[AoS] Feuer, Flamme, Wildheit - Die Söhne des Grimnir

Wer ist der interressanteste verbündete für Fyreslayers?


  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .
Danke.
Ja der ist noch bissel WIP. Bekommt noch nen lustigen Glühwurmchen-Effeckt, so das die Blätter in UV-Licht leuchten. Und ich denke mal dann mache ich auch die Augen im gleichen Effekt.
Bei den Bases bin ich mir einfach nicht sicher ob ich auch Lava-Bases wie bei den Fyreslayers machen soll oder ob da ein wenig mehr Vegitation drauf soll. Als Zeichen der Erneuerung.
 
Anhang anzeigen 347988
So leibe Leute hier mein alles erstes Tutorial. Da hier jeder meine OSLs mag dachte ich mir ich schreib mal die ich diese bei meinen Sylvaneth mache.
Das Modell an dem ich das ganze zeige ist meine Drycha Hamadreth. Diese wurde mit zwei Farben grundiert um die ersten Highlights zu bekommen. Da ich mit der Airbrush arbeite hat das einen sehr schönen Effekt. Benutzt habe ich Army Painter - Uniform Grey als Grundschicht und mit GW - Skull White als Highlight, im 45° Winkel gesetzt.
Die Borke wurde mit einer Mischung aus GW - Abadon Black 1 : 1 mit GW - Nuln Oil geshadet. Waben haben eine Schicht GW - Reikland Fleshshade bekommen.

Anhang anzeigen 307267

Begonnen wurden mit den Schatten. Diese wurden mit GW - Khorne Red, in allen tieferliegenden Kanten gesetzt. Gerne kann jetzt schon mit dem ersten "Leuchten" begonnen werden um sanftere Übergänge zu erhalten.

Anhang anzeigen 307268

Als zweite Schicht (Hauptschicht) wird GW - Troll Slayer Orange auf die freien stellen aufgetragen. Es sollte hier eine schön deckende Schicht sein, doch sollte man in den tiefen Stellen noch immer das Rot sehen können.
Das "Leuchten" wird jetzt spätestens begonnen. Dabei gehe ich immer von meinem Punkt den ich mir ausgesucht habe aus, und halte die Airbrush darüber und Sprühe dann in die Richtung in der die Strahlen gehen sollen. So erhalte ich natürliche Highlights und Schatten. Und immer daran denken, weniger ist hier immer mehr.

Anhang anzeigen 307269

Als dritte Schicht ( erste Highlights) kommt GW - Flash Gitz Yellow. Diese setzte ich bei der Lichtquelle im 45° Winkel von oben. Dabei konzentriere ich mich wirklich auf stellen die hervorstehen. Bei diesem Modell zB. Brüste und Gesicht.
Beim "Leuchten" beginne ich wieder und setze meine Airbrush über den Punkt, doch jetzt in einem Steileren Winkel, so das nicht alles was Orange ist wieder verdeckt wird.

Die vierte Schicht ( zweites Highlight) ist als nächstes dran. Hier verwende ich Vallejo - Dead White und konzentriere mich jetzt auf noch kleiner bereiche die ich noch weiter hervorheben möchte. An diesem Punkt darf man sich aber nicht wundern das das Ergebnis sehr hell ist und recht unnatürlich aussieht. Dies wird im nächsten schritt wieder korrigiert.
Das Leuchten wird jetzt beendet in dem ich mich auf ein Paar Punkte ganz in der nähe der Lichtquelle konzentriere und versuche nur die Kanten zu erwischen.

Anhang anzeigen 307270

Jetzt werden unsere Ganzen Schichten wieder zusammen gebracht. Dazu verwende ich GW Glaze - Lamenters Yellow. Dies trage ich aber nur auf den Körper der Dryarde auf. Der Leucht-Effekt sollte ausgelassen werden da es auch alle anderen Untergründen einen Gelb stich verleiht.

Anhang anzeigen 307271

So die brennende Dryarde ist fertig um ihr Land zu verteidigen. Jetzt fehlen nur noch ein paar Details und fertig ist das ganze.

Ich hoffe das euch mein kleinen Tutorial gefallen hat, und meine Technik euch etwas weiter bringt, und ich sie vielleicht auch mal bei Anderen sehen kann.

euer Wurrzag
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 347989So mal wieder bissel was von mir zu hören.

Da ich nun endlich mal die Gelegenheit hatte das neue Kompendium durchzulesen ist mir aufgefallen das ich, wenn ich mit den Fyreslayer abilitys spielen will, nicht die Sylvanet einsetzen kann. Ich werde sie aber weiter führen da mir die Modelle zu sehr gefallen.
Aber ich suche natürlich jetzt nach entsprechenden Nachfolgern und da fallen mir immer wieder die Overlords ein, die mich mit ihren Riggern doch schon recht Mobil machen würden.
Was denkt Ihr so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 348154

Habe mich mal dran gemacht und ein paar Armeelisten zusammen gefummelt.

Mit Kharadron Overlords
Allegiance: Fyreslayers

Leaders
Auric Runeson on Magmadroth (240)- Wyrmslayer Javelins- Artefact : Meteoric Axe
Auric Runesmiter (80)- Runic IronAuric Runemaster (80)- General- Command Trait : Exemplar of the Ancestor- Artefact : Volcanic Rune

Units
10 x Vulkite Berzerkers (120)-Pairs of Handaxes
10 x Vulkite Berzerkers (120)-War-Picks & Slingshields
5 x Auric Hearthguard (100)
5 x Hearthguard Berzerkers (100)-Poleaxes
3 x Endrinriggers (120)- 1 x Skyhooks- Allies

Reinforcement Points (0)Total: 960 /1000Allies: 120 / 200
Leaders: 3/4 Battlelines: 3 (2+) Behemoths: 1/2 Artillery: 0/2

Mit Ironweld Arsenal
Allegiance: Fyreslayers

Leaders
Auric Runeson on Magmadroth (240)- Wyrmslayer Javelins- Artefact : Meteoric Axe
Auric Runesmiter (80)- Runic Iron
Auric Runemaster (80)- General- Command Trait : Exemplar of the Ancestor- Artefact : Volcanic Rune

Units
10 x Vulkite Berzerkers (120)-Pairs of Handaxes
10 x Vulkite Berzerkers (120)-War-Picks & Slingshields
5 x Auric Hearthguard (100)
5 x Hearthguard Berzerkers (100)-Poleaxes

War Machines
Gyrocopters (80)- Gun : Brimstone Gun- Allies
Gyrocopters (80)- Gun : Brimstone Gun- Allies

Reinforcement Points (0)Total: 1000 /1000Allies: 160 / 200
Leaders: 3/4 Battlelines: 4 (2+) Behemoths: 1/2 Artillery: 0/2

Und mit Stormcasts
Allegiance: Fyreslayers

Leaders
Auric Runeson on Magmadroth (240)- Wyrmslayer Javelins- Artefact : Meteoric AxeAuric
Runesmiter (80)- Runic Iron
Auric Runemaster (80)- General- Command Trait : Exemplar of the Ancestor- Artefact : Volcanic Rune

Units
10 x Vulkite Berzerkers (120)-Pairs of Handaxes
10 x Vulkite Berzerkers (120)-War-Picks & Slingshields
5 x Auric Hearthguard (100)
5 x Hearthguard Berzerkers (100)-Poleaxes
3 x Prosecutors with Stormcall Javelins (100)- Allies
3 x Aetherwings (60)- Allies

Reinforcement Points (0)Total: 1000 /1000Allies: 160 / 200
Leaders: 3/4 Battlelines: 4 (2+) Behemoths: 1/2 Artillery: 0/2

Mit den Dispossed komme ich nicht weiter. Da müsste ich das ganze, glaube ich, von ner anderen Seite betrachten.
 
Anhang anzeigen 348737

Hallo,

mal wieder was neues von mir und den Söhnen Grimnirs.
Endlich habe ich es geschafft mir ein paar neue Modelle zu organisieren um mein Projekt auch wieder weiter voran zu bringen. Neu in den Reihen sind ein zehner Trupp Vulkite Berzerkers mit zwei Äxten, einen Magmadroth mit Runeson und natürlich einen Runesmither.
Dazu habe ich natürlich gleich mal angefangen weiter zu malen und mir den Magmadroth vorgenommen. Eigentlich fehlen ihm jetzt noch die OSL der eingeschlagenen Runen, dann ist er komplett fertig und kann den Thron bekommen um dem Runeson eine Platform zu bieten.

Anhang anzeigen 348738Anhang anzeigen 348739Anhang anzeigen 348740

Nun weis ich noch nicht genau wie ich den Sattel machen soll. Grauer einfacher Stein um nicht so sehr vom Modell abzulenken oder doch nen Marmoreffekt.

Also dann bis hoffentlich demnächst.