Arabian Tomb Raiders

Lord Krimdar VI

Eingeweihter
17. März 2002
1.513
0
10.696
sealedcity.blogspot.de
Hallo allerseits,

da sich unsere aktuelle Kampagne ein wenig dem Ende zuneigt, werde ich bald meine bisher ungeschlagene Clan Skryre Bande in den Ruhestand schicken und brauche folglich eine neue Bande. In der nächsten Kampagne haben wir dann auch gleich eine neue Mitspielerin, da sich meine Freundin entschieden hat, eine Bande Gruftkönige aufzustellen (ursprünglich nach Mortheim verkauft als Teil der Khemrisammlung eines reichen Händlers). Die anderen beiden Spieler ergänzen sich hintergrundtechnisch recht gut, da der eine Dunkelelfen, der andere Hochelfen Schattenkrieger nehmen wird. Meine Intention ist nun, eine Bande anzufangen, die hintergrundtechnisch zu den Gruftkönigen meiner Freundin passt.

Nach einigen Überlegungen sind mir folgende drei Ideen gekommen:

- eine zweite Bande Bande Gruftkönige: angeführt von einem (rivalisierenden) Gruftprinzen, der mehr Wert auf Bögen legt, als ihre Bande
- eine Bande mit großem Zeugs auf Basis der BTB Maneaters: Youngbloods&Half-Growns als muskulöse Kultisten und Ushabti, Anubis Krieger oder Nefsokar Avatare als Oger
- Arabianische Grabräuber aus dem Khemrisetting als eine "Bruderschaft", die über das Erstarken eben jenes Gruftprinzen wacht (ja, ich hab definitiv "Die Mumie" samt Fortsetzung zu oft gesehen^^)


Ich habe ein paar Startbanden erstellt, die es weiter unten gibt, aber erstmal ein paar Anmerkungen zu unserer Kampagne.

Hausregeln

Gegnerische Banden:
Schattenkrieger
Dunkelelfen
Gruftkönige

später vllt. noch Untote und Hexenjäger (ab Rating 200 etwa 😀 )


Die Bande meiner Freundin:
- Tomb Lord: dagger, morning star, shield, light armour, bow, asp arrows
- Liche Priest: dagger, staff, scarab song
- 2 Acolytes: dagger, staff
- 2 single Tomb Guardians: dagger, sword, shield
- 4 Skeletons: dagger, mace
= 495gc; 10 models; rating 78


Meine möglichen neuen Banden:

Tomb Kings:
- Tomb Lord: dagger, flail, bow, asp arrows
- Liche Priest: dagger, staff, vengeful dead
- 2 Acolytes: dagger, staff
- Tomb Guardian: dagger, sword
- Tomb Guardian: dagger, sword
- 4 Skeletons: dagger, bow
= 489gc, 10 models, rating 78

Maneaters:
- Captain: sword, iron gauntlet
- Mountain Guide: ogre club, harpoon crossbow
- Youngblood: sword, cleaver
- Youngblood: cleaver
= 485gc, 4 models, rating 78
--> nur 4 Modelle, damit ich mich schon bei einem toten Helden zurückziehen kann statt erst bei zwei. Sind so oder so nur 3 Erkundungswürfel nachm Spiel. :mellow:

Arabian Tomb Raiders:
- Sheikh: dagger, sword, shield, light armour, handgun :lol:
- 2 Champions: dagger, mace, bow
- Mystic: dagger, short bow, skin of stone
- Beduin: dagger, mace, bow
- 3 Nomad Warriors: dagger, mace, short bow
- 2 Nomad Warriors: dagger, mace, short bow
= 484gc, 10 models, rating 94


Wie üblich kann ich mich mal wieder nicht entscheiden, was ich denn nun spielen soll. 🙄 Freue mich also über jegliche Vorschläge zur Auswahl (egal ob vom Hintergrund oder den Regeln) oder zu den Listen an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
äh...
Schattenkrieger und Dunkelelfen ergänzen sich hintergrundtechnisch?
Stimmt, aber im Bezug auf die Überschrift "CooP" hört sich das nicht nach der Hintergrundtechnischen Version von "ERZFEINDE" an...

Ich finde die TombRaiders hören sich nach einer interessanten Ergänzung an, da zwei gleiche Banden meist weniger interessant sind.
Kannst du die jeweilige Quelle für die Banden dazu schreiben?
Ich bin mir jetzt nicht sicher, welches Quelle du nutzt, da ich z.B. mehrere Ogerlisten kenne. Gruftkönige meine ich auch schon in mehreren Versionen gesehen zu haben.
 
Das mit dem co-op war auch nicht ganz ernst gemeint - wir sind hier ja zum Gluck nicht bei nem PC-Spiel. 😀

Also die angesprochene Erzfeindschaft war genau das, was ich meinte. Die haben also von Haus aus nen guten Grund, sich auf die Rübe zu geben.
Daher wollte ich mich hintergrundtechnisch auch eher an die Gruftkönige annähern, da der Elfenpool schon ausgeschöpft ist (außer ich würde auf die Idee kommen und auch noch Waldelfen per Raumschiff entführen zu lassen und in Mordheim abzusetzen...^^°).

Zu den Quellen:
Tomb Kings: Town Cryer #18
Maneaters: BTB (Border Town Burning Erweiterung)
Arabian Tomb Raiders: Town Cryer #20
 
ich würde dennoch bei den Tomp Raiders bleiben.

ist mehr stylisch und man kann da coole Umbauten machen, vor allem in Kombination mit den Tomb Kings deiner Freundin.

Ich würde aber überlegen die Kurzbögen gegen Bögen zu tauschen. Persönlich finde ich 18" ist schon sehr kurz. Gerade gegen Dunkelelfen könnte die höhere Reichweite ausreichen, da Druchii auch 24" Reichweite haben.
Du solltest überlegen bei der Startliste deinen Kämpfern nur eine Art von Waffen zu geben, sprich entweder Nahkampf oder Fernkampf, aber nicht beides. Fernkampfwaffen bei Nahkämpfern sehe ich meist kritisch, sie verlangsamen deine Nahkämpfer, da sie nicht rennen können. Sprich entweder bewegen sie sich richtig oder sie stehen und schießen (gerade anfangs ist der Malus durch bewegen und Schießen teilweise extrem, BF3 "Lange Reichweite" und "Bewegt" trifft auf 6+, oder "Deckung" und "bewegt" auch 6+...)
Mit dem eingesparten Gold kannst du versuchen ein Modell mehr zu bekommen.


Habt ihr mal überlegt ggf. das Arabia oder Lustria Setting zu nutzen?
Würde zu den Banden gut passen.
 
Selber würde ich die Araber auch mehr bevorziehen, da ich ein Fan von Abwechslung bin.
Solltest du auf Figurensuche gehen wollen, dann empfehle ich dringend Helldorado. Wundersöne Araber haben die.


Aber .... Ich wage einfach mal einen neuen Vorschlag (um dich ganz zu verwirren *fiesgrins*)

Piraten - die für den reichen Händler die Mumien nach Marienburg, und dann die Stir hinauf in ihrem Schiff gebracht haben, und deren Captain immer noch im Besitz der Schatzkiste ist, das einst neben dem Sakophag lag und dieses [hier Fanthasie spielen lassen] einhaltet, das die Obermumie braucht um [...mehr Fantasie gefragt...].

Es gibt von Freebooters z.B wunderschöne Piratemodelle, und auch GW hat einige coole im Angebot. Und die Bandenregeln für die Piraten findest du beim Mordheimer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, die Tendenz zu den Grabräubern ist ja schonmal gegeben.^^

@Ollowain
Die Hell Dorado Sarazenen sind schick, aber ich bin nicht grad erpicht darauf, 100€ für ne simple Mortheimbande auszugeben. :mellow:

Die Idee mit Händlern/Hehlern kam mir schon auf Marienburgerbasis, habe ich dann aber verworfen, da einer unserer Spieler schon ne Marienburgerbande rumstehen hat (auch wenn er sich bisher immer an Untote gehalten hat).

Piraten mag ich und hab ich auch schon eine Bande zu Hause stehen, daher fallen die trotz der Palette von Freebooter raus, auch wenn die mich schon seit dem Bericht bei Magabotato reizt.

Werde mir miniaturentechnisch eine Box Hochelfen Bogenschützen besorgen, die sind eine ganz gute Basis für die Bande. Dann braucht es nur noch ne Hand voll Krummsäbel und passende Kopf- / Gesichtsbedeckungen.


@saranor
Bei näherer Betrachtung muss ich dir bei den Champions zustimmen, die brauchen keine Bögen. Der Mystic hingegen braucht etwas zum Schießen, da er seinen Spruch nach dem Wirken nur aufrechterhalten muss. Da ist ein Bogen dann doch praktisch als Ergänzung.
Die Schusswaffe beim Sheikh muss einfach sein, da es einerseits meiner Vorstellung vom Modell entspricht und andererseits sonst seinen BF4 verschwendet.

Bei Henchmen geb ich gern mal ein paar GS für Extrakeulen aus, da man mit Schützen auch mal unfreiwillige Nahkämpfe überlebt (Skavenhelden mit 19-24 Zoll Angriffbewegung machen da vorsichtig^^).

Würde dann die Bande wie folgt umstellen:

Arabian Tomb Raiders:
- Sheikh(60): dagger, sword(10), shield(6), light armour(16), handgun(28) = 120GS
- 2 Champions(80): dagger, mace(6), shield(12) = 98GS
- Mystic(40): dagger, bow(10), skin of stone = 50GS
- Beduin(35): dagger, mace(3), bow(10) = 48GS
- 3 Nomad Warriors(75): dagger, mace(9), bow(30) = 114GS
- 2 Nomad Warriors(50): dagger, bow(20) = 70GS
= 500gc, 10 models, rating 94
 
Ich kenne keinen Skavenhelden der im ersten oder zweiten Spiel schon 19-24" Angriffsreichweite hat.

Ich halte schon viel von Keulen bzw. Nahkampfbewaffnung(Speere 😛 ) für Fernkämpfer, nur halt nicht bei der Startaufstellung.
Beim Magier ist ein Bogen auch verständlich.

Vorschlag:
- Sheikh: dagger, shield, light armour, handgun
- 2 Champions: dagger, mace, shield
- Mystic: dagger, bow, skin of stone
- Beduin: dagger, bow
- 4 Nomad Warriors: dagger, bow
- 2 Slaves: dagger, mace

Nach dem 1. Spiel kaufst du (nach dem Ausgleich von Verlusten) die Keulen für die Nomaden und das Schwert für den Anführer.

PS: ich hab die Kosten jetzt nicht genau nachgerechnet, müsstest du nochmal prüfen.
 
Ah gut, jetzt versteh ich was du meinst - auch wenn ich seit dem Errata zu Speeren keine mehr eingesetzt habe, wenn ich nicht muss wie bei meinem Skyre Warlock. ^_^

Dann mach ich mal nen weiteren Versuch:
- Sheikh(60): dagger, sword(10), shield(6), light armour(16), handgun(28) = 120GS
- 2 Champions(80): dagger, mace(6), shield(12) = 98GS
- Mystic(40): dagger, bow(10), skin of stone = 50GS
- Beduin(35): dagger, bow(10) = 45GS
- 2 Nomad Warriors(50): dagger, bow(20) = 70GS
- 2 Nomad Warriors(50): dagger, bow(20) = 70GS
- 2 Slaves(30): dagger, mace(6) = 36GS
= 489gc, 11 models, rating 99

Ich frage mich nur, ob man noch irgendwo sparen kann für nen Tufenk, damit ich mir den Seltenheitswurf spare und gegen den Tomb Lord ist das Ding schon Gold wert mit Feuer fangen auf 2+...
 
Der/die/das Tufenk ist ein Blasrohr mit alchimistischem Feuer.
8 Zoll Reichweite mit S2. Setzt bei nem Treffer das Ziel auf 4+ in Brand. Gegen brennbare Ziele steigt die Stärke auf 3 und das Ziel fängt auf ner 2+ Feuer.


Meine Startbande wird dann folglich irgendwie in diese Richtung gehen^^

- Sheikh(60): dagger, sword(10), shield(6), light armour(16), handgun(28) = 120GS
- Champion(40): dagger, sword(10) = 50GS
- Champion(40): dagger, mace(3), shield(6) = 49GS
- Mystic(40): dagger, tufenk(15), short bow(5), skin of stone = 60GS
- Beduin(35): dagger, bow(10) = 45GS
- 2 Nomad Warriors(50): dagger, bow(20) = 70GS
- 2 Nomad Warriors(50): dagger, bow(20) = 70GS
- 2 Slaves(30): dagger, mace(6) = 36GS
= 500gc, 11 models, rating 99

Der Kurzbogen wird zügig durch nen richtigen ersetzt, dafür hab ich den Tufenk reinbekommen.


Gibt es eigentlich einen Hersteller, der Köpfe mit Turban anbietet? Habe bisher nur die von Ramshackle mit Turban&Gasmaske gefunden. :mellow:
 
Zuletzt bearbeitet:
Blätter hier doch mal rein, das sind geschichtliche Miniaturen für das türkische Imperium. Vielleicht findest du ein Paar Figuren die du brauchst. Überschüssige kannst du ja eventuell weiterverkaufen.

Seit du geschrieben hast dass du aus HE-Bogner Araber bauen will habe ich mich schon gefragt wo es Köpfe geben könnte... ist mir aber nichts eingefallen. Nur eben die kompletten Minis von Old Glory.
Wenn du doch was findest, dann lass es uns wissen 🙂
 
Old Glory hat leider das gleiche Problem wie die Turbanträger bei HdR - sie sind im 25mm Maßstab und das fällt unter 28mm heroic scale ziemlich auf.

Generell gibt es recht viele historische Hersteller für Araber, allerdings ist die Qualität für einzelne Figuren meist zu uniform oder einfach nur schlecht gewesen.

Höchstwahrscheilich wirds auf Stuffen und entweder abgießen oder noch mehr Stuffen rauslaufen. :lol:
 
Hm... ich hatte irgendwie 30 Gold für den Tufenk im Kopf...

Gib deinem Chef ne Mace. Dann brauchst du keinen Kurzbogen, den du eh nicht wieder verwendet wirst.
Die Mace kannst du nach dem Spiel nem neuen Sklaven geben und der Chef bekommt sein Schwert.

Oder spar ein Schild ein. (5+ Rüstungswurf ist nicht viel in Mortheim, erst in Kombination mit Rüstungen wird es spannend).
 
Die 30GS könnten beim späteren Kauf richtig sein, hab leider TC #17 mit den Regeln & Seltenheit für den Tufenk nicht selbst. In der Liste der Grabräuber in TC #20 ist er jedoch mit einem Startpreis von 15GS angegeben.

Beim Chef hab ich halt das Problem mit wysiwyg, bin eher lustlos, das Modell direkt nach Spiel1 umzubauen. Einen Kurzbogen zum Bogen zu deklarieren (oder umgedreht) fällt nicht so auf, wie ein Keulenschwert.^^

Der Verlust durch den Kurzbogen läge demnach bei 2GS, das ist noch verkraftbar.
 
Höchstwahrscheilich wirds auf Stuffen und entweder abgießen oder noch mehr Stuffen rauslaufen. :lol:
Wie wäre es denn mit Tallarnern (bevor Mortheim rauskam, gabs eine Besessenenbande auf Basis von Redemptionisten ^^) oder einigen Söldnermodellen von Fantasy? Bei Mortheim gabs mWn auch mal einen Arabianischen Händler.
http://www.collecting-citadel-miniatures.com/wiki/index.php/File:Mordheim_Merchant.jpg
(Betonung liegt wohl jetzt auf gabs)


Reiter und Sergeants würden sich ja anbieten, mit nem Dremel vllt auch mehr Figuren (wegen der Granaten und Lasergewehre)
http://www.collecting-citadel-miniatures.com/wiki/index.php/Tallarn_Desert_Raiders
Sonst Flagellanten mit Turbanen :fear:
 
Bei Tallarnern liefe es leider wieder auf nen Haufen überteuertes Zinn hinaus, bei dem ich noch mehr Arbeit hab, als mit nem normalen Bausatz. <_<

Ich denke, mit den Bogenschützen werde ich recht gut fahren, zumal ich für die Box schon ne Versandbestätigung bekommen hab. Und die Araber bei Ollowains Link gehen ja auch in die selbe Richtung. 🙂

Allerdings hat sich das mit der oben stehenden Liste so ziemlich erledigt, da wir alle vier beteiligten Banden einem kleinen Balancing unterzogen haben. Powerlevel bei Spitzohren runter, bei Tomb Kings hoch und meine Araber haben einfach nen eigenen Provinzmodifikator für Abenteurerbanden bekommen statt ne separate Liste zu nehmen.
 
Unter normalen Umständen bin ich Zinn absolut nicht abgeneigt, aber hier kommen zwei Dinge zusammen: zum einen müsste ich bei Tallarnern entweder mühselig über Foren/Ebay die passenden Einzelfiguren besorgen (kostet extra Zeit) oder die unpraktischen Gebindegrößen von GW in Kauf nehmen (kostet extra Kohle und ich hab locker 10 nicht nutzbare Modelle über). Darüber hinaus bin ich bei Mordheim eher ein Fan von Kunstoff im 4. Stock irgendeiner Ruine, wenn mal wieder jemand am Tisch wackelt. ^_^

Und um noch was zum Thema von mir zu geben - das wären die Modifikatoren für Abenteurer aus der "Provinz" Arabia: 🙂

- Erbfeindschaft: hassen Untote
- Sklaverei: verkaufen Überlebende, Gefangene etc. auf die gleiche Weise wie Skaven
- Versierte Händler: jeder Held darf ähnlich den Regeln für Haggle nach dem Spiel einen einzelnen Gegenstand um 1W6 GS herunterhandeln