sonstiges Arbeitsdauer und -weise

Soll = für den Tisch so schnell wie möglich...?
Ist = fragt lieber nicht...??
Ich versuch eigentlich Spielminis fürs Tabletop zügig zu bemalen,was bei meiner Vorliebe für Trockenbürsten eigentlich gut klappen sollte.
Klappt leider nicht immer.?
Für meine Vitrine/RPGs/Skirmisher geb ich mir mehr Mühe.
Für die Vitrine meiner Holden werden dann alle Register gezogen.??
Also alles zwischen 3h bis nach oben offen.?
 
Schwere Frage.

Ich denke an so Space Marines (Heresy) sitze ich so 1,5 bis 3 Stunden an einer.
Charaktermodell der gleichen Qualität vielleicht so 3-6 Stunden.
Bei normalgrossen Modellen, wo ich mir Mühe geben will und mehr als nu 2 Layer setze (z.B. Freebooters Fate) sind es auch schon mal 6-10 Stunden.

Größere Modell eskalieren dann auch mal schon. Und ist auch schon mal abhängig von der Menge der Details und der Anzahl der Farben, die man für das Modell benötigt.
Kleinere Sachen brauchen auch schon mal weniger Zeit. Bin gerade überrascht wie schnell ich 10 LI Tanks in 8mm fertig machen kann.
Habe aber auch mal mit einen Dropzone Starter an einen WE fertig gemacht. Alles eine Frage der Technik, die man hier anwenden möchte.

So ein Batch von 20 Marines braucht schon mal overall 2 Wochen.
Kleinere Batches oder größere Einzelmodell eher eine Woche und ein Charakter mal ein WE.

In der Summe sind das so 180 - 260 Minis im Jahr.
 
Ich bin mittlerweile an dem Punkt angekommen, dass ich mir keinen Stress mehr mache Einheiten schnell fertig bekommen zu wollen. Ich habe aber auch das Glück drei Armeen zu haben, wo ich ordentliche Größen aufstellen kann. Ich muss also nix fertig machen, daher lass ich mir bei Minis Zeit um sie schön zu machen. Bei meinen Crimson Fists und Death Guard versuche ich zum Beispeil den Eavy Metal Stil zu treffen und probier immer an meinem Schema rum. Generell mach ich die Trupps im Batchpainting und die Charactere einzeln. Am besten immer abwechselnd. Für den letzten Trupp Crimson Fists schlüsselt sich die zeit in etwa so auf (pro Mini, Airbrush aufbauen/abbauen/putzen anteilig):

0) Bauen (40 Minuten / Ich bin ein sehr langsamer Bauer und es mach mir keinen Spaß)
1) Grundieren (3 Minuten mit Airbrush)
2) Basecoat Rüstung mit Highlights und Schatten (12 Minuten mit Airbrush)
3) Lack (2 Minuten mit Airbrush)
4) Decals (10 Minuten)
5) Darklining (20 Minuten)
6) Basecoat Details (40 Minuten)
7) Wash Details (15 Minuten)
8) Highlights Rüstung 1 & 2 ( 80 Minuten)
9) Highlights Rüsung 3 (10 Minuten)
10) Highlights Details (60 Minuten)
11) Base (20 Minuten)
12) Lack (3 Minuten)

Das bedeutet für eine Mini brauche ich etwa 5,3h und für einen 5er-Trupp etwa 26h.

Bei meinen Word Bearer war ich am Anfang bei ca. 1,5h reine Malzeit bei den Minis, aber das weitet sich mittlerweile auch immer weiter aus 🙂

Meine Malzeit ist meistens Abends zwischen 20 und 22 Uhr, wenn das Kind im Bett und die Frau vor der Glotze ist.
 
Gefühlt male ich grundsätzlich langsamer als alle anderen Menschen auf der Welt ... ?
Ehrlich gesagt habe ich mir noch nie über die Zeiten Gedanken gemacht. ? Vom Gefühl kommt es mir immer ewig lang vor. ?
Ich bin langsamer! 😛

Nein..also...keine Ahnung. Ich hab mir ebenfalls noch nie wirklich Gedanken um die Zeiten gemacht. Ich setz mich einfach zum Malen hin wenn ich Zeit und Lust habe und höre auf wenn ich keine Zeit/Lust mehr habe. Dazu hängt es ja auch noch von der Maltechnik und dem Qualitätsanspruch ab. Dann schaffe ich 20-40 Miniaturen an einem Wochenende oder eine in einem Monat...
Generell weiss ich aber dass ich im Vergleich zu den andere hier wirklich exorbitant langsam bin. Für die Qualität die Markus hier mit 5,5 Stunden gepostet hat brauche ich mindestens ein komplettes Wochenende, wenn nicht sogar mehr. Aber auch nur wenn ich den ganzen Tag nur male...
Das liegt auf der einen Seite daran dass ich zu wenig male um wirklich mal Routine reinzubekommen (Zu viele Hobbys, zu viel zu tun in der Firma...) und auf der anderen Seite auch an fast komplett fehlender Tiefenwahrnehmung wodurch ich den Pinsel immer extra langsam an die Miniatur heranführe. (Ja, ist auch schon passiert dass die Farbe auf dem Weg von Palette zu Mini auf dem Pinsel eingetrocknet ist... 🙄 ). Zittrige Hände helfen bei den Details auch nicht unbedingt und manchmal geht genau so viel Zeit in das korrigieren von Details wie in das eigentliche Bemalen von Details..

Manchmal würde ich mich wirklich freuen wenn ich so einiges schneller wäre beim Malen aber oftmals ist mir das auch egal. Ich kann beim Bemalen so herrlich entspannen und bekomme mal den Kopf frei, da ist dann eher der Weg das Ziel und nicht die fertige Mini. 🙂
 
Ein sehr spannendes Thema, tolle das so viele ihre Eindrücken und Zeiten schildern.

Grob aus dem Bauch hätte ich gesagt ich brauche 2h pro Mini. Ich male nur wenige Minis pro Jahr für Skirmishgames anmalen und geben mir ein bisschen mehr Mühe.

In Wirklichkeit sind es wohl wher 4-6 pro Mini weil ich irgendwelche Technik ausprobiere, das Farbschema teste, mich in der Basegestaltung verkünstelt oder Teile des Modells wieder um male.

Da meine Zeiten alles nur grobe Schätzung sind, werde ich bei der nächsten neuen Band/Gang alle Zeit erfassen und auswerten. Ich werde berichten.
 
. Ich kann beim Bemalen so herrlich entspannen und bekomme mal den Kopf frei, da ist dann eher der Weg das Ziel und nicht die fertige Mini. 🙂
Das ist der Weg. Ich bin mittlerweile schon so drauf, dass mir das stupide Kantenakzente Setzen (bei 5 Minis fast 8 Stunden am Stück) am besten gefällt, weil ich da den Kopf komplett frei bekomme und ich mir überhaupt keine Gedanken machen muss. Einfach mal komplett Stumpf dünne Striche malen.
 
Zuletzt bearbeitet: