Ja, aber das hätte bedeutet das man nur weiter an einem bestehenden System rumfrickelt und sich weiterhin Grenzen setzt.
Nicht wirklich. Wie gesagt, man hat Götter und Magie. Man hätte die Welt komplett verändern können oder selbst die Nummer mit der Zerstörung bringen, nur dass die Götter eben auch im neuen Universum ihre alten Lieblinge wieder erschaffen oder was auch immer. (Und wenn ich den Beitrag von Warmaster sehe, scheinen die Autoren ja auch durchaus in diese Richtung gedacht zu haben).
Es ist ja nicht so, dass man sonst bisher die Hammer-Geschichte auf die Beine gestellt hätte, die sonst verwässert worden wäre. Man hat die alten Völker etwas durch den Manga-Generator gedreht und die Namen geändert (teilweise nur ein paar Buchstaben ausgetauscht), so dass man sich die Begriffe jetzt schützen lassen kann.
Ob sich das Ganze als Erfolg herausstellt, da bin ich auch immer noch skeptisch. Zumindest meine Erfahrung in zwei verschiedenen Regionen Deutschlands ist es, dass es teilweise extrem schwierig ist, Mitspieler für AoS zu finden, während man 9th Age quasi täglich spielen könnte (nur spiele ich das eben nicht). Wenn ich mir die Turnierszene anschaue, gibt es da auch noch ein deutliches Übergewicht für das alte System. Mag sein, dass das in anderen Gegenden oder anderen Ländern anders aussieht.
Ich denke aber auch, der Grund für das Schwächeln von WHF war weniger das Universum oder die Charaktere, sondern eher der Regelwust, der sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und der zusammen mit den nötigen finanziellen Investitionen die Einstiegsschwelle sehr hoch gesetzt hat (wobei AoS das gleiche Problem vermutlich auch bekommen wird, weil der Trend zum Aufrüsten immer noch anhält und GW letztendlich ja auch davon lebt). Was AoS im Moment für Neu- und Wiedereinsteiger attraktiv macht, sind die einfach Grundregeln. Man kann tatsächlich mit relativ wenig Aufwand anfangen zu spielen. Extrem gutes Marketing sind in dem Zusammenhang auch die Start Collecting Boxen, in denen man im Gegensatz zu früheren Startern zum einen relativ viel Auswahl hat, welche Fraktion man beginnen möchte und nicht zeitgleich eine zweite Fraktion kaufen muss, an der man eventuell gar kein Interesse hat (als ich damals WHF Angefangen habe, hat mich keine der beiden Armeen aus der damaligen Starter-Box ansatzweise interessiert).
Und was die Ursprungsfrage angeht: Ich rechne nicht damit, dass alten Figuren wieder zurück kommen. Bisher wurde nichts wieder aufgelegt, was seit dem Systemwechsel tatsächlich nicht weiter produziert wurde (kurze Pausen aufgrund des Wechsels zur runde Base mal außen vor). Ob die alten Fraktionen/Einheiten, die in das neue Universum übernommen wurden, noch mal ernsthaft aufgemotzt werden, ist auch fraglich. Man kann die Alliiierten-Sets glaube ich durchaus als Hinweis verstehen, welche Rolle man für Fraktionen wie Disposessed, Nachtgoblins oder Spinnenreiter vorgesehen hat. (Auch wenn ich zum Beispiel bei den Zwergen immer wieder Gerüchte in den entsprechenden Foren und Gruppen lese).