Grey Knights APO: Grey Knights Redeemer force....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Darios

Das du mit dem Kommando Rhino kommst war mit klar aber das ist Theoretisch eine HQ Auswahl und wird als Panzer gekauft da es keine Truppen transportieren kann.
Und bei GK würde das Rhino noch besser passen da die Fähigkeit besitzt den Abweichungswürfel für"teleporting troops" zu wiederholen.(Aufgefallen das hier extra teleporting steht)😎

2.Sie sind nicht die einzigen in Servorüstung die teleportiern können siehe zb. Deathwatch usw.-_-

@torg
Drop pods im IAA kosten 65p und werden als "flyer" mit einer Transport kapazität von 5 bezeichnet.Die nach dem aufschlag als lamgelegt gelten.
irgend eine Auswahlzuordnung gibt es nicht.(bei fast keinem Fahrzeug der Space Marines von Forgeworld)😀
 
Darios oder eben so. Stimmt das Kommandorhino gibt es ja noch. Ich werd doch mal zu hause im IA schauen was die Regeln sagen zu Transportfahrzeugen. Ich kenn es nämlich auch nur so, dass Truppen die Fahrzeuge haben dürfen stattdessen eine LK haben können.(Außer eben SM gemäß Codex) Aber FW ist ja immer etwas anders.

So hab jetzt mal gelesen im IA Volume 1 und im Update. Da steht bei Drop Pods das sie erstens 50 pkt kosten und nur von SM gewählt werden dürfen die auch eine Option auf Transportfahrzeuge haben.
Also geht es nicht, dass GK´s in Pods kommen.
Gibt es noch ein anderes Werk von FW wo Regeln von Pods stehen?

@Baudros deine Regeln sind die der Chaos Dred Clow. Und die gehen ja mal nu gar nicht für GK´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darios

Das du mit dem Kommando Rhino kommst war mit klar aber das ist Theoretisch eine HQ Auswahl und wird als Panzer gekauft da es keine Truppen transportieren kann.
Und bei GK würde das Rhino noch besser passen da die Fähigkeit besitzt den Abweichungswürfel für"teleporting troops" zu wiederholen.(Aufgefallen das hier extra teleporting steht)😎

2.Sie sind nicht die einzigen in Servorüstung die teleportiern können siehe zb. Deathwatch usw.-_-

@torg
Drop pods im IAA kosten 65p und werden als "flyer" mit einer Transport kapazität von 5 bezeichnet.Die nach dem aufschlag als lamgelegt gelten.
irgend eine Auswahlzuordnung gibt es nicht.(bei fast keinem Fahrzeug der Space Marines von Forgeworld)😀


nur das die deathwatch kein orden im eigentlichen sinne sind ^^ und auch eine chamber militant wie die grey knights darstellen... und somit wieder denselben eliteanspruch haben...
die gks sind kein normaler codex astartes orden... sie haben ja nichtmel nen ordensmeister...
und auch kein arsenal in dem sinne...
und die erklärung seitens gw war damals gks haben keinen zugrif auf transportoptionen weil sie direkt teleportiert werden (um verluste bei der hinfahrt zu vermeiden und weil sie eben so selten und wichtig sind dass man sie nur sehr sehr zielgerichtet benutzt.. hit and run eben)
 
Ich finds nur schade das wenn man gegen 2 gegener mit verschiedenen armeen (z.b chaos und tau) spielt und alle chaos modelle tod sind der geGner die kontrolle über den ganzen kampfverband bekommt und das man den bund nur einstzen darf wenn ein großer dämon oder ein warpriss im spiel ist.


http://www.gamesworkshop.de/warhammer40000/supplements/apokalypse/index.shtm
das ist der link auf deutsch
 
Mann muss ja nicht nur den Bund hinstellen. Es sagt ja keiner das man GK´s nur in der Formation ins Spiel bringt. ICh würde zwei Verbände hinstellen. Einen normal und einen mit diesen Regeln.
*Größenwahn an*
Zudem sollte man als Inquisitionsspieler so viel Stolz bestitzen bei Apo ohne jegliche Art von Verbündetten außer =I= Orden selbst in die Schlacht zu ziehen.
Auch wenn APO Spielmäßig völliger Blödsinn ist, für =I= ist es mal ne Möglichkeit Fluffmäßig aufzustellen.
Die gesammte Macht der =I= mit all Ihren Ordo Divisio ist sowas von sicherer Sieg.......
*Größenwahn aus*
 
Ich habe lange überlegt was ich schreiben soll und an sich ist mir nichts eingefallen, da wir hier so völlig auseinander gehen das man das eh nicht flicken kann.

Trotzdem fange ich nochmal an meinen Standpunkt zu vertreten.

Grey Knights sind keine Space Marines. Zu keinem mir bekannten Zeitpunkt wird in irgendeinem Regelbuch gesagt das GK´s das selbe sind wie Space Marines. Sie haben einen eigenen Codex und eigene Regeln. Damit klar wird das sie etwas besonderes / anderes sind, gehören zudem auch noch die netten Hinweise auf Ihrer Struktur und Ihre Aufgaben. Grey Knights gehören zum Ordo Malleus, die Deathwatch zum Ordo Xenos und die Hexenjäger gehören zum Ordo Hereticus. Alle drei Ordo´s bilden die militärische
Seite der Inquisition. Dies beeinflusst extrem die Art der Ausrüstung, des Kampfes, oder zum Beispiel die Strukturen denen Sie unterliegen.

Space Marines unterliegen dem Codex Astartes. Die Unterscheidungen innerhalb der Orden sind teils unbedeutende, teils signifikante Unterschiede in den Strukturen und manchmal sogar in der Ausrüstung. So habe nicht alle Orden Zugriff auf den Baal Predator oder den Mortis Dreadnought. Grundlage für alles ist aber trotzdem der Codex Astartes.


@Adaption der Apoformationen für GK, oder Marines.
Grundsätzlich sind bestimmte Einheiten schon immer für beide dagewesen, wie zum Beispiel das Thunderhawk, andere dafür sind für SM`s, wie eben das Damocles und nein ... GK sind keine Marines. Hat FW nun das GK Thunderhawk vergessen ? In meinen Augen nicht, denn hier kann man getrost Hintergrundtechnisch das Fahrzeug 1zu1 übernehmen. Aber nochmal, ich persönlich versuche dann darauf zu achten das es im Hintergrund passt, denn sonst könnte ich mir zum Beispiel die Meister des Ordens Formation nehmen, was aber sich aber eigentlich gar nicht darstellen lassen kann, da die Organisation der Knights völlig unterschiedlich ist.


Ich selber gehe sogar den Weg und benutze immer noch den Crusader aus dem Codex Dämonenjäger, sprich ich benutze mein Hurrican System auch noch nach 12" Fahrt, habe dafür aber eine Stuka ohne Panzerbrechend.

@Thema Drop Pods
Eine SM Transportoption (und wieder .. GK sind keine Marines) die zwei völlig unterschiedliche Regeln hat. Hier hat FW meiner Meinung nach gepennt, denn die Regeln zwischen Codex Pods und APO Pods sind komplett Unterschiedlich. Ich finde allerdings die APO Regeln besser und realistischer, dafür sind die Codex Regeln sicherer (hier sei als Beispiel genannt, daß laut Codex die Pods nicht in gegnerische Einheiten abweichen können, diese Sonderregel haben die FW Pods nicht ! ) .

@Redemption Formation in Schlachten wo es nicht nur gegen Chaos geht.
Ja es ist sicherlich ein Problem wenn bei gemischten Schlachten auf einmal das Chaos weg ist (trotzdem sei gesagt das es durch Dämonenwellen kaum möglich ist) und die eigenen Knights auf einmal über ihre ehemaligen Verbündeten herfallen. Aber das ist ein Fun Spiel und die Wahrscheinlichkeit das eine Seite komplett ausgelöscht ist und noch eine komplette andere Seite steht ist sehr gering. Zudem .. als Grey Knight Spieler können wir doch beruhigt durchatmen, denn egal wie es kommt das Imperium gewinnt 🙂 .
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ismael Blutstein
Wie gesagt du wählst den Forgeworld Drop Pod als Imperialer Space Marine Flyer mit transportkapazität aus.

Und zu dem Thema GKs sind keine Space Marines Hä???
Auszug aus dem Dämonenjäger Codex Seite 6 2er Absatz----

Die Legende besagt,dass der Imperator selbst um die Zeit der Zweiten Gründung die Erschaffung dieses geheimen Space Marine Ordens befahl.

Oder Kasten auf Seite 7 unten.

Militärische Organisation der Grey Knights
Im Gegensatz zu beinahe allen anderen Space Marine Orden befolgen die Grey Knights bei der Organisation ihrer Streitkräfte nicht den Codex Astrates.

(wie Blood Angels,Dark Angels und Space Wolf die alle auch nicht den Codex befolgen)

So und nun sag mir bitte nochmal das es keine Space Marines sind.
Also welcher Imperialen Abteilung sie gerade zugeteilt worden sind spielt keine Rolle sie sind und bleiben alle Space Marines.
Und deswegen haben sie im Forgworld Apo-Buch 13.12.2007 auf alle Space Marine Fahrzeuge und Auswahlen wie jeder andere Space Marine Orden.(Schei..egal ob an Codex Astrades gebunden oder nicht)
 
Ich sage ja .. wir haben eine Patt Situation und zwei total unterschiedliche auffassungen.

Codex Marines haben meiner Meinung nach mit Grey Knights nichts zu tun. Sie sind vollkommen unterschiedlich. Und nein sie nutzen nicht die selben Mittel wie normale Marines, oder haben Zugriff auf die selben Eigenschaften.

Selbst FW hat bisher immer Inquisition und Space Marines getrennt. Siehe hierzu einfach das IA Volume 2. Dort gibt es klare Trennungen.
 
abgesehen davon stimmt die argumentation nicht: space wolves Da un BA gehen wohl nach dem codex astartes... nur weichen sie eben drastosch ab an vielen punkten...

und hintergrundtechnisch ist es wirklich so dass die grey knights völlig von den ordensstrukturen normaler orden losgelöst sind... sie haben keinen meister, eine andere hierarchie und benutzen z.b. auch nur ihre waffen (man kann justicare z.b. keine waffen kaufen)
und etwas wie dei redeemer force wird laut hintergrund eben meist direkt teleportiert (siehe angriff angrons auf armageddon etc.)

klar wenn es die regeln für drop pods gibt die sagen wir sind flieger wird die sache strittigewr... und hintergrundtechnisch ists eh so dass wenn man der BL gauben schenken kann die knights durchaus mit nem Dp landen oder mit irgenwelchen fliegern...
wie es da allerdings regeltechnisch ausschaut.. mhmmm da wirs halt sumpfig und auslegungssache...

@ismael: gabs da nicht irgendwo mal die anmerung dass die neuen landraider varianten gelten? *grübel* ich meine das mal wo gelesen zu haben in zusammenhang mit den änderungen beim maschienengeist...
 
@Darios
GK weichen auch nur mit ihren 666 Prüfungen in der Ausbilung vom codex astartes ab.Nachzulesen im Codex Dämonenjäger.

@Ismael Blutstein
GK sind wie erwähnt und nachzulesen im den Codexbuch Dämonenjäger Space Marines der 2.Gründung mit Abweichung zum codex Astartes wie Blood Angels,Space Wolfs und Dark Angels.


Und komm mir erst mit einem Patt,wenn du Fakten die du belegen kannst bringst und nicht deine eigene persönliche Meinnung die du weder belegen kannst noch Hand und Fuss in den Büchern hat.

Und im Neuen aktuellen Forgeworldbuch Imperial Amour Apocalyps sind die Regel für alle Forgworld Fahrzeuge und Monster drin oder die Angabe aus welchem Imperial Amour buch man die Regeln übernemen kann.
Und in diesem Buch sind Drop Pods von Forgeworld Space Marines Flyers.Und somit allen Orden ob Codex treu oder abweichwend ist da vollkommen schnurz.

Zitat= Bei einer Diskusion kommt man mit Fakten nicht mit Gerede-Es ist aber nicht schlimm wenn nicht alle Fakten kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
He he _rastlin hat recht.
Diese Hintergrunddiskusion kann Monate gehen. Der Grund ist auch klar. GW fährt keine klare Geschichtshintergünde sondern Marktwirtschaftliche Hintergründe. Heist, wenn es sich verkaufen soll, bekommt es eine andere Geschichte.
Sich hierbei auf Puplikationen zu berufen die eben von GW kommen kann nur zur unendlichen Diskusionen führen. Zudem ist, wie man ja sieht, Hintergrund/style für jeden anders.
Für Ismael sind GKs keine SM, für Baudros schon. Und nu? Am besten findet Ihr euch damit ab dass in den normalen Regeln soweit alles geklärt ist, und lasst diese APO Regeln mal für sich alleine stehen.
Wenn bei APO GK´s im Pot kommen, warum nicht. Imps haben ja auch 5 Blades.
APO hat so nichts mit Hintergrund zu tun, mann kann sich aber gut einen basteln.
Die Regeln von APO geben nun mal her, dass jeder seine Krieger so in die Schlacht führen kann wie er glaubt, dass Sie es Hintergrundtechnisch tun würden. Mehr nicht.
Macht das Sinn? Nein! Ist das fair? Nein! Macht es Spaß? Ja!

Also zum Topic. Was würdet Ihr zur Formation noch aufstellen? Cybots? LR? oder mehr =I=?
Ich würde diese Formation ja mal mit =I= aufbauen. Inquisitor ruft Verstärkung so diese Schiene....
 
@_raistlin
Ich habe es nur über Apo und das Neue Forgeworld zu Apo mit den Drop Pod Regeln sonst nix.Und ich hätte immer noch gerne das irgend einer einen Gegenbeweis dafür bringt das GK Space Marines der 2.Gründung sind.(Laut Dämonenjägercodex sind sie genau das.)
Da manche hier anzweifeln das sie aus dem oben genannten IAA-Buch Space Marine Fahrzeuge erhalten können so wie Forgeworld Landraider und Thunderhawks oder Drop Pods zb.
 
@_raistlin
Ich habe es nur über Apo und das Neue Forgeworld zu Apo mit den Drop Pod Regeln sonst nix.Und ich hätte immer noch gerne das irgend einer einen Gegenbeweis dafür bringt das GK Space Marines der 2.Gründung sind.(Laut Dämonenjägercodex sind sie genau das.)
Da manche hier anzweifeln das sie aus dem oben genannten IAA-Buch Space Marine Fahrzeuge erhalten können so wie Forgeworld Landraider und Thunderhawks oder Drop Pods zb.
Es gibt keinen Beweis, ebenso wie Du keinen bringen kannst warum Grey Knights regeltechnisch zugriff auf diese Fahrzeuge haben können.

Ja sie sind ein Orden der zweiten Gründung, ja sie sind Marines, aber Ihre gesamte Struktur, Aufbau Gliederung etc hat nichts mit den Marines als solches zu tun, aber das ist wenn nur Hintergrund. Ich habe mich in meiner Behauptung auf Hintergrund bezogen und auf die Tatsache das sowohl GW, wie auch FW beide "Rassen" immer getrennt haben. Grey Knights laufen und Inquisition und Space Marines eben unter Space Marines.

Selbst im Apo Buch von GW wird in dem Space Marine Eintrag kein Wort über die Knights verloren, sehr wohl aber unter dem Eintrag des Imperiums. Für mich ist das eine klare Trennung. Mehr Beweis kann ich Dir nicht liefern.
 
Es gibt keinen Beweis, ebenso wie Du keinen bringen kannst warum Grey Knights regeltechnisch zugriff auf diese Fahrzeuge haben können.

Ja sie sind ein Orden der zweiten Gründung, ja sie sind Marines, aber Ihre gesamte Struktur, Aufbau Gliederung etc hat nichts mit den Marines als solches zu tun, aber das ist wenn nur Hintergrund. Ich habe mich in meiner Behauptung auf Hintergrund bezogen und auf die Tatsache das sowohl GW, wie auch FW beide "Rassen" immer getrennt haben. Grey Knights laufen unter Inquisition und Space Marines eben unter Space Marines.

Selbst im Apo Buch von GW wird in dem Space Marine Eintrag kein Wort über die Knights verloren, sehr wohl aber unter dem Eintrag des Imperiums. Für mich ist das eine klare Trennung. Mehr Beweis kann ich Dir nicht liefern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.