlich will ich ja nur, dass endlich die Necs in den Fokus rücken. FAQ ist da, zweite Welle kommt bald und es gibt noch viiiiiiiele Unklarheiten.

Befürchte auch, wenn das Tempo nicht erhöht wird, ihr mit der 5ten Edition durch seid, wenn die 6te schon da ist. Und das meine ich ohne neue Codizes ...
 
Hier mal zu den Vorwürfen:

Dann revidiere ich das gern, aber ich kann es nicht nach vollziehen warum du das zusammen gefasst hast, und auf die schnelle finde ich das auch grad nicht.

Lass mich dir helfen, ja?:
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2636524&postcount=20
Hier eine Erklärung meinerseits, die darauf basiert, dass hier http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=168904 diskutiert wurde...

Dabei kamen folgende Aussagen:

Alex4cologne:
5) Harpunenkanonen (mein Lieblingsthema 😛) sind ja jetzt extrem eindeutig geregelt. Und wer keine Sichtlinie braucht, macht auch keinen Sichttest bei Nachtkampf. Machen Sperrfeuerwaffen doch auch nicht.
supra verwies auf diese diskussion:http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=166707
Amasec und Omache bestätigten supra!

Ich möchte ne seperate Abstimmung machen und supra reagiert mit
Warum willst du diesen Weg gehen, wenn die Regellage wirklich eindeutig ist?
Die mangelnde Akzeptanz liegt gerade in solchen wilkürlichen Regeländerungen (siehe auch "Entfernungen messen") begründet.
-kurzes Intermezzo mit anderen Sachen-
Alex sagt dann
Ich bin bisher leider nicht dazu gekommen, die von supra genannten Regelstellen näher zu untersuchen,
- selbsterklärend!
Archont posted noch als letzter, dass er der Meinung von Amasec, supra und Omach ist...


Also, dann fassen wir mal zusammen:
Die Regellage für Flammenwerfer und Harpunenkanonen bezüglich Deckung ist klar...beim einen durchs Regelbuch, beim anderen durch's FAQ- DAS WURDE AN KEINER STELLE ANGEZWEIFELT (bis zur Abstimmung)!
Dann, Nachtkampftests für Harpunenkanonen wurde (s.o. für Nachweis) von der Mehrheit DER DISKUTIERENDEN als Eindeutig dargelegt.
Gleiches gilt für die Enterplankä....

Daher wurden die Punkte zusammengefasst...

JETZT melden sich Leute wie Deus Ex und Tim (und natürlich auch Alex4cologne- dem immer alles stinkt was ich poste) aus der Versenkung und bringen ihren Unmut dar!

Nur zur Klärung: Die Teilnahme an Diskussionen und Abstimmungen ist erschreckend niedrig für ein Community-projekt und ich muss mit dem arbeiten, was da ist...
Was kommt, lese und beherzige ich... was nicht kommt zur Rechten Zeit, dass kommt halt nicht!
Wenn euch was nicht passt oder ihr was zu Diskutieren habt, habt ihr bisher immer die Möglichkeit gehabt, eure 2cent in den Ring zu werfen...Ihr habt sie (in diesem Fall) einfach nicht genutzt und macht mich jetzt dafür verantwortlich, dass ich (ich zitiere)"mit dem arbeite was ich habe".

Aber auch unter diesem Umständen lasse ich euch die Möglichkeit das offen zu diskutieren und eine demokratische Mehrheit offen und fair darzustellen...

Ich habe meine Position dargestellt, mehr habe ich dazu nicht zu sagen.

Sollte sich hier eine demokratische Mehrheit (also mehr als 50% des GRC) gegen das Format der Januar Abstimmung zeigen, wird dieses Format geändert und die Abstimmung neu formuliert(und neu abgehalten)!
Sollte sich keine Mehrheit finden, wird das Format beibehalten auf Grund der von mir dargelegten Umständen und (offensichtlicher Weise) des Fehlens einer demokratischen Mehrheit.
 
Mein lieber Athenys,

ich habe aus verschiedenen Gründen nix zu den Diskussionen beigetragen, einer davon weil eh alles gesagt war.

Auch habe ich kein Problem damit, die 4 Fragen in Teil I alle für sich mit eine JA abzuhaken.

Aber, habe ich mit der Form der Abstimmung und dieser "Paketabstimmung" ein Problem, weil unabhängig von Regellage und Diskussion die Möglichkeit bestehen muss, auch gegen diese Auslegung oder eben einen Teil davon abzustimmen.

Ich kann auch tagelang einer Diskussion beiwohnen und am Ende sagen, die Regellage ist so und so und damit z.B. der anderen Diskussionspartei zustimmen. Trotzdem könnte ich (aus eigenen Gründen) für meinen Club eine widersprüchliche Regelung wählen wollen, als die Diskussion ergab, einfach weil ich es kann.

Und dem muss meiner Meinung nach nachgekommen werden, wenn wir hier Abstimmungen abhalten.
Die Diskussion ist dazu da, die einzelnen Wahlpunkte abzuklopfen aber nicht dafür bereits einen Vorentscheid zu treffen.

Also alles knuffig, nur bitte präzise Arbeit in den Abläufen. 🙂
 
JETZT melden sich Leute wie Deus Ex und Tim (und natürlich auch Alex4cologne- dem immer alles stinkt was ich poste) aus der Versenkung und bringen ihren Unmut dar!

Darum geht es doch hier gar nicht, es geht einfach nur darum das es offensichtlich die Mehrheit nicht ok findet Abstimmungen so:

Ich hab auch keine Lust mehr so einen Kinderkram auszudiskutieren! Solltet ihr bei 3 von 4 Anträgen für JA gestimmt haben ,sollte euch auch ein viertes JA kein Bein brechen!
Solltet ihr wegen einer Sache für alles NEIN stimmen, dann ist auch das euer..."Problem".

Hand zu haben.


Ich hab gar nicht vor die Arbeit die du dir mit dem Organisieren der Abstimmungen machst schlecht zu machen, aber ich finde es nicht ok verschiedene Thema zusammen zu fassen.
Was anderes wäre es wenn man eine USR klärt und diese für alle Codicies als gültig oder nicht gültig abstimmt. Aber Flammenwaffen zusammen mit Harpunen Kanonen und Nachtsicht und Orkfahrzeugen abzustimmen finde ich halt irgendwie nicht ok.

Das hat irgendwie den bitteren Beigeschmack von "hier wird was durch gewunken" und gerade das wollten wir doch von Anfang an vermeiden.
 
Lieber Athenys,
ich möchte nur noch mal in aller Öffentlichkeit sagen, dass ich nichts gegen dich persönlich habe. Ich kenne dich ja nicht mal persönlich und du hast sicher Ahnung von dem was du hier tust.
Wenn ich inhaltlich mit etwas nicht einverstanden bin, dann schreibe ich das, egal von wem es kommt. Und das war jetzt bei dir zufällig ein paar Mal der Fall. Da du Moderator bist und mit am meisten schreibst, ist es nur natürlich, dass ich mit dir bisher auf häufigsten "aneinander geraten" bin. Wenn ich dir zustimme, tue ich das ebenso kund, nur fällt das vllt. nicht so auf, weil ein "Stimme zu" einfach viel kürzer ist als ein "Stimme nicht zu, weil ..." ist.

Auch bemühe ich mich stets sachlich zu bleiben und Argumente anzuführen. Natürlich möchte ich auch gerne mal was patziges schreiben, aber ich behalte das dann lieber für mich und schlafe noch mal eine Nacht drüber. Das sollten vielleicht alle mal versuchen. Denn der aktuelle Umgangston nützt niemandem hier. Natürlich darf man unterschiedlicher Meinungen sein, aber man kann das doch nett und sachlich austragen.

In dieser Sache hier, ist es inzwischen recht komplex und verfahren. Wir sind hier nicht vor Gericht und ich habe auch keine Lust jetzt eine ellenlange Beweiskette oder irgendwas zu führen, nur damit ich evtl. Recht bekomme. "Recht haben" ist in Regelfragen eigentlich überhaupt nicht wichtig, da wir ein demokratisches Gremium sind und der Mehrheitsentscheid am Ende alles ist was zählt. Da kann man dann auch mal die Luft anhalten und einfach stillschweigend abstimmen und abwarten.

Wenn es allerdings nicht um Regelfragen an sich geht, sondern um die Funktionsweise des GRC an sich, wie z.B. der Weg von der Diskussion zur Abstimmung, oder die Fragestellung, dann habe ich mich in der Vergangenheit vehement eingesetzt und werde das auch in Zukunft. Da dafür die Mods verantwortlich sind, ist es kein Wunder das Athenys das immer abbekommt. Aber evtl. könntest du auch etwas sensibler sein. Oder evtl. bin ich auch zu sensibel oder denke zu kompliziert. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.

Bzgl. der laufenden Abstimmung, die diesen Thread hier ausgelöst hat, wäre es schön, wenn Athenys die Fragen aus Block I trennt und wir einfach alle abstimmen. Und damit sollte es auch ohne weitere Diskussionen getan sein. Wenn dann etwas abgestimmt wird, was dem einzelnen zu wider ist (wie mir Nachtsichttests für Harpunenkanonen), dann hat derjenige halt Pech, die Mehrheit hat entschieden! Auch ich werde mich dem fügen.

Und allgemein kann ich nur an alle appellieren, wider einen konstruktiveren Umgangston zu pflegen und nicht alles so verbissen auszufechten. Ich selbst möchte mit gutem Beispiel voran gehen.

Lieben Gruß,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Athenys,
[...]
"Recht haben" ist in Regelfragen eigentlich überhaupt nicht wichtig, da wir ein demokratisches Gremium sind und der Mehrheitsentscheid am Ende alles ist was zählt.
[...]

Nochmal kurz geprüft, und tatsächlich, als normaler Forenuser darf ich nur in Abstimmungsthreads nichts schreiben...

Dementsprechend muss ich dazu kommentieren:

LOL.

Ich dachte das GRC soll in erster Linie regelklarheit bieten. Dass zB Eldarrunen (wo gleiche Mechaniken willkürlich in verschiedenste richtungen geFAQd wurden von GW) abgestimmt werden versteht sich ja, aber imho ist das doch absolut unprofessionell, wenn hier nicht die "Regelrichtigkeit" sondern die "demokratische Mehrheit" das wichtige sind.

Dann kann man auch gleich drauf stempeln: "Wir schreiben hier unsre Hausregeln wie's uns gerade passt, ob das mit den Regeln übereinstimmt interessiert uns nicht."

Oo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.