6. Edition APO Aufstellung der Armee

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Einige dich einfach mit deinen Gegnern darüber, wie ihr spielen wollt. Gerade bei APO sollten alle Bescheid wissen, was erlaubt ist und was nicht.
Und wenn ihr die bestimmte Armee Beschränkungen ausheben wollt, sollten alle einverstanden sein.

Klar gibt es bei APO keinen AOP, trotzdem gelten manche Beschränkungen noch. Grade solche 0-1 Auswahlen sind immer schwierig.
Schliesslich kannst du ja auch nicht 2 mal Schattensonne oder 5 x Commander Weitsicht mitnehmen.
 
Klar gibt es bei APO keinen AOP, trotzdem gelten manche Beschränkungen noch. Grade solche 0-1 Auswahlen sind immer schwierig.
Schliesslich kannst du ja auch nicht 2 mal Schattensonne oder 5 x Commander Weitsicht mitnehmen.

Bei Apo werden 0-1 Beschränkungen explizit aufgehoben.
Außerdem alle Beschränkungen, dh. du kannst z.B. Rektrutentrupps oder Schwere Waffenteamtrupps nehmen ohne einen Infanteriezug zu spielen.
So weit ich weiß steht aber im Apobuch, dass man Spezielle Charaktermodelle immer noch nur einmal einsetzen darf....
 
Bei Apo werden 0-1 Beschränkungen explizit aufgehoben.
Außerdem alle Beschränkungen, dh. du kannst z.B. Rektrutentrupps oder Schwere Waffenteamtrupps nehmen ohne einen Infanteriezug zu spielen.
So weit ich weiß steht aber im Apobuch, dass man Spezielle Charaktermodelle immer noch nur einmal einsetzen darf....

Ähm nein, bei Apo wird nur der Armeeorganisationsplan aufgehoben. Das heisst, du kannst mehr mitnehmen, als nur die sonst zahlenmäsig beschränkten
Auswahlen aus HQ, Elite, Standard, Sturm und Unterstützung.
Das bedeutet aber nicht, dass du einfach nur Waffenteams der imperialen Armee mitnehmen kannst, ohne den passenden Infanteriezug dazu.
(sicherlich kann man das so spielen, wenn alle Teilnehmer einverstanden sind, aber vorgesehen ist es nicht)

Denn um am Waffenteams zu kommen, musst du einen Infanteriezug spielen. Der Codex wird bei APO ja nicht außer Kraft gesetzt.
APO setzt nur den Organisationsplan außer Kraft und ermöglicht es, superschwere Einheiten zu spielen.
Die Codex Regeln bleiben weiterhin bestehen.
 
Wir spielen immer mit Missionszielen, so ist jeder gezwungen viele Standards mitzunehmen, um die Ziele halten zu können.
Dazu Geheimziele, gefährliches Gelände (wie z.B. versteckte Minenfelder) oder Wettereffekte.
Und natürlich gibt es einen Spielleiter/Organisator/Schiedsrichter, der alles überwacht und regelt.
Ansonsten läuft bei so einen Spiel schnell alles aus dem Ruder.
 
Ähm nein, bei Apo wird nur der Armeeorganisationsplan aufgehoben. Das heisst, du kannst mehr mitnehmen, als nur die sonst zahlenmäsig beschränkten
Auswahlen aus HQ, Elite, Standard, Sturm und Unterstützung.
Das bedeutet aber nicht, dass du einfach nur Waffenteams der imperialen Armee mitnehmen kannst, ohne den passenden Infanteriezug dazu.
(sicherlich kann man das so spielen, wenn alle Teilnehmer einverstanden sind, aber vorgesehen ist es nicht)

Denn um am Waffenteams zu kommen, musst du einen Infanteriezug spielen. Der Codex wird bei APO ja nicht außer Kraft gesetzt.
APO setzt nur den Organisationsplan außer Kraft und ermöglicht es, superschwere Einheiten zu spielen.
Die Codex Regeln bleiben weiterhin bestehen.

Lies mal im Apobuch auf Seite 18 den ersten Absatz auf der linken Seite...
 
Lies mal im Apobuch auf Seite 18 den ersten Absatz auf der linken Seite...

Wie gesagt, da steht nirgends, das du nur Waffenteams mitnehmen kannst. Denn die sind Teil eines Infanteriezuges.
Du wählst ja deine Streitmacht nach deiner Codex Armeeliste.

Aber wie schon gesagt, letztlich kann ja jeder so spielen wie er will.
Und wenn jemand nur Waffenteams spielen will oder nur superschwere Einheiten, dann soll er das tun.
Solange sich alle einig sind, ist doch alles gut.
Eigentlich braucht man das Apo Buch auch nicht, um Apo zu spielen.
Denn letztlich steht grob gesagt auch nur drin: "Nimm alles was du hast und spiel damit gegen deine Gegner, die auch alles aufstellen was sie haben."
 
Imho sollen die Regeln für Apo gerade diese Upgrades nicht unbegrenzt verfügbar machen.


Apocalypse s. 18:

"Ingore any restrictions on things that are normally limited to 0-1, 0-2 or whatever."

Hier fällt die Iridium Panzerung jedenfalls nicht drunter. Betrifft eigentlich nur direkt die Codex-Einträge meist älterer Codizies.


"Limitations such as "you may field one conscript platoon for each infantrie platoon" don`t apply either."

Auch diese Art der Einschränkung ist eine ganz andere Art der Einschränkung wie bei der Iridium Panzerung ("Only one of each signature system may be taken per army") ... wie seht ihr das?


"Players can take any upgrades (at the approbiate costs), but in apocalypse battles upgrades absolutely must be represented on the model..."

Eine oft übersehene Einschränkung!


So oder so... wer ein gutes Apo Spiel will, sollte dafür sorgen das gerade bei Ausrüstungs-Einschränkungen die Beschränkungen weiter bestehen bleiben. Wer will schon eine Einheit aus X Archons... alle mit Schattenfeld 😱
 
Naja, ob das Apobuch von GW wirklich noch brauchbar ist, ist auch mal dahingestellt. Die Aposheets und strategischen Optionen teilweise noch aber beim Regelteil bin ich mir da absolut nicht sicher.

Man sollte bedenken, dass das Apobuch in der 4ten Edition rauskam und sich zu dem Zeitpunkt noch auf den Impcodex 3te Edition bezog.
Notwendige Regeln (Superschwere Fahrzeuge etc.) findet man auch in aktuellen Imperial Armour Bänden. Das merkt man spätestens dann, wenn man Superschwere in Verbindung mit der Schadenstabelle nach 6te Edition Regeln spielen will.
Ich denke auch, dass sich der Eintrag im Buch eher auf alte Codizes beruft, z.B. bei der alten Shovah Liste, wo viele Einheiten als 0-1 Auswahl gespielt werden durften. Oder den alten 4th Edition Space Marine Dex, in Verbindung mit Nachteilen. Klar könnte man auch z.B. bei den Blood Angels die Beschränkungen bei Todeskompanie und Todeskompaniecybots ignorieren. Aber es kommt denke ich eine schönere Armee raus, wenn man die Todeskompaniebeschränkung durch Astorath aufhebt und die Anzahl an Cybots trotzdem nach der Anzahl der Todeskompaniemarines bestimmt. (Anders wirkt es ein wenig wie Rosinenpicken)

Wenn du wirklich viele Waffenplattformen spielen willst, solltest du dir überlegen statt auf die Beschränkungen des Codex verzichten zu wollen, die Apoformation zu nehmen die im Apo - Reloaded drin war. (War glaube ich 12 3er Teams und 1 Zugkommando)

Wir haben schon öfter Apo gespielt. Zuletzt eigentlich mit einem sehr lockeren Plan (pro Armee (gemeint pro Spieler & Codex) ein Pflicht HQ, dass für die Armee auch General sein muss und eben Beschränkungen bei Apoformationen sowie Superschweren (wobei wir auch nur zwischen 5000-7000 Punkten gespielt haben). Funktioniert eigentlich relativ gut, wenn man keine Powergamer in der Truppe hat.

Apo war zwar ursprünglich gedacht, alles aufs Feld zu werfen, was man besitzt, dennoch denke ich sollte man schon ein paar kleine Beschränkungen je nach Art der Spieler die teilnehmen reinnehmen sollte, damit das Spiel für beide Parteien Spaß bringt und nicht einer in einer Runde mit zwei Titanen und 5 Baneblades seine Gegner vom Feld pustet. Wie die Beschränkungen aussehen, bleibt aber dem Spielplaner selbst überlassen.

Wobei ich es auch irgendwie langweilig finde, wenn nur Missionsziele als Mission gespielt werden, da man dann echt nur die Standards des Gegners wegballern muss.
Bei unserem letzten Spiel haben wir als Primärmissionen sowohl Missionziele (komm gerade nicht drauf, wie die Mission mit den 6 Markern heißt) und vernichte die Xenos (Killpoints) gemacht mit Sekundärmissionen Erster Abschuss, Tötet den Kriegsherrn (was je nachdem wie viele Armeen der Gegner verwenden will auch Punkte ausmachen kann) und Extrapunkte für vernichtete Apoformationen und Superschwere.
 
Imho sollen die Regeln für Apo gerade diese Upgrades nicht unbegrenzt verfügbar machen.


Apocalypse s. 18:

"Ingore any restrictions on things that are normally limited to 0-1, 0-2 or whatever."

Hier fällt die Iridium Panzerung jedenfalls nicht drunter. Betrifft eigentlich nur direkt die Codex-Einträge meist älterer Codizies.

Und wie hier die Iridium Panzerung drunter fällt!! ALLE Beschränkungen werden einfach ignoriert, ganz einfach.


"Limitations such as "you may field one conscript platoon for each infantrie platoon" don`t apply either."

@Vassius: Das ist die Textstelle, die es dir erlaubt Infanterietrupps/Waffentreamtrupps/ect. einfach so mitzunehmen.

Auch diese Art der Einschränkung ist eine ganz andere Art der Einschränkung wie bei der Iridium Panzerung ("Only one of each signature system may be taken per army") ... wie seht ihr das?




"Players can take any upgrades (at the approbiate costs), but in apocalypse battles upgrades absolutely must be represented on the model..."

Eine oft übersehene Einschränkung!

Auch in normalen 40K spielen MUSS ALLES dargestellt werden. Aber wer macht das schon bei allem? Besonders Granaten und Melterbomben haben immer die tollsten Astralgestalten -.-

So oder so... wer ein gutes Apo Spiel will, sollte dafür sorgen das gerade bei Ausrüstungs-Einschränkungen die Beschränkungen weiter bestehen bleiben. Wer will schon eine Einheit aus X Archons... alle mit Schattenfeld 😱

Das würde ich so generell nicht sagen. Mann muss sich halt vorher gemeinsam überlegen, was auf dem Feld stehen könnte, dass das Spiel kaputt macht. Z.B. der Solarimpuls der Necrons -> Wenn du nicht gerade eine starke Nahkampf Armee hast, hast du ein richtiges Problem, daher haben wir in meinem Spielerkreis hier ein Totalverbot vom Solarimpuls gemacht.
Wenn du einen Dark Eldar Spieler im Spielerkreis hast, dann würde ich ihm einfach sagen, dass er mit einem Archontrupp erst garnicht auftauchen muss, bzw. direkt wieder gehen kann, wenn er sowas aufstellen will 😉