sonstiges Arbeitsdauer und -weise

derRayko

Fluffnatiker
Moderator
18. Januar 2023
2.602
5.197
19.321
Berlin
Hallo Freunde.

In der Pinselrunde tauchte das Thema auf, und ich find das so spannend, das muss erfragt werden 😉

Wie lange arbeitet ihr an einer Mini?
Bauen mal aussen vor, es sei denn Kitbash, das reine Malen. Wie lang sitzt ihr da, für TT-Ready, für Vitrine, für Competition?
Ich hab mich das schon oft gefragt... manche Minis dauern bei mir ewig.
Gestern hab ich an 9 Untoten gesessen, und nach 2 Stunden festgestellt... huch, fertig zum lacken (dann Öl und Metallics).
Aber ich mach auch eine Farbe, und während ich über die nächste nachdenk, wird erstmal eine geraucht... von den 2 Stunden waren wohl 1,5 nur Malzeit.

Wie ist es bei euch, und auch bei welchen Techniken?
 
Dann fang ich mal an:

TT mache ich eigentlich gar nicht.
Wenn ich für andere Male, ist das in der Regel irgendwo um Parade Ready bis Display Standard. Das Dauert pro Mini irgendwas zwischen 10 und 20 Stunden, auch weil ich gerne da ein wenig ausprobiere, korrigiere und neu mache. Das lässt sich auch auf gut die hälfte drücken, wenn ich genau weiß was ich machen will, aber NMM und Co kosten Zeit.

Wenn ich allerdings für mich male.... dann eskaliert das in der Regel. Dann wird alles reingesteckt was gerade geht, jede coole Idee die ich irgendwo gesehen habe, Techniken, die ein viel besserer Painter als ich gezeigt hat... da kann ein Marine auch mal 50 Stunden dauern - oder das Projekt wird abgebrochen auf halben Weg, weil ich viel gelernt habe beim Projekt und kleine Lust habe, die Teile, die schon "fertig" sind mit dem neu gelernten noch einmal zu bemalen. Das ist für mich aber auch kein Problem, weil ich einfach gerne vor mich hin male und nicht vor habe, wirklich eine Armee zusammen zu stellen oder auch nur meinen gesamten PoS jemals zu bemalen. (Das habe ich mal ausgerechnet - dafür lebe ich selbst bei 5 Minis die Woche nicht mal ansatzweise lange genug)

Competitions mache ich nicht - da ist mir das organisatorische drum herum viel zu viel Arbeit, ich bin schon zu faul gescheite Fotos von den fertigen Minis zu machen, die sind in der Regel überbelichtet und der Hintergrund ist nicht perfekt gesetzt usw. ^^
 
Meinen Standard würde ich etwas oberhalb von "Battle Ready" aber noch unterhalb von "Parade Ready" einordnen.
Ich hab aus der Not eine Tugend gemacht und brauche für einen Standard Infanteristen ~1Std (aufgebaut nach Box bis fertig gebased, umbauten dauern natürlich länger) wobei das nur im Batch aufgeht um keine Wartezeiten zu haben wegen z.b. Trockenzeiten. Panzer je nach größe 2-3 Std da skaliert der Warnstreifen look sehr gut und Charaktere so lange wie ich auf das Modell lust habe. Irgendwo zwischen 2-10Std in der Regel. In den Streifen auf Infanterie steckt aber noch potential das ist noch nicht optimal. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Krellshand
1h war früher Minimum für Speedpaint bei mir. Mittlerweile liegt das bei 2h, einfach weil ich meinen Standard angehoben habe.
Dauer: 2h Speedpaint.

Selten Male ich Ultra-Speedpaint. Das wäre dann grundieren, contrasten, washen, bisschen weiß, fertig. Aber selbst das Base dauert hier halt auch 30min...
Dauer: 1h Ultra-Speedpaint.

Da ich vorrangig Gangs bemale mit nur 10 Minis pro Rasse/Volk usw, lasse ich mir Zeit für meinen persönlichen Standard "es muss so hübsch sein dass ich das Gefühl habe ich bekomme es nicht besser hin". Diese Minis sind sowohl zum Spielen als auch für meine Vitrine. Dauert dann netto wohl 4h pro Mini grob geschätzt.
Dauer: 4h Normales Malen für Spielen/Vitrine/Fotos.

Länger dauert es halt wenn die Mini signifikant größer ist oder ich sehr experimentell male (also ungefähr jede erste Mini einer neuen Gang ? ).
 
Also ich bin ein sehr langsamer Maler und meine Fähigkeiten sind stark begrenzt, aber mir genügt es 😀

Für meinen TT Standard sitze ich schon mal 4-6 Stunden an einer Mini dran. Wenn es ein "Speedpaint" wird, dann kann da auch mal nur 2 Stunden pro Mini an Arbeit reinfließen.

Aber wie gesagt, ich bin eher im unteren Bereich der Maler angesiedelt was das Können angeht (siehe Profilbild), der hat z.B. 6 Stunden Zeit gekostet.
 
Meistens ne Std. Das ist meine Stufe 2.
1000056985.jpg
Komplexere Sachen, Charaktere usw eher 2,3 Std.
1000060324.jpg


Stufe 1 ist so bei 10 std(inkl base)
1000011943.jpg

So große Dämonen usw sind so bei 10 Std.

Das geht alles nur wenn man batch painted und man Airbrush, Speedpaints und Ölfarben zur Hand hat.

Was zum Geier ist denn jetzt Parade ready??
 
Ist tatsächlich ein spannendes Thema. Danke fürs auslagern, damit es nicht untergeht.

Battle Ready male ich bisher nicht. Das fällt mir wohl auch am schwersten für mich zu definieren. Bei der angepeilten Zwergenarmee für ToW will ich es daher umgekehrt angehen und peile pro Modell 2 Stunden im Batch ein. Also 5 Modelle wären dann 10 Stunden als für mich machbare Größe.

Für alles andere ist es bei mir nach oben offen und gar nicht definierbar. Je mehr Neues ich mache, mich an Freehands o.ä. versuche, desto länger dauerts.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Puh, bisher kann ich das gar nicht genau einschätzen. Aktuell habe ich für die beiden hier mit Base und allem drum und dran wohl ca. 3 bis 4 Stunden gebraucht. Da geht sicher mehr, ist aber für mich aktuell der Mittelweg zwischen "Hauptsache Farbe drauf" und "gib alles, was du hast" 😀 Vor allem schaffe ich es so, die wenige Zeit, die ich habe, einzusetzen ohne, dass es langweilig wird und ich mich quäle. Zu lange an einem Modell mag ich einfach nicht sitzen.

20240618_172323-jpg.259444
 
Aber ich mach auch eine Farbe, und während ich über die nächste nachdenk, wird erstmal eine geraucht...
Also notieren: Die Qual verkürzt sich, wenn man nicht raucht. Mach ich schon. Also nicht rauchen. Wie kann ich das noch weiter verkürzen?

Bei mir gilt: Krieg ich es nicht in einem fertig, dann ist's nichts für mich. Damit ist die Zeit gegeben durch den Moment am Tag, an dem ich den Arsch hoch kriege. Früh morgens kann es mir passieren, dass ich bis spät in der Nacht dranbleibe. Fang ich spät am Abend an, mach ich manchmal bis spät in die Nacht. Und fang ich Nachts an, mach ich gerne mal bis spät in die Nacht ... früher. vor dem Kind. Jetzt bedeutet "spät in der Nacht" 21 Uhr und vor 19 Uhr kann ich oft nicht anfangen ?

Das gilt jetzt für so ziemlich alles rund ums Hobby. Malen, Basteln, Spielen ...
Ich mag die "Teilerfolge" und mich motiviert, mal wieder irgendwas fertig bekommen zu haben.

Malen ist bei mir meist eher so eine "mittlere" Aufgabe. Wenn ich viel Zeit habe, bastle ich lieber. Habe ich wenig Zeit, dann bastle ich lieber ... 🤔
Und eine Frage der Stimmung! Bin ich nicht so motiviert, dann male ich nicht. Wenn ich mal richtig motiviert bin, dann fang ich lieber was anständiges mit meiner Zeit an ... und bastle.

Also kann man festhalten: So richtig viel Zeit habe ich gerade nicht und so wirklich motiviert bin ich auch nicht, dewegen male ich im Moment sehr viel ?

In der Regel male ich also bis zu zwei Stunden am Tag.
Bei Trupps oder größeren Modellen teile ich die Arbeit meist auf in "Grundfarbe", "Schmuckfarbe" und "Details" an drei aufeinander folgenden Tagen.
Wenn die Tage nicht aufeinanderfolgen, dauert es (aktueller Schnitt) etwa zwei Jahre von Schritt 1 bis 3 😳
(Ausnahme sind so Sachen wie Lackieren, oder auf das Base bringen, etc. - das mach ich auch mal Zwischendurch.)

Mehr als fünf Figuren mache ich normalerweise nicht mehr auf einmal. Bei drei Sitzungen zu je zwei Stunden also ein klein wenig mehr als eine Stunde pro Mini. Gilt so auch für große Figuren.
Charaktere oder "Schmuckstücke" verbrauchen diese Zeit auch mal einzeln. Aber mehr als fünf oder sechs Stunden male ich gaaaaanz selten! Sollte es eigentlich länger dauern müssen, rede ich mir die Mini schön und pack sie weg ...
Der Schnitt liegt also vermutlich bei so zwei Stunden pro Modell.
 
Nur der Vollständigkeit halber:
https://www.warhammer-community.com/2022/06/28/citadel-colour-just-what-is-battle-ready/


Achso, was die eigentlich Frage anbelangt:
Für ein einzelnen Charaktermodel in Infanteriegröße gehen gut und gerne 8-12 Stunden drauf. Ist es größer, wie der alte Failcast-Slann, dann auch schon mal >20 Stunden verteilt über mehrere Tage. Da ich meist nur am Wochenende Zeit und Elan zeitgleich habe, verzögert sich also grundsätzlich alles, wobei mein Anspruch auch geringfügig oberhalb von Battle Ready liegt und Details immer mit bemalt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Krellshand
Und das Multi-Tasking?
zieht ihr eins durch, oder macht ihr mehrere gleichzeitig.
Grundieren und Stahl bei Necrons oder Gold bei SCE zähle ich hier nicht.

Beispiel, ich hab derzeit 9 Untote vor mir, fertig für den Lack, hinter mir liegt im Regal eine schon geblockte Geister/Doom Arche, und ein paar Lovecraftsche Götter und Diener für Cthulhu, Death may die, die auch schon geblockt sind... aber anstatt eins davon weiter zu machen, nehm ich mir 6 gedruckte Marker, und fang die neu an, weil die schnell gehen, und dann gleich mit den Untoten gelackt werden können.

Wie geht ihr das an?
 
Und das Multi-Tasking?
zieht ihr eins durch, oder macht ihr mehrere gleichzeitig.

Kommt auf die Motivation an.
Ohne Deadline bemale ich Dinge zu 60-80% und hör dann auf. Wenn ich versuche mehrere Projekte gleichzeitig zu machen gehen sowohl Qualität als auch Fortschritt runter.
Deswegen gibt es Phasen bei denen ich mich ständig bei Events oder Wettbewerben hier im Forum anmelde. Deadlines sind ein großer Motivator für mich.

Derzeit
2 Projekte in Progress
5 Projekte on hold
(2 neue in der Warteschlange)
 
Mein Desktop sagt, dass ich aktuell 18 Projekte "gleichzeitig" bearbeite.
Stimmt gleich zweimal nicht.
1. Sind es wesentlich mehr, die ich einfach nicht so intensiv fotodokumentiere.
2. Arbeite ich nie "gleichzeitig" an etwas. Immer mal ein paar Tage hier, ein paar Tage da. Und wie oben beschrieben: wenn es dann nicht fertig wurde, kommen immer mehr Projekte dazwischen und es dauert ewig bis es da weiter geht ...
 
Wie lange ich an einer Mini sitz kann ich nicht wirklich abschätzen, vorallem auch weil ich meistens irgendwas im Hintergrund laufen habe. Youtube, Dota 2 Turniere mit Kommentatoren oder was anderes. Dadurch kann es auch schonmal vorkommen das ich einfach Pause mach und mich mehr auf den Bildschirm fixiere.

Wenn ich jetzt raten müsste würde ich sagen 2 Stunden für nen Infanterie Modell.

Projekte mal ich idr nicht parallel, hätte aktuell auch nur 2 mit Fallout und meinen Sisters ( Echsen vllt noch, aber da liegt außer Kroak nichts mehr von rum). Für die Schwestern hab ich aber jetzt über ein Jahr keine Mini mehr bemalt . Wenn ich Abwechslung brauche bietet Fallout meist welche, dann wird von Bruderschaft Infanterie auf Charakter gewechselt oder zu Raider oder Enklave oder oder. Sind zwar idr normale Menschen aber immer mit anderer Rüstung oder Waffen sodass man auch mal ein paar andere Farben sieht
 
Wie lange?
Gute Frage... eine sehr präzise Antwort ist wohl: kommt drauf an... ^^

Ich sach ma, 10 Iron Warriors baller ich dir in ca 3 Stunden raus. Also runtergerechnet: pro Modell 18 Minuten 😛
Aber an einer einzelnen Bushido Mini sitze ich auch schon mal 10 Stunden. Kann ich also nur daran festmachen was für ein Detailgrad am Modell vorhanden ist, wie viele Farben und welche Techniken ich verwenden möchte und wie exzessiv ich die vorhanden Details bemalen möchte.
Meine Iron Warriors haben etwas um die 10 Farben. 4 fürs Main-Metal, 2 fürs Bronze, Rest für die Details. Das geht schnell. Besonders wenn man nur Trockenbürsten, tuschen und edgehighlighten will.
Wenn ich aber auf der anderen Seite einen Samurai in bunten NMM mache, kann ich schon mal ne Stunde in ein einziges Schwert versenken.

Mutitasking.
Ich bleibe selten an einer einzelnen Armee dran. Ich springe nach jeder Einheit gerne zu einem komplett anderem Thema. So wird man zwar nicht wirklich fertig aber man wird gut unterhalten... meine Iron Warriors bemale ich nun schon seit 2013...
 
Zuletzt bearbeitet: